Hotelfachmann/-frau, Kaufmann/-frau für Hotelmanagement

Hotelfachmann/-frau, Kaufmann/-frau für Hotelmanagement von Dalig,  Sascha, Fitzner-Kohn,  Petra, Flaig,  Slavena, Jonas,  Kerstin, Krüger,  Magdalena, Maaß,  Dietlind, Milolaza,  Anita, Pohl,  Annette, Strauß,  Marion, Uhlmann,  Norman
Die aktualisierten Ausbildungsordnungen für die Hotelberufe berücksichtigen technische wie gesellschaftliche Entwicklungen und setzen neue Schwerpunkte in den Bereichen Revenue- und Channel-Management und Marketing. Zugleich wurde der Service- und Küchenanteil reduziert. Bei den Kaufleuten für Hotelmanagement finden betriebswirtschaftliche Aspekte, Personalmanagement und kaufmännische Steuerung stärkere Berücksichtigung. Für beide Ausbildungsberufe wurde die neue Prüfungsform 'Gestreckte Abschlussprüfung' eingeführt. Die Umsetzungshilfe erläutert die modernisierten Ausbildungsinhalte sowie die neue Prüfungsstruktur und gibt Praxisbeispiele und Erläuterungen zu den Berufsbildpositionen des Ausbildungsrahmenplans. Beispielhafte Prüfungsaufgaben und Lernsituationen sowie Checklisten und Muster unterstützen Ausbilder/-innen, Prüfer/-innen und Berufsschullehrer/-innen bei der Planung und Durchführung der Ausbildung. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 9. März 2022.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *

Zahnmedizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte

Zahnmedizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte von Ahlborn,  Nicole, Behring,  Michael, Borowiec,  Thomas, Fitzner-Kohn,  Petra, Förster,  Detlef, Gabel,  Sylvia, Galle-Zöhnel,  Charlotte, Jonas,  Kerstin, Scheiblich,  Michael, Schieder,  Tina
Digitalisierung, Qualitätsmanagement, Kommunikationsfähigkeit sowie eine individuelle Betreuung von Patientinnen und Patienten gewinnen zunehmend an Bedeutung für Zahnmedizinische Fachangestellte. Gerade die Digitalisierung hat den Arbeitsalltag sowohl im zahnmedizinischen Kernbereich als auch im Bereich des Praxismanagements stark verändert. Mit der aktualisierten Ausbildungsordnung wurden die Ausbildungsinhalte an den Fortschritt von Zahnmedizin, Wissenschaft und Technik sowie geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen angepasst. Die Umsetzungshilfe der Reihe 'Ausbildung gestalten' veranschaulicht die neuen und aktualisierten Ausbildungsinhalte und gibt ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Lernzielen. Darüber hinaus erhalten Ausbildende durch exemplarische Beschreibungen von Lernsituationen und Prüfungsaufgaben sowie durch Checklisten und Vorlagen Unterstützung bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte in der berufsschulischen und betrieblichen Ausbildungspraxis. Auch die neu eingeführte 'Gestreckte Abschlussprüfung' wird ausführlich erläutert. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 16.03.2022.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *

Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin

Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin von Fitzner-Kohn,  Petra, Jonas,  Kerstin, Reuter,  Christiane
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 17. Mai 2018.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin

Bürsten- und Pinselmacher/Bürsten- und Pinselmacherin von Azeez,  Ulrike, Jonas,  Kerstin, Seyfried,  Brigitte
Die bisher bestandene Ausbildungsordnung zum Bürsten- und Pinselmacher und zur Bürsten- und Pinselmacherin stammt aus dem Jahr 1984. Eine Modernisierung der Berufsausbildung war strukturell und inhaltlich erforderlich, um technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Veränderungen und Entwicklungen in der Bürsten- und Pinselherstellung gerecht zu werden. Auch wenn Herstellungsprozesse von Bürsten und Pinseln nach wie vor in hohem Maße handwerklich hergestellt werden, so haben sich technische Veränderungen im Sinne einer zunehmenden Automatisierung ergeben, die eine Anpassung von Ausbildungsinhalten sowie von Prüfungsbestimmungen dringend erforderlich machten. Mit der zunehmenden Produktvielfalt und -differenzierung sind die Anforderungen an Produktionsanlagen gestiegen. Die neue Ausbildungsordnung berücksichtigt die Veränderungen in den Arbeits- und Geschäftsprozessen dieser Branche und ermöglicht eine ganzheitliche Ausbildung, die zusätzlich zu den fachspezifischen Qualifikationen auch Lerninhalte aus dem Umweltschutz, zum Vorbereiten von Arbeitsabläufen und zum Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Prüftechnologe Keramik und Prüftechnologin Keramik

Prüftechnologe Keramik und Prüftechnologin Keramik von Conein,  Stephanie, Fitzner-Kohn,  Petra, Görmar,  Gunda, Jonas,  Kerstin
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 23. November 2017.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Verfahrenstechnologe Metall und Verfahrenstechnologin Metall

