In den Handlungsfeldern der öffentlichen und freien Jugendhilfe stellen Kinder und Jugendliche mit auffälligem oder sozial unangemessenem Verhalten eine Herausforderung für die Betreuungskräfte dar. Zunehmend wächst das Bewusstsein, dass ein erheblicher Teil dieser jungen Menschen ausgeprägte psychische Probleme zeigt, die einer psychiatrischen und oder psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Ebenso hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass für eine personzentrierte und passgenaue Hilfe eine enge Kooperation zwischen den beiden Hilfesystemen „Jugendhilfe“ und „Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“ unverzichtbar ist.
Mit diesem Handbuch möchten die Autorinnen und Autoren dazu beitragen, die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Jugendhilfe zu intensivieren und den gemeinsamen Dialog zu fördern. Neben einer Beschreibung der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, von ihren Entstehungsbedingungen und ihrem Verlauf werden Möglichkeiten dargestellt, wie die medizinischen und therapeutischen Erfordernisse auch im pädagogischen Alltag Berücksichtigung finden können. Medizinische Vorkenntnisse sind zum Verständnis des Buches nicht notwendig.
Es wendet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der (teil-)stationären Jugendhilfe. Aber auch Personen aus anderen Handlungsfeldern von Sozialer Arbeit und Pädagogik können in ihrer Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern, Jugendlichen und deren Familien davon profitieren, insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter, der ambulanten Jugendhilfe, der Kindertagesstätten und Schulen.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
In den Handlungsfeldern der öffentlichen und freien Jugendhilfe stellen Kinder und Jugendliche mit auffälligem oder sozial unangemessenem Verhalten eine Herausforderung für die Betreuungskräfte dar. Zunehmend wächst das Bewusstsein, dass ein erheblicher Teil dieser jungen Menschen ausgeprägte psychische Probleme zeigt, die einer psychiatrischen und oder psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Ebenso hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass für eine personzentrierte und passgenaue Hilfe eine enge Kooperation zwischen den beiden Hilfesystemen „Jugendhilfe“ und „Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“ unverzichtbar ist.
Mit diesem Handbuch möchten die Autorinnen und Autoren dazu beitragen, die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Jugendhilfe zu intensivieren und den gemeinsamen Dialog zu fördern. Neben einer Beschreibung der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, von ihren Entstehungsbedingungen und ihrem Verlauf werden Möglichkeiten dargestellt, wie die medizinischen und therapeutischen Erfordernisse auch im pädagogischen Alltag Berücksichtigung finden können. Medizinische Vorkenntnisse sind zum Verständnis des Buches nicht notwendig.
Es wendet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der (teil-)stationären Jugendhilfe. Aber auch Personen aus anderen Handlungsfeldern von Sozialer Arbeit und Pädagogik können in ihrer Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern, Jugendlichen und deren Familien davon profitieren, insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter, der ambulanten Jugendhilfe, der Kindertagesstätten und Schulen.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
In den Handlungsfeldern der öffentlichen und freien Jugendhilfe stellen Kinder und Jugendliche mit auffälligem oder sozial unangemessenem Verhalten eine Herausforderung für die Betreuungskräfte dar. Zunehmend wächst das Bewusstsein, dass ein erheblicher Teil dieser jungen Menschen ausgeprägte psychische Probleme zeigt, die einer psychiatrischen und oder psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Ebenso hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass für eine personzentrierte und passgenaue Hilfe eine enge Kooperation zwischen den beiden Hilfesystemen „Jugendhilfe“ und „Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“ unverzichtbar ist.
Mit diesem Handbuch möchten die Autorinnen und Autoren dazu beitragen, die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Jugendhilfe zu intensivieren und den gemeinsamen Dialog zu fördern. Neben einer Beschreibung der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, von ihren Entstehungsbedingungen und ihrem Verlauf werden Möglichkeiten dargestellt, wie die medizinischen und therapeutischen Erfordernisse auch im pädagogischen Alltag Berücksichtigung finden können. Medizinische Vorkenntnisse sind zum Verständnis des Buches nicht notwendig.
Es wendet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der (teil-)stationären Jugendhilfe. Aber auch Personen aus anderen Handlungsfeldern von Sozialer Arbeit und Pädagogik können in ihrer Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern, Jugendlichen und deren Familien davon profitieren, insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter, der ambulanten Jugendhilfe, der Kindertagesstätten und Schulen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kirschenbauer, Hans-Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKirschenbauer, Hans-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kirschenbauer, Hans-Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kirschenbauer, Hans-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kirschenbauer, Hans-Joachim .
Kirschenbauer, Hans-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kirschenbauer, Hans-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kirschenfauth, Milna
- Kirschenhofer, Florian
- Kirschenhofer, Gunter
- Kirschenhofer, Hans
- Kirschenhofer, Helene
- Kirschenhofer, Matthias
- Kirschenhofer, Peter
- Kirschenhofer, Sabine
- Kirschenknapp, Hildegard
- Kirschenmann, Dietrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kirschenbauer, Hans-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.