Hintergründiger Humor,
herzzerreißend und charmant
Der rote Faden, der die fünf Erzählungen verknüpft, ist das sich über ein halbes Leben hinziehende Bestreben, sich in den Besitz eines Mopses zu bringen. Der Erfolg dieses hartnäckig verfolgten Vorsatzes wird jedoch durch widrige Umstände und beklagenswerte Versuchungen vereitelt, mit anderen Hunderassen zu kokettieren. Erst in der letzten Erzählung ist diesem Vorsatz der lang ersehnte Erfolg beschieden.
Erlebnisse in einer skurrilen Menagerie, in der – neben unterhaltsamen Tierchen unterschiedlicher Arten – Möpsen ›die‹ tragende Rolle zugewiesen wird, in der aber auch einige absonderliche Vertreter einer Spezies, die sich das Epitheton ›homo sapiens‹ zugelegt hat, ihre Nebenrollen zugewiesen bekommen, soweit diese in das Geschehen einbezogen sind und dem Bestreben des Autors entgegenkommen, sein eigenes, unverkennbares Gefallen an den Karikaturen auszuleben und des Lesers vermutetes Interesse an derlei bemerkenswerten Exemplaren dieser Spezies zu befriedigen.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Der einzigartige Roman über das kurze, abenteuerliche und dramatische, von Drogen und Lungentuberkulose verdüsterte Leben des Ausnahmekünstlers Amedeo Modigliani in der Pariser Bohème von Montmartre und Montparnasse
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Monet lebt, handelt und spricht: Das Leben von Monet im Roman.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Claude Monet lebt! Der große Jahrhundert-Maler und alle berühmten Wegbegleiter seiner Zeit werden auch im 2. Teil dieses raffinierten Gesamtwerkes wieder zum Leben erweckt.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Der Maler Claude Monet – Impressionist der ersten Stunde – erwacht wieder zum Leben. Auch seine Freunde und Feinde kommen hervor aus ihren ruhmreichen Mausoleen – oder aus ihren vergessenen Gräbern, – gesellen sich ihm zu und machen sich mit Monet, dem ›Prinz der Impressionisten‹, noch einmal auf den gemeinsamen Weg zu dem größten Abenteuer ihres Lebens.
Der Leser sitzt mit Monet und seinen Zeitgenossen aus Kunst, Literatur und Politik am selben Tisch; er hungert mit und er tafelt mit; er zecht mit und er streitet mit; er hasst mit und er liebt mit; er sieht Monet beim Malen über die Schulter; er erleidet die Ängste, die Ungewissheit und die Verunglimpfungen der frühen Jahre mit, er erlebt aber auch den späten Durchbruch Monets zu Ruhm und Reichtum mit.
Claude Monet und alle seine bekannten und berühmten Wegbegleiter seiner Zeit werden in diesem raffinierten Werk wieder zum Leben erweckt.
Mit Rezepten der alten französischen Küche, wie Claude Monet sie genießen konnte – zum nachkochen.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Der rote Faden, der die vier Erzählungen verbindet, ist das Aufeinandertreffen von Realität und Vorstellung, von Wirklichkeit und Wunsch.
Inhalt
›Die Welt als Wille und Vorstellung‹
In den hinfälligen Morphen einer Spinne, einer Stubenfliege und einer Grasfliege diskutieren die der Seelenwanderung unterworfenen Wesenheiten Arthur Schopenhauers, Jean Paul Sartres und Albert Einsteins über ihre Gedankenwelten, welche, ihrer Meinung nach, die Welt bewegen. Dass dem nicht so ist wird deutlich durch die banale Tätigkeit einer Hausfrau.
›La Paîva‹
In einem stets verschlossenen Turmgemach seines Schlosses Neudeck konserviert Graf Guido Henckel von Donnersmarck seine verstorbene Ehefrau, die berühmte und berüchtigte Pariser Kurtisane ›La Paîva‹, in einem mit Spiritus gefüllten Glasbottich. In dem geheimnisvollen Gemach, vor dem konservierten Leichnam der im Leben so unglaublich schönen, im Tode aber unansehnlichen Frau, verneint der Graf den Tod seiner angebeteten und ob ihres Lebenswandels zugleich verachteten Geliebten und Ehefrau. Er gibt sich dem Wunschdenken hin, seine ›La Paîva‹ lebe noch in all ihrer Schönheit und Durchtriebenheit. Er überlässt sich der Eifersucht und führt mit seiner imaginierten Frau Gespräche, die sich die Domestiken nicht zu erklären wissen. Erst ein Eindringen der zweiten Ehefrau des Grafen in das geheime Gemach erklärt die wahren Zusammenhänge und die Selbsttäuschung des Grafen.
