Die Titelseite gibt einen ersten Eindruck vom Inhalt des Kapitels.Die Themenseite ermöglicht einen Blick auf die Weite des Themas.Die Ideenseite regt zum eigenen Erarbeiten und Gestalten an.Die Deuteseite bringt Zeugnisse und Anfragen aus der Bibel, aus der Kirchengeschichte und von Menschen, die sich über Leben und Glauben Gedanken machen.Die Infoseite erschließt zusätzliches Wissen.Die Stellungnahmen fordern heraus, eigene Schlüsse zu ziehen.Mit Projektanregungen und einem schülergemäßen Lexikon, das die wichtigen Stichworte im Text erklärt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Titelseite gibt einen ersten Eindruck vom Inhalt des Kapitels.Die Themenseite ermöglicht einen Blick auf die Weite des Themas.Die Ideenseite regt zum eigenen Erarbeiten und Gestalten an.Die Deuteseite bringt Zeugnisse und Anfragen aus der Bibel, aus der Kirchengeschichte und von Menschen, die sich über Leben und Glauben Gedanken machen.Die Infoseite erschließt zusätzliches Wissen.Die Stellungnahmen fordern heraus, eigene Schlüsse zu ziehen.Mit Projektanregungen und einem schülergemäßen Lexikon, das die wichtigen Stichworte im Text erklärt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität der Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen Schöpfung in der Bibel und In der Schöpfung leben komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert.
Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler*innen motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler*innen erfolgreich die Inhalte rund um die Schöpfung, indem sie unter anderem mithilfe einer Stilleübung über die Welt staunen, ein Lernplakat zur Erschaffung der Welt erarbeiten oder eine Reportage zum Umgang mit Mensch und Natur drehen.
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Lernplakat
- Museumsrundgang/Gallery Walk
- Mini-Book
- Placemat
- Schreibgespräch
- Stilleübung
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema Schöpfung in der Bibel
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema In der Schöpfung leben
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und Stundenbildern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder verstehen
- Sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinandersetzen und dieses weiterentwickeln
- Die Entstehung und Tradierung der Evangelien nachvollziehen
- Eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen entdecken, sich dieser bewusst machen
- Das Vaterunser als verbindendes Element aller Christen begreifen
- Bewegungsübungen
- Kooperative Präsentation
- Gruppenarbeit
- Rollenspiel
- Lehrervortrag
- Museumsrundgang
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Gleichnisse"
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Wunder"
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Eine Kirchengemeinde beschreiben
- Die Räume einer Kirche erkunden
- Die Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche erfassen
- Die Bedeutung der christlichen Fastenzeit begreifen und zeitlich im Kirchenjahr einordnen
- Symbole und Brauchtum der Adventszeit kennenlernen und die eigene Adventszeit sinnvoll gestalten
- Die Weihnachtsbotschaft begreifen
- Den Verlauf der Karwoche darstellen und sich emotional auf die Thematik der Karwoche einlassen
- Ostern und Pfingsten als zentrale Ereignisse des christlichen Glaubens begreifen und feiern
- Kirchliche Feste mitgestalten
- Bildbetrachtung
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Mandala
- Museumsrundgang
- Punktabfrage
- Quiz
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität in den Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen "Gott in der Bibel" und "Glaube an Gott heute" komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler erfolgreich die Inhalte rund um die Gottesdarstellung in der Bibel und Glauben in der Jetzt-Zeit, indem sie unter anderem einen eignen Segen schreiben und eine Blitzumfrage zum Thema "Glaube an Gott" durchführen.
