Hermann Schiefer legt den Reiseführer zu Ostfriesland mit der dritten Auflage grundlegend aktualisiert und neu konzipiert vor. Der niedersächsische Denkmalpfleger im Ruhestand bringt hohen Sachverstand aus Jahrzehnten und seine Vision für historische Bauforschung ein. Ein breit gefächerter Überblick von historischen Kirchen, Schlössern oder Burgen, von Mühlen, Gulfhöfen, Villen und Landarbeiterkaten steht im Vordergrund, ohne die für die Reise wichtigen Praxistipps zu vernachlässigen. Schiefers Reiserouten führen mit Ortskenntnis und klarer Strategie durch jeweils einen der vier Landkreise sowie über die ostfriesische Inselgruppe. Zahlreiche Anregungen, Anstöße und Kontaktadressen machen das Buch zum unverzichtbaren Handbuch für Kulturreisende sowie für den geerdeten Ostfriesen. Diese „Tour zur Baukultur“ in Ostfriesland hätte Gottfried Kiesow gefallen. Sein Credo „Nur, wer um die Schönheit unserer Kulturlandschaften weiß, wird sich für ihren Erhalt einsetzen...“ erfährt mit Hermann Schiefers Bestandsaufnahme eine Renaissance voller Tatendrang.
Aktualisiert: 2021-03-29
> findR *
Was an Wegstrecken zu entdecken ist -
Was gebäude über Baugeschichte verraten -
Woran man Umbauten erkennen kann -
Wie sich Gestaltungsformen entwickelt haben -
Welche Einblicke Kulturdenkmale gewähren.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
Ein handlicher Reisebegleiter im Taschenformat.
In gewohnt anschaulicher Weise stellt Gottfried Kiesow die Entstehung und Entwicklung der norddeutschen Backsteingotik dar und möchte auch mit diesem Buch dem Leser Stoff zum "Sehen lernen" anbieten.
Die einzelnen Kapitel behandeln die Themen Hanse, Backsteintechnik und Bauformen.
Viele Detailaufnahmen geben dem Leser Hinweise und zeigen, wie er selbst die "Zeichen der Kunstgeschichte" deuten kann. So entsteht nicht nur ein Portrait bedeutender Kirchen, sondern ein handlicher Begleiter, der in keinem Reisegepäck fehlen sollte.
Aktualisiert: 2019-09-04
> findR *
Aufsätze von: Gottfried Kiesow, Christofer Herrmann, Kazimierz Pospieszny, Ojars Sparitis, Knut Drake, Jens Christian Holst und Bernhard Winking.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
Sie bestimmen die Silhouetten vieler Städte und Dörfer Mecklenburg-Vorpommerns, stehen für Bürgerstolz, wirtschaftlichen Aufschwung, Selbstbewusstsein, sind Anziehungspunkte bis in die heutige Zeit geblieben – die Bauten der Backsteingotik; Bauten, die zu den kunsthistorisch bedeutendsten in Nordeuropa zählen, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass Städte wie Stralsund, Wismar und Lübeck in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Gottfried Kiesow, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und profunder Kenner der nordeuropäischen Backsteinkunst, sowie Thomas Grundner, einer der wichtigsten Landschafts- und Architekturfotografen in Deutschland, machen sie erlebbar: die Faszination, die von den Zeugnissen der mittlerweile über 500 Jahre zurückliegenden Epoche noch heute ausgeht.
Sie stellen sie vor, die Höhepunkte sakraler Baukunst wie Münster und Klosterbezirk zu Bad Doberan, St. Nikolai und die im Wiederaufbau befindliche Georgenkirche in Wismar, den Dom zu Schwerin, Rostocks St. Marien und St. Petri, St. Nikolai und St. Marien in Stralsund, Kloster Eldena und die Greifswalder Marienkirche, Dorfkirchen, aber auch Beispiele profaner Architektur – Rathäuser, Stadtmauern und -tore, Kaufmannshäuser – vervollständigen das Bild.
Wobei es den Autoren nicht nur darauf ankommt, die Bauwerke einzeln und in ihrem kunsthistorischen Zusammenhang darzustellen, sondern auch auf Hintergründe aufmerksam zu machen: die Technik beispielsweise, die bei der Fertigung des Backsteins angewandt wurde und zu dessen schneller Verbreitung beitrug, die Entwicklung der Schmuckformen, die im europäischen Kontext zu sehen ist, oder die wirtschaftlichen Bedingungen – machte doch erst der mit der Gründung der Hanse einsetzende ökonomische Aufschwung die gewaltigen Anlagen möglich.
Ein ebenso informativer wie anschaulicher Band über ein einzigartiges kunsthistorisches Erbe Mecklenburg-Vorpommerns.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Die Themenschwerpunkte im Band 4 sind: Kirchenbau (Zentralbau und Synagoge), das Haus, Fassade und Dach, Kirchenausstattung.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
Himmelwärts strebende Kirchenbauten, stolze Giebelhäuser und wehrhafte Stadtmauern: Entdecken Sie Norddeutschlands einzigartige Zeugen mittelalterlicher Baukunst!
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
Der fünfte Band aus der Reihe „Kulturgeschichte sehen lernen“ lenkt den Blick auf Baumaterial von Dach und Wand, stellt die Entwicklung der Baukunst des 19. Jahrhunderts vor und zeigt dem Leser sehenswerte Kirchenausstattungen.
Was Dächer über Mensch und Zeit erzählen - Wie sich der Historismus entwickelte - Welches Material beim Bau Verwendung findet - Was dem Kircheninneren Gestalt gibt – Anschaulich vermittelt der Denkmalpfleger, Dozent, Reiseführer und Autor, was die Bauwerke selbst über ihre Entstehung und den kulturellen Hintergrund erzählen, wenn man ihre Sprache versteht.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Wo Ursprünge unserer Baukunst liegen. Wie aus Farbe und Material Form wurde. Wie sich die Bauformen wandelten. Warum man an der Ornamentik die Entstehungszeit erkennen kann. Wie die Natur gezähmt wude
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
Wer brachte den Stil der französischen Gotik an die Ostseeküste, und wie entwickelten die Bürger diese Formen weiter? -
Welche Rolle spielte dabei die Hanse? -
Was ist das besondere am Material Backstein und warum baute man ganze Städte daraus?
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
Wie sich eine Stadt im Spaziergang erschließt -
Was an Fachwerkbauten zu entdecken ist -
Welche Einblicke mittelalterliche Kirchen gewähren -
Wie Sie die Steine zum sprechen bringen.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
- Mit Übersichtskarten und detailliertem Kartenausschnitt 1:25.000 je ausgewählter Limesstation
- Wegbeschreibungen mit GPS-Daten
- Informationen zu den Limesstationen und zu besonderen Bäumen an der Strecke
- Zahlreiche Fotos der archäologischen Fundorte und der Bäume am Wegesrand
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kiesow, Gottfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKiesow, Gottfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kiesow, Gottfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kiesow, Gottfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kiesow, Gottfried .
Kiesow, Gottfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kiesow, Gottfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kiess, Adolf
- Kieß, Carolin
- Kieß, Carolin
- Kieß, Christian
- Kiess, Emil
- Kieß, Jan U.
- Kieß, Jan U.
- Kiess, Johannes
- Kiess, Maria
- Kieß, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kiesow, Gottfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.