Der Sterbehelfer

Der Sterbehelfer von Bussmann,  Rudolf, Kim,  Young-Ha, Seelmann,  Hoo Nam
Der berühmte Debütroman des Autors, rasant, urban und aufwühlend. Mit „Der Sterbehelfer“ betrat Kim Young-ha die literarische Bühne. Dieses brisante Buch handelt von der Empfindung einer Leere des Lebens, von einem, der anderen hilft, dieses Leben zu beenden, und der Suche nach dem, was sich zwischen Wahrheit und Schein, Kunst und Realität findet. Es wurde Bestseller. Seyon, eine junge Frau aus Seoul, ist schön, verwöhnt und gelangweilt; sie lässt sich treiben, wechselt von einem Liebhaber zum nächsten. Nicht einmal dem Sex kann sie mehr große Lust abgewinnen. Sie sucht ihr Glückin extremen Situationen. Der Erzähler, der uns Seyons Geschichte berichtet, hat zu ihr ein ganz besonderes Verhältnis, hat er sich doch darauf spezialisiert, lebensmüden Menschen den Selbstmord zu arrangieren. Danach werden sie zu Protagonisten seiner Geschichten. Kaum sind seine Klienten tot, wechselt er vom Sterbeassistenten zum Schriftsteller. Seyons Geschichte setzt sich an die Stelle von Seyons wirklichem Leben. Eines Tages begegnet dem Sterbehelfer in Mimi eine Frau, die ihn ganz besonders fasziniert. Die Performancekünstlerin hält die Frage nach Schein und Sein ständig wach. Und seine Tätigkeit stellt dem Sterben als kreatürlichem Zu-Ende-Gehen den artifiziellen Akt des Sich-Tötens gegenüber. Die beiden verstricken sich in ein gefährliches Spiel zwischen Kunst und Realität. Der Roman spielt den Gegensatz Kunst und Wirklichkeit auf verschiedenen Ebenen virtuos durch. Pressestimme: Fast cars, sex with lollipops and weather fronts from Siberia lend a unique flavor to good old-fashioned nihilism. Think of it as Korean noir. (Los Angeles Times)
Aktualisiert: 2020-04-08
> findR *

Ein seltsamer Verein

Ein seltsamer Verein von Bussmann,  Rudolf, Kim,  Young-Ha, Seelmann,  Hoo Nam
Liebe, Sex und Leben. Keiner ist mehr in nur einer Welt. Mehrfach-realitäten, Internet, Handys. Ein schneller Wandel. Grenzen zwischen Erlebtem und Fiktion verschwimmen. 10 atemberaubende Kurzthriller. Gänsehaut, Suspensegefühl, Erotik. Schauplatz der Handlung der neuen Erzählungen von Kim Young-ha ist meist das gegenwärtige Südkorea. Ein zufälliges Aufeinanderprallen in der U-Bahn. Die Frau, eine Schauspielerin, findet danach einen Piepser in ihrer Tasche. Sie wartet auf die Vibration, darauf, dass der Unbekannte Kontakt aufnimmt, während sie eine Sexszene dreht. Am Ende aber sieht alles anders aus. Eine Kaufhausdiebin. Menschen, die sich einen ekstatischen Kick durch Blitze holen. Ein Mord. Kleine Geschehnisse, scheinbare Zufälle, bringen die Welt der ProtagonistInnen durcheinander. Und dann beginnt die Zeit manchmal, rückwärts zu laufen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Aufzeichnungen eines Serienmörders von Kim,  Young-Ha
Tierarzt Byongsu Kim (70) ist »pensionierter« Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem Viertel einem Mann begegnet, den er als seinesgleichen erkennt, wird bei ihm beginnende Demenz diagnostiziert. Um seine Tochter zu beschützen, plant der alte Mann, mit seinem schwindenden Gedächtnis kämpfend, einen letzten Mord.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Der Sterbehelfer

Der Sterbehelfer von Bussmann,  Rudolf, Kim,  Young-Ha, Seelmann,  Hoo Nam
Der berühmte Debütroman des Autors, rasant, urban und aufwühlend. Seyon, eine junge Frau aus Seoul, ist schön, verwöhnt und gelangweilt; sie lässt sich treiben, wechselt von einem Liebhaber zum nächsten. Nicht einmal dem Sex kann sie mehr große Lust abgewinnen. Sie sucht ihr Glückin extremen Situationen. Der Erzähler, der uns Seyons Geschichte berichtet, hat zu ihr ein ganz besonderes Verhältnis, hat er sich doch darauf spezialisiert, lebensmüden Menschen den Selbstmord zu arrangieren. Danach werden sie zu Protagonisten seiner Geschichten. Seyons Geschichte setzt sich an die Stelle von Seyons wirklichem Leben. Eines Tages begegnet dem Sterbehelfer in Mimi eine Frau, die ihn ganz besonders fasziniert.Die Performancekünstlerin hält die Frage nach Schein und Sein ständig wach.Und seine Tätigkeit stellt dem Sterben als kreatürlichem Zu-Ende-Gehen den artifiziellen Akt des Sich-Tötens gegenüber. Die beiden beginnen ein verhängnisvolles Spiel zwischen Kunst und Realität. Der Roman spielt den Gegensatz Kunst und Wirklichkeit auf verschiedenen Ebenen virtuos durch.
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *

