Endzeitkämpfer – Ideologie und Terror der SS

Endzeitkämpfer – Ideologie und Terror der SS von Brebeck,  Wulff E, Huismann,  Frank, John-Stucke,  Kirsten, Piron,  Jörg
Seit April 2010 zeigt das Kreismuseum Wewelsburg die neue Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“. Die Wewelsburg spielte während des Nationalsozialismus eine zentrale Rolle im Selbstverständnis der SS. Die umfangreichen Umbauarbeiten wurden seit 1939 von Häftlingen des im Ort gelegenen Konzentrationslagers „Niederhagen“ ausgeführt. Somit wurde Wewelsburg zu einem Ort der Täter und der Opfer. Lokale und überregionale Geschichte verbanden sich wie in einem Mikrokosmos an dieser Stätte. Die neue Dauerausstellung verbindet die weltanschaulich-ideologischen Bestrebungen der SS mit deren verbrecherischen Folgen auf mutige Weise: Sie zeigt Objekte aus dem Lebensumfeld der Täter und Realien aus dem KZ mit einem für dieses Thema außergewöhnlichen musealen Zugriff.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Mythos Wewelsburg

Mythos Wewelsburg von Ghonghadze,  Dominik, Huismann,  Frank, John-Stucke,  Kirsten, Kingsepp,  Eva, Pfeiffer,  Thomas, Siepe,  Daniela
Seit Kriegsende ranken sich Verschwörungstheorien und verklärende Legenden um die Wewelsburg in der Nähe von Paderborn. Dieses Buch klärt auf über Hintergründe, Inhalte und Verbreitungswege des Wewelsburg-Mythos. Im »Dritten Reich« sollte das westfälische Schloss eine zentrale Versammlungsstätte für höhere SS-Führer werden. Gerüchte über okkulte Riten der SS an diesem Ort haben Deutschlands einzigartige Dreiecksburg in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Wallfahrtsort der rechten Szene gemacht. Esoteriker sehen in der Anlage einen besonderen »Kraftort«. Die »Schwarze Sonne«, abgeleitet von einem Sonnenrad-Ornament im Nordturm, ist zum weltweit populären Heils- und Erkennungszeichen der Rechtsextremen geworden. Im Mythos um die Wundertechnologie der »Reichsflugscheiben«, im Neuheidentum, in der Black Metal-Szene und sogar in Superhelden-Comics sind die Wewelsburg und die »Schwarze Sonne« Bestandteile einer bedenklichen Sparte der Popkultur geworden. In dem reichhaltig illustrierten Band werden erstmals umfassend Entstehungsgeschichte, Spielarten und Wirkungen des Mythengeflechtes um die Wewelsburg rekonstruiert, das sich parallel zum Aufbau der heute dort beheimateten Erinnerungs- und Gedenkstätte für die Opfer der SS-Verbrechen entwickelt hat.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Mythos Wewelsburg

Mythos Wewelsburg von Ghonghadze,  Dominik, Huismann,  Frank, John-Stucke,  Kirsten, Kingsepp,  Eva, Pfeiffer,  Thomas, Siepe,  Daniela
Seit Kriegsende ranken sich Verschwörungstheorien und verklärende Legenden um die Wewelsburg in der Nähe von Paderborn. Dieses Buch klärt auf über Hintergründe, Inhalte und Verbreitungswege des Wewelsburg-Mythos. Im »Dritten Reich« sollte das westfälische Schloss eine zentrale Versammlungsstätte für höhere SS-Führer werden. Gerüchte über okkulte Riten der SS an diesem Ort haben Deutschlands einzigartige Dreiecksburg in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Wallfahrtsort der rechten Szene gemacht. Esoteriker sehen in der Anlage einen besonderen »Kraftort«. Die »Schwarze Sonne«, abgeleitet von einem Sonnenrad-Ornament im Nordturm, ist zum weltweit populären Heils- und Erkennungszeichen der Rechtsextremen geworden. Im Mythos um die Wundertechnologie der »Reichsflugscheiben«, im Neuheidentum, in der Black Metal-Szene und sogar in Superhelden-Comics sind die Wewelsburg und die »Schwarze Sonne« Bestandteile einer bedenklichen Sparte der Popkultur geworden. In dem reichhaltig illustrierten Band werden erstmals umfassend Entstehungsgeschichte, Spielarten und Wirkungen des Mythengeflechtes um die Wewelsburg rekonstruiert, das sich parallel zum Aufbau der heute dort beheimateten Erinnerungs- und Gedenkstätte für die Opfer der SS-Verbrechen entwickelt hat.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Lippes Burgen im Mittelalter

