Wege zur Psychosozialen Notfallversorgung

Wege zur Psychosozialen Notfallversorgung von Blank-Gorki,  Verena, Karutz,  Harald
Dieses Buch ist zum einen Rückblick und Bestandsaufnahme zur PSNV, zum anderen Würdigung der zentralen Wegbereiterin der PSNV in Deutschland: Jutta Helmerichs als Leiterin des Referats „Psychosoziales Krisenmanagement“ im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Expertinnen und Experten aus der PSNV-Szene widmen sich in den 25 Beiträgen strukturellen und konzeptionellen Fragen und den Auswirkungen des sog. Konsensusprozesses. Sie berichten über Forschungsprojekte und -ergebnisse, die Angebote, Strukturen und Maßnahmen der PSNV maßgeblich beeinflussen. Zugleich schildern sie Erfahrungen, Verbindendes, Nachdenkliches, Bewegendes und ganz persönliche Begegnungen und bringen Dank und Anerkennung zum Ausdruck für eine wegweisende Initiatorin der PSNV. Im ersten Abschnitt erinnern sich Kolleginnen und Kollegen an Begegnungen, Wahrnehmungen und Entwicklungen aus ihrer Sicht und zeichnen in spannender Weise nach, wie sich die PSNV in Deutschland entwickelt hat. Im zweiten Abschnitt finden sich Beiträge, in denen strukturellen und konzeptionellen Fragestellungen nachgegangen wird. Insbesondere geht es dabei um die Auswirkungen des Konsensusprozesses zur PSNV, der in den Jahren von 2007 bis 2010 vom BBK moderiert worden ist. Aber auch die Ausbildung von PSNV-Kräften, die Gestaltung langfristiger Nachsorgeangebote, internationale Bezüge sowie die Bedeutung von Netzwerken werden in diesen Kapiteln thematisiert. Im dritten Abschnitt des Bandes berichten Wissenschaftler schließlich über Forschung im Kontext der PSNV, d.h. über abgeschlossene und laufende Projekte, deren Ergebnisse in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen haben, Maßnahmen, Angebote, Strukturen und Akteure zu etablieren. So bietet der Sammelband einen orientierenden Gesamtüberblick über den Status quo der PSNV in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Wege zur Psychosozialen Notfallversorgung

Wege zur Psychosozialen Notfallversorgung von Blank-Gorki,  Verena, Karutz,  Harald
Dieses Buch ist zum einen Rückblick und Bestandsaufnahme zur PSNV, zum anderen Würdigung der zentralen Wegbereiterin der PSNV in Deutschland: Jutta Helmerichs als Leiterin des Referats „Psychosoziales Krisenmanagement“ im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Expertinnen und Experten aus der PSNV-Szene widmen sich in den 25 Beiträgen strukturellen und konzeptionellen Fragen und den Auswirkungen des sog. Konsensusprozesses. Sie berichten über Forschungsprojekte und -ergebnisse, die Angebote, Strukturen und Maßnahmen der PSNV maßgeblich beeinflussen. Zugleich schildern sie Erfahrungen, Verbindendes, Nachdenkliches, Bewegendes und ganz persönliche Begegnungen und bringen Dank und Anerkennung zum Ausdruck für eine wegweisende Initiatorin der PSNV. Im ersten Abschnitt erinnern sich Kolleginnen und Kollegen an Begegnungen, Wahrnehmungen und Entwicklungen aus ihrer Sicht und zeichnen in spannender Weise nach, wie sich die PSNV in Deutschland entwickelt hat. Im zweiten Abschnitt finden sich Beiträge, in denen strukturellen und konzeptionellen Fragestellungen nachgegangen wird. Insbesondere geht es dabei um die Auswirkungen des Konsensusprozesses zur PSNV, der in den Jahren von 2007 bis 2010 vom BBK moderiert worden ist. Aber auch die Ausbildung von PSNV-Kräften, die Gestaltung langfristiger Nachsorgeangebote, internationale Bezüge sowie die Bedeutung von Netzwerken werden in diesen Kapiteln thematisiert. Im dritten Abschnitt des Bandes berichten Wissenschaftler schließlich über Forschung im Kontext der PSNV, d.h. über abgeschlossene und laufende Projekte, deren Ergebnisse in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen haben, Maßnahmen, Angebote, Strukturen und Akteure zu etablieren. So bietet der Sammelband einen orientierenden Gesamtüberblick über den Status quo der PSNV in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Notfallsanitäter Heute

