Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Kristian,  Onischka, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadensersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielplatzgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? Im praktischen Taschenbuch „Das 1x1 der Spielplatzkontrolle“ haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Die aktualisierte 2. Auflage enthält dabei alle Anforderungen der überarbeiteten Normenreihe DIN EN 1176:2020-06 sowie der neuen DIN 18034-1:2020-10. Checklisten. Diese bietet folgende Vorteile: - Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die in 2017 neu überarbeiteten sicherheitstechnischen Anforderungen der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Zum schnellen und einfachen Nachschlagen. - Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. - Checklisten und Vorlagen: Mit den praktischen Arbeitshilfen in der Premium-Ausgabe sparen Spielplatzkontrolleure Zeit bei ihren Kontrollen und dokumentieren rechtssicher. - Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Spielplatzprüfer sowie Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften. Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Hausmeister, Garten- und Landschaftsbauer, Arbeitssicherheitsexperten, Lehrkräfte, Erzieher oder Wohnungsverwalter. Inhaltskurzübersicht: Rechtliche Grundlagen - Sicherheitsphilosophie - Gesetze, Erlasse und Normen Normen für Spielplätze - Die Normenreihe DIN EN 1176 - DIN 18034 - Die Normenreihe DIN 79161 - ... Sicherheitsmanagement - Wer ist Betreiber? - Grundsätze - Inspektion - ... Sicherheitstechnische Anforderungen von A - Z - Absturzsicherung - Beschilderung - Einfriedungen - Fangstellen - Giftpflanzen - Holz und Holzprodukte - Karussells - Naturnahe Spielräume - Räume und Flächen - Schaukeln - Wasser - Zugänge und Zufahrten - ... Barrierefreie Spielplätze - Philosophie barrierefreier Spielplätze - Planung - Erschließung - ... NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE: Digitale Arbeitshilfen zum Download - Bestellung zum Sachkundigen - Checkliste: Inspektion nach der Installation - Checkliste: Schaukel - Checkliste: Wippgeräte - Muster: Vertrag zur Inspektion nach DIN EN 1176-7 - Vorlage: Spielplatzakte - ... Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen. Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 5553533
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Kristian,  Onischka, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadensersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielplatzgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? Im praktischen Taschenbuch „Das 1x1 der Spielplatzkontrolle“ haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Die 2. Auflage enthält dabei alle Anforderungen der überarbeiteten Normenreihe DIN EN 1176, Stand 2020. Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen DIN A6-Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format. Diese bietet folgende Vorteile: Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die komplett überarbeitete Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. Übersichtliche Struktur zum schnellen Nachschlagen: Von Absturzsicherung über Fallhöhen bis zu Schaukeln und Wippgeräten: Dank der neuen alphabetischen Sortierung sind die Praxistipps zur Prüfung von Spielplatzgeräten jetzt noch einfacher zu finden. Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Wohnungsverwalter, Hausmeister, Arbeitssicherheitsexperten, Erzieher, Lehrkräfte, Garten- und Landschaftsbauer. Inhaltskurzübersicht: Rechtliche Grundlagen - Sicherheitsphilosophie - Gesetze, Erlasse und Normen Normen für Spielplätze - Die Normenreihe DIN EN 1176 - DIN 18034 - Die Normenreihe DIN 79161 - ... Sicherheitsmanagement - Wer ist Betreiber? - Grundsätze - Inspektion - ... Sicherheitstechnische Anforderungen von A - Z - Absturzsicherung - Beschilderung - Einfriedungen - Fangstellen - Giftpflanzen - Holz und Holzprodukte - Karussells - Naturnahe Spielräume - Räume und Flächen - Schaukeln - Wasser - Zugänge und Zufahrten - ... Barrierefreie Spielplätze - Philosophie barrierefreier Spielplätze - Planung - Erschließung - ... Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 53533
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Kristian,  Onischka, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadensersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielplatzgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? Im praktischen Taschenbuch „Das 1x1 der Spielplatzkontrolle“ haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Die 2. Auflage enthält dabei alle Anforderungen der überarbeiteten Normenreihe DIN EN 1176, Stand 2020. Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen DIN A6-Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format. Diese bietet folgende Vorteile: Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die komplett überarbeitete Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. Übersichtliche Struktur zum schnellen Nachschlagen: Von Absturzsicherung über Fallhöhen bis zu Schaukeln und Wippgeräten: Dank der neuen alphabetischen Sortierung sind die Praxistipps zur Prüfung von Spielplatzgeräten jetzt noch einfacher zu finden. Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Wohnungsverwalter, Hausmeister, Arbeitssicherheitsexperten, Erzieher, Lehrkräfte, Garten- und Landschaftsbauer. Inhaltskurzübersicht: Rechtliche Grundlagen - Sicherheitsphilosophie - Gesetze, Erlasse und Normen Normen für Spielplätze - Die Normenreihe DIN EN 1176 - DIN 18034 - Die Normenreihe DIN 79161 - ... Sicherheitsmanagement - Wer ist Betreiber? - Grundsätze - Inspektion - ... Sicherheitstechnische Anforderungen von A - Z - Absturzsicherung - Beschilderung - Einfriedungen - Fangstellen - Giftpflanzen - Holz und Holzprodukte - Karussells - Naturnahe Spielräume - Räume und Flächen - Schaukeln - Wasser - Zugänge und Zufahrten - ... Barrierefreie Spielplätze - Philosophie barrierefreier Spielplätze - Planung - Erschließung - ... Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 53533