Schwarze Blume

Schwarze Blume von Feldhoff,  Heiner, Kim,  Young-Ha, Yang,  Hanju
Eine Reise ins Ungewisse. Menschen, die aufbrechen und nicht wiederkommen. Korea 1904. Ein Schiff voller Auswanderer, die in ein neues Leben starten wollen. Nach Mexiko. Auf dem Schiff herrschen Enge und Bedrängnis. Konflikte. Und doch beginnt auch eine große Liebesgeschiche. Endlich angekommen, werden alle Hoffnungen auf eine gute Zukunft zerstört. Bis sie beginnen, sich zu wehren …
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Kim Young-Ha Paket: 3 Bücher Der Sterbehelfer – SchwarzeBlume – ein seltsamer Verein

Kim Young-Ha Paket: 3 Bücher Der Sterbehelfer – SchwarzeBlume – ein seltsamer Verein von Kim,  Young-Ha
Drei Bücher des koreanischen Starautors in einem Paket: Schwarze Blume: ein historischer Roman; Der Sterbehelfer: Sein fulminantes Debüt über ein brisantes Thema; Ein seltsamer Verein: 10 Kurzthriller über die junge Generation Koreas. Kim Young-Ha ist ein Star der zeitgenössischen koreanischen Literatur. So sind die Werkevon Kim Young-Ha (geb. 1968) nicht nur vielfach ausgezeichnet, sondern auch in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er nimmt uns mit in eine kulturell andere Welt, hinein in atmosphärisch dichte und abgründige Erzählungen - doch so fern ist diese Welt nicht, die Probleme zeigen sich auch hier bei uns, inmitten der globalisierten Welt. Koreanische Literatur ist für uns Terra incognita. Kim Young-ha lässt uns ein Land und eine Generation entdecken, die zwischen Modernisierungsbejahung und traditionellen Werten hin- und hergerissen sind. In Kim Young-has oft thrillerhaften Kurzgeschichten spürt man diesen schmerzhaften Riss – und die Energie, die daraus entsteht. Sterbehelfer: Roman, aus dem Koreanischen von Hoo Naam Seelmann und Rudolf Bussmann, 176 Seiten, einige Bilder. Seyon, eine junge Frau aus Seoul, ist schön, verwöhnt und gelangweilt; sie lässt sich treiben, wechselt von einem Liebhaber zum nächsten. Nicht einmal dem Sex kann sie mehr große Lust abgewinnen. Sie sucht ihr Glück in extremen Situationen. Der Erzähler, der uns Seyons Geschichte berichtet, hat zu ihr ein ganz besonderes Verhältnis, hat er sich doch darauf spezialisiert, lebensmüden Menschen den Selbstmord zu arrangieren. Danach werden sie zu Protagonisten seiner Geschichten. Seyons Geschichte setzt sich an die Stelle von Seyons wirklichem Leben. Eines Tages begegnet dem Sterbehelfer in Mimi eine Frau, die ihn auf neue Weise fasziniert. Die Performancekünstlerin hält die Frage nach Schein und Sein ständig wach. Und seine Tätigkeit stellt dem Sterben als kreatürlichem Zu-Ende-Gehen den artifiziellen Akt des Sich-Tötens gegenüber. Die beiden beginnen ein verhängnisvolles Spiel zwischen Kunst und Realität. Der Roman spielt den Gegensatz Kunst und Wirklichkeit auf verschiedenen Ebenen virtuos durch. Er schreibt rasant, urban und aufwühlend. Ein seltsamer Verein: Erzählungen, aus dem Koreanischen von Hoo Naam Seelmann und Rudolf Bussmann, 288 Seiten, farbige Vorsatzblätter mit Fotos von Kim Young-Ha, frz. Broschur, Fadenheftung In seinen 10 Miniatur-Thrillern erzählt der Autor Kim Young-Ha von der jungen Generation Südkoreas. In nüchterner, spröder Sprache geht es um Dramen, die sich zwischen den Figuren und in ihrem Inneren abspielen. In einigen Geschichten spielt ein Mord eine Rolle, andere durchzieht die Ahnung eines Ereignisses, das die Welt der Protagonisten auf den Kopf stellen wird. In wieder anderen versuchen die Protagonistin ihrem Leben durch Extremerfahrungen einen Kick zu geben, so wie in der Titelgeschichte „Ein seltsamer Verein“ (im Original „Der Blitzableiter“) – die die Grenzen des real Möglichen überschreitet. Die Suche nach dem, was sich jenseits von Schein und Wahn als Wahrheit erweisen könnte, durchzieht die Geschichten wie ein roter Faden. Die Grenze zwischen Realität und der Fantasie beschäftigt die Protagonisten. Manche vermögen die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderzuhalten und werden zu Gefangenen ihrer fixen Ideen. Ihre Fluchten gelingen nicht immer, sie geraten in einen Strudel aus Leidenschaft, Gewalt und Obsessionen. Kim schafft es, in diesen Erzählungen eine Atmosphäre zu erzeugen, wie sie sonst nur in Romanen zu finden ist – nach der Lektüre einer Geschichte kann man das Gefühl haben, einen Schmöker gelesen zu haben Schwarze Blume: Historischer Roman, aus dem Koreanischen von Hanju Yang und Heiner Feldhoff, 448 S., einige Bilder, Fadenheftung, Klappenbroschur: Eine Reise ins Ungewisse. Es geht um Menschen, die aufbrechen und nicht wiederkommen. Im Jahre 1905 – am Vorabend der Annexion Koreas durch Japan – beginnt die Reise von 1033 Koreanern auf einem großen Schiff. Ziel ist Mexiko. Beruhend auf einer wahren und vergessenen Geschichte lässt KIM Young-ha Kriminelle, Soldaten, Bauern, Eunuchen, Schamanen, Priester und verarmte Adelige zu Helden werden. Sie begegnen sich das erste Mal auf dem Schiff, im alten Korea waren ihre Lebenswelten vorher vollständig getrennt. Das bietet Zündstoff. Alle begeben sich auf die ungewisse und abenteuerliche Reise zwischen Unterdrückung, Ausbeutung und dem Kampf um Freiheit. Auf dem Schiff herrschen Enge und Bedrängnis, die Menschen aus den unterschiedlichen Schichten, die sich im alten Kaiserreich Choson nie begegnet wären, sind nun zusammengepfercht, alle in der Hoffnung auf ein besseres Leben im fernen unbekannten Mexiko. Es kommt zu schweren Konflikten. Kim Young-ha erzählt einige der Schicksale durch die Zeiten. Unter anderen die Geschichte von Ijong, einem jugendlichen Hausierer, und der in einer adligen Familie behütet aufgewachsenen Yon-su, deren dramatische Liebe auf dem Schiff beginnt. Ijong arbeitet als Hilfskraft in der Küche. Yon-su fühlt sich den Blicken der Männer hilflos ausgeliefert. Und doch entwickelt sie ein Gefühl von Freiheit. Das Schiff erreicht Mexiko, die Auswanderer werden als Lohnsklaven auf unterschiedliche Haziendas verteilt. Bald werden alle Hoffnungen zunichte gemacht. Bis sie sich zu wehren beginnen, einige sich mexikanischen Aufständischen anschließen und andere für kurze Zeit ein freies Korea in Mexiko gründen und ihren Träumen wenigstens für eine kurze Zeit zu folgen versuchen.
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *

Ein seltsamer Verein. Zehn Kurzthriller

Ein seltsamer Verein. Zehn Kurzthriller von Bussmann,  Rudolf, Kim,  Young-Ha, Seelmann,  Hoo Nam
Liebe, Sex und Leben. Keiner ist mehr in nur einer Welt. Mehrfach-realitäten, Internet, Handys. Ein schneller Wandel. Grenzen zwischen Erlebtem und Fiktion verschwimmen. 10 atemberaubende Kurzthriller. Gänsehaut, Suspensegefühl, Erotik. Schauplatz der Handlung der neuen Erzählungen von Kim Young-ha ist meist das gegenwärtige Südkorea. Ein zufälliges Aufeinanderprallen in der U-Bahn. Die Frau, eine Schauspielerin, findet danach einen Piepser in ihrer Tasche. Sie wartet auf die Vibration, darauf, dass der Unbekannte Kontakt aufnimmt, während sie eine Sexszene dreht. Am Ende aber sieht alles anders aus. Eine Kaufhausdiebin. Menschen, die sich einen ekstatischen Kick durch Blitze holen. Ein Mord. Kleine Geschehnisse, scheinbare Zufälle, bringen die Welt der ProtagonistInnen durcheinander. Und dann beginnt die Zeit manchmal, rückwärts zu laufen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kim, Young-Ha

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKim, Young-Ha ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kim, Young-Ha. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kim, Young-Ha im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kim, Young-Ha .

Kim, Young-Ha - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kim, Young-Ha die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kim, Young-Ha und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.