Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co von Hübner,  Jutta
Verlässliche Informationen zu ergänzenden Wirkstoffen in der Krebsbehandlung Operation, Strahlen- und Chemotherapie belasten Krebspatienten. Neben den klassischen „schulmedizinischen“ Methoden der Krebsbehandlung werden auch „sanfte“, meist naturheilkundliche Wirkstoffe nachgefragt, von denen sich die Betroffenen Linderung oder gar Heilung versprechen. Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine ergänzende, sog. komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? Eine seriöse Antwort gibt die erfahrene Onkologin Dr. med. Jutta Hübner in ihrem ansprechend aufbereiteten Ratgeber für Patienten und Angehörige. Sie nimmt 117 ergänzende Wirkstoffe unter die Lupe und beschreibt in verständlicher Form deren Nutzen und Wirksamkeit ohne die Risiken außer Acht zu lassen. Zwei nach Symptomen und Wirkstoffen gegliederte Übersichten ermöglichen eine rasche Orientierung, Kontaktadressen und nützliche Internet-Adressen bieten darüber hinaus weitere hilfreiche Informationen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co von Hübner,  Jutta
Verlässliche Informationen zu ergänzenden Wirkstoffen in der Krebsbehandlung Operation, Strahlen- und Chemotherapie belasten Krebspatienten. Neben den klassischen „schulmedizinischen“ Methoden der Krebsbehandlung werden auch „sanfte“, meist naturheilkundliche Wirkstoffe nachgefragt, von denen sich die Betroffenen Linderung oder gar Heilung versprechen. Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine ergänzende, sog. komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? Eine seriöse Antwort gibt die erfahrene Onkologin Dr. med. Jutta Hübner in ihrem ansprechend aufbereiteten Ratgeber für Patienten und Angehörige. Sie nimmt 117 ergänzende Wirkstoffe unter die Lupe und beschreibt in verständlicher Form deren Nutzen und Wirksamkeit ohne die Risiken außer Acht zu lassen. Zwei nach Symptomen und Wirkstoffen gegliederte Übersichten ermöglichen eine rasche Orientierung, Kontaktadressen und nützliche Internet-Adressen bieten darüber hinaus weitere hilfreiche Informationen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co von Hübner,  Jutta
Verlässliche Informationen zu ergänzenden Wirkstoffen in der Krebsbehandlung Operation, Strahlen- und Chemotherapie belasten Krebspatienten. Neben den klassischen „schulmedizinischen“ Methoden der Krebsbehandlung werden auch „sanfte“, meist naturheilkundliche Wirkstoffe nachgefragt, von denen sich die Betroffenen Linderung oder gar Heilung versprechen. Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine ergänzende, sog. komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? Eine seriöse Antwort gibt die erfahrene Onkologin Dr. med. Jutta Hübner in ihrem ansprechend aufbereiteten Ratgeber für Patienten und Angehörige. Sie nimmt 117 ergänzende Wirkstoffe unter die Lupe und beschreibt in verständlicher Form deren Nutzen und Wirksamkeit ohne die Risiken außer Acht zu lassen. Zwei nach Symptomen und Wirkstoffen gegliederte Übersichten ermöglichen eine rasche Orientierung, Kontaktadressen und nützliche Internet-Adressen bieten darüber hinaus weitere hilfreiche Informationen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co von Hübner,  Jutta
Verlässliche Informationen zu ergänzenden Wirkstoffen in der Krebsbehandlung Operation, Strahlen- und Chemotherapie belasten Krebspatienten. Neben den klassischen „schulmedizinischen“ Methoden der Krebsbehandlung werden auch „sanfte“, meist naturheilkundliche Wirkstoffe nachgefragt, von denen sich die Betroffenen Linderung oder gar Heilung versprechen. Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine ergänzende, sog. komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? Eine seriöse Antwort gibt die erfahrene Onkologin Dr. med. Jutta Hübner in ihrem ansprechend aufbereiteten Ratgeber für Patienten und Angehörige. Sie nimmt 117 ergänzende Wirkstoffe unter die Lupe und beschreibt in verständlicher Form deren Nutzen und Wirksamkeit ohne die Risiken außer Acht zu lassen. Zwei nach Symptomen und Wirkstoffen gegliederte Übersichten ermöglichen eine rasche Orientierung, Kontaktadressen und nützliche Internet-Adressen bieten darüber hinaus weitere hilfreiche Informationen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Onkologie interdisziplinär