Lippes Burgen im Mittelalter von Apel,  Gefion, Huismann,  Frank
Jede in Lippe erhaltene Burg bietet einen einzigartigen und darüber hinaus sehenswerten Zugang zur mittelalterlichen Geschcihte der Region. Mit einer kleien Auswahl von Burgenbauten und den dazugehörigen Fakten will dieser Band dazu anregen, sich selbst auf den Weg zu machen und sich von der Faszination der lippischen Burgen einfangen zu lassen.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Mythos Wewelsburg

Mythos Wewelsburg von Ghonghadze,  Dominik, Huismann,  Frank, John-Stucke,  Kirsten, Kingsepp,  Eva, Pfeiffer,  Thomas, Siepe,  Daniela
Seit Kriegsende ranken sich Verschwörungstheorien und verklärende Legenden um die Wewelsburg in der Nähe von Paderborn. Dieses Buch klärt auf über Hintergründe, Inhalte und Verbreitungswege des Wewelsburg-Mythos. Im »Dritten Reich« sollte das westfälische Schloss eine zentrale Versammlungsstätte für höhere SS-Führer werden. Gerüchte über okkulte Riten der SS an diesem Ort haben Deutschlands einzigartige Dreiecksburg in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Wallfahrtsort der rechten Szene gemacht. Esoteriker sehen in der Anlage einen besonderen »Kraftort«. Die »Schwarze Sonne«, abgeleitet von einem Sonnenrad-Ornament im Nordturm, ist zum weltweit populären Heils- und Erkennungszeichen der Rechtsextremen geworden. Im Mythos um die Wundertechnologie der »Reichsflugscheiben«, im Neuheidentum, in der Black Metal-Szene und sogar in Superhelden-Comics sind die Wewelsburg und die »Schwarze Sonne« Bestandteile einer bedenklichen Sparte der Popkultur geworden. In dem reichhaltig illustrierten Band werden erstmals umfassend Entstehungsgeschichte, Spielarten und Wirkungen des Mythengeflechtes um die Wewelsburg rekonstruiert, das sich parallel zum Aufbau der heute dort beheimateten Erinnerungs- und Gedenkstätte für die Opfer der SS-Verbrechen entwickelt hat.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Falkenburger Geschichten

Falkenburger Geschichten von Huismann,  Frank
Über 300 Jahre lang war die lippische Falkenburg im Teutoburger Wald bewohnt. Eine mehr als zehnjährige archäologische Freilegung und die anschließende Sicherung der ausgegrabenen Mauern haben sie wieder sichtbar werden lassen. Dieses Heft beleuchtet die Geschichte der Burg in einzelnen Episoden, ergänzt durch besondere Fotos von Jörg-Uwe Korth. Es geht um kriegerische Auseinandersetzungen, um Ritter und andere ehemalige Bewohner, aber auch um Tiere auf der Burg. Lippische Landesgeschichte, Alltags- und Sozialgeschichte werden in kurzen, ausgewählten Kapiteln dargestellt.
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *

Dörfliche Gesellschaft und ländliche Siedlung

Dörfliche Gesellschaft und ländliche Siedlung von Halle,  Uta, Huismann,  Frank, Linde,  Roland
Der großzügig angelegte Band stellt den Forschungszweig Dorfgeschichte als facettenreiches, spannungsreiches Arbeitsfeld vor. Indem das Buch bewusst überregional angelegt ist, nicht nur ins südwestfälische Wittgenstein, sondern sogar bis nach Sachsen, Baden und Bayern ausgreift, sprengt es zugleich das alte Vorurteil, wonach der Dorfforscher nicht über den Tellerrand blicken kann, zumindest aber nichts überregional Bemerkenswertes zu bieten hat. Professionelles Arbeiten über »Dörfliche Gesellschaft und ländliche Siedlung« ist, das wird in diesem Buch greifbar, ein ernstzunehmender Komplementärbereich zur längst etablierten Stadtgeschichtsforschung. Johannes Burkardt, in: Lippische Mitteilungen 71, 2002
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Endzeitkämpfer – Ideologie und Terror der SS

