Spezies

Spezies von Klaushofer,  Roswitha, Seierl,  Wolfgang
Spezies In Literatur und Kritik zählt Christoph Janacs Roswitha Klaushofer zu jenen Dichterinnen, deren Schrift erschwiegen ist, deren Gedichte und poetische Kürzel von Stille durchdrungen sind und in denen sich, auf wenige Zeilen komprimiert, das Drama des Menschen abspielt. In den neuen Gedichten von Roswitha Klaushofer geht es um Gestalten, die dem menschlichen Wesen sehr nahe sind. Die Autorin hinterfragt Denkprozesse, die einer digitalen und einer globalen Gesellschaft entspringen, welche zusehends aus den Fugen gerät. „Im Nichtbild/trinkt einer/den Schaum ohne Umriss// schöpft mit der Kelle/den Rand – das Vereilte//knetet und formt/ das Verletzte – den Chor/der die Straße im Mitbild/entlang eilt“ „Jedes Bild, das ich mir mache, von einem seiner Bilder, ist mein Bild in seinen Augen.” schreibt Hiltrud Oman über Wolfgang Seierl und beschreibt damit die Wechselbeziehung zwischen Bild und Betrachter*in. Diese Wechselbeziehung stellt sich zwischen den Gedichten Roswitha Klaushofers und dem zunächst Lesenden ein. Wolfgang Seierl reagiert auf diese Texte mit Zeichnungen, die an eine 2018 begonnene Serie von Kohlezeichnungen anschließen: Kohle alles, was ich lasse. Zwischen Illustration und Provokation zeigen sie den Menschen in seiner Verletzlichkeit, seiner Menschlichkeit: Ecce homo. Ja, ich weiß, woher ich stamme, Ungesättigt gleich der Flamme Glühe und verzehr’ ich mich. Licht wird alles was ich fasse, Kohle alles, was ich lasse, Flamme bin ich sicherlich. aus: Friedrich Nietzsche, Ecce homo/Die fröhliche Wissenschaft
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *

Die Inseln

Die Inseln von Klaushofer,  Roswitha, Seierl,  Wolfgang
Roswitha Klaushofer ist gleichermaßen Lyrikerin und Musikerin, Wolfgang Seierl Musiker und Maler. Gemeinsam ist ihnen sowohl die Zweigleisigkeit ihrer künstlerischen Tätigkeiten als auch jeweils eines der künstlerischen Geleise: die Musik. Die Gedichte, die zu 16 Blättern aus dem Zyklus „LesÎles“ (Die Inseln) entstanden sind, versuchen nicht, die Bilder literarisch zu deuten, interpretieren oder „illustrieren“, sondern knüpfen an diese an, führen weiter, bauen Wege von der Welt der Bilder in die Welt der Sprache, um mit den Mitteln der Sprache wieder zurück in die Welt der Phantasie zu gelangen... Ursprünglich durch das Buch „Les Îles“ von Jean Grenier angeregt, entstanden diese Blätter 1991 mit der Intention, inneren menschlichen Zuständen, Befindlichkeiten und Beziehungsstrukturen nachzuspüren – unseren inneren Inseln also –, unseren Sehnsüchten, Ängsten und Ruhe- wie Unruhepolen. Beides, Gedichte und Bilder, haben in ihrer Offenheit, Mehrdeutigkeit aber auch Präzision mit Musik zu tun, basieren auf ihr ...
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Spiegelparade

Spiegelparade von Klaushofer,  Roswitha, Thuswaldner,  Anton, Toth,  Volker
In der für Roswitha Klaushofer eigenen minimalistisch-poetischen Sprache spiegelt sie Wesenhaftes in individuellen, irisierenden Facetten. wir entdecken mit ihr versteckte Dinge aus unserem Umfeld und Leben. Anton Thuswaldner greift diese Impulse in Mehrdimensionalität suggerierenden, abstrakten Zeichnungen auf und lässt somit viel Raum zum Nachklingen der Gedichte.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *

Silent Space

Silent Space von Danzmayr,  Wolfgang, Fels,  Wolfgang, Gauss,  Karl Markus, Janacs,  Christioph, Klaushofer,  Roswitha, Müller,  Walter, Popp,  Fritz, Riecke,  Jens
Menschenleeres Salzburg Salzburg ist nun einmal eine Touristenstadt, in der sich das ganze Jahr über Menschenmassen durch enge Gassen und vor den vielen Sehenswürdigkeiten drängen. Aber welcher Salzburger hat sich nicht schon einmal seine Stadt zumindest für eine kurze Zeit menschenleer gewünscht? Jens Riecke hat sich aufgemacht, die Stadt ohne Menschen zu fotografieren, herausgekommen sind beeindruckende Bilder, in der die Stadt förmlich den Atem anhält. Diese ganz eigene, wundersame Stimmung haben die Salzburger Autoren Wolfgang Danzmayr, Wolfgang Fels, Karl-Markus Gauß, Christoph Janacs, Roswitha Klaushofer, Walter Müller und Fritz Popp in ihren begleitenden Texten eingefangen. Ein neuer, liebevoller und lohnender Blick auf die Schönheit dieser Stadt.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Zwischen tagnacht und hautbeginn

Zwischen tagnacht und hautbeginn von Klaushofer,  Roswitha, Rothmann,  Christian, Strobl,  Bruno
Roswitha Klaushofers Lyrik steht im Zeichen der Magie des Wortes. Das einzelne Wort, an dem sich ihre Gedichte zumeist orientieren, wird hierbei nicht priesterhaft-feierlich geraunt, sondern präzise auf Bruchstellen und Konsistenz abgeklopft. Bei diesem Verfahren erweisen sich sowohl Standhaftigkeit als auch Porosität der Sprache. Sprache meint bei Roswitha Klaushofer immer Körperlichkeit. Das einzelne Wort und der Kosmos, den es um sich herum aufbaut, sind anfassbar – und wichtiger noch: formbar. Die benötigten Werkzeuge dazu sind unbestechliches poetisches Gespür und der Wille, dieses Gespür gegen die Gewohnheiten der alltäglichen Wahrnehmung aufs Spiel, und damit durchzusetzen. (T.Br.)
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klaushofer, Roswitha

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlaushofer, Roswitha ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klaushofer, Roswitha. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klaushofer, Roswitha im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klaushofer, Roswitha .

Klaushofer, Roswitha - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klaushofer, Roswitha die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klaushofer, Roswitha und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.