Das System Baal in Aktion
In den grundlegenden Texten verschiedener Weltreligionen ist häufig vom Frieden die Rede. Und doch sind es dann in den entscheidenden Momenten meist die Religionsfunktionäre, die den Krieg und die Gewalt rechtfertigen – oder gar selber dazu aufrufen.
Und das hat durchaus System. Denn seit Urzeiten sind die Widersacher Gottes, des Ewigen, unterwegs, um allen Religionen, so positiv deren ursprüngliche Kernaussagen auch sein mögen, das Gift der Gewalt einzuflößen. Es sind, symbolisch gesprochen, die Schergen des Götzen Baal, der überall dort seine Zuchtrute schwingt, wo er in den Gemütern der Mächtigen die Gewalt in all ihren Formen heranzüchten kann – die Gewalt gegen Menschen ebenso wie die gegen die Tiere und gegen die Natur als Ganzes. Denn aus diesen Konflikten saugt er wie ein Parasit seine Lebensenergie.
Die Methoden, die das Gewaltsystem Baal dabei anwendet, gleichen sich von Religion zu Religion in verblüffender Weise wie ein Ei dem anderen. Doch wer wachsam ist, der lässt sich davon nicht länger täuschen. Denn das System Baal geht unweigerlich seinem Ende entgegen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Das System Baal in Aktion
In den grundlegenden Texten verschiedener Weltreligionen ist häufig vom Frieden die Rede. Und doch sind es dann in den entscheidenden Momenten meist die Religionsfunktionäre, die den Krieg und die Gewalt rechtfertigen – oder gar selber dazu aufrufen.
Und das hat durchaus System. Denn seit Urzeiten sind die Widersacher Gottes, des Ewigen, unterwegs, um allen Religionen, so positiv deren ursprüngliche Kernaussagen auch sein mögen, das Gift der Gewalt einzuflößen. Es sind, symbolisch gesprochen, die Schergen des Götzen Baal, der überall dort seine Zuchtrute schwingt, wo er in den Gemütern der Mächtigen die Gewalt in all ihren Formen heranzüchten kann – die Gewalt gegen Menschen ebenso wie die gegen die Tiere und gegen die Natur als Ganzes. Denn aus diesen Konflikten saugt er wie ein Parasit seine Lebensenergie.
Die Methoden, die das Gewaltsystem Baal dabei anwendet, gleichen sich von Religion zu Religion in verblüffender Weise wie ein Ei dem anderen. Doch wer wachsam ist, der lässt sich davon nicht länger täuschen. Denn das System Baal geht unweigerlich seinem Ende entgegen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das System Baal in Aktion
In den grundlegenden Texten verschiedener Weltreligionen ist häufig vom Frieden die Rede. Und doch sind es dann in den entscheidenden Momenten meist die Religionsfunktionäre, die den Krieg und die Gewalt rechtfertigen – oder gar selber dazu aufrufen.
Und das hat durchaus System. Denn seit Urzeiten sind die Widersacher Gottes, des Ewigen, unterwegs, um allen Religionen, so positiv deren ursprüngliche Kernaussagen auch sein mögen, das Gift der Gewalt einzuflößen. Es sind, symbolisch gesprochen, die Schergen des Götzen Baal, der überall dort seine Zuchtrute schwingt, wo er in den Gemütern der Mächtigen die Gewalt in all ihren Formen heranzüchten kann – die Gewalt gegen Menschen ebenso wie die gegen die Tiere und gegen die Natur als Ganzes. Denn aus diesen Konflikten saugt er wie ein Parasit seine Lebensenergie.
Die Methoden, die das Gewaltsystem Baal dabei anwendet, gleichen sich von Religion zu Religion in verblüffender Weise wie ein Ei dem anderen. Doch wer wachsam ist, der lässt sich davon nicht länger täuschen. Denn das System Baal geht unweigerlich seinem Ende entgegen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Das System Baal in Aktion
In den grundlegenden Texten verschiedener Weltreligionen ist häufig vom Frieden die Rede. Und doch sind es dann in den entscheidenden Momenten meist die Religionsfunktionäre, die den Krieg und die Gewalt rechtfertigen – oder gar selber dazu aufrufen.
Und das hat durchaus System. Denn seit Urzeiten sind die Widersacher Gottes, des Ewigen, unterwegs, um allen Religionen, so positiv deren ursprüngliche Kernaussagen auch sein mögen, das Gift der Gewalt einzuflößen. Es sind, symbolisch gesprochen, die Schergen des Götzen Baal, der überall dort seine Zuchtrute schwingt, wo er in den Gemütern der Mächtigen die Gewalt in all ihren Formen heranzüchten kann – die Gewalt gegen Menschen ebenso wie die gegen die Tiere und gegen die Natur als Ganzes. Denn aus diesen Konflikten saugt er wie ein Parasit seine Lebensenergie.
