Der Übergang in die Schule ist eine Schlüsselstelle in der Schulbiografie eines Kindes. In den vergangenen Jahren ist sie zusammen mit den vorschulischen (schrift-)sprachlichen Erfahrungen der Kinder in den Mittelpunkt der bildungspolitischen Diskussion gerückt. Vor allem unter der Perspektive der Gewährleistung von Chancengleichheit wurden und werden dabei insbesondere die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund diskutiert. Finnland als „PISA-Sieger“ erfährt seither in der deutschen Bildungsdebatte besondere Aufmerksamkeit.
Dabei gibt es jedoch bisher noch keine umfassende Antwort auf die Frage, wie sich in Deutschland oder Finnland der pädagogische Alltag während des Übergangs in die Schule konkret gestaltet. Die vorliegende
Arbeit fokussiert daher auf Basis ethnographischer Feldstudien die (schrift-)sprachlichen Alltagspraktiken in finnischen und rheinland-pfälzischen Vor- und Grund(-)Schulen. Dabei wird u.a. danach gefragt, welche
(schrift-)sprachlichen Erfahrungsräume sich beispielsweise den Kindern in ihrem Übergang in die Schule eröffnen. Aber auch danach, mit welchen Alltagspraktiken wiederum die Pädagoginnen und Pädagogen auf die Herausforderung einer migrationsbedingten Heterogenität der Gruppe reagieren. Und welche Förder- und Unterstützungssysteme dabei im pädagogischen Alltag der Gruppen besondere Relevanz erhalten.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Die sprachliche Bildung von Vorschulkindern und SchulanfängerInnen - hier besonders von Kindern mit Migrationshintergrund - steht seit einigen Jahren im Zentrum der deutschen Reformdebatte um den Elementar- und Primarbereich. Der vorliegende Band richtet den Blick nun weg von der bildungspolitischen Diskussion hin auf die pädagogische Praxis in Kindertageseinrichtungen und Anfangsklassen, wobei diese Praxis anhand von Fall- und Feldstudien angehender GrundschullehrerInnen untersucht und kritisch diskutiert wird.
Ein wesentliches Anliegen ist es daher, einerseits auf Bedingungen sprachlicher und schriftsprachlicher Bildung in pädagogischen Feldern aufmerksam zu machen und andererseits den besonderen Ertrag der Forschungsarbeiten angehender PädagogInnen sowie des 'Forschenden Lernens' in der universitären LehrerInnenbildung zu verdeutlichen. Der Band richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die sich in der Ausbildungsphase befinden, in Kindergarten und Grundschule tätig sind oder an Hochschulen forschen und lehren.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *
Der Übergang in die Schule ist eine Schlüsselstelle in der Schulbiografie eines Kindes. In den vergangenen Jahren ist sie zusammen mit den vorschulischen (schrift-)sprachlichen Erfahrungen der Kinder in den Mittelpunkt der bildungspolitischen Diskussion gerückt. Vor allem unter der Perspektive der Gewährleistung von Chancengleichheit wurden und werden dabei insbesondere die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund diskutiert. Finnland als „PISA-Sieger“ erfährt seither in der deutschen Bildungsdebatte besondere Aufmerksamkeit.
Dabei gibt es jedoch bisher noch keine umfassende Antwort auf die Frage, wie sich in Deutschland oder Finnland der pädagogische Alltag während des Übergangs in die Schule konkret gestaltet. Die vorliegende
Arbeit fokussiert daher auf Basis ethnographischer Feldstudien die (schrift-)sprachlichen Alltagspraktiken in finnischen und rheinland-pfälzischen Vor- und Grund(-)Schulen. Dabei wird u.a. danach gefragt, welche
(schrift-)sprachlichen Erfahrungsräume sich beispielsweise den Kindern in ihrem Übergang in die Schule eröffnen. Aber auch danach, mit welchen Alltagspraktiken wiederum die Pädagoginnen und Pädagogen auf die Herausforderung einer migrationsbedingten Heterogenität der Gruppe reagieren. Und welche Förder- und Unterstützungssysteme dabei im pädagogischen Alltag der Gruppen besondere Relevanz erhalten.
Aktualisiert: 2022-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hortsch, Wiebke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHortsch, Wiebke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hortsch, Wiebke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hortsch, Wiebke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hortsch, Wiebke .
Hortsch, Wiebke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hortsch, Wiebke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hortsch, Wiebke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.