Aktualisiert: 2021-05-03
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Kristian,  Onischka, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadensersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielplatzgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? Im praktischen Taschenbuch „Das 1x1 der Spielplatzkontrolle“ haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Die 2. Auflage enthält dabei alle Anforderungen der überarbeiteten Normenreihe DIN EN 1176, Stand 2020. Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen DIN A6-Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten. Diese bietet folgende Vorteile: - Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die in 2017 neu überarbeiteten sicherheitstechnischen Anforderungen der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Zum schnellen und einfachen Nachschlagen. - Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. - Checklisten und Vorlagen: Mit den praktischen Arbeitshilfen in der Premium-Ausgabe sparen Spielplatzkontrolleure Zeit bei ihren Kontrollen und dokumentieren rechtssicher. - Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Spielplatzprüfer sowie Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften. Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Hausmeister, Garten- und Landschaftsbauer, Arbeitssicherheitsexperten, Lehrkräfte, Erzieher oder Wohnungsverwalter. Inhaltskurzübersicht: Rechtliche Grundlagen - Sicherheitsphilosophie - Gesetze, Erlasse und Normen Normen für Spielplätze - Die Normenreihe DIN EN 1176 - DIN 18034 - Die Normenreihe DIN 79161 - ... Sicherheitsmanagement - Wer ist Betreiber? - Grundsätze - Inspektion - ... Sicherheitstechnische Anforderungen von A - Z - Absturzsicherung - Beschilderung - Einfriedungen - Fangstellen - Giftpflanzen - Holz und Holzprodukte - Karussells - Naturnahe Spielräume - Räume und Flächen - Schaukeln - Wasser - Zugänge und Zufahrten - ... Barrierefreie Spielplätze - Philosophie barrierefreier Spielplätze - Planung - Erschließung - ... NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE: Digitale Arbeitshilfen zum Download - Bestellung zum Sachkundigen - Checkliste: Inspektion nach der Installation - Checkliste: Schaukel - Checkliste: Wippgeräte - Muster: Vertrag zur Inspektion nach DIN EN 1176-7 - Vorlage: Spielplatzakte - ... Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen. Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 5553533
Aktualisiert: 2021-05-03
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Onischka,  Kristian, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadenersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? In dem praktischen Handbuch haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Ihre Vorteile: - Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die im Dezember 2017 erschienene Neufassung der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Zum schnellen und einfachen Nachschlagen. - Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. - Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften. Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Wohnungsverwalter, Hausmeister, Arbeitssicherheitsexperten, Erzieher, Lehrkräfte, Garten- und Landschaftsbauer.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Onischka,  Kristian, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadenersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? In dem praktischen Handbuch haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Ihre Vorteile: - Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die im Dezember 2017 erschienene Neufassung der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Zum schnellen und einfachen Nachschlagen. - Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. - Checklisten und Vorlagen: Mit den praktischen Arbeitshilfen in der Premium-Ausgabe spart man sich bei Kontrollen Zeit und dokumentiert rechtssicher. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften. Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Wohnungsverwalter, Hausmeister, Arbeitssicherheitsexperten, Erzieher, Lehrkräfte, Garten- und Landschaftsbauer. Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen. Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 5553533/1
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Onischka,  Kristian, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadenersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? In dem praktischen Handbuch haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt.
