Der Fränkische Kreistag bildete vom 16. bis zum 18. Jahrhundert einen bedeutenden Machtfaktor im fränkischen Raum. Doch wer waren die Personen, die dort als Gesandte agierten? Wie gestalteten sich die Verhandlungen? Wie wurden die gemeinsamen Beschlüsse durchgesetzt, und wieviel drang von der Existenz der Versammlung nach außen?
Diesen Fragen geht die Autorin anhand von Gesandtschaftsberichten, Verhandlungsakten, Sitzungsprotokollen, zeitgenössischen Druckschriften und biographischen Quellen nach. Die kommunikationshistorische Sichtweise bietet auch Einblicke in die Wirtschafts-, Seuchen-, Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte Frankens in der Frühen Neuzeit.
Nicola Humphreys studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Promotion in Augsburg und Archivreferendariat in München arbeitet sie als Archivbeamtin im Staatsarchiv Bamberg.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Fränkische Kreistag bildete vom 16. bis zum 18. Jahrhundert einen bedeutenden Machtfaktor im fränkischen Raum. Doch wer waren die Personen, die dort als Gesandte agierten? Wie gestalteten sich die Verhandlungen? Wie wurden die gemeinsamen Beschlüsse durchgesetzt, und wieviel drang von der Existenz der Versammlung nach außen?
Diesen Fragen geht die Autorin anhand von Gesandtschaftsberichten, Verhandlungsakten, Sitzungsprotokollen, zeitgenössischen Druckschriften und biographischen Quellen nach. Die kommunikationshistorische Sichtweise bietet auch Einblicke in die Wirtschafts-, Seuchen-, Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte Frankens in der Frühen Neuzeit.
Nicola Humphreys studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Promotion in Augsburg und Archivreferendariat in München arbeitet sie als Archivbeamtin im Staatsarchiv Bamberg.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Fränkische Kreistag bildete vom 16. bis zum 18. Jahrhundert einen bedeutenden Machtfaktor im fränkischen Raum. Doch wer waren die Personen, die dort als Gesandte agierten? Wie gestalteten sich die Verhandlungen? Wie wurden die gemeinsamen Beschlüsse durchgesetzt, und wieviel drang von der Existenz der Versammlung nach außen?
Diesen Fragen geht die Autorin anhand von Gesandtschaftsberichten, Verhandlungsakten, Sitzungsprotokollen, zeitgenössischen Druckschriften und biographischen Quellen nach. Die kommunikationshistorische Sichtweise bietet auch Einblicke in die Wirtschafts-, Seuchen-, Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte Frankens in der Frühen Neuzeit.
Nicola Humphreys studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Promotion in Augsburg und Archivreferendariat in München arbeitet sie als Archivbeamtin im Staatsarchiv Bamberg.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Fränkische Kreistag bildete vom 16. bis zum 18. Jahrhundert einen bedeutenden Machtfaktor im fränkischen Raum. Doch wer waren die Personen, die dort als Gesandte agierten? Wie gestalteten sich die Verhandlungen? Wie wurden die gemeinsamen Beschlüsse durchgesetzt, und wieviel drang von der Existenz der Versammlung nach außen?
Diesen Fragen geht die Autorin anhand von Gesandtschaftsberichten, Verhandlungsakten, Sitzungsprotokollen, zeitgenössischen Druckschriften und biographischen Quellen nach. Die kommunikationshistorische Sichtweise bietet auch Einblicke in die Wirtschafts-, Seuchen-, Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte Frankens in der Frühen Neuzeit.
Nicola Humphreys studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Promotion in Augsburg und Archivreferendariat in München arbeitet sie als Archivbeamtin im Staatsarchiv Bamberg.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Historischer Überblick zur Familie der Fürsten von Schwarzenberg in Franken, Österreich und Tschechien anhand des Archivs der gefürsteten Grafschaft Schwarzenberg in Mittelfranken. Der Katalog steht als Download zur Verfügung: www.https://www.gda.bayern.de - Publikationen - Kleine Ausstellungen - Nr. 56
Aktualisiert: 2020-06-15
> findR *
Der Fränkische Kreistag bildete vom 16. bis zum 18. Jahrhundert einen bedeutenden Machtfaktor im fränkischen Raum. Doch wer waren die Personen, die dort als Gesandte agierten? Wie gestalteten sich die Verhandlungen? Wie wurden die gemeinsamen Beschlüsse durchgesetzt, und wieviel drang von der Existenz der Versammlung nach außen?
Diesen Fragen geht die Autorin anhand von Gesandtschaftsberichten, Verhandlungsakten, Sitzungsprotokollen, zeitgenössischen Druckschriften und biographischen Quellen nach. Die kommunikationshistorische Sichtweise bietet auch Einblicke in die Wirtschafts-, Seuchen-, Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte Frankens in der Frühen Neuzeit.
Nicola Humphreys studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Promotion in Augsburg und Archivreferendariat in München arbeitet sie als Archivbeamtin im Staatsarchiv Bamberg.
Aktualisiert: 2020-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Humphreys, Nicola
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHumphreys, Nicola ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Humphreys, Nicola.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Humphreys, Nicola im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Humphreys, Nicola .
Humphreys, Nicola - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Humphreys, Nicola die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Humphries, Carl
- Humphries, Caroline
- Humphries, Les
- Humphries, Patrick
- Humphries, Sam
- Humphries, Suzanne
- Humphries, Tom
- Humpich, Klaus-Dieter
- Humpich, M.
- Humpich, Marek
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Humphreys, Nicola und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.