Onkologie interdisziplinär von Hübner,  Jutta
Den Patienten als Ganzes im Blick... Nichts erschüttert so wie die Diagnose „Krebs“. Die Betroffenen, aber auch deren Angehörige, werden mit Körper, Seele und Geist bis an ihre Grenzen gefordert. Ärzte und alle anderen an der Behandlung Beteiligten müssen den Menschen folglich immer als Ganzes im Blick haben, um die notwendigen Schritte in der kurativen wie auch der palliativen Situation zu gehen. Daher ist in der modernen Onkologie ein interdisziplinäres Konzept unabdingbar, das nicht nur dies berücksichtigt, sondern schul- und komplementärmedizinische wie auch psychoonkologische Verfahren zu allen Zeitpunkten der Patientenbegleitung sinnvoll miteinander kombiniert und einsetzt. Genau hier setzt Onkologie interdisziplinär an: Das Werk von Jutta Hübner und weiteren renommierten Autoren vermittelt allen an der Versorgung von Tumorpatienten beteiligten Haus- und Fachärzten ebenso wie Angehörigen anderer Berufsgruppen konkrete Informationen und relevantes Wissen und unterstützt sie bei der täglichen Arbeit mit den Betroffenen. Damit ist es ein wertvoller Begleiter für eine umfassende onkologische Behandlung und Begleitung, die den gesamten Menschen im Blick hat. - Umfassend: alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Optionen, Verfahren der supportiven Onkologie, Psychoonkologie, Palliativmedizin, Schmerztherapie und Komplementärmedizin im Überblick - Im Detail: Prävention, Pathologie und Stadieneinteilung, Diagnostik und Therapie, Komplikationen und Notfälle, supportive Therapie, Psychoonkologie, Komplementärmedizin, Rehabilitation und Nachsorge zu allen relevanten Tumorentitäten - Auf einen Blick: konkrete Empfehlungen, wertvolle Praxistipps, Hinweise, was es zu beachten gilt, und zusammenfassende Bewertungen - „Über den medizinischen Tellerrand“ hinaus: rechtliche Rahmenbedingungen, sozialgesetzliche Hilfen, Spiritualität und Seelsorge - Up to date: evidenzbasiertes Wissen auf Grundlage von Leitlinien, Empfehlungen von Fachgesellschaften und aktuellen Übersichtsarbeiten
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Onkologie interdisziplinär

