Neunundneunzig Mal Hanau

Neunundneunzig Mal Hanau von Kalinowski,  Sabine, Weber,  Patrick
Hanau erhält einen neuen Stadtführer. Der Verlag havelbooks veröffentlicht „Neunundneunzig Mal Hanau“, ein praktisches Buch im Softklappcover mit 99 kurzweiligen, reich bebilderten Kapiteln rund um die Stadt an Main und Kinzig. Hanau zu entdecken, lohnt sich. Die „kleinste Großstadt Hessens“ ist nicht nur ein starker Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Main, sondern hat auch einiges für Geschichtsinteressierte und fürs Auge zu bieten. Gräfliche Dynastien haben sich hier verewigt mit dem direkt am Wasser gelegenen Schloss Philippsruhe oder mit der historischen Kuranlage des Staatsparks Wilhelmsbad. Die Brüder Grimm verlebten hier Ihre Kindheit. Ausgedehnte Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, eine junge, kreative Szene bereichert das kulturelle Leben der „Goldschmiede-Stadt“. Und auch abseits der Innenstadt finden Besucher in den weiteren sechs Stadtteilen viele Einkehrmöglichkeiten, historischen Fachwerk-Charme und moderne Museen. Die Umgebung lockt mit dem romantischen Flüsschen Kinzig und dem breiten Main-Strom. Über all das erfährt der Leser in dem Stadtführer, der durch Ausflugstipps in die Umgebung und zwei praktische Übersichtskarten ergänzt wird. Ein nützlicher Begleiter für den Kurztrip – oder den Beginn einer langen Liebe zu Hanau. Verfasst und herausgegeben haben den Stadtführer Sabine Kalinowski, die Nahe Hanau aufgewachsen ist und 2021 den Verlag havelbooks gründete sowie der gebürtige Hanauer Autor Patrick Weber. Beide sind bis heute auf vielfältige Weise mit Hanau verbunden und präsentieren im Buch ihre 99 Highlights der Stadt. Im Verlag havelbooks erschienen bereits die Stadtführer ‚Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel‘ (2021) und „Siebenundsiebzig Mal Babelsberg“ (2022), kleine regionale Bestseller.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Neunundneunzig Mal Hanau

Neunundneunzig Mal Hanau von Kalinowski,  Sabine, Weber,  Patrick
Hanau erhält einen neuen Stadtführer. Der Verlag havelbooks veröffentlicht „Neunundneunzig Mal Hanau“, ein praktisches Buch im Softklappcover mit 99 kurzweiligen, reich bebilderten Kapiteln rund um die Stadt an Main und Kinzig. Hanau zu entdecken, lohnt sich. Die „kleinste Großstadt Hessens“ ist nicht nur ein starker Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Main, sondern hat auch einiges für Geschichtsinteressierte und fürs Auge zu bieten. Gräfliche Dynastien haben sich hier verewigt mit dem direkt am Wasser gelegenen Schloss Philippsruhe oder mit der historischen Kuranlage des Staatsparks Wilhelmsbad. Die Brüder Grimm verlebten hier Ihre Kindheit. Ausgedehnte Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, eine junge, kreative Szene bereichert das kulturelle Leben der „Goldschmiede-Stadt“. Und auch abseits der Innenstadt finden Besucher in den weiteren sechs Stadtteilen viele Einkehrmöglichkeiten, historischen Fachwerk-Charme und moderne Museen. Die Umgebung lockt mit dem romantischen Flüsschen Kinzig und dem breiten Main-Strom. Über all das erfährt der Leser in dem Stadtführer, der durch Ausflugstipps in die Umgebung und zwei praktische Übersichtskarten ergänzt wird. Ein nützlicher Begleiter für den Kurztrip – oder den Beginn einer langen Liebe zu Hanau. Verfasst und herausgegeben haben den Stadtführer Sabine Kalinowski, die Nahe Hanau aufgewachsen ist und 2021 den Verlag havelbooks gründete sowie der gebürtige Hanauer Autor Patrick Weber. Beide sind bis heute auf vielfältige Weise mit Hanau verbunden und präsentieren im Buch ihre 99 Highlights der Stadt. Im Verlag havelbooks erschienen bereits die Stadtführer ‚Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel‘ (2021) und „Siebenundsiebzig Mal Babelsberg“ (2022), kleine regionale Bestseller.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Neunundneunzig Mal Hanau

