Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den internationalen Einsatz liegt das BIP® in zahlreichen Sprachfassungen vor. Es erfasst 14 Persönlichkeitsmerkmale, die im beruflichen Kontext eine besondere Rolle spielen: Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein.
Nach einer Einführung in das BIP® wird die Entwicklungsgeschichte des Verfahrens dargestellt. Anschließend folgen Beispiele für den Praxiseinsatz. Die Falldarstellungen decken die beiden zentralen Felder der Personalarbeit – Personalauswahl und Personalentwicklung – ab. Themen der Praxisbeiträge sind u. a. die Auswahl von (Nachwuchs-)Führungskräften, Potenzialanalyse, Führungskräfteentwicklung, Bedarfsanalyse zur Personalentwicklung, Coaching und Karriereberatung sowie 360°-Feedback. Darüber hinaus wird in einem Kapitel der Frage nachgegangen, ob sich Spitzensportler hinsichtlich ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale von der Durchschnittsbevölkerung unterscheiden. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Anregungen für den Einsatz des BIP® und Hilfen für die Auswertung und Interpretation. Ein Glossar zu wichtigen testdiagnostischen Begriffen und ein Abschnitt mit Antworten auf die häufigsten Fragen zum BIP® runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den internationalen Einsatz liegt das BIP® in zahlreichen Sprachfassungen vor. Es erfasst 14 Persönlichkeitsmerkmale, die im beruflichen Kontext eine besondere Rolle spielen: Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein.
Nach einer Einführung in das BIP® wird die Entwicklungsgeschichte des Verfahrens dargestellt. Anschließend folgen Beispiele für den Praxiseinsatz. Die Falldarstellungen decken die beiden zentralen Felder der Personalarbeit – Personalauswahl und Personalentwicklung – ab. Themen der Praxisbeiträge sind u. a. die Auswahl von (Nachwuchs-)Führungskräften, Potenzialanalyse, Führungskräfteentwicklung, Bedarfsanalyse zur Personalentwicklung, Coaching und Karriereberatung sowie 360°-Feedback. Darüber hinaus wird in einem Kapitel der Frage nachgegangen, ob sich Spitzensportler hinsichtlich ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale von der Durchschnittsbevölkerung unterscheiden. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Anregungen für den Einsatz des BIP® und Hilfen für die Auswertung und Interpretation. Ein Glossar zu wichtigen testdiagnostischen Begriffen und ein Abschnitt mit Antworten auf die häufigsten Fragen zum BIP® runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den internationalen Einsatz liegt das BIP® in zahlreichen Sprachfassungen vor. Es erfasst 14 Persönlichkeitsmerkmale, die im beruflichen Kontext eine besondere Rolle spielen: Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein.
Nach einer Einführung in das BIP® wird die Entwicklungsgeschichte des Verfahrens dargestellt. Anschließend folgen Beispiele für den Praxiseinsatz. Die Falldarstellungen decken die beiden zentralen Felder der Personalarbeit – Personalauswahl und Personalentwicklung – ab. Themen der Praxisbeiträge sind u. a. die Auswahl von (Nachwuchs-)Führungskräften, Potenzialanalyse, Führungskräfteentwicklung, Bedarfsanalyse zur Personalentwicklung, Coaching und Karriereberatung sowie 360°-Feedback. Darüber hinaus wird in einem Kapitel der Frage nachgegangen, ob sich Spitzensportler hinsichtlich ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale von der Durchschnittsbevölkerung unterscheiden. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Anregungen für den Einsatz des BIP® und Hilfen für die Auswertung und Interpretation. Ein Glossar zu wichtigen testdiagnostischen Begriffen und ein Abschnitt mit Antworten auf die häufigsten Fragen zum BIP® runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den internationalen Einsatz liegt das BIP® in zahlreichen Sprachfassungen vor. Es erfasst 14 Persönlichkeitsmerkmale, die im beruflichen Kontext eine besondere Rolle spielen: Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein.
