Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa

Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa von Kaps,  Klemens
Galizien war eine der ärmsten Regionen der Habsburgermonarchie und konnte im späten 19. Jahrhundert nur rudimentär an Industrialisierung und Wohlstandsteigerung anschließen. Die Ursachen für die gescheiterten Modernisierungsprojekte der imperialen Beamten und regionalen Eliten reichen bis in die Frühe Neuzeit zurück, als das spätere Galizien unter polnisch-litauischer Herrschaft zum Rohstofflieferanten Westeuropas abstieg. Die periphere Verflechtung mit überregionalen Märkten akzentuierte sich unter habsburgischer Ägide ab 1772 weiter: Die Wirtschaftspolitik des Wiener Hofs bevorzugte die böhmischen und österreichischen Zentren, geopolitische Umstände und regionale Interessenskonstellationen bremsten Entwicklungsimpulse. Klemens Kaps zeigt, wie die ungleichen überregionalen Verflechtungen im Zusammenspiel mit der imperialen Wirtschaftspolitik Galiziens Entwicklung zwischen 1772 und 1914 behinderten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa

Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa von Kaps,  Klemens
Galizien war eine der ärmsten Regionen der Habsburgermonarchie und konnte im späten 19. Jahrhundert nur rudimentär an Industrialisierung und Wohlstandsteigerung anschließen. Die Ursachen für die gescheiterten Modernisierungsprojekte der imperialen Beamten und regionalen Eliten reichen bis in die Frühe Neuzeit zurück, als das spätere Galizien unter polnisch-litauischer Herrschaft zum Rohstofflieferanten Westeuropas abstieg. Die periphere Verflechtung mit überregionalen Märkten akzentuierte sich unter habsburgischer Ägide ab 1772 weiter: Die Wirtschaftspolitik des Wiener Hofs bevorzugte die böhmischen und österreichischen Zentren, geopolitische Umstände und regionale Interessenskonstellationen bremsten Entwicklungsimpulse. Klemens Kaps zeigt, wie die ungleichen überregionalen Verflechtungen im Zusammenspiel mit der imperialen Wirtschaftspolitik Galiziens Entwicklung zwischen 1772 und 1914 behinderten.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Die Welt als System

Die Welt als System von Kappel,  Robert, Kaps,  Klemens, Kleinschmidt,  Harald, Komlosy,  Andrea, Lekon,  Christian, Qian,  Xuemei, Raimund Krämer, Roth,  Ralf, Schilling,  Walter, Stahl,  Bernhard, Wallraf,  Wolfram
Stehen wir an der Schwelle zu einem ostasiatischen Hegemonialzyklus? Wie kam das europäische Völkerrecht in die Welt? Wo liegen die Wurzeln für die regionalen Unterschiede in der EU? Gehört der Islam zu den antisystemischen Bewegungen? Und wann kommt das eurasische Verkehrsnetz? Sehr unterschiedliche Fragen, die jedoch aus einer gemeinsamen Perspektive beantwortet werden, der Weltsystemtheorie. Im Thema bieten wir einen Ausschnitt aus der Vielfalt der Weltsystemstudien. Weiterhin: Bilanz der Außenpolitik Merkels und erste Meinungen zum außenpolitischen Programm der Ampel-Koalition.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven

Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven von Aspaas,  Per Pippin, Ehrenpreis,  Stefan, Fiska,  Patrick, Frasca-Rath,  Anna, Jensen,  Mikkel Munthe, Kampkaspar,  Dario, Kaps,  Klemens, Lichy,  Kolja, Lobenwein,  Elisabeth, Pataki,  Katalin, Quaggiotto,  Marco, Resch,  Claudia, Romberg,  Marion, Schneider,  Karin, Singerton,  Jonathan, Wallnig,  Thomas, Weis,  Joëlle
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa

Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa von Kaps,  Klemens
Galizien war eine der ärmsten Regionen der Habsburgermonarchie und konnte im späten 19. Jahrhundert nur rudimentär an Industrialisierung und Wohlstandsteigerung anschließen. Die Ursachen für die gescheiterten Modernisierungsprojekte der imperialen Beamten und regionalen Eliten reichen bis in die Frühe Neuzeit zurück, als das spätere Galizien unter polnisch-litauischer Herrschaft zum Rohstofflieferanten Westeuropas abstieg. Die periphere Verflechtung mit überregionalen Märkten akzentuierte sich unter habsburgischer Ägide ab 1772 weiter: Die Wirtschaftspolitik des Wiener Hofs bevorzugte die böhmischen und österreichischen Zentren, geopolitische Umstände und regionale Interessenskonstellationen bremsten Entwicklungsimpulse. Klemens Kaps zeigt, wie die ungleichen überregionalen Verflechtungen im Zusammenspiel mit der imperialen Wirtschaftspolitik Galiziens Entwicklung zwischen 1772 und 1914 behinderten.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kaps, Klemens

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaps, Klemens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaps, Klemens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kaps, Klemens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kaps, Klemens .

Kaps, Klemens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kaps, Klemens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kaps, Klemens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.