Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Praxisnah erläutert der Ratgeber, wie Eltern und Lehrer Kinder mit einer Rechenstörung unterstützen können, damit diese ihren Alltag besser bewältigen können.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Band liefert einen fundierten und praxisnahen Leitfaden für eine differenzierte Diagnosestellung von Rechenstörungen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Diagnostik- und Therapieleitfaden bietet aktuelle Informationen zum Umgang mit Rechenstörungen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Mit dem neuropsychologischen Gruppentraining ATTENTIONER lassen sich die Aufmerksamkeitsleistungen von 7- bis 14-jährigen Kindern wirksam verbessern.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Praxisnah erläutert der Ratgeber, wie Eltern und Lehrer Kinder mit einer Rechenstörung unterstützen können, damit diese ihren Alltag besser bewältigen können.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Rechenschwäche, Rechenstörungen oder Dyskalkulie bezeichnen unterschiedliche Probleme beim Erwerb von Rechenfertigkeiten. Der Leitfaden liefert einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand zu Ursachen, Verlauf sowie Behandlungsmöglichkeiten von Rechenstörungen. Praxisorientiert werden die Leitlinien nationaler kinder- und jugendpsychiatrischer Fachverbände zur Diagnostik und Verlaufskontrolle sowie zur Therapie von Rechenstörungen dargestellt. Berücksichtigung finden dabei auch mögliche komorbid auftretende neuropsychologische Beeinträchtigungen sowie emotionale bzw. Verhaltensstörungen. Das therapeutische Vorgehen ist durch pädagogische, neuropsychologische, lern- und verhaltenstherapeutische Techniken gekennzeichnet. Die Bereitstellung von Materialien für den diagnostischen und therapeutischen Prozess sowie die Veranschaulichung des Vorgehens anhand von Fallbeispielen helfen bei der Umsetzung der Leitlinien in der Praxis.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Mit dem neuropsychologischen Gruppentraining ATTENTIONER lassen sich die Aufmerksamkeitsleistungen von 7- bis 14-jährigen Kindern wirksam verbessern.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibtraining SOT dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung. Ziel des Trainings ist eine deutliche Verminderung der Rechtschreibfehler. Die Kinder lernen am Computer, den wichtigsten Rechtschreibregeln Symbole zuzuordnen und sie beim Schreiben anzuwenden. Das Programm richtet sich an Kinder mit einer Rechtschreibstörung und kann ab der zweiten Klasse unter Anleitung eines Lerntherapeuten durchgeführt werden.
Die vorliegende DVD wurde speziell zur Unterstützung des Buches »Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse« entwickelt. Sie enthält die SOT-Software, welche die Eltern benötigen, um therapiebegleitend mit ihrem Kind zu Hause zu üben. Die Dauer der täglichen Übungszeit sowie die Durchführung des Programms sollte mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen und durch ihn angeleitet werden.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: mind. 1500 MHz, z.B. Intel Pentium 4 oder höher
Betriebssystem: Microsaft Windows XP mit Service Pack 3 (32 bit) oder VISTA
Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte
verfügbarer Festplattenspeicher: 200 MB
Bildschirmauflösung: mind. 800*600 Pixel (Grafikkarte SVGA)
Multi-Media-Komponenete: DirectX 9.0c oder höher
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
Lautsprecher
DVD-Laufwerk
USB-Schnittstelle
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das computergestützte Rechtschreibprogramm für Kinder mit einer Rechtschreibstörung dient dem Erlernen der regelgeleiteten Rechtschreibung ab der zweiten Klasse. Das Manual enthält alle Instruktionen für die Durchführung des Programmes, zudem Vorlagen für zusätzliche schulnahe Übungen sowie das installationsfertige Rechtschreibprogramm auf DVD.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Praxisnah erläutert der Ratgeber, wie Eltern und Lehrer Kinder mit einer Rechenstörung unterstützen können, damit diese ihren Alltag besser bewältigen können.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Band liefert einen fundierten und praxisnahen Leitfaden für eine differenzierte Diagnosestellung von Rechenstörungen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Diagnostik- und Therapieleitfaden bietet aktuelle Informationen zum Umgang mit Rechenstörungen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jacobs, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJacobs, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jacobs, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jacobs, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jacobs, Claus .
Jacobs, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jacobs, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jacobsen, Ada
- Jacobsen, Alf R
- Jacobsen, Alfred
- Jacobsen, Anders-Christian
- Jacobsen, Andreas
- Jacobsen, Anke
- Jacobsen, Anna
- Jacobsen, Anne-Kathrin
- Jacobsen, Annika
- Jacobsen, Arne E
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jacobs, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.