Optimale Wissenskontrolle des gesamten Bürgerlichen Rechts
Dieser Band VIII rundet die bewährte Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner, mit 120 Fällen zur optimalen Prüfungsvorbereitung ab. Sie beruhen vielfach auf höchstgerichtlichen Entscheidungen und zeigen exemplarisch, wie man an einen Fall herangeht, welche Voraussetzungen bei verschiedenen Anspruchsgrundlagen zu untersuchen sind und wo die wesentlichen juristischen Probleme liegen.
Alle Autorinnen und Autoren der Bände I bis VII haben aus ihren jeweiligen Teilbereichen konkrete Fälle ausgewählt bzw entworfen und sie mit gut begründeten Lösungen versehen. Auf diese Weise kann das gesamte Bürgerliche Recht einschließlich des Internationalen Privatrechts wiederholt werden. Dabei ist es empfehlenswert, die Prüfungssituation zu simulieren, also zuerst selbst eine begründete Beantwortung der Fragen zu versuchen und danach die eigenen Lösungen mit denen des Buches zu vergleichen. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, insbesondere das neue Gewährleistungsrecht, die neuen Vorschriften im Erb- und Familienrecht und zu den Persönlichkeitsrechten.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Peter Bydlinski,
Silvia Dullinger,
Bernhard Eccher,
Lukas Herndl,
Gert Iro,
Ferdinand Kerschner,
Brigitta Lurger,
Martina Melcher,
Christian Rabl,
Andreas Riedler,
Olaf Riss,
Katharina Sagerer-Forić,
Thomas Schoditsch,
Manfred Umlauft
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Optimale Wissenskontrolle des gesamten Bürgerlichen Rechts
Dieser Band VIII rundet die bewährte Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner, mit 120 Fällen zur optimalen Prüfungsvorbereitung ab. Sie beruhen vielfach auf höchstgerichtlichen Entscheidungen und zeigen exemplarisch, wie man an einen Fall herangeht, welche Voraussetzungen bei verschiedenen Anspruchsgrundlagen zu untersuchen sind und wo die wesentlichen juristischen Probleme liegen.
Alle Autorinnen und Autoren der Bände I bis VII haben aus ihren jeweiligen Teilbereichen konkrete Fälle ausgewählt bzw entworfen und sie mit gut begründeten Lösungen versehen. Auf diese Weise kann das gesamte Bürgerliche Recht einschließlich des Internationalen Privatrechts wiederholt werden. Dabei ist es empfehlenswert, die Prüfungssituation zu simulieren, also zuerst selbst eine begründete Beantwortung der Fragen zu versuchen und danach die eigenen Lösungen mit denen des Buches zu vergleichen. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, insbesondere das neue Gewährleistungsrecht, die neuen Vorschriften im Erb- und Familienrecht und zu den Persönlichkeitsrechten.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Peter Bydlinski,
Silvia Dullinger,
Bernhard Eccher,
Lukas Herndl,
Gert Iro,
Ferdinand Kerschner,
Brigitta Lurger,
Martina Melcher,
Christian Rabl,
Andreas Riedler,
Olaf Riss,
Katharina Sagerer-Forić,
Thomas Schoditsch,
Manfred Umlauft
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Bürgerliche Recht studieren und verstehen
Das Bürgerliche Recht ist eine sehr umfangreiche und komplexe Materie. Die bewährte Lehrbuchreihe aus dem Verlag Österreich vermittelt in sieben Bänden die prüfungsrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen samt IPR. Ein auf diese Lehrbuchreihe perfekt abgestimmtes Casebook mit Fällen und Lösungen bildet die maßgeschneiderte Ergänzung für eine optimale und effiziente Prüfungsvorbereitung.
Damit beinhaltet die Reihe die folgenden Bände:
- Allgemeiner Teil
- Schuldrecht Allgemeiner Teil
- Schuldrecht Besonderer Teil
- Sachenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Internationales Privatrecht
- Prüfungstraining. Fallrepetitorium mit Lösungen
Aktuell aufbereitet orientiert sich die Lehrbuchreihe maßgeblich an den Bedürfnissen der Studierenden. Die wesentlichen Rechtsprobleme werden systematisch und anschaulich behandelt. Zahlreiche Beispiele, tabellarische Übersichten und viele Querverweise zwischen den Bänden fördern das Verständnis und machen die Lehrbücher zur idealen Lernunterlage für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.
Das herausragende Autor*innenteam rund um die Herausgeber der Reihe Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner hat mit dieser Lehrbuchreihe eine optimale Lernunterlage hervorgebracht.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Peter Bydlinski,
Silvia Dullinger,
Bernhard Eccher,
Lukas Herndl,
Gert Iro,
Ferdinand Kerschner,
Brigitta Lurger,
Martina Melcher,
Christian Rabl,
Andreas Riedler,
Olaf Riss,
Katharina Sagerer-Forić,
Thomas Schoditsch,
Manfred Umlauft
> findR *
Optimale Wissenskontrolle des gesamten Bürgerlichen Rechts
Dieser Band VIII rundet die bewährte Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner, mit 120 Fällen zur optimalen Prüfungsvorbereitung ab. Sie beruhen vielfach auf höchstgerichtlichen Entscheidungen und zeigen exemplarisch, wie man an einen Fall herangeht, welche Voraussetzungen bei verschiedenen Anspruchsgrundlagen zu untersuchen sind und wo die wesentlichen juristischen Probleme liegen.
