Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige,nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke.Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige,nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke.Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige, nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke. Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige, nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke. Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige,nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke.Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige, nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke. Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In diesem Buch erzählen 18 Menschen von ihrer Flucht aus der DDR. Sie schwammen durch die Ostsee. Sie krochen mit einer Kugel im Rücken durch die Wälder Österreichs. Sie schwebten mit einem Ballon über den Todesstreifen. Einige schafften es. Andere büßten dafür in den Gefängnissen der Staatssicherheit. Fotograf und Pulitzer-Preisträger Andree Kaiser ist einer von ihnen. Zum ersten Mal berichtet er von seinen Jahren in Haft und zeigt nie veröffentlichte Aufnahmen aus der berüchtigten Haftanstalt Hohenschönhausen. Er porträtiert Menschen, die bereit waren, für ihre Freiheit alles zu riskieren.
18 Geschichten gegen das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige, nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke. Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaiser, Andree
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiser, Andree ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiser, Andree.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaiser, Andree im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaiser, Andree .
Kaiser, Andree - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaiser, Andree die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaiser, Andree und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.