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle

Das 1×1 der Spielplatzkontrolle von Brodbeck,  Jürgen, Eisel,  Thomas, Fischer,  Frieder, Kasravi,  Renata, Kempf,  Patrick, Kristian,  Onischka, Stopka,  Irma
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadenersatz verpflichtet. Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen? In dem praktischen Handbuch haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Ihre Vorteile: - Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die im Dezember 2017 erschienene Neufassung der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Zum schnellen und einfachen Nachschlagen. - Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit. - Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Buch ist genau das Richtige für: Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften. Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Wohnungsverwalter, Hausmeister, Arbeitssicherheitsexperten, Erzieher, Lehrkräfte, Garten- und Landschaftsbauer. Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 53533/1
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *

Das 1×1 der Straßenkontrolle

Das 1×1 der Straßenkontrolle von Kempf,  Patrick, Lange,  Christian, Mende,  Bernd, Schüsselbauer,  Lothar, Thomas,  Roland
Das 1x1 der Straßenkontrolle – So kontrollieren und dokumentieren Sie richtig! Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind für Sie regelmäßige Straßenkontrollen unumgänglich. Zusätzlich müssen Sie alle Kontrollen richtig dokumentieren. Nur so können Sie im Schadensfall nachweisen, dass Sie Ihre Pflichten auch erfüllt haben und Haftungsrisiken vermeiden. Was Sie im Detail kontrollieren müssen und wie Sie alles korrekt dokumentieren, zeigt Ihnen das Buch "Das 1x1 der Straßenkontrolle". Ihre entscheidenden Vorteile: - Perfekt organisieren: Was ist wann, wie und wie oft zu tun? Im Buch erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Straßenkontrollen vorbereiten. - Richtig kontrollieren: Das praktische Handbuch für unterwegs sagt Ihnen genau, wie Sie Asphaltdecken, Verkehrszeichen, Gehwege usw. korrekt kontrollieren. - Einfach dokumentieren: Mit Checklisten zu verschiedenen Kontrollen, Mustervorlagen für die Dokumentationen und Dienstanweisungen sparen Sie Zeit. Einfach anpassen, ausfüllen – fertig! Dieser Ratgeber ist geeignet für: Stadt-, Kreis-, Gemeindeverwaltungen, Bauhöfe, Stadtwerke, Verkehrsbetriebe und Straßenwärter
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt von Augustin,  Bernd, Czier,  Uwe, Geiger,  Udo, Geißler,  Matthias, Heuer,  Meino, Johannsen,  Stefan, Kärcher,  Alfred, Kempf,  Patrick, Lange,  Christian, Pülmanns,  Fabian, Rebler,  Adolf, Rottmann,  Marcel, Steinberg,  Mike
ASR A5.2 "Straßenbaustellen" endlich veröffentlicht: Neue Regelungen für die Arbeitssicherheit bei Maßnahmen zum Straßenunterhalt! Seit 21.12.2018 ist die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A5.2 "Straßenbaustellen" in Kraft. Sie definiert Maßnahmen, um Beschäftigte vor den Gefährdungen zu schützen, die vom fließenden Verkehr ausgehen. Für Leiter von Bauhöfen und Straßenmeistereien bedeutet das dringenden Handlungsbedarf bei Straßenbau- und Verkehrssicherungsarbeiten. Und das alles neben dem ständig aktuellen Thema