Max Kemmerich spricht in diesem Buch wieder mit seiner bekannter Offenheit und Freimütigkeit. Er zitiert Quellen und lässt Augenzeugen zu Wort kommen, die bezeugen, dass die Dummheit überall vertreten ist.
Er schildert wie Beziehungen und Einzelheiten der Geschichte auf die Gegenwart und ihre Verfolgung bis auf den heutigen Tag möglich sind. Gerade deshalb ist sein Buch aktuell wie nie: Denn, wer die kleinen Tagesereignisse - den blinden Dogmenglauben bei den sogenannten "Gelehrten" und den "Laien" - mit wachsamen Augen beobachtet, kommt an der Dummheit einzelner Menschen und der Menschheit im Gesamten, einfach nicht vorbei.
Die Zeitschrift "Leipziger Neueste Nachrichten" schrieb zu seinem Buch: "Der Verfasser verfügt über eine erstaunliche Belesenheit, die ihn in Verbindung mit einer gesunden Anschauung der Dinge vortrefflich befähigt, ebenso unterhaltende wie lehrreiche Streifzüge in das Gebiet der menschlichen Torheit zu unternehmen."
Die Fragen die Kemmerich stellt sind zeitlos, denn was: "Wenn ein Gedanke absurd ist? Wenn der Wahnwitz ihm aus den Augen grinst? Wenn er jeder Vernunft, jeder Erfahrung widerspricht, seinen Anhängern die größten Mühen, Opfer und Gefahren an Gut und Blut auferlegt?"
Genau dann wird er - oft belegt durch zahllose Fälle - fanatisch aufgegriffen und es wird versucht diesen mit elementarer Gewalt durchzusetzen.
Dann will und wird der Träge zum Tatenmensch, der Zauderer kühn, der Geizhals verschwenderisch, der Feigling ein Held werden. Es ist nur nötig, dass der Gedanke einen "Held" findet, der, selbst von ihm erfüllt, die Gewalt des Beispiels oder der Rede besitzt, mit möglichst überspannten Bildern und Zukunftshoffnungen nicht spart, der den mystischen Schleier des Geheimnisvollen zu weben versteht und alles wird ihm folgen, wie einst die Kinder dem Rattenfänger von Hameln.
Kemmerich beschreibt und untersucht in seinem Werk, auf seiner Reise durch die Geschichte viele "Dummheiten" einzelner Personen, oder nimmt auch die "Dummheiten" ganzer Gruppen aufs Korn. Ein witziger, erhellender und erkenntnisreicher Abriss der "Geschichte der Dummheit" - die leider immer wieder zu drei Fragen führt: "Wann endlich stirbt die ‚Dummheit' aus?", "Ist ‚Dummheit' unendlich?" und "Ist ‚Dummheit' eigentlich ansteckend?"
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *
Wer heute den Mut hat, über Prophetie zu sprechen, kann sicher sein, auf ein überlegenes Lächeln der sogenannten 'Gebildeten' zu stoßen. Der Glaube an die Möglichkeit des räumlichen und/oder des zeitlichen 'Fernsehens' gilt bis heute vielen als Aberglaube und Wahn. Doch gleichzeitig hält es jedermann für unter seiner Würde, derartige Phänomene überhaupt zu prüfen.
Die Ignoranz vieler dieser 'Experten' und 'Autoritäten', sowie ihre Fehleinschätzungen sind inzwischen aber hinreichend belegt und ich will deshalb auch nur einige Beispiele dafür nennen: Da haben wir Hegel der nachwies, dass der von Guiseppe Piazzi 1801 entdeckte Planetoid 'Ceres' unmöglich existieren könne - aus philosophischen Gründen. Oder als Pierre Gassendi, sowie Bertholon und Vaudin, die Möglichkeit der Meteorfälle leugneten und das, obwohl Gassendi ein eben niedergefallener, noch heißer, Stern gebracht wurde. Bekannt ist auch, dass Galvani auf die geniale Entdeckung des nach ihm benannten 'Galvanismus' hin von seinen Zeitgenossen verlacht wurde, wie ja auch der große Sir Humphry Davy über den Gedanken lachte, dass London jemals mit Gas beleuchtet werden könne. Ein Heiterkeitsausbruch und die Weigerung, den Vortrag zu drucken, war auch das einzige Resultat für Benjamin Franklin, nachdem er der englischen Akademie der Wissenschaften seine Entdeckung des Blitzableiters vorlegte. Dass Ignaz Philipp Semmelweis, der Entdecker der Ursachen für das Kindbettfieber, im Irrenhaus starb, dass es Julius Robert von Mayer, dem Entdecker des 'ersten Hauptsatzes der Wärmelehre', wegen der heftigen Verleumdungen fast ebenso ergangen wäre, gehört nicht zu den Ruhmesblättern deutscher Geistesgeschichte.
Auch Kemmerich war dem Phänomen der 'Prophetie' gegenüber zunächst sehr kritisch eingenommen, dennoch untersuchte er vorurteilsfrei geschichtliche Belege für Hellsichtigkeit und Prophetie und wurde dabei 'von einem Saulus zu einem Paulus'. Er fand sehr viele Beispiele in der Geschichte für authentische Weissagungen, die nachweislich lange vor den tatsächlichen Ereignissen vorausgesagt und sehr gut belegt sind. Dass er genug Mut aufbrachte, diese unbequeme Wahrheit auch noch zu veröffentlichen, ist umso bewundernswerter.
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kemmerich, Max
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKemmerich, Max ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kemmerich, Max.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kemmerich, Max im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kemmerich, Max .
Kemmerich, Max - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kemmerich, Max die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kemmeries, Oliver
- Kemmerle, Kassandra
- Kemmerling, Andreas
- Kemmerling, Bernd
- Kemmerling, Birte Christina
- Kemmerling, Christian
- Kemmerling, Karin
- Kemmerling, Manfred
- Kemmerling, Robin
- Kemmers, Fleur
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kemmerich, Max und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.