Der Balkanexpress

Der Balkanexpress von Kaiß,  Kurt
Viel ist über die „Balkanstrecke“ geschrieben worden, und nicht immer entsprechen die Darstellungen den Tatsachen. Legenden ranken sich insbesondere um den Hauptbahnstatus der Strecke, die, nach 1945 mit den Kursbuchnummern 228a, 229a resp. 411 versehen, trotz ihrer zwischenzeitlichen Zweigleisigkeit doch immer das blieb, was sie von Anfang an war: eine Nebenbahn von überwiegend lokaler Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Der Balkanexpress

Der Balkanexpress von Kaiß,  Kurt
Viel ist über die „Balkanstrecke“ geschrieben worden, und nicht immer entsprechen die Darstellungen den Tatsachen. Legenden ranken sich insbesondere um den Hauptbahnstatus der Strecke, die, nach 1945 mit den Kursbuchnummern 228a, 229a resp. 411 versehen, trotz ihrer zwischenzeitlichen Zweigleisigkeit doch immer das blieb, was sie von Anfang an war: eine Nebenbahn von überwiegend lokaler Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Einblicke

Einblicke von Kaiß,  Kurt, Mueller,  Ulrich
Anhand zahlreicher Abbildungen und informativen Begleittexten gewährt der Bildband faszinierende Einblicke in die Welt der Deutschen Reichsbahn (Ost) vom Anfang bis zu den frühen 80er Jahren. Der Bogen ist dabei weitgespannt und umfasst verschiedenerlei Aspekte, so dass eine facettenreiche eisenbahngeschichtliche Dokumentation entstanden ist, eingebettet in das politsche und gesellschaftliche Leben in der DDR. Einblicke in eine längst vergangene, aber nicht vergessene Bahnwelt dürften bei so manchem Betrachter nostalgische Gefühle wecken und bieten Stoff zum Erinnern, Staunen, Schmunzeln...
Aktualisiert: 2022-11-05
> findR *

Beruf Eisenbahnfotograf

Beruf Eisenbahnfotograf von Kaiß,  Kurt
Das Buch vermittel dank der atmosphärisch dichten und z.T. recht seltenen Bilddokumente - die ersten Farbaufnahmen stammen aus dem Jahr 1950- einen lebendigen Eindruck vom Eisenbahngeschehen im bergisch-märkischen Raum zwischen 1925 und 1985. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bildwerke des ehemaligen Wuppertaler Direktionsfotografen Helmut Säuberlich, der es wie kaum ein anderer versteht, markante Begebenheiten wie auch unscheinbare Details entlang der Schiene mit der Kamera einzufangen. Persönliche Anmerkungen zu einigen seiner Aufnahmen sowie zuseiner abwechslungsreichen Tätigkeit runden den Bildband ab.
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *

Von Lennep ins Oberbergische

Von Lennep ins Oberbergische von Kaiß,  Kurt, Kugel,  Thomas, Peplies,  Michael
Zu einer der reizvollsten Nebenbahnen im Bergischen Land zählt zweifelsohne die Verbindung Lennep–Marienheide, in Betrieb genommen in drei Etappen zwischen 1876 und 1902. Auf dem Weg ins Oberbergische berührte der Schienenstrang zudem in seinem gesamten Verlauf geschichtsträchtiges Terrain. Ausgehend von der ehemaligen Tuchmacher- und Kreisstadt Lennep, der zweitältesten Stadt des Bergischen Landes, führte er über die geringfügig ältere Hansestadt Wipperfürth, die 2017 ihr 800-jähriges Stadtjubiläum feierte, schließlich bis nach Marienheide, das, ebenfalls 2017, 600 Jahre alt wurde. Ein wesentliches Anliegen dieser Schrift ist, den Blick des Lesers auf diverse Details zu lenken, sind sie es doch, die der mit zahllosen Daten und Fakten gespickten folgenden Darstellung ein Mehr an Lebendigkeit und Anschaulichkeit verleihen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Auf der Eisenbahn

Auf der Eisenbahn von Kaiß,  Kurt
Der Inhalt und die ausdrucksvolle Illustration dieser Broschüre findet ihre Entsprechnung in unserem Buch Fundstücke. Hier wie dort wird die Bahn nicht als technisches Fasziosum dargestellt, sondern als Einrichtung von Menschen für Menschen: Fazinierend durchaus, aber nicht fantastisch, so kühn wie kleinkariert, verläßlich wie verdrießlich, Probleme lösend wie schaffend.
Aktualisiert: 2022-11-05
> findR *

Der Brückenschlag bei Müngsten

Der Brückenschlag bei Müngsten von Kaiß,  Kurt
Ein Blick in den Kohleverkehr in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts macht deutlich, mit welchen Schwierigkeiten und Kosten man zu kämpfen hatte: Zumeist wurde die aus dem Ruhrrevier stammende Kohle mittels zweiräderiger Karren ins Bergische Land befördert, gezogen von hintereinander gespannten Pferden. der Einsatz größerer Fuhrwerke scheitete am schlechten Wegenetz sowie der Topografie der unwegsamen Mittelgebirgslandschaft.Allein vor diesem Hintergrund lag es nahe, dass man bald im bergisch-märkischen Raum nach dem Bau der Eisenbahnen rief.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 2