Notfallsanitäter Heute von Flake,  Frank, Karutz,  Harald, Luxem,  Jürgen, Runggaldier,  Klaus
Notfallsanitäter Heute ist IHR Standardlehrwerk für die Ausbildung zum Notfallsanitäter und DAS Nachschlagewerk Nummer 1 für die Rettungsdienstpraxis. Zehn Themenbereiche in Anlehnung an die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geben eine klare Struktur für das Lehren und Lernen Fallbeispiele/Szenarios am Kapitelanfang sowie deren Auflösungen am Kapitelende erleichtern den Einstieg ins jeweilige Thema Stichpunktartige Inhaltsübersichten bieten einen Überblick über jedes Kapitel Fragensammlungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim Lernen und Wiederholen Fokus-Kästen fassen die wichtigsten Inhalte pointiert zusammen Fotos, Zeichnungen, Kästen und Tabellen sorgen für eine noch bessere Anschaulichkeit und Vermittlung der Inhalte Neu in der 7. Auflage: Überarbeitung und Ergänzung der Inhalte aller Kapitel 160 neue zusätzliche Abbildungen Zusammenfassungskästen („Im Fokus") in allen Kapiteln Moderne Grafiken zur Erklärung von Zusammenhängen Neues Online-Material: 6 Powerpoint-Präsentationen für Lehrende zu ausgewählten Unterrichtsthemen 10 Lehrplansynopsen zum Abgleich der Buchinhalte mit den Lehrplänen der Bundesländer 120 Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Unterrichtsgestaltung oder selbständiges Lernen
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Notfallsanitäter Heute

Notfallsanitäter Heute von Flake,  Frank, Karutz,  Harald, Luxem,  Jürgen, Runggaldier,  Klaus
Notfallsanitäter Heute ist IHR Standardlehrwerk für die Ausbildung zum Notfallsanitäter und DAS Nachschlagewerk Nummer 1 für die Rettungsdienstpraxis. Zehn Themenbereiche in Anlehnung an die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geben eine klare Struktur für das Lehren und Lernen Fallbeispiele/Szenarios am Kapitelanfang sowie deren Auflösungen am Kapitelende erleichtern den Einstieg ins jeweilige Thema Stichpunktartige Inhaltsübersichten bieten einen Überblick über jedes Kapitel Fragensammlungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim Lernen und Wiederholen Fokus-Kästen fassen die wichtigsten Inhalte pointiert zusammen Fotos, Zeichnungen, Kästen und Tabellen sorgen für eine noch bessere Anschaulichkeit und Vermittlung der Inhalte Neu in der 7. Auflage: Überarbeitung und Ergänzung der Inhalte aller Kapitel 160 neue zusätzliche Abbildungen Zusammenfassungskästen („Im Fokus") in allen Kapiteln Moderne Grafiken zur Erklärung von Zusammenhängen Neues Online-Material: 6 Powerpoint-Präsentationen für Lehrende zu ausgewählten Unterrichtsthemen 10 Lehrplansynopsen zum Abgleich der Buchinhalte mit den Lehrplänen der Bundesländer 120 Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Unterrichtsgestaltung oder selbständiges Lernen
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Notfallsanitäter Heute

Notfallsanitäter Heute von Flake,  Frank, Karutz,  Harald, Luxem,  Jürgen, Runggaldier,  Klaus
Notfallsanitäter Heute ist IHR Standardlehrwerk für die Ausbildung zum Notfallsanitäter und DAS Nachschlagewerk Nummer 1 für die Rettungsdienstpraxis. Zehn Themenbereiche in Anlehnung an die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geben eine klare Struktur für das Lehren und Lernen Fallbeispiele/Szenarios am Kapitelanfang sowie deren Auflösungen am Kapitelende erleichtern den Einstieg ins jeweilige Thema Stichpunktartige Inhaltsübersichten bieten einen Überblick über jedes Kapitel Fragensammlungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim Lernen und Wiederholen Fokus-Kästen fassen die wichtigsten Inhalte pointiert zusammen Fotos, Zeichnungen, Kästen und Tabellen sorgen für eine noch bessere Anschaulichkeit und Vermittlung der Inhalte Neu in der 7. Auflage: Überarbeitung und Ergänzung der Inhalte aller Kapitel 160 neue zusätzliche Abbildungen Zusammenfassungskästen („Im Fokus") in allen Kapiteln Moderne Grafiken zur Erklärung von Zusammenhängen Neues Online-Material: 6 Powerpoint-Präsentationen für Lehrende zu ausgewählten Unterrichtsthemen 10 Lehrplansynopsen zum Abgleich der Buchinhalte mit den Lehrplänen der Bundesländer 120 Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Unterrichtsgestaltung oder selbständiges Lernen
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Notfallsanitäter Heute