Alle Autorinnen und Autoren der Bände I bis VII haben aus ihren jeweiligen Teilbereichen konkrete Fälle ausgewählt bzw entworfen und sie mit gut begründeten Lösungen versehen. Auf diese Weise kann das gesamte Bürgerliche Recht einschließlich des Internationalen Privatrechts wiederholt werden. Dabei ist es empfehlenswert, die Prüfungssituation zu simulieren, also zuerst selbst eine begründete Beantwortung der Fragen zu versuchen und danach die eigenen Lösungen mit denen des Buches zu vergleichen. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, insbesondere das neue Gewährleistungsrecht, die neuen Vorschriften im Erb- und Familienrecht und zu den Persönlichkeitsrechten.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Peter Bydlinski,
Silvia Dullinger,
Bernhard Eccher,
Lukas Herndl,
Gert Iro,
Ferdinand Kerschner,
Brigitta Lurger,
Martina Melcher,
Christian Rabl,
Andreas Riedler,
Olaf Riss,
Katharina Sagerer-Forić,
Thomas Schoditsch,
Manfred Umlauft
> findR *
Dieser Band ergänzt die Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht und bietet 120 Fälle zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Die Fälle beruhen vielfach auf höchstgerichtlichen Entscheidungen und zeigen exemplarisch, wie man an einen Fall herangeht, welche Voraussetzungen bei verschiedenen Anspruchsgrundlagen zu untersuchen sind und wo die wesentlichen juristischen Probleme des Falles liegen. Alle Autoren der Bände I bis VII haben aus ihren jeweiligen Teilbereichen konkrete Fälle ausgewählt und empfohlene Lösungswege aufbereitet. Auf diese Weise wird das gesamte Bürgerliche Recht, inklusive des Internationalen Privatrechts, wiederholt und die Prüfungssituation simuliert. Die Neuauflage 2017 berücksichtigt das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz und das Pauschalreisegesetz. Die bewährte Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht aus dem Verlag Österreich, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner, vermittelt in sieben Bänden die notwendigen Kenntnisse zu allen Gebieten. Ergänzt werden die Lehrbücher durch einen Übungsband mit Fällen und Lösungen für eine bestmögliche Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche Beispiele, die exemplarische Erörterung von Streitfragen und viele Querverweise erleichtern das Verständnis des Rechtsstoffs und machen die Lehrbücher zur optimalen Lernunterlage.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Übersichtliche Darstellung und zahlreiche Beispielfälle
Die 6. Auflage des Bandes zum Sachenrecht, das in der bewährten Reihe zum Bürgerlichen Recht erscheint, bringt eine Entschlackung von Details, die sich durch die Einfügungen bei jeder Neuauflage im Laufe der Zeit angesammelt haben und für die wesentlichen Aussagen zum Sachenrecht von geringer Bedeutung sind.
Die Änderungen der Gesetzeslage seit der letzten Auflage wurden eingearbeitet und die jüngsten Entwicklungen in Judikatur und Literatur berücksichtigt.
Fortgeführt wurde die Ersetzung von konkreten Fundstellenzitaten durch den Verweis auf Rechtssätze des OGH. So können die großen Vorteile, die das RIS bei Rechtsprechungsrecherchen bietet, besser genutzt werden.
Das Lehrbuch ist auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt und besonders lernorientiert. Es bietet eine übersichtliche Darstellung des Rechtsstoffs, die durch zahlreiche Beispielsfälle veranschaulicht wird.
Das Werk ist Teil der achtbändigen Lehrbuchreihe zum Bürgerlichen Recht aus dem Verlag Österreich, nun herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner. Sie vermittelt in sieben Bänden die prüfungsrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen einschließlich Internationales Privatrecht. Ergänzt werden die Lehrbücher durch ein Casebook mit Fällen und Lösungen für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche Prüfungsbeispiele, tabellarische Übersichten, die exemplarische Erörterung von Streitfragen und viele Querverweise erleichtern das Verständnis des Rechtsstoffs und machen die Lehrbücher zur hervorragenden Lernunterlage.
Aktualisiert: 2019-10-04
> findR *
Das Bürgerliche Recht studieren und verstehen
Das Bürgerliche Recht ist eine sehr umfangreiche und komplexe Materie. Die bewährte Lehrbuchreihe aus dem Verlag Österreich vermittelt in sieben Bänden die prüfungsrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen samt IPR. Ein auf diese Lehrbuchreihe perfekt abgestimmtes Casebook mit Fällen und Lösungen bildet die maßgeschneiderte Ergänzung für eine optimale und effiziente Prüfungsvorbereitung.
