Was für eine Wissenschaft ist die gegenwärtige theoretische Linguistik? Diese Frage wird beantwortet durch die Erarbeitung eines geeigneten metawissenschaftlichen Untersuchungsrahmens. Ausgehend von der Modularitätshypothese der theoretischen Linguistik besteht der Grundgedanke der Untersuchung darin, daß nicht nur das Sprachverhalten, sondern auch die wissenschaftliche Erkenntnis durch die für sie spezifische Interaktion eigenständiger Module des men schlichen Verhaltens determiniert wird. Dementsprechend wird allg emeinen Charakteristika der Erkenntnis durch die Ermittlung unive rseller Prinzipien Rechnung getragen. Durch die Neuthematisierung des Verhältnisses zwischen konzeptuellen und sozialen Aspekten d er Erkenntnis werden Lösungsmöglichkeiten nahegelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was für eine Wissenschaft ist die gegenwärtige theoretische Linguistik? Diese Frage wird beantwortet durch die Erarbeitung eines geeigneten metawissenschaftlichen Untersuchungsrahmens. Ausgehend von der Modularitätshypothese der theoretischen Linguistik besteht der Grundgedanke der Untersuchung darin, daß nicht nur das Sprachverhalten, sondern auch die wissenschaftliche Erkenntnis durch die für sie spezifische Interaktion eigenständiger Module des men schlichen Verhaltens determiniert wird. Dementsprechend wird allg emeinen Charakteristika der Erkenntnis durch die Ermittlung unive rseller Prinzipien Rechnung getragen. Durch die Neuthematisierung des Verhältnisses zwischen konzeptuellen und sozialen Aspekten d er Erkenntnis werden Lösungsmöglichkeiten nahegelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was für eine Wissenschaft ist die gegenwärtige theoretische Linguistik? Diese Frage wird beantwortet durch die Erarbeitung eines geeigneten metawissenschaftlichen Untersuchungsrahmens. Ausgehend von der Modularitätshypothese der theoretischen Linguistik besteht der Grundgedanke der Untersuchung darin, daß nicht nur das Sprachverhalten, sondern auch die wissenschaftliche Erkenntnis durch die für sie spezifische Interaktion eigenständiger Module des men schlichen Verhaltens determiniert wird. Dementsprechend wird allg emeinen Charakteristika der Erkenntnis durch die Ermittlung unive rseller Prinzipien Rechnung getragen. Durch die Neuthematisierung des Verhältnisses zwischen konzeptuellen und sozialen Aspekten d er Erkenntnis werden Lösungsmöglichkeiten nahegelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
The evaluation of linguistic theories depends heavily on what kind of data can be regarded as evidence either for or against their hypotheses. The question of what data types linguistic theories use, and which of these types are acknowledged as evidence, is accordingly one of the most fundamental and most widely discussed problems of contemporary linguistics. The aim of this volume is to shed fresh light on this problem by presenting the first findings of a research project. Part I consists of state-of-the-art studies critically analysing current views on the topic. Part II includes case studies which highlight how the conclusions of the state-of-the-art studies may motivate novel and sophisticated accounts of the particular linguistic issues investigated.
Die Bewertung linguistischer Theorien hängt in einem bedeutenden Maße davon ab, welche Datentypen als Evidenz für oder gegen ihre Hypothesen herangezogen werden. Die Frage, welche Datentypen linguistische Theorien verwenden und welche von diesen als Evidenz gelten, ist dementsprechend eines der schwerwiegendsten und meistdiskutierten Grundlagenprobleme der gegenwärtigen Linguistik. Dieser Band setzt sich zum Ziel, durch die Darstellung der ersten Resultate eines Forschungsprojekts neues Licht auf dieses Problem zu werfen. Teil I besteht aus Forschungsüberblicken, die sich mit jüngsten Ansichten kritisch auseinandersetzen. Teil II enthält Fallstudien, die illustrieren sollen, auf welche Weise die Ergebnisse der Forschungsüberblicke neuartige und ausgefeilte Analysen der jeweiligen linguistischen Erscheinungen motivieren.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Was für eine Wissenschaft ist die gegenwärtige theoretische Linguistik? Diese Frage wird beantwortet durch die Erarbeitung eines geeigneten metawissenschaftlichen Untersuchungsrahmens. Ausgehend von der Modularitätshypothese der theoretischen Linguistik besteht der Grundgedanke der Untersuchung darin, daß nicht nur das Sprachverhalten, sondern auch die wissenschaftliche Erkenntnis durch die für sie spezifische Interaktion eigenständiger Module des men schlichen Verhaltens determiniert wird. Dementsprechend wird allg emeinen Charakteristika der Erkenntnis durch die Ermittlung unive rseller Prinzipien Rechnung getragen. Durch die Neuthematisierung des Verhältnisses