Die Methoden, die das Gewaltsystem Baal dabei anwendet, gleichen sich von Religion zu Religion in verblüffender Weise wie ein Ei dem anderen. Doch wer wachsam ist, der lässt sich davon nicht länger täuschen. Denn das System Baal geht unweigerlich seinem Ende entgegen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Das Knäblein in der Krippe und der tote Mann am Kreuz - was haben die beiden gemeinsam? Sie können nicht reden! Ein Zufall? Sicher nicht! Stumm soll Er sein, zum Schweigen soll Er gebracht werden, damit niemand erfährt, dass Er in Wirklichkeit der geistige Revolutionär war, der den Priestermännern mit ihren heidnischen Traditionen und Kulten, bereits vor 2000 Jahren die Stirn bot. Er besaß den unglaublichen Mut, ihnen vor dem Volk das Recht abzusprechen, sich als “Mittler” zwischen Gott und die Menschen zu stellen.
Der Mensch braucht keine Mittler, wenn er Gott näherkommen will. Der himmlische Vater ist in jedem Menschen selbst gegenwärtig. Das war und ist die Lehre des Nazareners. Er hat weder Priester eingesetzt noch eine Kirche gegründet. Sein Name wird bis heute missbraucht, Seine Lehre vernebelt. Es ist an der Zeit, den Nebel aufzulösen und Jesus, den mutigen Mann des Volkes, wieder so zu sehen, wie Er wirklich war.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
„In der Internationalen Politik geht es nie um Demokratie und Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ (Egon Bahr)
Kein Krieg entsteht im luftleeren Raum. Doch solange wir nicht unseren Blick für langfristige Machtinteressen, für geopolitische Vorgänge schärfen, werden immer wieder ganze Völker in Kriege hineingezogen und so zum Spielball anderer Mächte werden – und bereits ausgebrochene Kriege werden weiter eskalieren, wenn die Drahtzieher im Hintergrund dies so wollen oder zumindest in Kauf nehmen.
Umso wichtiger ist es, der Sache einmal auf den Grund zu gehen – gerade jetzt!
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Die regierenden Politiker präsentieren eine Doppelmoral, dass man doch mit mehr und mit immer schwereren Waffen nur mehr Leid verhindern wolle. Sie behaupten solches, obwohl eine solche Eskalationspolitik in der Geschichte nachweislich immer zu mehr Leid, Not und Elend führte.
2000 Jahre nach Jesus von Nazareth hat sich der Waffengott mit seiner Gier nach Blut hemmungslos in der Politik etabliert. Die so genannten Realpolitiker huldigen ihm und verbannen die Bergpredigt des Jesus von Nazareth ins Reich der Utopie. Vom Schwingen der moralischen Keule bis bis zur Androhung eines Atomkrieges wird unter Führung eines gottlosen Scheinchristentums auf Gewalt, “Eskalationsdominanz”, Dämonisierung und Feindbilder gesetzt. “Pflugscharen zu Schwertern”, so lautet das neue klerikale Motto zur Absegnung des Krieges. Warnende Stimmen werden im Lager der Waffenhuldiger z. B. als “deutscher Lumpenpazifismus” (spiegel.de) verleumdet. War Jesus, den die damalige Staatsmacht in Lumpen ans Kreuz schlug, also auch ein Lumpenpazifist? Doch die Lehre von Christus siegt, die damaligen Machthaber gingen unter. Und die heutigen?… Lesen Sie mehr…
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Mutige Zeitgenossen haben immer wieder zur sofortigen Beendigung des Massen-Mordens in der Ukraine und zu Verhandlungen aufgerufen. Sie haben auf die Gebote Gottes und die Friedenslehre des Jesus, des Christus, hingewiesen, vor allem auf das Gebot Gottes: „Du sollst nicht töten.“
Doch die Waffen- und Kriegsherren, die sich meist sogar mit dem falschen Etikett „christlich“ schmücken, schlugen und schlagen das Wort Gottes in den Wind.
Was nützt es da, dasselbe ständig zu wiederholen? Ist es das wert?
Jesus von Nazareth sagte: „Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben und eure Perlen nicht vor die Säue werfen.“ Ein letztes Mal jedoch wollen die Warner die Hintergründe und Ursachen beleuchten. Denn ohne sie zu kennen und anzuerkennen, kann der Weg zum Frieden nicht gefunden werden.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Beide sprechen sie des Öfteren von einer „neuen Weltordnung“: US-Präsident Joe Biden wie auch Papst Franziskus. Doch meinen sie damit auch dasselbe? Oder ist der Begriff nicht eher eine Chiffre für die nicht ganz neuen Weltherrschaftspläne ihrer jeweiligen Organisation?