Onkologie interdisziplinär von Hübner,  Jutta
Den Patienten als Ganzes im Blick... Nichts erschüttert so wie die Diagnose „Krebs“. Die Betroffenen, aber auch deren Angehörige, werden mit Körper, Seele und Geist bis an ihre Grenzen gefordert. Ärzte und alle anderen an der Behandlung Beteiligten müssen den Menschen folglich immer als Ganzes im Blick haben, um die notwendigen Schritte in der kurativen wie auch der palliativen Situation zu gehen. Daher ist in der modernen Onkologie ein interdisziplinäres Konzept unabdingbar, das nicht nur dies berücksichtigt, sondern schul- und komplementärmedizinische wie auch psychoonkologische Verfahren zu allen Zeitpunkten der Patientenbegleitung sinnvoll miteinander kombiniert und einsetzt. Genau hier setzt Onkologie interdisziplinär an: Das Werk von Jutta Hübner und weiteren renommierten Autoren vermittelt allen an der Versorgung von Tumorpatienten beteiligten Haus- und Fachärzten ebenso wie Angehörigen anderer Berufsgruppen konkrete Informationen und relevantes Wissen und unterstützt sie bei der täglichen Arbeit mit den Betroffenen. Damit ist es ein wertvoller Begleiter für eine umfassende onkologische Behandlung und Begleitung, die den gesamten Menschen im Blick hat. - Umfassend: alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Optionen, Verfahren der supportiven Onkologie, Psychoonkologie, Palliativmedizin, Schmerztherapie und Komplementärmedizin im Überblick - Im Detail: Prävention, Pathologie und Stadieneinteilung, Diagnostik und Therapie, Komplikationen und Notfälle, supportive Therapie, Psychoonkologie, Komplementärmedizin, Rehabilitation und Nachsorge zu allen relevanten Tumorentitäten - Auf einen Blick: konkrete Empfehlungen, wertvolle Praxistipps, Hinweise, was es zu beachten gilt, und zusammenfassende Bewertungen - „Über den medizinischen Tellerrand“ hinaus: rechtliche Rahmenbedingungen, sozialgesetzliche Hilfen, Spiritualität und Seelsorge - Up to date: evidenzbasiertes Wissen auf Grundlage von Leitlinien, Empfehlungen von Fachgesellschaften und aktuellen Übersichtsarbeiten
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Onkologie interdisziplinär

Onkologie interdisziplinär von Hübner,  Jutta
Den Patienten als Ganzes im Blick... Nichts erschüttert so wie die Diagnose „Krebs“. Die Betroffenen, aber auch deren Angehörige, werden mit Körper, Seele und Geist bis an ihre Grenzen gefordert. Ärzte und alle anderen an der Behandlung Beteiligten müssen den Menschen folglich immer als Ganzes im Blick haben, um die notwendigen Schritte in der kurativen wie auch der palliativen Situation zu gehen. Daher ist in der modernen Onkologie ein interdisziplinäres Konzept unabdingbar, das nicht nur dies berücksichtigt, sondern schul- und komplementärmedizinische wie auch psychoonkologische Verfahren zu allen Zeitpunkten der Patientenbegleitung sinnvoll miteinander kombiniert und einsetzt. Genau hier setzt Onkologie interdisziplinär an: Das Werk von Jutta Hübner und weiteren renommierten Autoren vermittelt allen an der Versorgung von Tumorpatienten beteiligten Haus- und Fachärzten ebenso wie Angehörigen anderer Berufsgruppen konkrete Informationen und relevantes Wissen und unterstützt sie bei der täglichen Arbeit mit den Betroffenen. Damit ist es ein wertvoller Begleiter für eine umfassende onkologische Behandlung und Begleitung, die den gesamten Menschen im Blick hat. - Umfassend: alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Optionen, Verfahren der supportiven Onkologie, Psychoonkologie, Palliativmedizin, Schmerztherapie und Komplementärmedizin im Überblick - Im Detail: Prävention, Pathologie und Stadieneinteilung, Diagnostik und Therapie, Komplikationen und Notfälle, supportive Therapie, Psychoonkologie, Komplementärmedizin, Rehabilitation und Nachsorge zu allen relevanten Tumorentitäten - Auf einen Blick: konkrete Empfehlungen, wertvolle Praxistipps, Hinweise, was es zu beachten gilt, und zusammenfassende Bewertungen - „Über den medizinischen Tellerrand“ hinaus: rechtliche Rahmenbedingungen, sozialgesetzliche Hilfen, Spiritualität und Seelsorge - Up to date: evidenzbasiertes Wissen auf Grundlage von Leitlinien, Empfehlungen von Fachgesellschaften und aktuellen Übersichtsarbeiten
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Komplementäre Onkologie