Neunundneunzig Mal Hanau von Kalinowski,  Sabine, Weber,  Patrick
Hanau erhält einen neuen Stadtführer. Der Verlag havelbooks veröffentlicht „Neunundneunzig Mal Hanau“, ein praktisches Buch im Softklappcover mit 99 kurzweiligen, reich bebilderten Kapiteln rund um die Stadt an Main und Kinzig. Hanau zu entdecken, lohnt sich. Die „kleinste Großstadt Hessens“ ist nicht nur ein starker Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Main, sondern hat auch einiges für Geschichtsinteressierte und fürs Auge zu bieten. Gräfliche Dynastien haben sich hier verewigt mit dem direkt am Wasser gelegenen Schloss Philippsruhe oder mit der historischen Kuranlage des Staatsparks Wilhelmsbad. Die Brüder Grimm verlebten hier Ihre Kindheit. Ausgedehnte Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, eine junge, kreative Szene bereichert das kulturelle Leben der „Goldschmiede-Stadt“. Und auch abseits der Innenstadt finden Besucher in den weiteren sechs Stadtteilen viele Einkehrmöglichkeiten, historischen Fachwerk-Charme und moderne Museen. Die Umgebung lockt mit dem romantischen Flüsschen Kinzig und dem breiten Main-Strom. Über all das erfährt der Leser in dem Stadtführer, der durch Ausflugstipps in die Umgebung und zwei praktische Übersichtskarten ergänzt wird. Ein nützlicher Begleiter für den Kurztrip – oder den Beginn einer langen Liebe zu Hanau. Verfasst und herausgegeben haben den Stadtführer Sabine Kalinowski, die Nahe Hanau aufgewachsen ist und 2021 den Verlag havelbooks gründete sowie der gebürtige Hanauer Autor Patrick Weber. Beide sind bis heute auf vielfältige Weise mit Hanau verbunden und präsentieren im Buch ihre 99 Highlights der Stadt. Im Verlag havelbooks erschienen bereits die Stadtführer ‚Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel‘ (2021) und „Siebenundsiebzig Mal Babelsberg“ (2022), kleine regionale Bestseller.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Neunundneunzig Mal Hanau

Neunundneunzig Mal Hanau von Kalinowski,  Sabine, Weber,  Patrick
Hanau erhält einen neuen Stadtführer. Der Verlag havelbooks veröffentlicht „Neunundneunzig Mal Hanau“, ein praktisches Buch im Softklappcover mit 99 kurzweiligen, reich bebilderten Kapiteln rund um die Stadt an Main und Kinzig. Hanau zu entdecken, lohnt sich. Die „kleinste Großstadt Hessens“ ist nicht nur ein starker Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Main, sondern hat auch einiges für Geschichtsinteressierte und fürs Auge zu bieten. Gräfliche Dynastien haben sich hier verewigt mit dem direkt am Wasser gelegenen Schloss Philippsruhe oder mit der historischen Kuranlage des Staatsparks Wilhelmsbad. Die Brüder Grimm verlebten hier Ihre Kindheit. Ausgedehnte Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, eine junge, kreative Szene bereichert das kulturelle Leben der „Goldschmiede-Stadt“. Und auch abseits der Innenstadt finden Besucher in den weiteren sechs Stadtteilen viele Einkehrmöglichkeiten, historischen Fachwerk-Charme und moderne Museen. Die Umgebung lockt mit dem romantischen Flüsschen Kinzig und dem breiten Main-Strom. Über all das erfährt der Leser in dem Stadtführer, der durch Ausflugstipps in die Umgebung und zwei praktische Übersichtskarten ergänzt wird. Ein nützlicher Begleiter für den Kurztrip – oder den Beginn einer langen Liebe zu Hanau. Verfasst und herausgegeben haben den Stadtführer Sabine Kalinowski, die Nahe Hanau aufgewachsen ist und 2021 den Verlag havelbooks gründete sowie der gebürtige Hanauer Autor Patrick Weber. Beide sind bis heute auf vielfältige Weise mit Hanau verbunden und präsentieren im Buch ihre 99 Highlights der Stadt. Im Verlag havelbooks erschienen bereits die Stadtführer ‚Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel‘ (2021) und „Siebenundsiebzig Mal Babelsberg“ (2022), kleine regionale Bestseller.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Siebenundsiebzig Mal Babelsberg