Damit beinhaltet die Reihe die folgenden Bände:
- Allgemeiner Teil
- Schuldrecht Allgemeiner Teil
- Schuldrecht Besonderer Teil
- Sachenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Internationales Privatrecht
- Prüfungstraining. Fallrepetitorium mit Lösungen
Aktuell aufbereitet orientiert sich die Lehrbuchreihe maßgeblich an den Bedürfnissen der Studierenden. Die wesentlichen Rechtsprobleme werden systematisch und anschaulich behandelt. Zahlreiche Beispiele, tabellarische Übersichten und viele Querverweise zwischen den Bänden fördern das Verständnis und machen die Lehrbücher zur idealen Lernunterlage für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.
Das herausragende Autor*innenteam rund um die Herausgeber der Reihe Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner hat mit dieser Lehrbuchreihe eine optimale Lernunterlage hervorgebracht.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Peter Bydlinski,
Silvia Dullinger,
Bernhard Eccher,
Lukas Herndl,
Gert Iro,
Ferdinand Kerschner,
Brigitta Lurger,
Martina Melcher,
Christian Rabl,
Andreas Riedler,
Olaf Riss,
Katharina Sagerer-Forić,
Thomas Schoditsch,
Manfred Umlauft
> findR *
Verständlich und praxisnah - Das österreichische Bankvertragsrecht in 9 Bänden Die zweite Auflage der Reihe zum Österreichischen Bankvertragsrecht erscheint seit 2012 im Verlag Österreich und ist auf neun Bände ausgelegt. Thematisch werden rechtliche Bestimmungen aufgegriffen, die die Beziehungen zwischen Banken und Kunden einerseits und zwischen Banken und Aufsichtsbehörden andererseits regeln. I. Geschäftsbeziehungen II. Konto und Depot III. Zahlungsverkehr IV. Kreditgeschäft V. Akkreditiv und Garantie VI. Kapitalmarkt VII. Factoring, Leasing und Forfaitierung VIII. Kreditsicherheiten, Teil I IX. Kreditsicherheiten, Teil II Die Reihe richtet sich an eine breite Leserschaft - von Bankjuristen und Bankangestellten bis hin zu Wirtschaftsjuristen. Ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis bereitet den Stoff systematisch und leicht verständlich auf. Um die Relevanz für die tägliche Arbeit mit einschlägigen Problemen sicherzustellen, konnten für die zweite Auflage für viele Bereiche Mitarbeiter aus der Bankpraxis gewonnen werden, die den betreffenden Autor unterstützend beraten. Damit sind die Bände dieser Reihe nicht nur für Juristen mit Schwerpunkt Bankrecht ein wertvoller Begleiter.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
In diesem Band werden Sonderformen der Finanzierung, die in der Wirtschaft große Bedeutung haben, behandelt. Zum einen enthält der Band eine Darstellung des Leasing als alternative Form der Anschaffung von Sachgütern auf Kredit in seinen vielfältigen Varianten und Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei steht naturgemäß das Finanzierungsleasing im Vordergrund. Zum anderen geht es um die Verschaffung von Liquidität für Unternehmen im Wege des Factoring, wobei auch dessen internationale Ausprägung für grenzüberschreitende Waren- und Dienstleistungen behandelt wird. Damit eng im Zusammenhang steht die Forfaitierung, die ebenfalls der Exportfinanzierung dient, aber doch einige Besonderheiten aufweist. Das Factoring wurde wie bisher von Univ.-Prof. i.R. Dr. Iro bearbeitet, der auch den hinzugekommenen Abschnitt über die Forfaitierung verfasste. Das neu aufgenommene Leasing stammt aus der Feder von Univ.-Prof. Dr. Schopper und Univ.-Ass. Mag. Skarics.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Aus titelgebendem Anlass haben Peter Apathy, Raimund Bollenberger, Peter Bydlinski, Gert Iro, Ernst Karner und Martin Karollus Freunde und Weggefährten des Jubilars als Beiträger für eine in jeder Hinsicht gewichtige Festschrift versammelt. Auf über 1500 Seiten werden aktuelle wie grundlegende Rechtsfragen aus jenen Gebieten behandelt, die Helmut Koziol in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt hat. So finden sich in diesem Werk Beiträge zum Allgemeinen Privatrecht ebenso wie zur Methodenlehre, dem Haftpflicht- und Bankrecht oder dem Materiellen Insolvenz- und zum Zivilverfahrensrecht. So ist das Werk zugleich ein Spiegel des breiten akademischen Schaffens des Geehrten in den vergangenen Jahrzehnten.
Aktualisiert: 2020-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Iro, Gert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonIro, Gert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Iro, Gert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Iro, Gert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Iro, Gert .
Iro, Gert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Iro, Gert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Iro, Gert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.