Der dritte Band umfasst die deutschen Übersetzungen Christoph Kölers, die zwischen 1631 und 1637 entstanden und gedruckt wurden (Grotius 1631; Molinaeus 1631; Hall 1632; Opitz 1637). Im Falle der ersten drei Abhandlungen geht es um eine Art Auftragsarbeit auf Anregung von Martin Opitz. Alle drei Traktate erfreuten sich im 17. Jahrhundert großer Popularität in ganz Europa. Mit diesen Übersetzungen stellte sich Köler in die Tradition der Rezeption von religiösen Texten ausländischer Autoren und leistete somit einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von deren Gedankengut in Deutschland. Die Übersetzung von Opitz’ lateinischer Glückwünschung von 1637 bestätigt wiederum das produktive, kollegiale Verhältnis der beiden Bunzlauer: Köler und Opitz. Im Gegensatz zu den drei vorangehenden religiösen Traktaten handelt es sich dabei um eine verschlüsselte und sehr stark politisch gefärbte Lobrede, die Köler allerdings zu einem pädagogischen Fürstenspiegel umfunktionierte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der dritte Band umfasst die deutschen Übersetzungen Christoph Kölers, die zwischen 1631 und 1637 entstanden und gedruckt wurden (Grotius 1631; Molinaeus 1631; Hall 1632; Opitz 1637). Im Falle der ersten drei Abhandlungen geht es um eine Art Auftragsarbeit auf Anregung von Martin Opitz. Alle drei Traktate erfreuten sich im 17. Jahrhundert großer Popularität in ganz Europa. Mit diesen Übersetzungen stellte sich Köler in die Tradition der Rezeption von religiösen Texten ausländischer Autoren und leistete somit einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von deren Gedankengut in Deutschland. Die Übersetzung von Opitz’ lateinischer Glückwünschung von 1637 bestätigt wiederum das produktive, kollegiale Verhältnis der beiden Bunzlauer: Köler und Opitz. Im Gegensatz zu den drei vorangehenden religiösen Traktaten handelt es sich dabei um eine verschlüsselte und sehr stark politisch gefärbte Lobrede, die Köler allerdings zu einem pädagogischen Fürstenspiegel umfunktionierte.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern und Publizisten. Seit 2020 erscheint Silesia Nova als Jahrbuch. Sie befaßt sich mit Themen der schlesischen und europäischen Kulturgeschichte, der europäischen Gegenwart und der deutsch-polnischen Beziehungen.
Themen des Heftes:
– 20 Seiten über die 70. Wangener Gespräche
– 80 Seiten zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Hans Lipinsky-Gottersdorf
– 85 Seiten zum 400. Geburtstag der pommerschen Barockdichterin Sibylla Schwarz
– Schreiberhauer Kunstbegegnungen im Riesengebirge der Nachkriegsjahre: Wlastimil Hofman, Jan und Janina Korpal
– Zur Gefahr hegemonialer Entwicklungen in der Europäischen Union
– Autobiografische Fragmente von Eichendorff und Hölderlin
– Erzählungen von Egon Erwin Kisch und Johannes Wüsten
Aktualisiert: 2021-02-03
Autor:
Edward Bialek,
Rafał Biskup,
Miroslawa Czarnecka,
Leonie Franz,
Ludwig Giesebrecht,
Christian Henke,
Tomasz Jablecki,
Egon Erwin Kisch,
Detlef Krell,
Wojciech Kunicki,
Tim Kunisch,
Thomas Maruck,
Kalina Mróz-Jabłecka,
Jan Pacholski,
Ilma Rakusa,
Krzysztof Ruchniewicz,
Rainer Sachs,
Sibylla Schwarz,
Anton Sterbling,
Monika Taubitz,
Renate Wietschel
> findR *
Die neuphilologische Zeitschrift ORBIS LINGUARUM wird vom Institut für Germanische Philologie der Universität Wroclaw herausgegeben. In ORBIS LINGUARUM werden polnisch-, deutsch-, englisch- und französischsprachige Beiträge aus folgenden Bereichen veröffentlicht: Literaturgeschichte, Fremdsprachendidaktik, Geschichte der deutschen und polnischen Kultur in Schlesien und Linguistik. Begutachtet werden die einzelnen Texte von polnischen und ausländischen Professoren. Veröffentlicht werden ausschließlich Beiträge, die mindestens von zwei Rezensenten positiv begutachtet worden sind.
Aktualisiert: 2020-09-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jablecki, Tomasz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJablecki, Tomasz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jablecki, Tomasz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jablecki, Tomasz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jablecki, Tomasz .
Jablecki, Tomasz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jablecki, Tomasz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jablensky, A.
- Jablinski, Anke
- Jablinski, Jürgen
- Jablinski, Manfred
- Jablinski, S.V.
- Jablko, Leon
- Jablkowska, Joanna
- Jablokov, Alexander
- Jabloner, Anna
- Jabloner, Clemens
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jablecki, Tomasz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.