RFID in der Baulogistik

RFID in der Baulogistik von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Ziel des Forschungsvorhabens liegt in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Tech..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

RFID in der Baulogistik

RFID in der Baulogistik von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Ziel des Forschungsvorhabens liegt in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Tech..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

RFID-Baulogistikleitstand

RFID-Baulogistikleitstand von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Konzept der Analyse baulogistischer Prozessketten und der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für eine durch Auto-ID-Technik unterstützte Material- und ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

RFID-Baulogistikleitstand

RFID-Baulogistikleitstand von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Konzept der Analyse baulogistischer Prozessketten und der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für eine durch Auto-ID-Technik unterstützte Material- und ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht.

Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht. von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Kesting,  Holger, Meins-Becker,  Anica, Scarpino,  Pietro, Zibell,  Michael

Bauwerksinformationsmodelle, die während der Planungsphase erzeugt werden, sind häufig nicht für eine Weiternutzung in der Bauausführung verwendbar. Somit müssen Bauunternehmen in der Praxis die Modelle neu erstellen oder die für sie relevanten Informationen aufwändig ergänzen. Das gegenständige Forschungsprojekt wurde zur Erhöhung der Datendurchgängigkeit in diesem Bereich des Building Information Modeling beantragt und durchgeführt. Das Forschungsprojekt "Digital Bauen mit BIM in Deutschland: Fokus Bauausführung" ist Teil eines übergreifenden Gesamtkonzepts mit dem Ziel, die Standardisieru..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht.

Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht. von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Klusmann,  Brian, Meins-Becker,  Anica, Pütz,  Carla, Zibell,  Michael

Die Anwendung der Methode BIM steht derzeit im Fokus der Digitalisierung der Baubranche. Um die Effizienz der Bauwirtschaft zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Bauunternehmen zu stärken, ist die Anwendung der Methode BIM über die Planung hinaus auch während der Bauausführung unabdingbar. Insbesondere KMU, die 99% der Bauunternehmen ausmachen, müssen mit der Methode vertraut gemacht werden, um eine durchgängige Anwendung zu ermöglichen. Eine Umfrage unter KMU der Baubranche zeigte, das..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

BIM-basiertes Bauen mit RFID: Nutzung von konsistenten Informationen für RFID-gesteuerte Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse.

BIM-basiertes Bauen mit RFID: Nutzung von konsistenten Informationen für RFID-gesteuerte Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse. von Bredehorn,  Jens, Helmus,  Manfred, Jehle,  Peter, Kelm,  Agnes, Kortmann,  Jan, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica, Rüppel,  Uwe, Wagner,  Steffi, Zwinger,  Uwe

Die ARGE RFIDimBau beschäftigt sich bereits seit 2006 mit dem Erfassen, Kontrollieren, Steuern und Dokumentieren von Prozessen mittels der RFID-Technik. Als Ergebnis der bisherigen Teilprojekte existieren getrennt, aber koordiniert entwickelte Applikationen. Für den durchgängigen, digitalen Datenfluss und die erhöhte Nachhaltigkeit im Datenmanagement über alle Lebenszyklusphasen hinweg ist es notwendig, ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "BIM-basiertes Bauen mit RFID-Technik" wurden Standardisierungserfordernisse innerhalb eines Gesamtkonzeptes zur Verzahnung ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken. Abschlussbericht.

Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken. Abschlussbericht. von Helmus,  Manfred, Kaufhold,  Matthias, Kelm,  Agnes, Khorrami,  Nahid, Meins-Becker,  Anica

Das Projekt spannt den Rahmen für ein längerfristiges Großprojekt, in dem die Standardisierungsbestrebungen von Bauwerksdatenmodellen in allen Lebenszyklusphasen vorangetrieben werden sollen. Bei gleichzeitiger Rechts- und Normkonformität wird dies dazu beitragen, die notwendige Transparenz in Bezug auf die Methode BIM für die am Immobilienlebenszyklus Beteiligten zu schaffen. Im Rahmen des Forschungsprojektes wird auf Basis einer Ist-Prozessanalyse e..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette.

Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette. von Damerau,  Norbert, Feller,  Daiki John, Helmus,  Manfred, Kaufhold,  Matthias, Kelm,  Agnes, Meins-Becker,  Anica, Quessel,  Melanie, Zibell,  Michael

Das Forschungsprojekt "BIM-basiertes Betreiben" ordnet sich in die Prozesslandkarte des Lehr- und Forschungsgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) mit dem Fokus auf den Gebäudebetrieb ein. Hierbei wurden die Prozesse des Immobilienbetriebs in das lebenszyklusübergreife Prozessmodell der BUW eingebettet; das BUW-Prozessmodell verfolgt den Ansatz, sämtliche Prozesse und Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes verfolgbar zu machen und stellt so..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette.

Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette. von Damerau,  Norbert, Feller,  Daiki John, Helmus,  Manfred, Kaufhold,  Matthias, Kelm,  Agnes, Meins-Becker,  Anica, Quessel,  Melanie, Zibell,  Michael

Das Forschungsprojekt "BIM-basiertes Betreiben" ordnet sich in die Prozesslandkarte des Lehr- und Forschungsgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) mit dem Fokus auf den Gebäudebetrieb ein. Hierbei wurden die Prozesse des Immobilienbetriebs in das lebenszyklusübergreife Prozessmodell der BUW eingebettet; das BUW-Prozessmodell verfolgt den Ansatz, sämtliche Prozesse und Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes verfolgbar zu machen und stellt so..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

BIM-basiertes Bauen mit RFID: Nutzung von konsistenten Informationen für RFID-gesteuerte Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse.

BIM-basiertes Bauen mit RFID: Nutzung von konsistenten Informationen für RFID-gesteuerte Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse. von Bredehorn,  Jens, Helmus,  Manfred, Jehle,  Peter, Kelm,  Agnes, Kortmann,  Jan, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica, Rüppel,  Uwe, Wagner,  Steffi, Zwinger,  Uwe

Die ARGE RFIDimBau beschäftigt sich bereits seit 2006 mit dem Erfassen, Kontrollieren, Steuern und Dokumentieren von Prozessen mittels der RFID-Technik. Als Ergebnis der bisherigen Teilprojekte existieren getrennt, aber koordiniert entwickelte Applikationen. Für den durchgängigen, digitalen Datenfluss und die erhöhte Nachhaltigkeit im Datenmanagement über alle Lebenszyklusphasen hinweg ist es notwendig, ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "BIM-basiertes Bauen mit RFID-Technik" wurden Standardisierungserfordernisse innerhalb eines Gesamtkonzeptes zur Verzahnung ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

RFID in der Baulogistik

RFID in der Baulogistik von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Ziel des Forschungsvorhabens liegt in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Tech..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

RFID-Baulogistikleitstand

RFID-Baulogistikleitstand von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Konzept der Analyse baulogistischer Prozessketten und der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für eine durch Auto-ID-Technik unterstützte Material- und ..weiterlesen

Aktualisiert: 2019-04-16
> findR *

RFID-Baulogistikleitstand

RFID-Baulogistikleitstand von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Konzept der Analyse baulogistischer Prozessketten und der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für eine durch Auto-ID-Technik unterstützte Material- und ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht.

Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht. von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Klusmann,  Brian, Meins-Becker,  Anica, Pütz,  Carla, Zibell,  Michael

Die Anwendung der Methode BIM steht derzeit im Fokus der Digitalisierung der Baubranche. Um die Effizienz der Bauwirtschaft zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Bauunternehmen zu stärken, ist die Anwendung der Methode BIM über die Planung hinaus auch während der Bauausführung unabdingbar. Insbesondere KMU, die 99% der Bauunternehmen ausmachen, müssen mit der Methode vertraut gemacht werden, um eine durchgängige Anwendung zu ermöglichen. Eine Umfrage unter KMU der Baubranche zeigte, das..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht.

Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht. von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Kesting,  Holger, Meins-Becker,  Anica, Scarpino,  Pietro, Zibell,  Michael

Bauwerksinformationsmodelle, die während der Planungsphase erzeugt werden, sind häufig nicht für eine Weiternutzung in der Bauausführung verwendbar. Somit müssen Bauunternehmen in der Praxis die Modelle neu erstellen oder die für sie relevanten Informationen aufwändig ergänzen. Das gegenständige Forschungsprojekt wurde zur Erhöhung der Datendurchgängigkeit in diesem Bereich des Building Information Modeling beantragt und durchgeführt. Das Forschungsprojekt "Digital Bauen mit BIM in Deutschland: Fokus Bauausführung" ist Teil eines übergreifenden Gesamtkonzepts mit dem Ziel, die Standardisieru..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken. Abschlussbericht.

Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken. Abschlussbericht. von Helmus,  Manfred, Kaufhold,  Matthias, Kelm,  Agnes, Khorrami,  Nahid, Meins-Becker,  Anica

Das Projekt spannt den Rahmen für ein längerfristiges Großprojekt, in dem die Standardisierungsbestrebungen von Bauwerksdatenmodellen in allen Lebenszyklusphasen vorangetrieben werden sollen. Bei gleichzeitiger Rechts- und Normkonformität wird dies dazu beitragen, die notwendige Transparenz in Bezug auf die Methode BIM für die am Immobilienlebenszyklus Beteiligten zu schaffen. Im Rahmen des Forschungsprojektes wird auf Basis einer Ist-Prozessanalyse e..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

RFID in der Baulogistik

RFID in der Baulogistik von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Ziel des Forschungsvorhabens liegt in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Tech..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

RFID-Baulogistikleitstand

RFID-Baulogistikleitstand von Helmus,  Manfred, Kelm,  Agnes, Laußat,  Lars, Meins-Becker,  Anica

Das Konzept der Analyse baulogistischer Prozessketten und der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für eine durch Auto-ID-Technik unterstützte Material- und ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kelm, Agnes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKelm, Agnes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kelm, Agnes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kelm, Agnes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kelm, Agnes .

Kelm, Agnes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kelm, Agnes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kelm, Agnes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.