ESG - Environmental. Social. Governance. Die neuen Herausforderungen für Aufsichtsräte
Vorteile auf einen Blick:
Wissenschaftlich fundiert
Mit Fokus auf die praktische Aufsichtsratsarbeit
Blick aus der Kapital- und der Arbeitnehmerseite
Darum geht es:
Die Aufgaben in Aufsichtsräten werden zunehmend von Nachhaltigkeitsanforderungen bestimmt: Beschäftigte, Kundinnen und Kunden, Investierende und nicht zuletzt die Gesetzgebung verlangen von den Unternehmen neue, anspruchsvolle Strategien gegen Klima- und Umweltbelastungen und soziale Ungleichheit. Zugleich wird eine an langfristigen Zielen orientierte und ökonomisch erfolgreiche Unternehmensführung eingefordert.
Die Orientierung an reiner Gewinnmaximierung und kurzfristigen Kurssteigerungen reicht lange nicht mehr aus, um der vielschichtigen Verantwortung gerecht zu werden. Die Ausrichtung an ESG-Kriterien ist heute unerlässlich für die Unternehmensstrategie: Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance) sind die Schlüsselbegriffe.
Der Sammelband »Corporate Responsibility« bietet grundlegendes Wissen und Hilfe, den veränderten Anforderungen im Aufsichtsrat zu begegnen. Mit Beiträgen von Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft sowie der Kapital- und der Arbeitnehmerseite: Dr. Claudia Bogedan, Michael Brecht, Tatjana Diether, Oliver Dietrich, Prof. Dr. Elke Eller, Yasmin Fahimi, Dr. Sabine Ferenschild, Prof. Dr. Jürgen Fleischer, Anne Göbel, Antonio Hautle, Dr. Daniel Hay, Hubertus Heil, Prof. Dr. Heiko Hoßfeld, Dr. Christian Kellermann, Gunnar Kilian, Georg Lanfermann, Simone Menne, Prof. Dr. Peter Pleus, Roger Podstatny, Thomas Rühl, Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Dr. Alexander Salhi, Hendrik Schmidt, Manfred Schoch, Dr. Harriet Sebald, Dr. Sebastian Sick, Dr. Nadine Sterley, Prof. Dr. Roman Stöger, Sanna Suvanto-Harsaae, Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Prof. Dr. Michael Wolff, Frank Zach. Sie alle legen den Fokus auf die praktische Arbeit des mitbestimmten Aufsichtsrats.
Die Herausgeberin und Herausgeber:
Rainer Gröbel, Dipl. Volkswirt, langjähriger Personalleiter der IG Metall, Kanzler der University of Labour, Frankfurt am Main
Tanja Jacquemin, Diplom-Kauffrau, Fachreferentin und Dozentin für den Forschungs- und Lehrbereich »Aufsichtsräte und Unternehmensmitbestimmung « an der Academy of Labour, Frankfurt am Main.
Prof. Dr. rer. pol. Norbert Winkeljohann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bayer AG und Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG, ferner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Honorarprofessor an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
ESG - Environmental. Social. Governance. Die neuen Herausforderungen für Aufsichtsräte
Vorteile auf einen Blick:
Wissenschaftlich fundiert
Mit Fokus auf die praktische Aufsichtsratsarbeit
Blick aus der Kapital- und der Arbeitnehmerseite
Darum geht es:
Die Aufgaben in Aufsichtsräten werden zunehmend von Nachhaltigkeitsanforderungen bestimmt: Beschäftigte, Kundinnen und Kunden, Investierende und nicht zuletzt die Gesetzgebung verlangen von den Unternehmen neue, anspruchsvolle Strategien gegen Klima- und Umweltbelastungen und soziale Ungleichheit. Zugleich wird eine an langfristigen Zielen orientierte und ökonomisch erfolgreiche Unternehmensführung eingefordert.
Die Orientierung an reiner Gewinnmaximierung und kurzfristigen Kurssteigerungen reicht lange nicht mehr aus, um der vielschichtigen Verantwortung gerecht zu werden. Die Ausrichtung an ESG-Kriterien ist heute unerlässlich für die Unternehmensstrategie: Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance) sind die Schlüsselbegriffe.