Siebenundsiebzig Mal Babelsberg von Kalinowski,  Sabine, Weber,  Patrick
Potsdams größter Stadtteil Babelsberg erhält einen neuen Stadtteilführer. Der Potsdamer Verlag havelbooks veröffentlicht mit „Siebenundsiebzig Mal Babelsberg“ ein praktisches Buch im Softklappcover mit 77 kurzweiligen Kapiteln rund um den berühmten Stadtteil, der mit Filmkunst, Schlosspark oder schönen Villen glänzt und zugleich moderner Wirtschafts- und Bildungsstandort ist. Shoppingmeile, Gründerzeitviertel und urbaner Szene-Flair wechseln sich hier ab mit dörflichem Charme, viel Wasser und einer herrlichen Natur. Babelsberg ist wie eine Stadt in der Stadt. Kein Wunder, war es doch – wenn auch nur für kurze Zeit – wirklich einmal eine eigene Stadt, mit drei Rathäusern, unzähligen Kneipen und so ganz anders als die prächtige Residenzstadt Potsdam auf der anderen Seite der Havel. Denn neben imposanten historischen Stätten prägen den Stadtteil seine Vergangenheit als Weberkolonie und Arbeiterstadt. Mit knappen Texten und vielen Fotos erzählt der Stadtteilführer von sagenhaften Orten, unterhaltsamen Veranstaltungen, historischen Persönlichkeiten sowie kreativen Köpfen, die den Stadtteil heute prägen. Ergänzt wird er mit Tipps für die schönsten Radtouren in die Umgebung und zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Potsdam. „Siebenundsiebzig Mal Babelsberg“ hilft bei der Erkundung eines der facettenreichsten Stadtteile Potsdams und eignet sich für Touristen, die den Stadtteil neu entdecken möchten, genauso wie für diejenigen, die länger bleiben und Babelsberg näher kennenlernen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel

Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel von Kalinowski,  Sabine, Kliem,  Jessica
Wiege der Mark, Namensgeberin eines ganzen Bundeslandes, einstige Stahlarbeiterstadt und Perle am Wasser. Brandenburg an der Havel verbindet große Geschichte mit einem hohen Freizeitwert. Durchflossen von Flüssen und Kanälen und umgeben von einer paradiesischen Seenlandschaft zieht sie zahlreiche Wassersportler an. Ihre drei historischen Stadtkerne – Altstadt, Neustadt und Dominsel – laden nicht nur Geschichtsbegeisterte zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Und mit der Bahn ist sie unschlagbar gut angebunden nach Berlin, Potsdam und auch Magdeburg - maximal eine Stunde dauert die Fahrt. Der im neu gegründeten Verlag havelbooks erschienene Band ‚Neunundneunzig mal Brandenburg an der Havel‘ portraitiert die Stadt in 99 kurzweiligen und großzügig bebilderten Kapiteln. Sie erzählen von geheimnisvollen historischen Orten, überraschenden Veranstaltungen und spannenden Anekdoten. Angefangen vom besten Bier der Stadt über die kuriose Geschichte des Brandenburger Rolands bis hin zu den kreativen Köpfen, die das kulturelle Leben der Havelstadt prägen und bereichern. Ebenso dabei: die bedeutsamsten Sehenswürdig-keiten, schönsten Ausflugziele, kompakte Radtouren sowie zwei praktische Übersichtskarten. Für alle, die die Havelstadt touristisch erkunden wollen und auch für diejenigen die vorhaben, dauerhaft zu bleiben: ‚Neunundneunzig Mal Brandenburg an der Havel“ hilft bei den ersten Schritten und zweiten Blicken auf eine facettenreiche Stadt im Aufbruch. Zu den Autorinnen: „Liebe auf den ersten und auf den zweiten Blick“, das ist es, was Sabine Kalinowski und Jessica Kliem dazu bewogen hat, diesen Stadtführer zu verfassen. Beide arbeiten in der Havelstadt, die sie immer wieder mit ihrer vielseitigen Geschichte, den historischen Gebäuden, abwechslungsreichen Kulturveranstaltungen und der spektakulären wasserreichen Umgebung fasziniert. Die eine wurde in Berlin geboren, studierte an der UdK Berlin Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, arbeitet in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und betreut u.a. eine Institution in Brandenburg an der Havel. Sie lebt mit ihrer Familie in Potsdam-Babelsberg. Die andere kam aus dem Fränkischen nach Berlin, studierte hier Politikwissenschaft, arbeitet als freie Journalistin, Texterin und Redakteurin und schreibt u.a. für ein Monatsmagazin regelmäßig über Brandenburg an der Havel. Gemeinsam ist Ihnen ein frischer Blick auf die Stadt am Wasser, die längst mehr als ein Geheimtipp ist und eine span­nende Zukunft vor sich hat. Da sind sich die Autorinnen sicher.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kalinowski, Sabine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKalinowski, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kalinowski, Sabine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kalinowski, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kalinowski, Sabine .

Kalinowski, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kalinowski, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kalinowski, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.