Endzeitkämpfer – Ideologie und Terror der SS von Brebeck,  Wulff E, Huismann,  Frank, John-Stucke,  Kirsten, Piron,  Jörg
Seit April 2010 zeigt das Kreismuseum Wewelsburg die neue Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“. Die Wewelsburg spielte während des Nationalsozialismus eine zentrale Rolle im Selbstverständnis der SS. Die umfangreichen Umbauarbeiten wurden seit 1939 von Häftlingen des im Ort gelegenen Konzentrationslagers „Niederhagen“ ausgeführt. Somit wurde Wewelsburg zu einem Ort der Täter und der Opfer. Lokale und überregionale Geschichte verbanden sich wie in einem Mikrokosmos an dieser Stätte. Die neue Dauerausstellung verbindet die weltanschaulich-ideologischen Bestrebungen der SS mit deren verbrecherischen Folgen auf mutige Weise: Sie zeigt Objekte aus dem Lebensumfeld der Täter und Realien aus dem KZ mit einem für dieses Thema außergewöhnlichen musealen Zugriff.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Zu Hause zwischen Hof und Stahl

Zu Hause zwischen Hof und Stahl von Berding,  Nikola, Beuke,  Arnold, Dr. Haberer,  Stephanie, Dr. Hehemann,  Rainer, Dr. Hindersmann,  Ulrike, Dr. Schrulle,  Hedwig, Huismann,  Frank, Plass,  Uwe, Schöpper,  Anna, Wieland,  Anne, Wölki,  Kerstin
1972 sang Loriots Hund Wum "Ich wünsch mir eine kleine Mietzekatze" und bunte Pril-Blumen verzierten die Küchenfliesen. Eine Zeit, an die sich viele noch erinnern und doch fern genug für einen regionalhistorischen Blick in die Vergangenheit. Am 1. Juli 1972 schlossen sich die vier Landkreise Bersenbrück, Melle, Osnabrück und Wittlage im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform zu einem der größten Landkreise Niedersachsens zusammen. 40 Jahre Landkreis Osnabrück ist die Geschichte einer modernen Verwaltung, ihrer Leistungen und ihrer sich immer wieder wandelnden Aufgaben, zugleich aber auch einer vielseitigen Region zwischen Artland und Teutoburger Wald, in der über 350.000 Menschen leben. Eine fundierte Einführung stellt die gemeinsamen historischen Wurzeln des Osnabrücker Landes vor, bevor die Darstellung dann den Bogen von der Nachkriegszeit bis heute schlägt.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Mythos Wewelsburg

Mythos Wewelsburg von Ghonghadze,  Dominik, Huismann,  Frank, John-Stucke,  Kirsten, Kingsepp,  Eva, Pfeiffer,  Thomas, Siepe,  Daniela
Seit Kriegsende ranken sich Verschwörungstheorien und verklärende Legenden um die Wewelsburg in der Nähe von Paderborn. Dieses Buch klärt auf über Hintergründe, Inhalte und Verbreitungswege des Wewelsburg-Mythos. Im »Dritten Reich« sollte das westfälische Schloss eine zentrale Versammlungsstätte für höhere SS-Führer werden. Gerüchte über okkulte Riten der SS an diesem Ort haben Deutschlands einzigartige Dreiecksburg in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Wallfahrtsort der rechten Szene gemacht. Esoteriker sehen in der Anlage einen besonderen »Kraftort«. Die »Schwarze Sonne«, abgeleitet von einem Sonnenrad-Ornament im Nordturm, ist zum weltweit populären Heils- und Erkennungszeichen der Rechtsextremen geworden. Im Mythos um die Wundertechnologie der »Reichsflugscheiben«, im Neuheidentum, in der Black Metal-Szene und sogar in Superhelden-Comics sind die Wewelsburg und die »Schwarze Sonne« Bestandteile einer bedenklichen Sparte der Popkultur geworden. In dem reichhaltig illustrierten Band werden erstmals umfassend Entstehungsgeschichte, Spielarten und Wirkungen des Mythengeflechtes um die Wewelsburg rekonstruiert, das sich parallel zum Aufbau der heute dort beheimateten Erinnerungs- und Gedenkstätte für die Opfer der SS-Verbrechen entwickelt hat.
Aktualisiert: 2021-09-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Huismann, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHuismann, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Huismann, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Huismann, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Huismann, Frank .

Huismann, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Huismann, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Huismann, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.