Die Frage der Notwendigkeit verdeckter Ermittlungsmethoden ist seit den 1970er Jahren Gegenstand kontroverser rechtspolitischer und rechtswissenschaftlicher Diskussionen und bis heute Gegenstand der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen. Anlass der Debatte war nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt, der seitens der Strafverfolgungsbehörden bereits Mitte der 70er Jahre den Wunsch aufkommen ließ, mit Hilfe der EDV einen „gesellschaftssanitären“ Auftrag zu erfüllen und weit im Vorfeld der eigentlichen Kriminalität präventiv tätig zu werden.°°Alexandra Kahmen widmet sich den Vorschriften zur Benachrichtigung nach Durchführung verdeckter Ermittlungen im Strafprozess gemäß §§ 101 Abs. 4 bis 6, 101a, 101b StPO, die mit Wirkung 2008 grundlegend geändert und 2016 mit der Wiedereinführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung weiter modifiziert wurden. Sie bewertet die Benachrichtigungsvorschriften, die als Ausgleich zum verdeckten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden notwendig sind, aus rechtlicher Sicht und analysiert anhand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und Experteninterviews die praktische Umsetzung der Vorschriften.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Frage der Notwendigkeit verdeckter Ermittlungsmethoden ist seit den 1970er Jahren Gegenstand kontroverser rechtspolitischer und rechtswissenschaftlicher Diskussionen und bis heute Gegenstand der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen. Anlass der Debatte war nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt, der seitens der Strafverfolgungsbehörden bereits Mitte der 70er Jahre den Wunsch aufkommen ließ, mit Hilfe der EDV einen „gesellschaftssanitären“ Auftrag zu erfüllen und weit im Vorfeld der eigentlichen Kriminalität präventiv tätig zu werden.°°Alexandra Kahmen widmet sich den Vorschriften zur Benachrichtigung nach Durchführung verdeckter Ermittlungen im Strafprozess gemäß §§ 101 Abs. 4 bis 6, 101a, 101b StPO, die mit Wirkung 2008 grundlegend geändert und 2016 mit der Wiedereinführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung weiter modifiziert wurden. Sie bewertet die Benachrichtigungsvorschriften, die als Ausgleich zum verdeckten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden notwendig sind, aus rechtlicher Sicht und analysiert anhand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und Experteninterviews die praktische Umsetzung der Vorschriften.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Frage der Notwendigkeit verdeckter Ermittlungsmethoden ist seit den 1970er Jahren Gegenstand kontroverser rechtspolitischer und rechtswissenschaftlicher Diskussionen und bis heute Gegenstand der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen. Anlass der Debatte war nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt, der seitens der Strafverfolgungsbehörden bereits Mitte der 70er Jahre den Wunsch aufkommen ließ, mit Hilfe der EDV einen „gesellschaftssanitären“ Auftrag zu erfüllen und weit im Vorfeld der eigentlichen Kriminalität präventiv tätig zu werden.°°Alexandra Kahmen widmet sich den Vorschriften zur Benachrichtigung nach Durchführung verdeckter Ermittlungen im Strafprozess gemäß §§ 101 Abs. 4 bis 6, 101a, 101b StPO, die mit Wirkung 2008 grundlegend geändert und 2016 mit der Wiedereinführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung weiter modifiziert wurden. Sie bewertet die Benachrichtigungsvorschriften, die als Ausgleich zum verdeckten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden notwendig sind, aus rechtlicher Sicht und analysiert anhand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und Experteninterviews die praktische Umsetzung der Vorschriften.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Frage der Notwendigkeit verdeckter Ermittlungsmethoden ist seit den 1970er Jahren Gegenstand kontroverser rechtspolitischer und rechtswissenschaftlicher Diskussionen und bis heute Gegenstand der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen. Anlass der Debatte war nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt, der seitens der Strafverfolgungsbehörden bereits Mitte der 70er Jahre den Wunsch aufkommen ließ, mit Hilfe der EDV einen „gesellschaftssanitären“ Auftrag zu erfüllen und weit im Vorfeld der eigentlichen Kriminalität präventiv tätig zu werden.°°Alexandra Kahmen widmet sich den Vorschriften zur Benachrichtigung nach Durchführung verdeckter Ermittlungen im Strafprozess gemäß §§ 101 Abs. 4 bis 6, 101a, 101b StPO, die mit Wirkung 2008 grundlegend geändert und 2016 mit der Wiedereinführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung weiter modifiziert wurden. Sie bewertet die Benachrichtigungsvorschriften, die als Ausgleich zum verdeckten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden notwendig sind, aus rechtlicher Sicht und analysiert anhand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und Experteninterviews die praktische Umsetzung der Vorschriften.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Frage der Notwendigkeit verdeckter Ermittlungsmethoden ist seit den 1970er Jahren Gegenstand kontroverser rechtspolitischer und rechtswissenschaftlicher Diskussionen und bis heute Gegenstand der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen. Anlass der Debatte war nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt, der seitens der Strafverfolgungsbehörden bereits Mitte der 70er Jahre den Wunsch aufkommen ließ, mit Hilfe der EDV einen „gesellschaftssanitären“ Auftrag zu erfüllen und weit im Vorfeld der eigentlichen Kriminalität präventiv tätig zu werden.°°Alexandra Kahmen widmet sich den Vorschriften zur Benachrichtigung nach Durchführung verdeckter Ermittlungen im Strafprozess gemäß §§ 101 Abs. 4 bis 6, 101a, 101b StPO, die mit Wirkung 2008 grundlegend geändert und 2016 mit der Wiedereinführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung weiter modifiziert wurden. Sie bewertet die Benachrichtigungsvorschriften, die als Ausgleich zum verdeckten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden notwendig sind, aus rechtlicher Sicht und analysiert anhand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und Experteninterviews die praktische Umsetzung der Vorschriften.°°
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Die Frage der Notwendigkeit verdeckter Ermittlungsmethoden ist seit den 1970er Jahren Gegenstand kontroverser rechtspolitischer und rechtswissenschaftlicher Diskussionen und bis heute Gegenstand der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen. Anlass der Debatte war nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt, der seitens der Strafverfolgungsbehörden bereits Mitte der 70er Jahre den Wunsch aufkommen ließ, mit Hilfe der EDV einen „gesellschaftssanitären“ Auftrag zu erfüllen und weit im Vorfeld der eigentlichen Kriminalität präventiv tätig zu werden.°°Alexandra Kahmen widmet sich den Vorschriften zur Benachrichtigung nach Durchführung verdeckter Ermittlungen im Strafprozess gemäß §§ 101 Abs. 4 bis 6, 101a, 101b StPO, die mit Wirkung 2008 grundlegend geändert und 2016 mit der Wiedereinführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung weiter modifiziert wurden. Sie bewertet die Benachrichtigungsvorschriften, die als Ausgleich zum verdeckten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden notwendig sind, aus rechtlicher Sicht und analysiert anhand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und Experteninterviews die praktische Umsetzung der Vorschriften.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kahmen, Alexandra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKahmen, Alexandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kahmen, Alexandra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kahmen, Alexandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kahmen, Alexandra .
Kahmen, Alexandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kahmen, Alexandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kahmen, Alexandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.