Die Methoden:
- Doppelkreis
- Expertengespräch
- Gruppenarbeit
- Gruppenpuzzle
- Lernplakat
- Museumsrundgang
- Partnerinterview
- Partnerpuzzle
- Placemant
- Tandempräsentation
Der Band enthält:
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Gott in der Bibel"
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Glaube an Gott heute"
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Inhaltliche Schwerpunkte
Klippert-Methodik
Lernspirale
Makrospirale
Kooperation
Offener Unterricht
Eigenverantwortliches Lernen
Schülerorientierung
Transfer
Selbsttätigkeit
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Den Aufbau der Bibel verstehen
- Bücher der Bibel finden und eingruppieren
- Verschiedene Bibeln entdecken und vergleichen
- Gotteserfahrungen des Menschen in der Bibel erforschen
- Das Leben und die Botschaft Jesu anhand von Bibeltexten erfahren
- Die bildhafte Sprache der Bibel nachvollziehen
- Den Lebensbezug biblischer Texte begreifen
- Bildbetrachtung
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Museumsrundgang
- Partnerarbeit
- Quiz
- Spickzettel
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und Stundenbildern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder verstehen
- Sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinandersetzen und dieses weiterentwickeln
- Die Entstehung und Tradierung der Evangelien nachvollziehen
- Eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen entdecken, sich dieser bewusst machen
- Das Vaterunser als verbindendes Element aller Christen begreifen
- Bewegungsübungen
- Kooperative Präsentation
- Gruppenarbeit
- Rollenspiel
- Lehrervortrag
- Museumsrundgang
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Gleichnisse"
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Wunder"
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Eine Kirchengemeinde beschreiben
- Die Räume einer Kirche erkunden
- Die Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche erfassen
- Die Bedeutung der christlichen Fastenzeit begreifen und zeitlich im Kirchenjahr einordnen
- Symbole und Brauchtum der Adventszeit kennenlernen und die eigene Adventszeit sinnvoll gestalten
- Die Weihnachtsbotschaft begreifen
- Den Verlauf der Karwoche darstellen und sich emotional auf die Thematik der Karwoche einlassen
- Ostern und Pfingsten als zentrale Ereignisse des christlichen Glaubens begreifen und feiern
- Kirchliche Feste mitgestalten
- Bildbetrachtung
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Mandala
- Museumsrundgang
- Punktabfrage
- Quiz
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Den Aufbau der Bibel verstehen
- Bücher der Bibel finden und eingruppieren
- Verschiedene Bibeln entdecken und vergleichen
- Gotteserfahrungen des Menschen in der Bibel erforschen
- Das Leben und die Botschaft Jesu anhand von Bibeltexten erfahren
- Die bildhafte Sprache der Bibel nachvollziehen
- Den Lebensbezug biblischer Texte begreifen
- Bildbetrachtung
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Museumsrundgang
- Partnerarbeit
- Quiz
- Spickzettel
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität der Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen Schöpfung in der Bibel und In der Schöpfung leben komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert.
Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler*innen motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler*innen erfolgreich die Inhalte rund um die Schöpfung, indem sie unter anderem mithilfe einer Stilleübung über die Welt staunen, ein Lernplakat zur Erschaffung der Welt erarbeiten oder eine Reportage zum Umgang mit Mensch und Natur drehen.
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Lernplakat
- Museumsrundgang/Gallery Walk
- Mini-Book
- Placemat
- Schreibgespräch
- Stilleübung
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema Schöpfung in der Bibel
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema In der Schöpfung leben
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität in den Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen "Gott in der Bibel" und "Glaube an Gott heute" komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler erfolgreich die Inhalte rund um die Gottesdarstellung in der Bibel und Glauben in der Jetzt-Zeit, indem sie unter anderem einen eignen Segen schreiben und eine Blitzumfrage zum Thema "Glaube an Gott" durchführen.
Die Methoden:
- Doppelkreis
- Expertengespräch
- Gruppenarbeit
- Gruppenpuzzle
- Lernplakat
- Museumsrundgang
- Partnerinterview
- Partnerpuzzle
- Placemant
- Tandempräsentation
Der Band enthält:
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Gott in der Bibel"
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Glaube an Gott heute"
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Inhaltliche Schwerpunkte
Klippert-Methodik
Lernspirale
Makrospirale
Kooperation
Offener Unterricht
Eigenverantwortliches Lernen
Schülerorientierung
Transfer
Selbsttätigkeit
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Den Aufbau der Bibel verstehen
- Bücher der Bibel finden und eingruppieren
- Verschiedene Bibeln entdecken und vergleichen
- Gotteserfahrungen des Menschen in der Bibel erforschen
- Das Leben und die Botschaft Jesu anhand von Bibeltexten erfahren
- Die bildhafte Sprache der Bibel nachvollziehen
- Den Lebensbezug biblischer Texte begreifen
- Bildbetrachtung
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Museumsrundgang
- Partnerarbeit
- Quiz
- Spickzettel
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität der Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen Schöpfung in der Bibel und In der Schöpfung leben komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert.
Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler*innen motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler*innen erfolgreich die Inhalte rund um die Schöpfung, indem sie unter anderem mithilfe einer Stilleübung über die Welt staunen, ein Lernplakat zur Erschaffung der Welt erarbeiten oder eine Reportage zum Umgang mit Mensch und Natur drehen.