zwischen konzeptuellen und sozialen Aspekten d er Erkenntnis werden Lösungsmöglichkeiten nahegelegt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieser Sammelband thematisiert wissenschaftstheoretische Grundlagenprobleme der Linguistik als kognitiver Wissenschaft. Dabei wird von der Erkenntnis ausgegangen, daß in den letzten etwa zwei Jahrzehnten nicht nur in der Linguistik, sondern auch in der Wissenschaftstheorie «kognitive Wenden» stattfanden. Somit stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen die «kognitive Wende» in der Linguistik und die «kognitive Wende» in der Wissenschaftstheorie miteinander in Beziehung gebracht werden können. Die Beiträge des Bandes diskutieren neue Ansätze zur Wissenschaftstheorie der Linguistik, die Antworten auf diese Frage darstellen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Eines der zentralen Probleme der gegenwärtigen theoretischen Linguistik besteht in der Frage, auf welche Weise und in welchem Maße grammatische Strukturen durch pragmatische Faktoren determiniert sind. Der vorliegende Sammelband enthält mögliche Antworten auf diese Frage. Er gliedert sich in zwei Teile. Die Beiträge des ersten Teils beschäftigen sich mit den sprach- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Erforschung des Grammatik-Pragmatik-Verhältnisses. Der zweite Teil umfaßt Fallstudien über paradigmatische Einzelerscheinungen, wie etwa die sprachlichen Manifestationen von Emotionen, einfache Adjektiv-Nomen-Phrasen, rhetorische Fragen sowie Abtönungspartikeln.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Problemstellung dieses unterhaltsam geschriebenen Buches geht aus der Einsicht hervor, daß die Zielsetzung der Kognitionswissenschaft, mit ihren einzelwissenschaftlichen Mitteln die klassischen Probleme der traditionellen, philosophisch verankerten Erkenntnistheorie zu thematisieren, in ein skeptisches Paradoxon mündet. Der Versuch des Autors, das Paradoxon zu lösen, führt zu einem zweifachen Ergebnis. Nach dem, was in dem vorliegenden Werk steht, kann der Skeptizismus nicht mehr derselbe bleiben, der er in der bisherigen Geschichte der Erkenntnistheorie gewesen ist. Aber infolge ihrer Auseinandersetzung mit dem Skeptizismus darf auch die Kognitionswissenschaft nicht länger so betrieben werden, wie sie bislang ausgeübt wurde.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Was für eine Wissenschaft ist die gegenwärtige theoretische Linguistik? Diese Frage wird beantwortet durch die Erarbeitung eines geeigneten metawissenschaftlichen Untersuchungsrahmens. Ausgehend von der Modularitätshypothese der theoretischen Linguistik besteht der Grundgedanke der Untersuchung darin, daß nicht nur das Sprachverhalten, sondern auch die wissenschaftliche Erkenntnis durch die für sie spezifische Interaktion eigenständiger Module des men schlichen Verhaltens determiniert wird. Dementsprechend wird allg emeinen Charakteristika der Erkenntnis durch die Ermittlung unive rseller Prinzipien Rechnung getragen. Durch die Neuthematisierung des Verhältnisses zwischen konzeptuellen und sozialen Aspekten d er Erkenntnis werden Lösungsmöglichkeiten nahegelegt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ziel des Sammelbandes ist es, eine Momentaufnahme über die gegenwärtige deutschsprachige Gesprächsforschung zu machen. Es werden Entwicklungstendenzen, Problemstellungen und Lösungsversuche thematisiert, die die Gegenwart und die nahe Zukunft der Gesprächsforschung zu prägen scheinen. Der Band veranschaulicht somit, inwieweit heutige Ansätze zur Gesprächsforschung konvergieren oder sich voneinander unterscheiden; inwiefern (oder ob) sie von der ethnomethodologisch verankerten klassischen Konversationsanalyse abweichen; inwiefern sie sich an Nachbardisziplinen orientieren; inwiefern alte Problemstellungen beibehalten, reinterpretiert oder durch neue ersetzt werden. Diese Momentaufnahme vermag zwar kein vollständiges Bild entstehen zu lassen, aber manche relevante Ordnungsprinzipien der Tendenzen und Perspektiven werden aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kertész, András
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKertész, András ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kertész, András.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kertész, András im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kertész, András .
Kertész, András - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kertész, András die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kerth, Albin
- Kerth, Cornelia
- Kerth, Gerald
- Kerth, Klaus
- Kerth, Marie
- Kerth, Michael
- Kerth, Philipp
- Kerth, Sonja
- Kerth, Stefan
- Kerth, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kertész, András und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.