Eines steht jedenfalls fest: An der Entschlossenheit, solche Pläne gegebenenfalls auch mit Gewalt und Krieg zu erreichen und durchzusetzen, hat es den beiden Konglomeraten, denen sie heute vorstehen, noch nie gemangelt.
Was aber haben solche Pläne und Unternehmungen dann mit der Friedenslehre des Jesus, des Christus, zu tun? Als der Widersacher Gottes Ihn auf einen hohen Berg führte und Ihm alle Schätze dieser Welt zeigte, sagte der Friedensfürst: „Weiche von Mir, Satan!“
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Brisante Zeitgeschichte 2022: Ein Papst zieht an den Splittern im Auge der Welt - und übersieht den Balken im Auge seiner eigenen Institution. Gehört der Vatikan zu den "Friedensstiftern"? In seiner 1700jährigen Geschichte jedenfalls nicht - eher im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
"Mich erschreckt es, wie rasend schnell ein Narrativ aktivierbar ist, das der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg entstammt ... Warum geht so etwas? ... Weil die Story so gut ist. ... Hier ist ein Krieg ... glasklar aufgeteilt in unendlich viele Gute und den einen Bösen."
Mit diesen Worten charakterisiert der Sozialpsychologe Harald Welzer die Kriegshysterie, die derzeit in den Medien tobt. Deshalb gehen wir der Frage auf den Grund: Kann das wirklich stimmen? Gibt es in diesem Konflikt wirklich nur Schwarz und Weiß? Keine Grautöne mehr? Und wie sähe die Welt dann aus?
Ausgerechnet in den Ländern, die sich selbst als "christlich" bezeichnen, also in den Ländern der sogenannten "westlichen Hemisphäre" scheint immer noch das Gefühl weit verbreitet zu sein, zu den "Guten" zu gehören, Politiker sprechen von "christlichen Werten", beteiligen sich aber an Kriegen und setzen sich für Waffenexporte ein. Aus der Sicht der Friedenslehre des Jesus von Nazareth hingegen ist jeder Krieg ein Verbrechen, ein brutaler Verstoß gegen Seine Bergpredigt...
Sich den Tatsachen zu stellen, wie sie wirklich sind, das kann im ersten Moment tatsächlich erschrecken, doch nur auf diese Weise finden wir auch einen Weg heraus aus dem Chaos.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
"In betenden Händen ist die Waffe vor Missbrauch sicher." (Kardinal Meisner aus Köln im Jahr 1996)
Angebliche Gottesmänner rechtfertigen den Krieg - und äußerlich mächtige Staatsbevollmächtigte führen ihn aus. Solange die zwei Schwerter gemeinsam am Werk sind, so lange wird es "gerechte Kriege" und Tote zuhauf geben. So lange wird gerade an die sich "christlich" nennenden Länder immer wieder die klagende Frage gestellt werden müssen: "Kain, wo ist dein Bruder Abel?"
Gemessen an der Lehre des Christus ist jeder Krieg ein Verbrechen - ist Brudermord.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
"Mich erschreckt es, wie rasend schnell ein Narrativ aktivierbar ist, das der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg entstammt ... Warum geht so etwas? ... Weil die Story so gut ist. ... Hier ist ein Krieg ... glasklar aufgeteilt in unendlich viele Gute und den einen Bösen."
Mit diesen Worten charakterisiert der Sozialpsychologe Harald Welzer die Kriegshysterie, die derzeit in den Medien tobt. Deshalb gehen wir der Frage auf den Grund: Kann das wirklich stimmen? Gibt es in diesem Konflikt wirklich nur Schwarz und Weiß? Keine Grautöne mehr? Und wie sähe die Welt dann aus?
Ausgerechnet in den Ländern, die sich selbst als "christlich" bezeichnen, also in den Ländern der sogenannten "westlichen Hemisphäre" scheint immer noch das Gefühl weit verbreitet zu sein, zu den "Guten" zu gehören, Politiker sprechen von "christlichen Werten", beteiligen sich aber an Kriegen und setzen sich für Waffenexporte ein. Aus der Sicht der Friedenslehre des Jesus von Nazareth hingegen ist jeder Krieg ein Verbrechen, ein brutaler Verstoß gegen Seine Bergpredigt...
