Mit "Leitfaden Bläserklasse" ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die 4 Audio-CDs enthalten die Hörbeispiele der in den Lektionen behandelten Werke sowie die Play-alongs und Grooves für den Einsatz im Unterricht.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (Böhm/deutsch), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (Böhm/deutsch), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Kombi-Schülerheft enthält die Grifftabellen und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Posaune und Eufonium (Bariton) in C.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Schülerheft enthält die Grifftabelle und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Horn in F.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Schülerheft enthält die Grifftabelle und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Stabspiele in C.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Schülerheft enthält die Grifftabelle und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Flöte in C.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Schülerheft enthält die Grifftabelle und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Oboe in C.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Kombi-Schülerheft enthält die Grifftabellen und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Trompete und Tenorhorn in B.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Mit Leitfaden Bläserklasse entsteht ein Lehrwerk, das den Schulterschluss zwischen Spielpraxis und bildungsrelevanten Themen wagt und beides miteinander verknüpft. Das innovative Konzept ermöglicht eine Verbindung aller Komponenten des modernen Musikunterrichts wie Musiklehre, klangästhetische Elemente, Improvisation, Schulung der Hörfähigkeit, Komposition und Kulturerschließungsthemen mit der speziellen Unterrichtsform der Bläserklasse (Instrumentalmethodik, Spielpraxis). Damit wird erstmals das Beste aus beiden Unterrichtskonzepten miteinander verbunden und die Bläserklasse als solche auch curricular legitimiert.
Das Lehrwerk enthält:
kompetenzorientierte Aufgabenstellungen
kreative und spielerische Improvisationsaufgaben
eine stufenweise aufbauende Hörschulung
Themen der Kulturerschließung verknüpft mit der Instrumentalpraxis
binnendifferenziert aufbereitete, motivierende Spielstücke
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Schülerheft enthält die Grifftabellen (Böhm- und deutsche Griffweise) und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Klarinette in B.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F,
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Schülerheft enthält die Grifftabelle und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Altsaxofon in Es.
Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht. Das didaktisch für zwei Schuljahre aufbereitete Konzept schafft über das Erlernen eines Instrumentes hinaus Anschlussmöglichkeiten, Musik zu erfinden und zu gestalten, die Hörschulung systematisch anzulegen, Kontexte zu erschließen und Musiklehre musizierend erfahrbar zu machen.
Die Schülerhefte enthalten das didaktisch aufbereitete Material eingeteilt in Lektionen, die durch das gesamte Schuljahr führen. Hier findet sich nicht nur das binnendifferenzierte Notenmaterial für jedes Instrument in Transposition und Lage sondern auch vielfältige und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu Hör- und Rhythmusschulung, Improvisation, Musiklehre u.v.m. Daneben sorgen motivierende, das Thema vertiefende Spielideen für eine Auflockerung des Unterrichts und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Die grafisch ansprechend aufbereiteten Seiten machen das Lernen in der Bläserklasse zu einem Vergnügen!
Über einen Code in jedem Heft haben die Schüler Zugriff auf Play-alongs und Übehilfen des Bläserklassen-Onlinebereichs unter www.helbling.com/code. Dieser ist sowohl für den Computer als auch für mobile Endgeräte optimiert und somit ideal geeignet für die Vorbereitung, das Üben zuhause und den Einsatz im Unterricht.
Die Schülerhefte sind erhältlich für folgende Instrumente:
Flöte, Klarinette in B (deutsch/Böhm), Oboe, Fagott, Altsaxofon in Es, Tenorsaxofon in B, Horn in F, Trompete/Tenorhorn in B, Trompete in C, Posaune/Eufonium (Bariton) in C, Tuba in C, Stabspiele in C
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jandl, Manuel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJandl, Manuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jandl, Manuel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jandl, Manuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jandl, Manuel .
Jandl, Manuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jandl, Manuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jandl, Manuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.