Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Artikel des Bandes wurden als Beiträge zu den Fachtagungen der Modellversuche (1998) und (2001) an der Technischen Universität Darmstadt verfasst. Sie stellen eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Fragen der Sprachdidaktik, den Fachsprachen in den beruflichen Lernsystemen, der Didaktik und Methodik des Lernens mit dem Computer und dem Internet dar. Insgesamt sind sie ein Argument für einen modernen, an den Bedürfnissen von Auszubildenden orientierten Deutschunterricht an berufsbildenden Schulen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Fachsprache der Berufs- und Arbeitswelt stellt für viele Auszubildende eine unüberwindliche Barriere dar, die den Erfolg in der Berufsausbildung verhindert. Die Neuen Medien der Berufsausbildung, vor allem interaktive multimediale Lernsysteme, müssen so gestaltet werden, daß die sprachlichen Fähigkeiten der Nutzer berücksichtigt und im Lernprozeß weiterentwickelt werden. Von welchen Fähigkeiten der Auszubildenden können Gestalter von Unterrichtsmedien ausgehen? Wie sind die sprachlichen Schwierigkeiten von erst- und zweitsprachigen Auszubildenden zu erklären? Wie können an der Schule selbständige Lernprozesse angeleitet werden, die nicht an fachsprachlichen Problemen scheitern? In dieser Untersuchung werden die fachsprachlichen Probleme von erst- und zweitsprachigen Auszubildenden erhoben und in sprachwissenschaftlichem und sprachdidaktischem Zusammenhang analysiert. Die Ergebnisse der Sprachstandsanalyse werden als Grundlage für die Planungsperspektiven zu interaktiven multimedialen Lernsystemen genutzt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Informationen zur Reihe:
Pluspunkte
Auf Berufswelt und Lebenswirklichkeit Jugendlicher abgestimmte Texte
Schwerpunkt auf Sprechen und Schreiben
Medienkapitel
Projektarbeit
Kleinschrittige Vorgehensweise
Formulierungshilfen
Lösungsbeispiele
Übersichtliches Layout
Zahlreiche vierfarbige Abbildungen
Die vier Bereiche des Lehrwerks (Literatur; Sprechen und Schreiben; Grammatik; Rechtschreibung und Zeichensetzung) sind durch Seitenverweise locker miteinander verknüpft.
Literatur:
Ein breites Spektrum thematischer Segmente: Leseerfahrungen, Austausch der Kulturen, Macht und Recht, Auseinandersetzung mit Natur und Technik, Medien
Texte unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades für die Arbeit in heterogenen Klassen
Zusatzinformationen zum besseren Textverständnis: Kurzbiografien mit Abbildung und zahlreiche Worterklärungen
Sprechen und Schreiben:
Schwerpunkte des Sprechens:
Verkaufs- und Bewerbungsgespräch, Telefonate im Beruf, Fachgespräch, Diskussion und Argumentation
sowie
Kurzvortrag
Schwerpunkte des Schreibens:
Erörterung,
Inhaltsangabe
und
Textinterpretation
Außerdem: ein eigens Kapitel
Medien
, Tipps zu Kreativtechniken (z. B.
Mindmapping),
Formulierungshilfen (
Sprach-Schatztruhen)
und Übungen zur Wortschatzerweiterung
Grammatik:
Sprache untersuchen:
spielerischen Umgang mit sprachlichen Phänomenen
Grammatik zum Nachschlagen:
Kenntnisse absichern, vertiefen und wiederholen.
Rechtschreibung und Zeichensetzung:
Konzentration auf die häufig wiederkehrenden Fehler
Material: überwiegend kurze und kurzweilige Textsorten (Zeitungstexte, Witze, Cartoons)
Das
Arbeitsheft
eignet sich zum Einsatz im Unterricht, zum Selbststudium und zur Vorbereitung von Abschlussprüfungen:
Zusätzliches Übungsmaterial zu den wichtigsten Schreibformen (Inhaltsangabe, Interpretation, Erörterungsaufsatz, Beschreibung, Bericht und privater Geschäftsbrief)
Übungen zu ausgewählten Problemen der Rechtschreibung und Zeichensetzung
Aktualisiert: 2019-10-14
> findR *
Aufbau und SchwerpunkteDie Auftaktseiten: Gesprächsanlässe zu lebens- und berufsweltbezogenen Themen der Auszubildenden sowie ein Überblick über fachliche und thematische Aspekte.Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag behandelt ein Teilthema.Systematische Kapitel zu Rechtschreibung und Grammatik.Methodentraining: Umgang mit Medien, Auswerten von Grafiken und Statistiken, Durchführen von Umfragen.Handlungs- und projektorientierte Impulse: Projektvorschläge und Anleitungen zur Durchführung.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jähn, Karl-Heinz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJähn, Karl-Heinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jähn, Karl-Heinz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jähn, Karl-Heinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jähn, Karl-Heinz .
Jähn, Karl-Heinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jähn, Karl-Heinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jahna, H.
- Jahna, Michael U.
- Jahnberg, Rüdiger
- Jähnchen, E.
- Jähnchen, E.
- Jähnchen, Marie
- Jähnchen, Marie
- Jähnchen, Sven
- Jähnchen, Sven
- Jähnchen-John, Heidrun
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jähn, Karl-Heinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.