Notfallsanitäter Heute von Flake,  Frank, Karutz,  Harald, Luxem,  Jürgen, Runggaldier,  Klaus
Notfallsanitäter Heute ist IHR Standardlehrwerk für die Ausbildung zum Notfallsanitäter und DAS Nachschlagewerk Nummer 1 für die Rettungsdienstpraxis. Zehn Themenbereiche in Anlehnung an die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geben eine klare Struktur für das Lehren und Lernen Fallbeispiele/Szenarios am Kapitelanfang sowie deren Auflösungen am Kapitelende erleichtern den Einstieg ins jeweilige Thema Stichpunktartige Inhaltsübersichten bieten einen Überblick über jedes Kapitel Fragensammlungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim Lernen und Wiederholen Fokus-Kästen fassen die wichtigsten Inhalte pointiert zusammen Fotos, Zeichnungen, Kästen und Tabellen sorgen für eine noch bessere Anschaulichkeit und Vermittlung der Inhalte Neu in der 7. Auflage: Überarbeitung und Ergänzung der Inhalte aller Kapitel 160 neue zusätzliche Abbildungen Zusammenfassungskästen („Im Fokus") in allen Kapiteln Moderne Grafiken zur Erklärung von Zusammenhängen Neues Online-Material: 6 Powerpoint-Präsentationen für Lehrende zu ausgewählten Unterrichtsthemen 10 Lehrplansynopsen zum Abgleich der Buchinhalte mit den Lehrplänen der Bundesländer 120 Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Unterrichtsgestaltung oder selbständiges Lernen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Ausbildungshandbuch PSNV-B

Ausbildungshandbuch PSNV-B von Hammerl,  Angela, Karutz,  Harald, Wollenweber,  Dirk
Die Begleitung von Menschen in Ausnahmesituationen nach Not- oder Unglücksfällen ist Aufgabe der psychosozialen Akuthilfe. Die zukünftig Tätigen in Notfallseelsorge und Krisenintervention müssen für diese Aufgabe geeignet sein und umfassend qualifiziert werden. Dazu gibt dieses Handbuch die nötigen pädagogischen Grundlagen und praktischen Hinweise. Denn Ausbildung für die PSNV-B ist mehr als das Abdecken von Wissensressourcen. Die Ausbildungsinhalte sind emotional aufgeladen, u.U. schambehaftet oder tabuisiert und erfordern in besonderer Weise Sensibilität, Empathie sowie die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren. Auf die Aufgaben des Lerncoachings für die PSNV bereitet dieses Buch vor. Es stellt auf Basis der sog. gemeinsamen Mindeststandards für die Ausbildung in der PSNV die Grundlagen der kompetenzorientierten Erwachsenenbildung und teilnehmerzentrierten Unterrichtsgestaltung dar. Neben der Rolle des Lerncoaches stehen die Lernumgebung, die Unterrichtsziele und -methoden sowie die didaktische Reduktion im Mittelpunkt. Auch das Ausgestalten von Lernerfolgskontrollen und Online-Fortbildungen wird beleuchtet. Schwerpunkte sind im Folgenden die Auswahl von geeigneten Personen und der Umgang mit schwierigen Teilnehmenden sowie die Anleitung zur persönlichen Psychohygiene. Im zweiten Teil des Buches werden die für Bayern entwickelten Kompetenzbeschreibungen für die Fachausbildung in der Psychosozialen Akuthilfe bzw. in der Notfallseelsorge abgebildet. Die didaktischen Anmerkungen, Erklärungen und Fallbeispiele sollen im Sinne einer Best Practice zur Umsetzung der Lernziele auch überregional anleiten. Die 11 erfahrenen PSNV-Ausbilderinnen und Ausbilder haben mit dieser Kombination aus theoretischem Fachwissen, Verständnis förderndem Hintergrundwissen und konkreten Praxisbezügen eine Handreichung für gelingenden Unterricht in der PSNV vorgelegt. Zahlreiche Merkkästen, Beispiele und Gestaltungsvorschläge sowie Querverweise und weiterführende Literatur runden dieses Lehr-Lern-Paket ab.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Karutz, Harald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKarutz, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Karutz, Harald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Karutz, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Karutz, Harald .

Karutz, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Karutz, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Karutz, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.