Nach einer Einführung in das BIP® wird die Entwicklungsgeschichte des Verfahrens dargestellt. Anschließend folgen Beispiele für den Praxiseinsatz. Die Falldarstellungen decken die beiden zentralen Felder der Personalarbeit – Personalauswahl und Personalentwicklung – ab. Themen der Praxisbeiträge sind u. a. die Auswahl von (Nachwuchs-)Führungskräften, Potenzialanalyse, Führungskräfteentwicklung, Bedarfsanalyse zur Personalentwicklung, Coaching und Karriereberatung sowie 360°-Feedback. Darüber hinaus wird in einem Kapitel der Frage nachgegangen, ob sich Spitzensportler hinsichtlich ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale von der Durchschnittsbevölkerung unterscheiden. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Anregungen für den Einsatz des BIP® und Hilfen für die Auswertung und Interpretation. Ein Glossar zu wichtigen testdiagnostischen Begriffen und ein Abschnitt mit Antworten auf die häufigsten Fragen zum BIP® runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den internationalen Einsatz liegt das BIP® in zahlreichen Sprachfassungen vor. Es erfasst 14 Persönlichkeitsmerkmale, die im beruflichen Kontext eine besondere Rolle spielen: Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein.
Nach einer Einführung in das BIP® wird die Entwicklungsgeschichte des Verfahrens dargestellt. Anschließend folgen Beispiele für den Praxiseinsatz. Die Falldarstellungen decken die beiden zentralen Felder der Personalarbeit – Personalauswahl und Personalentwicklung – ab. Themen der Praxisbeiträge sind u. a. die Auswahl von (Nachwuchs-)Führungskräften, Potenzialanalyse, Führungskräfteentwicklung, Bedarfsanalyse zur Personalentwicklung, Coaching und Karriereberatung sowie 360°-Feedback. Darüber hinaus wird in einem Kapitel der Frage nachgegangen, ob sich Spitzensportler hinsichtlich ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale von der Durchschnittsbevölkerung unterscheiden. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Anregungen für den Einsatz des BIP® und Hilfen für die Auswertung und Interpretation. Ein Glossar zu wichtigen testdiagnostischen Begriffen und ein Abschnitt mit Antworten auf die häufigsten Fragen zum BIP® runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohlergehen und Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich. In der Wirtschaft zählen soziale Kompetenzen daher zu Recht zu den sog. Schlüsselqualifikationen. Der Band gibt einen ebenso anschaulichen wie praxisnahen Einblick in die unterschiedlichsten Methoden zur Diagnose sozialer Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den internationalen Einsatz liegt das BIP® in zahlreichen Sprachfassungen vor. Es erfasst 14 Persönlichkeitsmerkmale, die im beruflichen Kontext eine besondere Rolle spielen: Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein.
Nach einer Einführung in das BIP® wird die Entwicklungsgeschichte des Verfahrens dargestellt. Anschließend folgen Beispiele für den Praxiseinsatz. Die Falldarstellungen decken die beiden zentralen Felder der Personalarbeit – Personalauswahl und Personalentwicklung – ab. Themen der Praxisbeiträge sind u. a. die Auswahl von (Nachwuchs-)Führungskräften, Potenzialanalyse, Führungskräfteentwicklung, Bedarfsanalyse zur Personalentwicklung, Coaching und Karriereberatung sowie 360°-Feedback. Darüber hinaus wird in einem Kapitel der Frage nachgegangen, ob sich Spitzensportler hinsichtlich ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale von der Durchschnittsbevölkerung unterscheiden. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Anregungen für den Einsatz des BIP® und Hilfen für die Auswertung und Interpretation. Ein Glossar zu wichtigen testdiagnostischen Begriffen und ein Abschnitt mit Antworten auf die häufigsten Fragen zum BIP® runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kanning, Uwe P
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKanning, Uwe P ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kanning, Uwe P.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kanning, Uwe P im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kanning, Uwe P .
Kanning, Uwe P - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kanning, Uwe P die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kanning, Uwe P und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.