Uns eint mehr, als uns trennt

Uns eint mehr, als uns trennt von Johann-Adam-Möhler-Institut, Konfessionskundliches Institut
Ein wegweisendes Buch im Jahr des Reforamtionsjubiläums! Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist. Es bietet so eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des ökumenischen Miteinanders. Denn es ist – anders als alle anderen Arbeitshilfen zur Ökumene bisher – ein Konsensdokument, das im Auftrag der großen Kirchen erarbeitet wurde: ein kleiner evangelisch-katholischer Katechismus, 500 Jahre nach Beginn der Reformation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Uns eint mehr, als uns trennt

Uns eint mehr, als uns trennt von Johann-Adam-Möhler-Institut, Konfessionskundliches Institut
Ein wegweisendes Buch im Jahr des Reforamtionsjubiläums! Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist. Es bietet so eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des ökumenischen Miteinanders. Denn es ist – anders als alle anderen Arbeitshilfen zur Ökumene bisher – ein Konsensdokument, das im Auftrag der großen Kirchen erarbeitet wurde: ein kleiner evangelisch-katholischer Katechismus, 500 Jahre nach Beginn der Reformation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Uns eint mehr, als uns trennt

Uns eint mehr, als uns trennt von Johann-Adam-Möhler-Institut, Konfessionskundliches Institut
Ein wegweisendes Buch im Jahr des Reforamtionsjubiläums! Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist. Es bietet so eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des ökumenischen Miteinanders. Denn es ist – anders als alle anderen Arbeitshilfen zur Ökumene bisher – ein Konsensdokument, das im Auftrag der großen Kirchen erarbeitet wurde: ein kleiner evangelisch-katholischer Katechismus, 500 Jahre nach Beginn der Reformation.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Uns eint mehr, als uns trennt

Uns eint mehr, als uns trennt von Johann-Adam-Möhler-Institut, Konfessionskundliches Institut
Ein wegweisendes Buch im Jahr des Reforamtionsjubiläums! Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist. Es bietet so eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des ökumenischen Miteinanders. Denn es ist – anders als alle anderen Arbeitshilfen zur Ökumene bisher – ein Konsensdokument, das im Auftrag der großen Kirchen erarbeitet wurde: ein kleiner evangelisch-katholischer Katechismus, 500 Jahre nach Beginn der Reformation.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Ökumenismus und Erneuerung der Ekklesiologie

Ökumenismus und Erneuerung der Ekklesiologie von Johann-Adam-Möhler-Institut, Pogoda,  Thomas
Das Sekretariat zur Förderung der Einheit der Christen wurde 1960 als ein Vorbereitungsorgan für das Zweite Vatikanische Konzil errichtet. Die Theologen um Augustin Bea brachten ihre Vorerfahrungen in der Ökumene und darin auch Anregungen aus den Theologien anderer Konfession in den beginnenden konziliaren Prozess ein. Die Studie wertet rund 200 Dokumente aus den Nachlässen zweier Mitwirkender – Lorenz Jaeger und Eduard Stakemeier – aus. Sie rekonstruiert die 1960-1962 im Einheitssekretariat geleisteten Neuorientierungen in der Ekklesiologie: u.a. ein sakramentales Kirchenverständnis, die Elemente des Kircheseins, Gemeinsames Priestertum. Darüber hinaus erhebt sie die zugrundeliegende Hermeneutik. Die Edition dreier in dem Zusammenhang entstandener Grundlagentexte mit deutscher Arbeitsübersetzung ergänzt diese Publikation.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Das christliche Martyrium im 20. Jahrhundert

Das christliche Martyrium im 20. Jahrhundert von Johann-Adam-Möhler-Institut, Winter,  Roman
Die Gewalterfahrung der Konfessionen im 20. Jahrhundert forderte alle Kirchen gleichermaßen heraus, ihren Opfern eine angemessene Erinnerung zu gestalten. Dazu diente u.a. der Titel des Märtyrers. Diese Publikation geht systematisch-theologisch der Frage nach, wie das Martyrium nach dem Totalitarismus konzipiert und neu gedacht wurde. Dabei steht das Verständnis des christlichen Martyriums in Russland und Deutschland im Mittelpunkt. Die Studie beschreibt eine Transformation dieses Verständnisses und beleuchtet dogmatische Spannungen zwischen den konfessionellen Prägungen des Begriffs. Die Reflexion dieser Spannungen verdeutlicht die ökumenische Relevanz des Märtyrergedenkens.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Uns eint mehr, als uns trennt

Uns eint mehr, als uns trennt von Johann-Adam-Möhler-Institut, Konfessionskundliches Institut
Ein wegweisendes Buch im Jahr des Reforamtionsjubiläums! Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist. Es bietet so eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des ökumenischen Miteinanders. Denn es ist – anders als alle anderen Arbeitshilfen zur Ökumene bisher – ein Konsensdokument, das im Auftrag der großen Kirchen erarbeitet wurde: ein kleiner evangelisch-katholischer Katechismus, 500 Jahre nach Beginn der Reformation.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Uns eint mehr, als uns trennt

Uns eint mehr, als uns trennt von Johann-Adam-Möhler-Institut, Konfessionskundliches Institut
Ein wegweisendes Buch im Jahr des Reforamtionsjubiläums! Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist. Es bietet so eine verlässliche Grundlage für die Zukunft des ökumenischen Miteinanders. Denn es ist – anders als alle anderen Arbeitshilfen zur Ökumene bisher – ein Konsensdokument, das im Auftrag der großen Kirchen erarbeitet wurde: ein kleiner evangelisch-katholischer Katechismus, 500 Jahre nach Beginn der Reformation.
Aktualisiert: 2020-03-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Johann-Adam-Möhler-Institut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJohann-Adam-Möhler-Institut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Johann-Adam-Möhler-Institut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Johann-Adam-Möhler-Institut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Johann-Adam-Möhler-Institut .

Johann-Adam-Möhler-Institut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Johann-Adam-Möhler-Institut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Johann-Adam-Möhler-Institut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.