Sich den Tatsachen zu stellen, wie sie wirklich sind, das kann im ersten Moment tatsächlich erschrecken, doch nur auf diese Weise finden wir auch einen Weg heraus aus dem Chaos.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
"In betenden Händen ist die Waffe vor Missbrauch sicher." (Kardinal Meisner aus Köln im Jahr 1996)
Angebliche Gottesmänner rechtfertigen den Krieg - und äußerlich mächtige Staatsbevollmächtigte führen ihn aus. Solange die zwei Schwerter gemeinsam am Werk sind, so lange wird es "gerechte Kriege" und Tote zuhauf geben. So lange wird gerade an die sich "christlich" nennenden Länder immer wieder die klagende Frage gestellt werden müssen: "Kain, wo ist dein Bruder Abel?"
Gemessen an der Lehre des Christus ist jeder Krieg ein Verbrechen - ist Brudermord.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Brisante Zeitgeschichte 2022: Ein Papst zieht an den Splittern im Auge der Welt - und übersieht den Balken im Auge seiner eigenen Institution. Gehört der Vatikan zu den "Friedensstiftern"? In seiner 1700jährigen Geschichte jedenfalls nicht - eher im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
„Ich wollte nie Prophet sein“ Die Biografie einer Frau, die der Ruf Gottes ereilte, ihm Prophetin zu sein. Ein Buch von Matthias Holzbauer mit autobiographischen Berichten von Gabriele.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Klimawandel? War da was? Auch wenn das Thema nur noch sporadisch in den Hauptnachrichten auftaucht - ausgestanden ist es damit keineswegs, im Gegenteil: Der Klimakollaps, das belegen die Autoren dieses Buches im Detail, nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an. Vielleicht wird das Thema ja auch gerade deshalb auf so kleiner Flamme gekocht, weil es so ernst ist? - Der Klimawandel lässt sich jedoch nicht ruhig- oder gar abstellen. Er schreitet voran. Und wer am Ende denkt: "Lass die Meere doch steigen und die Stürme toben, lass die Wüsten wachsen und die Hitze unerträglich werden, das betrifft mich dann nicht mehr" - weiß er denn, ob er nicht schon bald wieder auf der Erde sein wird und das mit ausbaden muss, was die jetzige Generation angerichtet hat? - Das Wissen um die Reinkarnation ist uraltes Menschheitswissen. Das Fazit: Gott lässt Seiner nicht spotten - doch Er zeigt uns Menschen auch den Ausweg. Wenn auch das Klima kaum mehr zu retten ist - unsere Seelen schon!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Ungezählte Generationen wurden mit der Horrorvorstellung eines angeblich strafenden und grausamen Gottes gequält, der einen Großteil Seiner Kinder in eine ewige Hölle schickt. Auch heute noch verdüstert dieser Alptraum viele Gemüter und macht sie seelisch krank.
Vor allem aber: All die über Jahrhunderte angehäuften Bannflüche gegen alles Nicht-Katholische sind bis heute gültiger Bestandteil der katholischen Lehre - und auch Luther lehrte die ewige Verdammnis. Was nur wenige wissen: "Die ewige Hölle" droht nicht nur Nicht-Katholiken (bzw. Nicht-Protestanten), sondern auch den eigenen Gläubigen, wenn sie auch nur an eines der Dogmen nicht glauben. Sind also auch Sie verdammt?
Finden Sie es heraus. Es wird Zeit, dass die Höllenlehre als das entlarvt wird, was sie ist: eine satanische Foltermethode zur Einschüchterung ganzer Völker, erfunden von einer herrschsüchtigen Priesterkaste. Denn eines ist klar: Gott, der die Liebe ist, verdammt niemanden!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
„Ich wollte nie Prophet sein“ Die Biografie einer Frau, die der Ruf Gottes ereilte, ihm Prophetin zu sein. Ein Buch von Matthias Holzbauer mit autobiographischen Berichten von Gabriele.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
All die über Jahrhunderte angehäuften Bannflüche gegen alles Nicht-Katholische sind bis heute gültiger Bestandteil der katholischen Lehre - und auch Luther lehrte die ewige Verdammnis. Es wird Zeit, dass die Höllenlehre als das entlarvt wird, was sie ist: eine satanische Foltermethode zur Einschüchterung ganzer Völker, erfunden von einer herrschsüchtigen Priesterkaste. Denn eines ist klar: Gott, der die Liebe ist, verdammt niemanden!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Holzbauer, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHolzbauer, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holzbauer, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Holzbauer, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Holzbauer, Matthias .
Holzbauer, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Holzbauer, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Holzbaur, U.
- Holzbaur, Ulrich
- Holzbecher, Ekkehard
- Holzbecher, Hans
- Holzbecher, Monika
- Holzbeck, Thomas
- Holzberg, Laura
- Holzberg, Lisa
- Holzberg, Martin
- Holzberg, Niklas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Holzbauer, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.