Wieso entwickelte sich das Saarland in den 80er und 90er Jahren von einer Hochburg der CDU zum sozialdemokratischen Stammland? Warum konnte ausgerechnet der linke Sozialdemokrat Oskar Lafontaine 1985 im katholischsten aller Bundesländer die Macht übernehmen? Wie lassen sich die Sensationserfolge der Linkspartei seit 2005 erklären? Und welche Faktoren trugen dazu bei, dass es im Jahr 2009 zur bundesweit ersten Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen kam? Auf Fragen wie diese gibt Daniel Kirch Antworten. Er analysiert, wie sich die wichtigsten Strukturmerkmale des regionalen Parteiensystems zwischen 1985 und 2009 verändert haben. Dazu zählen die Kräfteverhältnisse zwischen den politischen Lagern, die Zersplitterung des Parteienwettbewerbs, der Einfluss der wichtigsten sozioökonomischen und konfessionellen Konflikte auf das Wahlverhalten der Saarländer, die ideologischen Distanzen zwischen den Parteien und die Koalitionspolitik. Dabei wird klar, dass das Saarland in vielerlei Hinsicht nicht in die üblichen politischen Schablonen passt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Viele reden lautstark mit in der Großen Koalition in Berlin. Doch nur wenige haben wirklich etwas zu sagen. Richtungsbeschlüsse in einer Regierungskoalition fallen selten im Kabinett oder etwa in Bundestagsausschüssen. Es sind verschwiegene Runden im kleinsten Kreis, die Fakten schaffen. Längst haben sich dazu Gremien wie etwa Koalitionsrunden, Arbeitsgruppen oder Vier- bzw. Sechs-Augen-Gespräche der Parteichefs institutionalisiert. Keiner dieser informellen Zirkel ist in der Verfassung oder den Geschäftsordnungen von Bundestag, Bundesrat oder Regierung verankert. Sie entstanden aus den Notwendigkeiten eines „stillen Regierens“, das zum einen die Lösung von Konflikten zwischen Regierungsparteien erlaubt, zum anderen die Bundesregierung und die sie tragenden Parlamentsfraktionen wirksam verzahnt.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Wieso entwickelte sich das Saarland in den 80er und 90er Jahren von einer Hochburg der CDU zum sozialdemokratischen Stammland? Warum konnte ausgerechnet der linke Sozialdemokrat Oskar Lafontaine 1985 im katholischsten aller Bundesländer die Macht übernehmen? Wie lassen sich die Sensationserfolge der Linkspartei seit 2005 erklären? Und welche Faktoren trugen dazu bei, dass es im Jahr 2009 zur bundesweit ersten Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen kam? Auf Fragen wie diese gibt Daniel Kirch Antworten. Er analysiert, wie sich die wichtigsten Strukturmerkmale des regionalen Parteiensystems zwischen 1985 und 2009 verändert haben. Dazu zählen die Kräfteverhältnisse zwischen den politischen Lagern, die Zersplitterung des Parteienwettbewerbs, der Einfluss der wichtigsten sozioökonomischen und konfessionellen Konflikte auf das Wahlverhalten der Saarländer, die ideologischen Distanzen zwischen den Parteien und die Koalitionspolitik. Dabei wird klar, dass das Saarland in vielerlei Hinsicht nicht in die üblichen politischen Schablonen passt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kirch, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKirch, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kirch, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kirch, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kirch, Daniel .
Kirch, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kirch, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kirchartz, Bernhard
- Kirchartz, Melina
- Kirchbach von, Johannes
- Kirchbach, Beate von
- Kirchbach, Cornelia
- Kirchbach, Friederike von
- Kirchbach, Hans P von
- Kirchbach, Jörg Weusthoff von
- Kirchbach, Kim
- Kirchbach, Konrad von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kirch, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.