Komplementäre Onkologie von Hübner,  Jutta
Komplementäre Wirkstoffe und Verfahren gewinnen in der Onkologie immer mehr an Bedeutung – Patienten fragen gezielt nach einer möglichst "sanften Naturheilkunde" und erwarten von Ihnen nicht nur eine kompetente Einschätzung, sondern auch eine ausführliche Beratung: Was hilft gegen die Krebserkrankung, gegen Tumor- oder Therapiefolgen, was ist nicht empfehlenswert oder gar gefährlich? Was ist von alternativen Methoden zu halten? Die "Komplementäre Onkologie", seit ihrem Erscheinen zu einem Standardwerk avanciert, ermöglicht Ihnen einen raschen Überblick über alle gängigen Verfahren und Substanzen. Als Onkologe wie auch als Hausarzt, Internist, Gynäkologe oder Urologe, der Krebspatienten mit betreut, haben Sie damit Zugriff auf systematisch aufbereitete aktuelle, evidenzbasierte Fakten mit den daraus resultierenden Bewertungen – so frischen Sie nicht nur Ihr Wissen auf, sondern sind auch optimal für die Patientenberatung gerüstet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co

Aloe, Ginkgo, Mistel & Co von Hübner,  Jutta
Verlässliche Informationen zu ergänzenden Wirkstoffen in der Krebsbehandlung Operation, Strahlen- und Chemotherapie belasten Krebspatienten. Neben den klassischen „schulmedizinischen“ Methoden der Krebsbehandlung werden auch „sanfte“, meist naturheilkundliche Wirkstoffe nachgefragt, von denen sich die Betroffenen Linderung oder gar Heilung versprechen. Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine ergänzende, sog. komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? Eine seriöse Antwort gibt die erfahrene Onkologin Dr. med. Jutta Hübner in ihrem ansprechend aufbereiteten Ratgeber für Patienten und Angehörige. Sie nimmt 117 ergänzende Wirkstoffe unter die Lupe und beschreibt in verständlicher Form deren Nutzen und Wirksamkeit ohne die Risiken außer Acht zu lassen. Zwei nach Symptomen und Wirkstoffen gegliederte Übersichten ermöglichen eine rasche Orientierung, Kontaktadressen und nützliche Internet-Adressen bieten darüber hinaus weitere hilfreiche Informationen für Betroffene.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Kompendium Seltene Tumoren

Kompendium Seltene Tumoren von Henß,  Hartmut, Hübner,  Jutta, Otto,  Florian
Das Kompendium Seltene Tumoren ist die erste deutschsprachige Übersicht speziell zu diesem Thema. Im Überblick dargestellt werden Epidemiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie von rund 400 unterschiedlichen seltenen Entitäten. So kann das Werk -bei der Interpretation von Untersuchungsbefunden helfen -Diagnosen zu einem früheren Zeitpunkt erleichtern -Therapieentscheidungen absichern Mit ausgewiesener Expertise erarbeitet. Übersichtlich strukturiert. Zur raschen Erstinformation bei unklaren Befunden.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Komplementäre und alternative Methoden in der Palliativversorgung

Komplementäre und alternative Methoden in der Palliativversorgung von Hübner,  Jutta, Sitte,  Dr. med. Thomas
Die Idee zu diesem Buch kam von Patienten. Immer wieder wird um Rat gesucht, wenn Unsicherheit und Verzweiflung größer werden. Das Gewirr der Möglichkeiten führt oft zum „Griff nach dem Strohhalm“. Es gibt eine Unzahl von wissenschaftlichen und populären Informationen zur Komplementären und Alternativen Behandlung. In der Vielfalt liegt ein Risiko, erschlagen von der Informationsflut steht der Betroffene ratlos da und weiß nicht, was gut für ihn sein könnte. Die Herausgeber haben Experten und Praktiker gebeten, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammen zu fassen und für Patienten und Angehörige wichtige Informationen zusammen zu stellen. Gleichzeitig sollte aber die Darstellung möglichst sachlich, kurz, gut verständlich und einigermaßen einheitlich sein. Wir hoffen, mit diesem Spagat unseren Lesern und dem Thema gerecht geworden zu sein.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Onkologie interdisziplinär

