Wie werden heute Raum und Geschlecht in der historischen Forschung zusammengedacht?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Caroline Arni,
Erzsébet Barát,
Johanna Bleker,
Anthony Castet,
Maria Fritsche,
Julia Gebke,
Christa Hämmerle,
Karin Hausen,
Çiçek Ilengiz,
Björn Klein,
Claudia Opitz-Belakhal,
Sigrid Ruby,
Helga Satzinger,
Birgit Sauer,
Inken Schmidt-Voges,
Regina Schulte
> findR *
Wie werden heute Raum und Geschlecht in der historischen Forschung zusammengedacht?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Caroline Arni,
Erzsébet Barát,
Johanna Bleker,
Anthony Castet,
Maria Fritsche,
Julia Gebke,
Christa Hämmerle,
Karin Hausen,
Çiçek Ilengiz,
Björn Klein,
Claudia Opitz-Belakhal,
Sigrid Ruby,
Helga Satzinger,
Birgit Sauer,
Inken Schmidt-Voges,
Regina Schulte
> findR *
Wie werden heute Raum und Geschlecht in der historischen Forschung zusammengedacht?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Caroline Arni,
Erzsébet Barát,
Johanna Bleker,
Anthony Castet,
Maria Fritsche,
Julia Gebke,
Christa Hämmerle,
Karin Hausen,
Çiçek Ilengiz,
Björn Klein,
Claudia Opitz-Belakhal,
Sigrid Ruby,
Helga Satzinger,
Birgit Sauer,
Inken Schmidt-Voges,
Regina Schulte
> findR *
Wie werden heute Raum und Geschlecht in der historischen Forschung zusammengedacht?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Caroline Arni,
Erzsébet Barát,
Johanna Bleker,
Anthony Castet,
Maria Fritsche,
Julia Gebke,
Christa Hämmerle,
Karin Hausen,
Çiçek Ilengiz,
Björn Klein,
Claudia Opitz-Belakhal,
Sigrid Ruby,
Helga Satzinger,
Birgit Sauer,
Inken Schmidt-Voges,
Regina Schulte
> findR *
Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen maßgeblich unseren Alltag: Sie beeinflussen die kommunikativen Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Erzählens. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus dem Blickwinkel der Sprach- , Literatur-, Geschichts- sowie Politikwissenschaft und analysieren seine Bedeutung für die Produktion, Organisation und Rezeption unseres kulturellen Wissens.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Olaf Breidbach,
Michael Conrad,
Annika Dix,
Peter Hoeres,
Annina Klappert,
Jana Klawitter,
Björn Klein,
Katrin Lehnen,
Regine Leitenstern,
Mirco Limpinsel,
Henning Lobin,
Andrew Patten,
Florian Radvan,
Markus Roth,
Oliver Ruf,
Alexander Scherr,
Lisa Schüler,
John David Seidler,
Jan Weisberg
> findR *
Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen maßgeblich unseren Alltag: Sie beeinflussen die kommunikativen Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Erzählens. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus dem Blickwinkel der Sprach- , Literatur-, Geschichts- sowie Politikwissenschaft und analysieren seine Bedeutung für die Produktion, Organisation und Rezeption unseres kulturellen Wissens.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Olaf Breidbach,
Michael Conrad,
Annika Dix,
Peter Hoeres,
Annina Klappert,
Jana Klawitter,
Björn Klein,
Katrin Lehnen,
Regine Leitenstern,
Mirco Limpinsel,
Henning Lobin,
Andrew Patten,
Florian Radvan,
Markus Roth,
Oliver Ruf,
Alexander Scherr,
Lisa Schüler,
John David Seidler,
Jan Weisberg
> findR *
Sexualisierte Medienbilder – häufig in Form von Internet-Pornografie – sind Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Mittlerweile ist nachweisbar, dass auch Kinder im Grundschulalter mitunter schon Internet-Pornografie rezipieren. Die Frage, wie Internet-Pornografie sich auf Kinder und Jugendliche auswirkt, wird im wissenschaftlichen Fachdiskurs so unterschiedlich wie kontrovers beantwortet. Dem Topos einer vielseitig gefährdeten „Generation Porno“ steht die Einschätzung gegenüber, dass medienkompetente Minderjährige mit Internet-Pornografie umzugehen wissen. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie sich das Diskursgeflecht zwischen Theorieannahmen, Forschungsperspektiven und -ergebnissen sowie pädagogischen Ableitungen gestaltet. Dabei werden etwaige Ideologieverhaftungen kritisch beleuchtet und Impulse für die zukünftige Pornografie-Forschung und -Pädagogik gegeben.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Wie werden heute Raum und Geschlecht in der historischen Forschung zusammengedacht?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Caroline Arni,
Erzsébet Barát,
Johanna Bleker,
Anthony Castet,
Maria Fritsche,
Julia Gebke,
Christa Hämmerle,
Karin Hausen,
Çiçek Ilengiz,
Björn Klein,
Claudia Opitz-Belakhal,
Sigrid Ruby,
Helga Satzinger,
Birgit Sauer,
Inken Schmidt-Voges,
Regina Schulte
> findR *
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Vereinbarkeit des seit dem 1.1.2005 in § 1306 BGB enthaltenen Eheverbots der bestehenden Eingetragenen Lebenspartnerschaft mit Art. 6 Abs. 1 GG. Dazu ist die Stellung sowohl der Ehe als auch der Eingetragenen Lebenspartnerschaft im Gefüge der grundgesetzlichen Rechtsordnung hinsichtlich des grundgesetzlichen Schutzes und der Funktionen beider Rechtsinstitute eingehend untersucht worden. Auf Grundlage der gefundenen Ergebnisse ist sodann untersucht worden, ob die mit der Errichtung des Eheverbots verbundene Einschränkung der Eheschließungsfreiheit gerechtfertigt ist. Dies ist wegen der Verletzung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Ergebnis nicht der Fall. Das Eheverbot der bestehenden Eingetragenen Lebenspartnerschaft ist wegen Verstoßes gegen Art. 6 Abs. 1 GG verfassungswidrig.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen maßgeblich unseren Alltag: Sie beeinflussen die kommunikativen Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Erzählens. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus dem Blickwinkel der Sprach- , Literatur-, Geschichts- sowie Politikwissenschaft und analysieren seine Bedeutung für die Produktion, Organisation und Rezeption unseres kulturellen Wissens.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Olaf Breidbach,
Michael Conrad,
Annika Dix,
Peter Hoeres,
Annina Klappert,
Jana Klawitter,
Björn Klein,
Katrin Lehnen,
Regine Leitenstern,
Mirco Limpinsel,
Henning Lobin,
Andrew Patten,
Florian Radvan,
Markus Roth,
Oliver Ruf,
Alexander Scherr,
Lisa Schüler,
John David Seidler,
Jan Weisberg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klein, Björn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlein, Björn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klein, Björn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klein, Björn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klein, Björn .
Klein, Björn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klein, Björn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kleina, Eberhard
- Kleina, Michael
- Kleina, Thomas
- Kleina, Wibke
- Kleinaltenkamp, M.
- Kleinaltenkamp, Michael
- Kleinaltenkamp, Prof. Dr. Michael
- Kleinanzeigen, Best of
- Kleinau, Andreas C.
- Kleinau, Anne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klein, Björn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.