Straßenunterhalt, wenn es um Fragen der richtigen Kontrolle oder Haftung bei Schäden geht. Im Buch "bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt" werden alle Aspekte zum Erhalt von Straßen, Wegen und Plätzen sowie die damit einhergehenden Pflichten ausführlich behandelt. Ihre Vorteile: - Alles Wichtige zusammengefasst: Alle rechtlichen Bestimmungen sicher erfüllen und so der Unterhaltspflicht von Straßen nachkommen. - Arbeitsschutzvorgaben für die Praxis: hilfreiche Erläuterungen zur neuen ASR A5.2, RSA, Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung u. v. m., um die Unfallgefahr von Arbeitern und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. - Praxishinweise für alle anfallenden Arbeiten der Straßenreinigung. - Expertenwissen für Straßenkontrolle und -instandhaltung. - Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter von kommunalen Bauhöfen und Straßenmeistereien, kommunale Entscheider. Inhaltskurzübersicht Rechtliches - Verkehrssicherungspflichten - Haftung nach Unfällen durch Straßenschäden - Vorgaben nach ASR A5.2/RSA 95/BaustellV/ArbStättV/... - Grundsätze in Bezug auf Umwelt- und Naturschutz Sicherheit auf Straßen - Erste Hilfe/Absichern von Unfallstellen - Sicherheit der Arbeitskräfte (Unterweisungen, PSA, Arbeitsstellensicherung, Absturzsicherung, Gefahrstoffe an Straßen, ...) - Sicherheit der Verkehrsteilnehmer (Schutz vor umherfliegenden Steinen, Gegenstände auf der Fahrbahn, Beeinflussung des Verkehrs, z. B. Umleitungen) Straßenreinigung - Verunreinigungen (Laub, Ölspuren, Hochwasser, nach Veranstaltungen, ...) - Beseitigung von Wildkraut/Schäden nach Unfällen - Winterdienst Straßenkontrolle - Zustand von Fahrbahnen und öffentlichen Verkehrsflächen, z. B. Senkungen, Randsteine, Schieberklappen, Pflaster, … - Dokumentation der Kontrollen Straßeninstandhaltung - Pflasterarbeiten/Asphaltdecke (Schlaglöcher, Risse, ... - Instandsetzung von Schutz- und Leiteinrichtungen, z. B. Leitpfosten - Straßenmarkierung/-beleuchtung - Unterhaltung/Reinigung von Entwässerungseinrichtungen - Anbringung und Reinigung von Verkehrszeichen und Signalanlagen
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt von Augustin,  Bernd, Czier,  Uwe, Geiger,  Udo, Geißler,  Matthias, Heuer,  Meino, Johannsen,  Stefan, Kärcher,  Alfred, Kempf,  Patrick, Lange,  Christian, Pülmanns,  Fabian, Rebler,  Adolf, Rottmann,  Marcel, Steinberg,  Mike
ASR A5.2 "Straßenbaustellen" endlich veröffentlicht: Neue Regelungen für die Arbeitssicherheit bei Maßnahmen zum Straßenunterhalt! Seit 21.12.2018 ist die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A5.2 "Straßenbaustellen" in Kraft. Sie definiert Maßnahmen, um Beschäftigte vor den Gefährdungen zu schützen, die vom fließenden Verkehr ausgehen. Für Leiter von Bauhöfen und Straßenmeistereien bedeutet das dringenden Handlungsbedarf bei Straßenbau- und Verkehrssicherungsarbeiten. Und das alles neben dem ständig aktuellen Thema Straßenunterhalt, wenn es um Fragen der richtigen Kontrolle oder Haftung bei Schäden geht. Im Buch "bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt" werden alle Aspekte zum Erhalt von Straßen, Wegen und Plätzen sowie die damit einhergehenden Pflichten ausführlich behandelt. Ihre Vorteile: Alles Wichtige zusammengefasst: alle rechtlichen Bestimmungen sicher erfüllen und so der Unterhaltspflicht von Straßen nachkommen. Arbeitsschutzvorgaben für die Praxis: hilfreiche Erläuterungen zur neuen ASR A5.2, RSA, Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung u. v. m., um die Unfallgefahr von Arbeitern und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Praxishinweise für alle anfallenden Arbeiten der Straßenreinigung. Expertenwissen für Straßenkontrolle und -instandhaltung. Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter von kommunalen Bauhöfen und Straßenmeistereien, kommunale Entscheider. Inhaltskurzübersicht Rechtliches - Verkehrssicherungspflichten - Haftung nach Unfällen durch Straßenschäden - Vorgaben nach ASR A5.2/RSA 95/BaustellV/ArbStättV/... - Grundsätze in Bezug auf Umwelt- und Naturschutz Sicherheit auf Straßen - Erste Hilfe/Absichern von Unfallstellen - Sicherheit der Arbeitskräfte (Unterweisungen, PSA, Arbeitsstellensicherung, Absturzsicherung, Gefahrstoffe an Straßen, ...) - Sicherheit der Verkehrsteilnehmer (Schutz vor umherfliegenden Steinen, Gegenstände auf der Fahrbahn, Beeinflussung des Verkehrs, z. B. Umleitungen) Straßenreinigung - Verunreinigungen (Laub, Ölspuren, Hochwasser, nach Veranstaltungen, ...) - Beseitigung von Wildkraut/Schäden nach Unfällen - Winterdienst Straßenkontrolle - Zustand von Fahrbahnen und öffentlichen Verkehrsflächen, z. B. Senkungen, Randsteine, Schieberklappen, Pflaster, … - Dokumentation der Kontrollen Straßeninstandhaltung - Pflasterarbeiten/Asphaltdecke (Schlaglöcher, Risse, ... - Instandsetzung von Schutz- und Leiteinrichtungen, z. B. Leitpfosten - Straßenmarkierung/-beleuchtung - Unterhaltung/Reinigung von Entwässerungseinrichtungen - Anbringung und Reinigung von Verkehrszeichen und Signalanlagen Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 53446/1
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt von Augustin,  Bernd, Czier,  Uwe, Geiger,  Udo, Geißler,  Matthias, Heuer,  Meino, Johannsen,  Stefan, Kärcher,  Alfred, Kempf,  Patrick, Lange,  Christian, Pülmanns,  Fabian, Rebler,  Adolf, Rottmann,  Marcel, Steinberg,  Mike
ASR A5.2 "Straßenbaustellen" endlich veröffentlicht: Neue Regelungen für die Arbeitssicherheit bei Maßnahmen zum Straßenunterhalt! Seit 21.12.2018 ist die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A5.2 "Straßenbaustellen" in Kraft. Sie definiert Maßnahmen, um Beschäftigte vor den Gefährdungen zu schützen, die vom fließenden Verkehr ausgehen. Für Leiter von Bauhöfen und Straßenmeistereien bedeutet das dringenden Handlungsbedarf bei Straßenbau- und Verkehrssicherungsarbeiten. Und das alles neben dem ständig aktuellen Thema Straßenunterhalt, wenn es um Fragen der richtigen Kontrolle oder Haftung bei Schäden geht. Im Buch "bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt" werden alle Aspekte zum Erhalt von Straßen, Wegen und Plätzen sowie die damit einhergehenden Pflichten ausführlich behandelt. Ihre Vorteile: Alles Wichtige zusammengefasst: alle rechtlichen Bestimmungen sicher erfüllen und so der Unterhaltspflicht von Straßen nachkommen. Arbeitsschutzvorgaben für die Praxis: hilfreiche Erläuterungen zur neuen ASR A5.2, RSA, Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung u. v. m., um die Unfallgefahr von Arbeitern und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Praxishinweise für alle anfallenden Arbeiten der Straßenreinigung. Expertenwissen für Straßenkontrolle und -instandhaltung. Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter von kommunalen Bauhöfen und Straßenmeistereien, kommunale Entscheider. Inhaltskurzübersicht Rechtliches - Verkehrssicherungspflichten - Haftung nach Unfällen durch Straßenschäden - Vorgaben nach ASR A5.2/RSA 95/BaustellV/ArbStättV/... - Grundsätze in Bezug auf Umwelt- und Naturschutz Sicherheit auf Straßen - Erste Hilfe/Absichern von Unfallstellen - Sicherheit der Arbeitskräfte (Unterweisungen, PSA, Arbeitsstellensicherung, Absturzsicherung, Gefahrstoffe an Straßen, ...) - Sicherheit der Verkehrsteilnehmer (Schutz vor umherfliegenden Steinen, Gegenstände auf der Fahrbahn, Beeinflussung des Verkehrs, z. B. Umleitungen) Straßenreinigung - Verunreinigungen (Laub, Ölspuren, Hochwasser, nach Veranstaltungen, ...) - Beseitigung von Wildkraut/Schäden nach Unfällen - Winterdienst Straßenkontrolle - Zustand von Fahrbahnen und öffentlichen Verkehrsflächen, z. B. Senkungen, Randsteine, Schieberklappen, Pflaster, … - Dokumentation der Kontrollen Straßeninstandhaltung - Pflasterarbeiten/Asphaltdecke (Schlaglöcher, Risse, ... - Instandsetzung von Schutz- und Leiteinrichtungen, z. B. Leitpfosten - Straßenmarkierung/-beleuchtung - Unterhaltung/Reinigung von Entwässerungseinrichtungen - Anbringung und Reinigung von Verkehrszeichen und Signalanlagen Titel wird in 2 Dateiformaten ausgeliefert (PDF+EPUB). Die Bestellung muss direkt bei der Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 8553446/1
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt von Augustin,  Bernd, Czier,  Uwe, Geiger,  Udo, Geißler,  Matthias, Heuer,  Meino, Johannsen,  Stefan, Kärcher,  Alfred, Kempf,  Patrick, Lange,  Christian, Pülmanns,  Fabian, Rebler,  Adolf, Rottmann,  Marcel, Steinberg,  Mike
A ASR A5.2 "Straßenbaustellen" endlich veröffentlicht: Neue Regelungen für die Arbeitssicherheit bei Maßnahmen zum Straßenunterhalt! Seit 21.12.2018 ist die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A5.2 "Straßenbaustellen" in Kraft. Sie definiert Maßnahmen, um Beschäftigte vor den Gefährdungen zu schützen, die vom fließenden Verkehr ausgehen. Für Leiter von Bauhöfen und Straßenmeistereien bedeutet das dringenden Handlungsbedarf bei Straßenbau- und Verkehrssicherungsarbeiten. Und das alles neben dem ständig aktuellen Thema Straßenunterhalt, wenn es um Fragen der richtigen Kontrolle oder Haftung bei Schäden geht. Im Buch "bauhofLeiter-PraxisSpezial: Straßenunterhalt" werden alle Aspekte zum Erhalt von Straßen, Wegen und Plätzen sowie die damit einhergehenden Pflichten ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kempf, Patrick

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKempf, Patrick ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kempf, Patrick. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kempf, Patrick im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kempf, Patrick .

Kempf, Patrick - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kempf, Patrick die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kempf, Patrick und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.