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 2 von Kaiß,  Kurt
Der zweite Teil der Chronik beleuchtet die vielgestaltige Entwicklung des Ausbesserungswerks zwischen Wiederaufbau und Schließung Ende 2003, mabgeblich geprägt durch den technischen Fortschritt im Fahrzeugwesen sowie den immerwährenden Zwang zur Rationalisierung. Neben dem andauernden Kampf um den Erhalt des Werks bzw. die daran geknüpften Arbeitsplätze kündet dieser mit zahlreichen seltenen Bilddokumenten versehene Band zugleich von beispielloser Anpasungsfähigkeit, die sowohl die Werksanlagen als vor allem auch die Belegschaft über lange Zeit auszeichnete. Dass das Werk trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit schließlich doch dem Rationalisierungsdruck zum Opfer fiel, hat in der einstigen Eisenbahn(e)r-stadt Opladen bis heute tiefe Wunden hinterlassen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Blumenberg – ein Bördedorf und sein Bahnhof

Blumenberg – ein Bördedorf und sein Bahnhof von Kaiß,  Kurt
Seit etwa 1880 haben die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kulturraums Magdeburger Börde auch die Entwicklung des Bahnhofs Blumenberg, dessen Werden, Aufblühen und allmähliches Vergehen Gegenstand dieser Abhandlung ist, maßgebend geprägt. Primäres Ziel der Publikation ist die Betrachtung einiger charakteristischer Zeitabschnitte in der heute mehr als 170-jährigen Geschichte der Station seit ihrer Inbetriebnahme im Jahre 1843; zudem soll nicht versäumt werden, den Blickpunkt des Betrachters auf einige bauliche bzw. betriebliche Details zu richten, die nicht unwesentlich zum Charme des Bahnhofs Blumenberg beigetragen haben, auch nach dem Ende der Dampflokzeit.
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *

Der Balkanexpress

Der Balkanexpress von Kaiß,  Kurt
Die 1881 eröffnete Verbindung zwischen den einstmal bedeutenden Bahnkonoten Lennep und Opladen war zu Beginn ihrer Entwicklung ein wichtiger Impulsgeber für die industrielle Entwicklung des bergischen Raumes. Nach 1955 verlor die zeitweise sogar 2-gleisige, als Hauptbahn, ausgebaute und betriebene Strecke stark an Bedeutung; ihre abschnittsweise Stilllegung wurde 1991 abeschlossen.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *

Fundstücke

Fundstücke von Dammann,  H D, Kaiß,  Kurt, Peplies,  Michael
Anhand zahlreicher historischer Text- und Bildquellen bietet das Buch einen unterhaltsamen Streifzug durch verschiedene Kapitel der Eisenbahngeschichte zwischen 1833 und 1918. Die Fundstücke spiegeln zugleich den Geist der Zeit wider, in der die Eisenbahn, teils hochgelobt, teils heftig kritisiert, zum Massenverkehrsmittel avancierte und dadurch das Leben unzähliger Menschen in vielfältiger Weise prägte.
Aktualisiert: 2022-11-05
> findR *

Der Samba

Der Samba von Kaiß,  Kurt, Peplies,  Michael
Trotz heftigen Widerstands der Bevölkerungwurde der Betrieb auf der 10,6 km langen Stichstrecke von Wuppertal-Steinbeck nach Wuppertal Cronenberg 1988 eingestellt. In den Jahren 1889-91 ursprünglich zur Förderung der Conenberger Kleineisenindustrie gebaut, diente die reizvolle "Gebirgsbahn" später vorwiegende dem Personenverkehr.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 1

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 1 von Kaiß,  Kurt
Zentraler Bestandteil der Eisenbahn(er)-stadt Opladen war das im Jahr 2003 geschlossene Ausbesserungswerk, das im Laufe seiner wechselvollen einhundertjährigen Geschichte nicht nur stets ein Garant für Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit war, sondern überdies auch Generationen von Familien Arbeit bot. Die Chronik vermittel dank zahlreicher Abbildungen und Quellentexte einen detaillierten Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Werks von seiner Inbetriebnahme als " königliche Eisenbahn- Hauptwerkstätte Opladen" im Jahr 1903 bis zur weitgehenden Zerstörung gegen Ende des 2. Weltkriegs. Neben der Betrachtung sich wandelder Aufgabenschwerpunkte, bzw. baulicher und technischer Veränderungen soll dabei auch an die Menschen erinnert werden, deren aufopferungsvolle Arbeit den hervorragenden Ruf des Werks begründet hat.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Das Bahnbetriebswerk Opladen

Das Bahnbetriebswerk Opladen von Kaiß,  Kurt
Im Gegensatz zum renomierten Ausbesserungswerk blieb das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Bw Opladen zeit seines Bestehens eher unbekannt. Das Heft zeichnet das Leben dieser bereits 1960 aufgelösten Dienststelle nach und gibt u.a. Aufschluss über die Entwicklung der baulichen Anlagen sowie die dort stationierten Lokomotiven.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kaiß, Kurt

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiß, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiß, Kurt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kaiß, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kaiß, Kurt .

Kaiß, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kaiß, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kaiß, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.