›Kommet her zu mir, alle …‹
Eine kostbare Holzplastik des Gekreuzigten von Tilman Riemenschneider wird aus der Kirche eines Klosters geraubt. Einen solchen Kunstraub mutmaßen jedenfalls der Prior und die zugezogene Kriminalpolizei. Während der Versuche, die Täter zu ergreifen und die Figur dem Kloster zu retten, wird, nach mehreren seltsamen Auffälligkeiten, ein offenbar obdachloser Mann mittleren Alters in die Psychiatrie eingeliefert, der ohne jeden Zweifel an paranoider Schizophrenie erkrankt ist. Anlässlich einer Vorstellung in der Vorlesung werden die Symptome des Kranken als lupenreiner Fall von Geisteskrankheit überzeugend dargestellt. Als die Diebe unentdeckt und unauffällig die Plastik zurückgebracht und wieder an den angestammten Platz im Chorraum der Kirche gehängt haben, erkennt der mit der Untersuchung betraute Kriminalkommissar, dass es sich nicht um das Original, sondern um eine Fälschung handeln muss. Der Prior – und auch der Leser – ahnen wohl aber ein ganz anderes, ein ganz und gar undenkbares Geschehen.
›Rosa und Blau‹
Elisabeth Cahen d´Anvers, Tochter des französisch-jüdischen Bankiers Baron Louis Raphael Cahen d´Anvers, wird im März 1944 aus dem Durchgangslager Drancy bei Paris in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert, das sie nicht lebend erreichen wird. Aus der entsetzlichen Realität des Transportes und der Zeit im Lager Drancy rettet sich die Frau in die glückhafte Welt ihrer Erinnerungen, die sie aus den Schrecklichkeiten und vor den Bedrohungen der Wirklichkeit fliehen und sich befreit über alles erheben lässt. Zentrum ihrer Erinnerung ist das Gemälde ›Rosa und Blau‹, zu dem sie und ihre Schwester Alice als Kinder dem impressionistischen Maler Auguste Renoir Modell gestanden haben.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Der einzigartige Roman über das kurze, abenteuerliche und dramatische, von Drogen und Lungentuberkulose verdüsterte Leben des Ausnahmekünstlers Amedeo Modigliani in der Pariser Bohème von Montmartre und Montparnasse
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Als der Mops Puggy Pug und sein Freund, der italienische Kater Aringo Marinato – was auf Deutsch ›Marinierter Hering‹ heißt – wieder einmal aus dem Fenster schauen und sich langweilen, zieht der Zirkus ›Tortellino‹ durch die Gasse. Vor den beiden tut sich eine noch nie gekannte, exotische Welt von aufregenden Tieren und Artisten auf. Hingerissen von den Bildern des Umzugs beschließen sie, als Clowns zum Zirkus ›Tortellino‹ zu gehen. Ihr großer Traum, im richtigen Zirkus als Clowns aufzutreten, geht jedoch nicht in Erfüllung, da der Zirkusdirektor Don Luigi Tortellino schon die größten Artisten der Welt und somit keinen Bedarf für Puggy Pugs und Aringa Marinatos Kunststücke hat. So müssen sie sich schließlich mit einem bescheidenen Zirkusauftritt in Oma Hedwigs Hinterhof begnügen. Die beiden erfahren, dass nicht alles in Erfüllung gehen kann, so sehr man dieses sich auch wünschen mag.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jesse, Reiner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJesse, Reiner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jesse, Reiner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jesse, Reiner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jesse, Reiner .
Jesse, Reiner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jesse, Reiner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jessel, Beate
- Jessel, Dieter J
- Jessel, Dr. Prof. Beate
- Jessel, Hans
- Jessel, Holger
- Jessel, Hubertus
- Jessel, Janina
- Jessel, Jenk
- Jessel, Walter
- Jessel, Wolfgang
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jesse, Reiner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.