Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Japanische Handschuhe stricken

Japanische Handschuhe stricken von Kestler,  Bernd
Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen. Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt. Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch: -Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist -Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten -Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe -Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück -Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”. Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Japanische Handschuhe stricken

Japanische Handschuhe stricken von Kestler,  Bernd
Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen. Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt. Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch: -Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist -Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten -Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe -Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück -Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”. Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Japanische Handschuhe stricken

Japanische Handschuhe stricken von Kestler,  Bernd
Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen. Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt. Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch: -Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist -Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten -Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe -Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück -Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”. Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Japanische Handschuhe stricken

Japanische Handschuhe stricken von Kestler,  Bernd
Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen. Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt. Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch: -Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist -Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten -Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe -Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück -Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”. Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Japanische Handschuhe stricken

Japanische Handschuhe stricken von Kestler,  Bernd
Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen. Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt. Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch: -Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist -Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten -Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe -Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück -Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”. Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kestler, Bernd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKestler, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kestler, Bernd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kestler, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kestler, Bernd .

Kestler, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kestler, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kestler, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.