Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher
Die Numismatik hat in den letzten Jahrzehnten durch immer neue Funde und Entdeckungen unser Wissen über die Antike ständig erweitert. Ohne die Berücksichtigung der Münzen lassen sich viele Fragestellungen der Alten Geschichte nicht mehr beantworten. Dennoch besteht bei vielen Althistorikern noch immer eine große Zurückhaltung, sich mit dieser Spezialdisziplin zu befassen und ihre oft wertvollen Ergebnisse zu nutzen. Umgekehrt versäumen es viele Numismatiker, ihre Materialpublikationen und Forschungsresultate in einen größeren historischen Rahmen zu stellen. Christopher Howgego gelingt mit seinem Werk über die Bedeutung und Wirksamkeit des Geldes ein überzeugender Brückenschlag zwischen der Alten Geschichte und der antiken Numismatik und erfüllt damit ein dringendes Desiderat der Forschung. Die Hintergründe der Entstehung des Münzgeldes kommen ebenso zur Sprache wie seine Dynamik in den einstigen Großreichen. Die politische Dimension der Münzbilder, die oft überraschend hohe Mobilität antiker Münzen und die Rolle des Geldes in Wirtschaftskrisen sind weitere Aspekte der Darstellung. Howgegos Behandlung der komplexen Themenfelder zeichnet sich durch eine große terminologische Sensibilität und ein hohes Methodenbewusstsein aus. Die strikt wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Fakten und Hypothesen ist ein spezifisches Anliegen von ihm. Der Verfasser will nicht nur darlegen, welche Erkenntnisse aus den antiken Münzen zu gewinnen sind, sondern auch welche Wege und Überlegungen zu gesichertem Wissen führen. Er umreißt exakt die vielgestaltigen Probleme, formuliert Fragen, diskutiert mögliche Antworten und zeigt unter Verweis auf die Quellenlage immer wieder die Grenzen unseres Wissens auf. So ist ein Buch entstanden, das den Leser immer wieder zum Mitdenken herausfordert und ihm die Chance bietet, sowohl den enormen historischen Zeugniswert der antiken Münzen kennen als auch die ökonomischen und politischen Strukturen der alten Welt besser verstehen zu lernen.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *

Geld in der Antiken Welt

Geld in der Antiken Welt von Howgego,  Christopher, Nollé,  Johannes;Nollé,  Margret K.
Münzen sind eine der wichtigsten Informationsquellen des Althistorikers. Christopher Howgego präsentiert in seinem dicht geschriebenen und gut lesbaren Buch die Ergebnisse der numismatischen Forschung der letzten Jahrzehnte und stellt sie in den großen Kontext der Alten Geschichte. Er demonstriert anschaulich, welche Bedeutung das Münzgeld nicht nur für die antike Wirtschaft, sondern auch für Politik, Kultur, Kunst und Religion hatte.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Howgego, Christopher

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHowgego, Christopher ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Howgego, Christopher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Howgego, Christopher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Howgego, Christopher .

Howgego, Christopher - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Howgego, Christopher die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Howgego, Christopher und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.