Der Sammelband »Corporate Responsibility« bietet grundlegendes Wissen und Hilfe, den veränderten Anforderungen im Aufsichtsrat zu begegnen. Mit Beiträgen von Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft sowie der Kapital- und der Arbeitnehmerseite: Dr. Claudia Bogedan, Michael Brecht, Tatjana Diether, Oliver Dietrich, Prof. Dr. Elke Eller, Yasmin Fahimi, Dr. Sabine Ferenschild, Prof. Dr. Jürgen Fleischer, Anne Göbel, Antonio Hautle, Dr. Daniel Hay, Hubertus Heil, Prof. Dr. Heiko Hoßfeld, Dr. Christian Kellermann, Gunnar Kilian, Georg Lanfermann, Simone Menne, Prof. Dr. Peter Pleus, Roger Podstatny, Thomas Rühl, Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Dr. Alexander Salhi, Hendrik Schmidt, Manfred Schoch, Dr. Harriet Sebald, Dr. Sebastian Sick, Dr. Nadine Sterley, Prof. Dr. Roman Stöger, Sanna Suvanto-Harsaae, Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Prof. Dr. Michael Wolff, Frank Zach. Sie alle legen den Fokus auf die praktische Arbeit des mitbestimmten Aufsichtsrats.
Die Herausgeberin und Herausgeber:
Rainer Gröbel, Dipl. Volkswirt, langjähriger Personalleiter der IG Metall, Kanzler der University of Labour, Frankfurt am Main
Tanja Jacquemin, Diplom-Kauffrau, Fachreferentin und Dozentin für den Forschungs- und Lehrbereich »Aufsichtsräte und Unternehmensmitbestimmung « an der Academy of Labour, Frankfurt am Main.
Prof. Dr. rer. pol. Norbert Winkeljohann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bayer AG und Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG, ferner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Honorarprofessor an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
ESG - Environmental. Social. Governance. Die neuen Herausforderungen für Aufsichtsräte
Vorteile auf einen Blick:
Wissenschaftlich fundiert
Mit Fokus auf die praktische Aufsichtsratsarbeit
Blick aus der Kapital- und der Arbeitnehmerseite
Darum geht es:
Die Aufgaben in Aufsichtsräten werden zunehmend von Nachhaltigkeitsanforderungen bestimmt: Beschäftigte, Kundinnen und Kunden, Investierende und nicht zuletzt die Gesetzgebung verlangen von den Unternehmen neue, anspruchsvolle Strategien gegen Klima- und Umweltbelastungen und soziale Ungleichheit. Zugleich wird eine an langfristigen Zielen orientierte und ökonomisch erfolgreiche Unternehmensführung eingefordert.
Die Orientierung an reiner Gewinnmaximierung und kurzfristigen Kurssteigerungen reicht lange nicht mehr aus, um der vielschichtigen Verantwortung gerecht zu werden. Die Ausrichtung an ESG-Kriterien ist heute unerlässlich für die Unternehmensstrategie: Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance) sind die Schlüsselbegriffe.
Der Sammelband »Corporate Responsibility« bietet grundlegendes Wissen und Hilfe, den veränderten Anforderungen im Aufsichtsrat zu begegnen. Mit Beiträgen von Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft sowie der Kapital- und der Arbeitnehmerseite: Dr. Claudia Bogedan, Michael Brecht, Tatjana Diether, Oliver Dietrich, Prof. Dr. Elke Eller, Yasmin Fahimi, Dr. Sabine Ferenschild, Prof. Dr. Jürgen Fleischer, Anne Göbel, Antonio Hautle, Dr. Daniel Hay, Hubertus Heil, Prof. Dr. Heiko Hoßfeld, Dr. Christian Kellermann, Gunnar Kilian, Georg Lanfermann, Simone Menne, Prof. Dr. Peter Pleus, Roger Podstatny, Thomas Rühl, Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Dr. Alexander Salhi, Hendrik Schmidt, Manfred Schoch, Dr. Harriet Sebald, Dr. Sebastian Sick, Dr. Nadine Sterley, Prof. Dr. Roman Stöger, Sanna Suvanto-Harsaae, Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Prof. Dr. Michael Wolff, Frank Zach. Sie alle legen den Fokus auf die praktische Arbeit des mitbestimmten Aufsichtsrats.
Die Herausgeberin und Herausgeber:
Rainer Gröbel, Dipl. Volkswirt, langjähriger Personalleiter der IG Metall, Kanzler der University of Labour, Frankfurt am Main
Tanja Jacquemin, Diplom-Kauffrau, Fachreferentin und Dozentin für den Forschungs- und Lehrbereich »Aufsichtsräte und Unternehmensmitbestimmung « an der Academy of Labour, Frankfurt am Main.
Prof. Dr. rer. pol. Norbert Winkeljohann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bayer AG und Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG, ferner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Honorarprofessor an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jacquemin, Tanja
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJacquemin, Tanja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jacquemin, Tanja.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jacquemin, Tanja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jacquemin, Tanja .
Jacquemin, Tanja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jacquemin, Tanja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jacquemin, Tanja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.