Der Band führt theoretisch und praktisch in die aktuelle Didaktik und Methodik des lateinischen Grammatikunterrichts ein. Zentrale Themen sind Übersetzungsorientierung, Sprachbildung, Grammatikmodelle, Diagnostik/Leistungsmessung, Unterrichtsplanung und empirische Unterrichtsbeobachtungen sowie das Verhältnis Latein vs. moderne Fremdsprachen. Das Buch gibt anhand praktischer Beispiele vielfältige Hinweise zur effizienten Unterrichtsgestaltung aus der Perspektive von Lernenden und Lernergebnissen und bezieht lernpsychologische und sprachwissenschaftliche Erkenntnisse mit ein.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band führt theoretisch und praktisch in die aktuelle Didaktik und Methodik des lateinischen Grammatikunterrichts ein. Zentrale Themen sind Übersetzungsorientierung, Sprachbildung, Grammatikmodelle, Diagnostik/Leistungsmessung, Unterrichtsplanung und empirische Unterrichtsbeobachtungen sowie das Verhältnis Latein vs. moderne Fremdsprachen. Das Buch gibt anhand praktischer Beispiele vielfältige Hinweise zur effizienten Unterrichtsgestaltung aus der Perspektive von Lernenden und Lernergebnissen und bezieht lernpsychologische und sprachwissenschaftliche Erkenntnisse mit ein.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Tamara Choitz,
Peter Danz,
Sabine Doff,
Markus Janka,
Jasmin Kaliner,
Stefan Kipf,
Peter Kuhlmann,
Kerstin Ludwig,
Michael Mader,
Johannes Müller-Lancé,
Anna Pinter,
Annina Sass,
Markus Schauer,
Frank Schöpp,
Joanna Siemer,
Klaus Sundermann,
Friedrich Ungerer,
Antje Wilton,
Simon M. Zuenelli
> findR *
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Tamara Choitz,
Peter Danz,
Sabine Doff,
Markus Janka,
Jasmin Kaliner,
Stefan Kipf,
Peter Kuhlmann,
Kerstin Ludwig,
Michael Mader,
Johannes Müller-Lancé,
Anna Pinter,
Annina Sass,
Markus Schauer,
Frank Schöpp,
Joanna Siemer,
Klaus Sundermann,
Friedrich Ungerer,
Antje Wilton,
Simon M. Zuenelli
> findR *
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Tamara Choitz,
Peter Danz,
Sabine Doff,
Markus Janka,
Jasmin Kaliner,
Stefan Kipf,
Peter Kuhlmann,
Kerstin Ludwig,
Michael Mader,
Johannes Müller-Lancé,
Anna Pinter,
Annina Sass,
Markus Schauer,
Frank Schöpp,
Joanna Siemer,
Klaus Sundermann,
Friedrich Ungerer,
Antje Wilton,
Simon M. Zuenelli
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut aufgreift. Das Spektrum reicht von Kosmogonien (mythische Erzählungen über die Entstehung der Welt) im ›Timaios‹ und ›Politikos‹ bis zu den Jenseitsmythen im ›Phaidon‹. In diesem Erzählgut kommen menschliche Urfragen zur Sprache. Was ist der rationale Wert dieser Mythen und welchen Stellenwert haben sie letztlich für Platons Philosophie? In diesem Band untersuchen renommierte Platon-Forscher die Quellen und Strukturen von Platons Bilderwelt. Philologen und Philosophen gehen den berühmten Mythen sprachlich und motivisch auf den Grund und fragen, in welchem Verhältnis die Erzählungen zur Argumentation Platons stehen. Mit der Ergänzung um einige äußerst populäre Mythen, der gründlichen Überarbeitung und Aktualisierung der Gliederung besteht diese zweite Auflage als umfassendes Nachschlagewerk mit hohem wissenschaftlichem Anspruch.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Karin Alt,
Joachim Dalfen,
Theodor Ebert,
Michael Erler,
Christoph Horn,
Markus Janka,
Theo Kobusch,
Bernd Manuwald,
Walter Mesch,
Glenn Most,
Denis O'Brien,
Christian Pietsch,
Georg Rechenauer,
Christopher J. Rowe,
Christian Schaefer,
Arbogast Schmitt
> findR *
Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut aufgreift. Das Spektrum reicht von Kosmogonien (mythische Erzählungen über die Entstehung der Welt) im ›Timaios‹ und ›Politikos‹ bis zu den Jenseitsmythen im ›Phaidon‹. In diesem Erzählgut kommen menschliche Urfragen zur Sprache. Was ist der rationale Wert dieser Mythen und welchen Stellenwert haben sie letztlich für Platons Philosophie? In diesem Band untersuchen renommierte Platon-Forscher die Quellen und Strukturen von Platons Bilderwelt. Philologen und Philosophen gehen den berühmten Mythen sprachlich und motivisch auf den Grund und fragen, in welchem Verhältnis die Erzählungen zur Argumentation Platons stehen. Mit der Ergänzung um einige äußerst populäre Mythen, der gründlichen Überarbeitung und Aktualisierung der Gliederung besteht diese zweite Auflage als umfassendes Nachschlagewerk mit hohem wissenschaftlichem Anspruch.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Karin Alt,
Joachim Dalfen,
Theodor Ebert,
Michael Erler,
Christoph Horn,
Markus Janka,
Theo Kobusch,
Bernd Manuwald,
Walter Mesch,
Glenn Most,
Denis O'Brien,
Christian Pietsch,
Georg Rechenauer,
Christopher J. Rowe,
Christian Schaefer,
Arbogast Schmitt
> findR *
Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut aufgreift. Das Spektrum reicht von Kosmogonien (mythische Erzählungen über die Entstehung der Welt) im ›Timaios‹ und ›Politikos‹ bis zu den Jenseitsmythen im ›Phaidon‹. In diesem Erzählgut kommen menschliche Urfragen zur Sprache. Was ist der rationale Wert dieser Mythen und welchen Stellenwert haben sie letztlich für Platons Philosophie? In diesem Band untersuchen renommierte Platon-Forscher die Quellen und Strukturen von Platons Bilderwelt. Philologen und Philosophen gehen den berühmten Mythen sprachlich und motivisch auf den Grund und fragen, in welchem Verhältnis die Erzählungen zur Argumentation Platons stehen. Mit der Ergänzung um einige äußerst populäre Mythen, der gründlichen Überarbeitung und Aktualisierung der Gliederung besteht diese zweite Auflage als umfassendes Nachschlagewerk mit hohem wissenschaftlichem Anspruch.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Karin Alt,
Joachim Dalfen,
Theodor Ebert,
Michael Erler,
Christoph Horn,
Markus Janka,
Theo Kobusch,
Bernd Manuwald,
Walter Mesch,
Glenn Most,
Denis O'Brien,
Christian Pietsch,
Georg Rechenauer,
Christopher J. Rowe,
Christian Schaefer,
Arbogast Schmitt
> findR *
Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut aufgreift. Das Spektrum reicht von Kosmogonien (mythische Erzählungen über die Entstehung der Welt) im ›Timaios‹ und ›Politikos‹ bis zu den Jenseitsmythen im ›Phaidon‹. In diesem Erzählgut kommen menschliche Urfragen zur Sprache. Was ist der rationale Wert dieser Mythen und welchen Stellenwert haben sie letztlich für Platons Philosophie? In diesem Band untersuchen renommierte Platon-Forscher die Quellen und Strukturen von Platons Bilderwelt. Philologen und Philosophen gehen den berühmten Mythen sprachlich und motivisch auf den Grund und fragen, in welchem Verhältnis die Erzählungen zur Argumentation Platons stehen. Mit der Ergänzung um einige äußerst populäre Mythen, der gründlichen Überarbeitung und Aktualisierung der Gliederung besteht diese zweite Auflage als umfassendes Nachschlagewerk mit hohem wissenschaftlichem Anspruch.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Karin Alt,
Joachim Dalfen,
Theodor Ebert,
Michael Erler,
Christoph Horn,
Markus Janka,
Theo Kobusch,
Bernd Manuwald,
Walter Mesch,
Glenn Most,
Denis O'Brien,
Christian Pietsch,
Georg Rechenauer,
Christopher J. Rowe,
Christian Schaefer,
Arbogast Schmitt
> findR *
Der Band führt theoretisch und praktisch in die aktuelle Didaktik und Methodik des lateinischen Grammatikunterrichts ein. Zentrale Themen sind Übersetzungsorientierung, Sprachbildung, Grammatikmodelle, Diagnostik/Leistungsmessung, Unterrichtsplanung und empirische Unterrichtsbeobachtungen sowie das Verhältnis Latein vs. moderne Fremdsprachen. Das Buch gibt anhand praktischer Beispiele vielfältige Hinweise zur effizienten Unterrichtsgestaltung aus der Perspektive von Lernenden und Lernergebnissen und bezieht lernpsychologische und sprachwissenschaftliche Erkenntnisse mit ein.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band führt theoretisch und praktisch in die aktuelle Didaktik und Methodik des lateinischen Grammatikunterrichts ein. Zentrale Themen sind Übersetzungsorientierung, Sprachbildung, Grammatikmodelle, Diagnostik/Leistungsmessung, Unterrichtsplanung und empirische Unterrichtsbeobachtungen sowie das Verhältnis Latein vs. moderne Fremdsprachen. Das Buch gibt anhand praktischer Beispiele vielfältige Hinweise zur effizienten Unterrichtsgestaltung aus der Perspektive von Lernenden und Lernergebnissen und bezieht lernpsychologische und sprachwissenschaftliche Erkenntnisse mit ein.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Tamara Choitz,
Peter Danz,
Sabine Doff,
Markus Janka,
Jasmin Kaliner,
Stefan Kipf,
Peter Kuhlmann,
Kerstin Ludwig,
Michael Mader,
Johannes Müller-Lancé,
Anna Pinter,
Annina Sass,
Markus Schauer,
Frank Schöpp,
Joanna Siemer,
Klaus Sundermann,
Friedrich Ungerer,
Antje Wilton,
Simon M. Zuenelli
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
Texte und ÜbungenSchulbuch mit allen Texten und Übungen für den Einsatz im Unterricht.Auch als E-Book: Interaktiv online und offline nutzbar - mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Volker Berchtold,
Edith Bohne,
Karl Boyé,
Christian Engel,
Anna Katharina Frings,
Stefanie Gliwitzky,
Hans-Joachim Häger,
Jan Harms,
Markus Janka,
Ingrid Kunna,
Volker Mueller,
Johanna Nickel,
Ira Noss,
Markus Schauer,
Michael P. Schmude,
Melanie Schölzel,
Udo Segerer,
Michael Stierstorfer,
Stefan Wessels,
Barbara Winkler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Janka, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJanka, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Janka, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Janka, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Janka, Markus .
Janka, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Janka, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jankanish, Michele
- Janke, Achim
- Janke, Alexander
- Janke, Andrea
- Janke, Andreas
- Janke, Angela
- Janke, Anke
- Janke, Anna Elena
- Janke, Bettina
- Janke, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Janka, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.