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Lernplakat
- Museumsrundgang/Gallery Walk
- Mini-Book
- Placemat
- Schreibgespräch
- Stilleübung
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema Schöpfung in der Bibel
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema In der Schöpfung leben
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Eine Kirchengemeinde beschreiben
- Die Räume einer Kirche erkunden
- Die Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche erfassen
- Die Bedeutung der christlichen Fastenzeit begreifen und zeitlich im Kirchenjahr einordnen
- Symbole und Brauchtum der Adventszeit kennenlernen und die eigene Adventszeit sinnvoll gestalten
- Die Weihnachtsbotschaft begreifen
- Den Verlauf der Karwoche darstellen und sich emotional auf die Thematik der Karwoche einlassen
- Ostern und Pfingsten als zentrale Ereignisse des christlichen Glaubens begreifen und feiern
- Kirchliche Feste mitgestalten
- Bildbetrachtung
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Kooperative Präsentation
- Mandala
- Museumsrundgang
- Punktabfrage
- Quiz
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und Stundenbildern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder verstehen
- Sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinandersetzen und dieses weiterentwickeln
- Die Entstehung und Tradierung der Evangelien nachvollziehen
- Eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen entdecken, sich dieser bewusst machen
- Das Vaterunser als verbindendes Element aller Christen begreifen
- Bewegungsübungen
- Kooperative Präsentation
- Gruppenarbeit
- Rollenspiel
- Lehrervortrag
- Museumsrundgang
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Gleichnisse"
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Wunder"
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität in den Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen "Gott in der Bibel" und "Glaube an Gott heute" komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler erfolgreich die Inhalte rund um die Gottesdarstellung in der Bibel und Glauben in der Jetzt-Zeit, indem sie unter anderem einen eignen Segen schreiben und eine Blitzumfrage zum Thema "Glaube an Gott" durchführen.
Die Methoden:
- Doppelkreis
- Expertengespräch
- Gruppenarbeit
- Gruppenpuzzle
- Lernplakat
- Museumsrundgang
- Partnerinterview
- Partnerpuzzle
- Placemant
- Tandempräsentation
Der Band enthält:
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Gott in der Bibel"
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Glaube an Gott heute"
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Inhaltliche Schwerpunkte
Klippert-Methodik
Lernspirale
Makrospirale
Kooperation
Offener Unterricht
Eigenverantwortliches Lernen
Schülerorientierung
Transfer
Selbsttätigkeit
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität der Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen Schöpfung in der Bibel und In der Schöpfung leben komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert.
Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler*innen motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler*innen erfolgreich die Inhalte rund um die Schöpfung, indem sie unter anderem mithilfe einer Stilleübung über die Welt staunen, ein Lernplakat zur Erschaffung der Welt erarbeiten oder eine Reportage zum Umgang mit Mensch und Natur drehen.
- Doppelkreis
- Gruppenarbeit
- Lernplakat
- Museumsrundgang/Gallery Walk
- Mini-Book
- Placemat
- Schreibgespräch
- Stilleübung
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema Schöpfung in der Bibel
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema In der Schöpfung leben
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität in den Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Religionsunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen "Gott in der Bibel" und "Glaube an Gott heute" komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Ablaufplan und genauen Zeitangaben. Die dafür benötigten Arbeitsmaterialien werden in Form von Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. Das besondere Plus hierbei ist die Methodenvielfalt: Wechselnde Sozialformen und abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Schüler motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrkraft entlastet werden. So erarbeiten sich die Schüler erfolgreich die Inhalte rund um die Gottesdarstellung in der Bibel und Glauben in der Jetzt-Zeit, indem sie unter anderem einen eignen Segen schreiben und eine Blitzumfrage zum Thema "Glaube an Gott" durchführen.
Die Methoden:
- Doppelkreis
- Expertengespräch
- Gruppenarbeit
- Gruppenpuzzle
- Lernplakat
- Museumsrundgang
- Partnerinterview
- Partnerpuzzle
- Placemant
- Tandempräsentation
Der Band enthält:
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Gott in der Bibel"
- 10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Glaube an Gott heute"
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen
Inhaltliche Schwerpunkte
Klippert-Methodik
Lernspirale
Makrospirale
Kooperation
Offener Unterricht
Eigenverantwortliches Lernen
Schülerorientierung
Transfer
Selbsttätigkeit
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und Stundenbildern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
- Die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder verstehen
- Sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinandersetzen und dieses weiterentwickeln
- Die Entstehung und Tradierung der Evangelien nachvollziehen
- Eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen entdecken, sich dieser bewusst machen
- Das Vaterunser als verbindendes Element aller Christen begreifen
- Bewegungsübungen
- Kooperative Präsentation
- Gruppenarbeit
- Rollenspiel
- Lehrervortrag
- Museumsrundgang
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Gleichnisse"
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Jesu Wunder"
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kern, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKern, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kern, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kern, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kern, Ulrike .
Kern, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kern, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kernbach, Anna
- Kernbach, Barbara
- Kernbach, Michael
- Kernbach, Peter
- Kernbach, Sebastian
- Kernbach-Wighton, G
- Kernbach-Wighton, Gerhard
- Kernbauer, A
- Kernbauer, Alois
- Kernbauer, Eva
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kern, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.