Verfahrenstechnologe Metall und Verfahrenstechnologin Metall von Fitzner-Kohn,  Petra, Jonas,  Kerstin, Kaufmann,  Axel
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 04. Dezember 2017.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Elektroniker/Elektronikerin in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungs- und Systemtechnik

Elektroniker/Elektronikerin in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungs- und Systemtechnik von Brunotte,  Christian, Felkl,  Thomas, Gerdes,  Frank, Hehl,  Carsten, Isenmann,  Martin, Jonas,  Kerstin
Digitalisierung, Energiewende und die Entwicklung neuer Technologien haben die Anforderungen an Elektroniker/-innen in den beiden Fachrichtungen verändert. Dabei unterscheidet sich die Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik sehr deutlich von der Energie- und Gebäudetechnik. Das betrifft die künftigen Arbeitsgegenstände wie auch die Arbeitsumgebungen der Fachkräfte. Die Umsetzungshilfe veranschaulicht die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan, Rahmenlehrplan und Prüfungsstruktur. Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Lernzielen und beispielhafte Lernsituationen helfen Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 30. März 2021.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung / Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz

Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung / Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz von Brunotte,  Christian, Felkl,  Thomas, Gerdes,  Frank, Hehl,  Carsten, Isenmann,  Martin, Jonas,  Kerstin
Die wachsende Bedeutung von mobilen elektrischen Antriebssystemen, die steigende Komplexität von Steuerungssystemen und Anlagen sowie höhere Anforderungen an die Energieeffizienz haben das Berufsbild von Elektronikern und Elektronikerinnen für Maschinen- und Antriebstechnik verändert. Aktualisierungen der Ausbildungsinhalte und Anpassungen der Prüfungsanforderungen erläutert diese Umsetzungshilfe und liefert darüber hinaus Tipps und Beispiele für eine erfolgreiche Ausbildungspraxis in Betrieben und Berufsschulen. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 30. März 2021.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration

Elektroniker für Gebäudesystemintegration/Elektronikerin für Gebäudesystemintegration von Brunotte,  Christian, Felkl,  Thomas, Gerdes,  Frank, Hehl,  Carsten, Isenmann,  Martin, Jonas,  Kerstin
Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklungen im Bereich der Gebäudesystemtechnik durch Trends wie Smart Home, Smart Building und intelligentes Energiemanagement wurde der neue Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration geschaffen. Die Umsetzungshilfe erläutert das Berufsbild, die Ausbildungsinhalte sowie die Prüfungsanforderungen und gibt Hinweise zur praktischen Durchführung der Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 30. März 2021.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Informationselektroniker/Informationselektronikerin

Informationselektroniker/Informationselektronikerin von Brunotte,  Christian, Felkl,  Thomas, Gerdes,  Frank, Hehl,  Carsten, Isenmann,  Martin, Jonas,  Kerstin
Die Verschmelzung der Technologien durch die Verwendung der IP-Technologie sowie die damit einhergehende Vernetzung sämtlicher Geräte und Systeme aus den verschiedensten Lebensbereichen stellen Informationselektroniker/-innen vor neue Herausforderungen. Die Umsetzungshilfe veranschaulicht die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan des Ausbildungsberufs und gibt zahlreiche Praxistipps. Auch die neue Prüfungsstruktur mit gestreckter Abschlussprüfung wird ausführlich erläutert. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 30. März 2021.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin

Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin von Bretschneider,  Markus, Brouer,  Ulrike, Jonas,  Kerstin, Katz-Raible,  Daniela, Kunz,  Sabine, Lange,  Martina, Mottweiler,  Hannelore, Müller,  Dajana, Werner,  Elvira
Die zunehmende Komplexität von Versorgungs- und Betreuungsdienstleistungen, gestiegene Kunden- und Qualitätsansprüche und die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln sowie die fortschreitende Digitalisierung haben die Anforderungen an Hauswirtschafter stark verändert. Die Umsetzungshilfe erläutert die neue Struktur des Ausbildungsberufs, die Ausbildungsordnung, den Ausbildungsrahmenplan und den Rahmenlehrplan. Praxisnahe Beispiele zu den einzelnen Berufsbildpositionen und Lernfeldern helfen Ausbildern bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Auch die neuen Prüfungsanforderungen werden ausführlich erklärt. Die Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 19. März 2020.
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *

Fachinformatiker/Fachinformatikerin

Fachinformatiker/Fachinformatikerin von Blachnik,  Gerd, Dölger,  Karlheinz, Fitzner-Kohn,  Petra, Jonas,  Kerstin, Magenheimer,  Achim
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 28. Februar 2020.
Aktualisiert: 2020-10-31
> findR *

IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin

IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin von Benkovic,  Damir, Blachnik,  Gerd, Fitzner-Kohn,  Petra, Jonas,  Kerstin, Neumann,  Manuela
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 28. Februar 2020.
Aktualisiert: 2020-10-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jonas, Kerstin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJonas, Kerstin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jonas, Kerstin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jonas, Kerstin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jonas, Kerstin .

Jonas, Kerstin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jonas, Kerstin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jonas, Kerstin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.