Im Zuge der Globalisierung wächst der Einfluss internationaler Unternehmen auf ihre ökonomische, ökologische und soziale Umwelt. Gleichzeitig haben Konflikte zwischen einzelnen Organisationen und Unternehmen gezeigt, dass Interaktion und Interessenaushandlung nicht nur zwischen staatlichen Akteuren einerseits und nicht-staatlichen Akteuren andererseits, sondern auch innerhalb der Gruppe der nicht-staatlichen Akteure wie bspw. Nichtregierungsorganisationen, Bürgerbewegungen und transnationalen Konzernen stattfindet. Im Hinblick auf unternehmerisches Handeln bedeutet diese Entwicklung, dass es für Unternehmen heute nicht mehr ausreicht, die Legalität ihrer Handlungen zu gewährleisten. Vielmehr müssen sie auch für ihre gesellschaftliche Akzeptanz bzw. Legitimität Sorge tragen. Hier setzt das Buch von Jutta Hoppe an und behandelt die Frage, ob und wie international tätige Unternehmen hierzu durch die Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichtes einen Beitrag leisten können. Dabei geht sie insbesondere der Frage nach, welchen Einfluss der unterschiedliche kulturelle Hintergrund der Leser in den Ländern der Welt auf die dortige Rezeption der Berichte hat. Hierzu untersucht sie, welche Informationsinteressen die exemplarisch gewählte Zielgruppe der Mitarbeiter in zwei unterschiedlichen Kulturkreisen an einen Nachhaltigkeitsbericht richtet.
Die Untersuchung bezieht sich mit Deutschland und Indien auf zwei "kulturelle" Kontrastgruppen. Die Verfasserin verliert sich dabei nicht in ausgebreiteten Kulturstudien, sondern analysiert knapp und zielorientiert.
Sie zeigt, dass eine zielgruppenorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung kulturelle und regionale Besonderheiten berücksichtigen muss. Nicht nur die als interessant eingestuften Themen differieren in Teilbereichen, sondern auch die bevorzugten Kommunikationswege unterscheiden sich in den untersuchten Ländern. Daneben werden aber auch wesentliche Überschneidungen deutlich, die Ausgangspunkt einer harmonisierten und dennoch gegenüber kulturellen und regionalen Unterschieden sensiblen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein können.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Die Workshop-Dokumentation entstand im Rahmen des hochschulübergreifenden Projektes „Partizipative Entwicklung von Indikatoren der Nachhaltigkeit. Ein Beitrag zu einer prozessorientierten Nachhaltigkeitsstrategie“. Es wurde Anfang März 200 bis April 2001 von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Hamburg, der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), der Universität der Bundeswehr Hamburg und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie durchgeführt. Der hier dokumentierte Workshop fand am 23. März 2001 in der Universität der Bundeswehr statt. Das Projektteam stellte dort seine Arbeitsergebnisse einem Publikum aus Wissenschaft und Praxis zur Diskussion. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehörten Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Fachressorts der Verwaltungen auf Landes- und Kommunalebene, von Bildungsträgern, Beratungsgesellschaften, statistischen Ämtern und Verbänden, von Universitäten und Forschungseinrichtungen, und zwar aus sozial-, ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Disziplinen. Sie kamen aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachesn und Baden-Württemberg. Die Dokumentation enthält die Vorträge von vier Projektbeteiligten, in denen zentrale Ergebnisse des Projektes vorgestellt werden, und jeweils Korreferate von externen Wissenschaftlern und Experten. Eine Zusammenfassung der Diskussion schließt sich an.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hoppe, Jutta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoppe, Jutta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoppe, Jutta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hoppe, Jutta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hoppe, Jutta .
Hoppe, Jutta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hoppe, Jutta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hoppek, Boris
- Hoppel, Beata
- Höppel, Dagmar
- Hoppel, Lisa
- Hoppel, Sabrina
- Hoppeler, Hans
- Hoppen, Christian
- Hoppen, Dieter
- Hoppen, Dirk
- Hoppen, Ewald A
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hoppe, Jutta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.