'Kratzen, Beißen, Treten', so kann der pflegerische Dreikampf im Umgang mit Menschen, die herausfordernde Verhaltensweisen im Rahmen einer Demenz zeigen, holzschnittartig skizziert werden.
Pflegende sind täglich mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz konfrontiert, das die Lebensqualität von Betroffene, Angehörigen und Pflegenden beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u.a. als 'Apathie', 'Aggression gegen sich und andere', 'Kotschmieren, Urinieren', 'Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr', 'Schreien und Rufen' und 'Wandering/Bewegungsunruhe'. Diese muss man verstehen, um mit ihnen angemessen umgehen zu können.
James ist ein international angesehener Experte zum Thema 'herausforderndes Verhalten'.
Das Praxishandbuch:
bietet eine detaillierte Darstellung aggressiver und nicht aggressiver herausfordernder Verhaltensweisen
stellt nachvollziehbar dar, wie herausfordernden Verhaltensweisen eingeschätzt und erklärt werden können
analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatz von Antipsychotika und Neuroleptika bei Demenzen
stellt ein Modell und Praxisbeispiele dar, mit denen herausforderndes Verhalten erfolgreich eingeschätzt werden kann und die einen konstruktiven Umgang damit fördern
gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nicht-pharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation und kognitive Anregung, tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement.
'Für Praktiker, die nach Möglichkeiten suchen Belastungen für Menschen mit Demenz und durch herausfordernde Verhaltensweisen zu vermindern ist diese verständlich Buch mit seinem biopsychosozialen Ansatz und seinen anschaulichen Praxisbeispielen ein Muss'
Esme Moniz-Cook
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
'Kratzen, Beißen, Treten', so kann der pflegerische Dreikampf im Umgang mit Menschen, die herausfordernde Verhaltensweisen im Rahmen einer Demenz zeigen, holzschnittartig skizziert werden.
Pflegende sind täglich mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz konfrontiert, das die Lebensqualität von Betroffene, Angehörigen und Pflegenden beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u.a. als 'Apathie', 'Aggression gegen sich und andere', 'Kotschmieren, Urinieren', 'Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr', 'Schreien und Rufen' und 'Wandering/Bewegungsunruhe'. Diese muss man verstehen, um mit ihnen angemessen umgehen zu können.
James ist ein international angesehener Experte zum Thema 'herausforderndes Verhalten'.
Das Praxishandbuch:
- bietet eine detaillierte Darstellung aggressiver und nicht aggressiver herausfordernder Verhaltensweisen
- stellt nachvollziehbar dar, wie herausfordernden Verhaltensweisen eingeschätzt und erklärt werden können
- analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatz von Antipsychotika und Neuroleptika bei Demenzen
- stellt ein Modell und Praxisbeispiele dar, mit denen herausforderndes Verhalten erfolgreich eingeschätzt werden kann und die einen konstruktiven Umgang damit fördern
- gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nicht-pharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation und kognitive Anregung, tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement.
'Für Praktiker, die nach Möglichkeiten suchen Belastungen für Menschen mit Demenz und durch herausfordernde Verhaltensweisen zu vermindern ist diese verständlich Buch mit seinem biopsychosozialen Ansatz und seinen anschaulichen Praxisbeispielen ein Muss'
Esme Moniz-Cook
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Pflegende sind täglich mit herausfordernden Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz konfrontiert, welche die Lebensqualität von Angehörigen, Pflegenden und Betroffenen selbst beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u.a. als Apathie, Agitiertheit, Aggression, Kotschmieren, Urinieren, Schlaf-Wach-Rhythmus-Umkehr, Schreien und Rufen oder Bewegungsunruhe. Um mit ihnen angemessen umgehen zu können, muss man sie verstehen. Das Praxishandbuch: - bietet eine detaillierte Darstellung aggressiver und nicht aggressiver herausfordernder Verhaltensweisen - stellt anschaulich mit Modellen und Beispielen dar, wie herausfordernde Verhaltensweisen eingeschätzt und erklärt werden können - analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatz von Neuroleptika bei Demenzen - gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nicht-pharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation und kognitive Anregung, tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage wurde um neuere Studien und Praxisrichtlinien erweitert. Neue Kapitel über kontroverse Themen im Verhaltensmanagement von Menschen mit Demenz wurden ergänzt, wie z.B. Lügen und Täuschen, freiheitsbeschränkende Maßnahmen, Sexualität und LGBT-Themen, tiergestütze Therapie, Gewalt und Rassismus gegenüber Teammitgliedern.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
Pflegende sind täglich mit herausfordernden Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz konfrontiert, welche die Lebensqualität von Angehörigen, Pflegenden und Betroffenen selbst beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u.a. als Apathie, Agitiertheit, Aggression, Kotschmieren, Urinieren, Schlaf-Wach-Rhythmus-Umkehr, Schreien und Rufen oder Bewegungsunruhe. Um mit ihnen angemessen umgehen zu können, muss man sie verstehen. Das Praxishandbuch: - bietet eine detaillierte Darstellung aggressiver und nicht aggressiver herausfordernder Verhaltensweisen - stellt anschaulich mit Modellen und Beispielen dar, wie herausfordernde Verhaltensweisen eingeschätzt und erklärt werden können - analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatz von Neuroleptika bei Demenzen - gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nicht-pharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation und kognitive Anregung, tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage wurde um neuere Studien und Praxisrichtlinien erweitert. Neue Kapitel über kontroverse Themen im Verhaltensmanagement von Menschen mit Demenz wurden ergänzt, wie z.B. Lügen und Täuschen, freiheitsbeschränkende Maßnahmen, Sexualität und LGBT-Themen, tiergestütze Therapie, Gewalt und Rassismus gegenüber Teammitgliedern.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
"Kratzen, Beissen, Treten", so kann der pflegerische Dreikampf im Umgang mit Menschen, die herausfordernde Verhaltensweisen im Rahmen einer Demenz zeigen, holzschnittartig skizziert werden.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von James, Ian Andrew
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJames, Ian Andrew ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher James, Ian Andrew.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von James, Ian Andrew im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von James, Ian Andrew .
James, Ian Andrew - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von James, Ian Andrew die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jameson, A. D.
- Jameson, Egon
- Jameson, Emma
- Jameson, Frederic
- Jameson, Fredric
- Jameson, Hanna
- Jameson, Jenna
- Jameson, Karen
- Jameson, Malcolm
- Jamet Moreno Ruiz, Corinne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von James, Ian Andrew und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.