Onkologie interdisziplinär von Hübner,  Jutta
Den Patienten als Ganzes im Blick... Nichts erschüttert so wie die Diagnose „Krebs“. Die Betroffenen, aber auch deren Angehörige, werden mit Körper, Seele und Geist bis an ihre Grenzen gefordert. Ärzte und alle anderen an der Behandlung Beteiligten müssen den Menschen folglich immer als Ganzes im Blick haben, um die notwendigen Schritte in der kurativen wie auch der palliativen Situation zu gehen. Daher ist in der modernen Onkologie ein interdisziplinäres Konzept unabdingbar, das nicht nur dies berücksichtigt, sondern schul- und komplementärmedizinische wie auch psychoonkologische Verfahren zu allen Zeitpunkten der Patientenbegleitung sinnvoll miteinander kombiniert und einsetzt. Genau hier setzt Onkologie interdisziplinär an: Das Werk von Jutta Hübner und weiteren renommierten Autoren vermittelt allen an der Versorgung von Tumorpatienten beteiligten Haus- und Fachärzten ebenso wie Angehörigen anderer Berufsgruppen konkrete Informationen und relevantes Wissen und unterstützt sie bei der täglichen Arbeit mit den Betroffenen. Damit ist es ein wertvoller Begleiter für eine umfassende onkologische Behandlung und Begleitung, die den gesamten Menschen im Blick hat. - Umfassend: alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Optionen, Verfahren der supportiven Onkologie, Psychoonkologie, Palliativmedizin, Schmerztherapie und Komplementärmedizin im Überblick - Im Detail: Prävention, Pathologie und Stadieneinteilung, Diagnostik und Therapie, Komplikationen und Notfälle, supportive Therapie, Psychoonkologie, Komplementärmedizin, Rehabilitation und Nachsorge zu allen relevanten Tumorentitäten - Auf einen Blick: konkrete Empfehlungen, wertvolle Praxistipps, Hinweise, was es zu beachten gilt, und zusammenfassende Bewertungen - „Über den medizinischen Tellerrand“ hinaus: rechtliche Rahmenbedingungen, sozialgesetzliche Hilfen, Spiritualität und Seelsorge - Up to date: evidenzbasiertes Wissen auf Grundlage von Leitlinien, Empfehlungen von Fachgesellschaften und aktuellen Übersichtsarbeiten
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft

Diagnose KREBS … was mir jetzt hilft von Hübner,  Jutta
Was kann ich jetzt tun? ... Der erste Schock nach einer Krebsdiagnose sitzt tief. Neben der Unterstützung durch Partner, Angehörige und Freunde ist nun vor allem eines wichtig: Fundiertes, »maßgeschneidertes« Wissen, damit Sie informiert und aktiv gegen die Erkrankung angehen können. - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – sind diese speziell auch für mich und meine Krebserkrankung sinnvoll? - Wo finde ich Unterstützung und Hilfe – kann ich zusätzlich selbst etwas tun, um beispielsweise Therapienebenwirkungen zu lindern? - Wie können mir Immunstimulanzien oder Heilpflanzen helfen – was sollte ich besser meiden? Dr. Jutta Hübner, eine ausgewiesene Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in ihrem neuen Ratgeber für Patienten und Angehörige diese und viele weitere Fragen, die den Betroffenen auf der Seele brennen. Neben aktuellen schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt sie Wirkstoffe und Methoden vor, die unterstützend und ergänzend eingeSetzt werden. Sie weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und bezieht eindeutig Stellung: Was ist sinnvoll? Was können Sie ausprobieren? Von was sollten Sie die Finger lassen? In einem eigenen Abschnitt erfahren Sie, was Sie – nach neuestem Stand der Forschung – vorbeugend oder therapiebegleitend speziell bei Ihrer Krebserkrankung tun können, welche Behandlungsmöglichkeiten die Medizin insgesamt bietet. Ganzheitliche Therapiekonzepte – und damit Sie – stehen so ganz bewusst im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und unter Mitarbeit namhafter Experten erstellt wurde.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hübner, Jutta

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHübner, Jutta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hübner, Jutta. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hübner, Jutta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hübner, Jutta .

Hübner, Jutta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hübner, Jutta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hübner, Jutta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.