Übersicht
In der vorliegenden Arbeit wird ein 2-Element Tragflügelmodell in Hochauftriebskonfiguration in einem Windkanalexperiment unter dem Einfluss gestörter Zuströmung untersucht. Dabei wird die Interaktion des Hochauftriebsmodells mit den Störungen von geringen Anstellwinkeln bis ins Überziehen des Modells betrachtet. Bei den Störungen handelt es sich um transiente Querwirbel, einen stationären Längswirbel sowie deren gegenseitige Überlagerung, die mithilfe zweier Wirbelgeneratoren stromauf des Tragflügelmodells in der Windkanalmessstrecke erzeugt werden.
Im ersten Teil werden die Grundlagen für das Verständnis der späteren Störuntersuchungen gelegt. Dabei wird zum einen das aerodynamische Verhalten des Tragflügelmodells in ungestörter Zuströmung betrachtet, zum anderen die Vorarbeiten zur Erzeugung der transienten Querwirbel und deren Auswirkungen auf das Hochauftriebsmodell, die dieser Arbeit zugrunde liegen, dargelegt.
Im zweiten Teil geht es um die stationäre Störung des Modells mittels des stromauf generierten Längswirbels. Der Längswirbel stellt dabei den Randwirbel eines endlichen, in der Mitte des Windkanals endenden Tragflügels dar. Mithilfe einer Parameterstudie werden geeignete Störfälle identifiziert, die am Ort des Hochauftriebsmodells Störungen vergleichbarer Amplitude wie jene der transienten Störungen aus dem ersten Teil induzieren. Aus dieser Studie ergeben sich zwei, stationäre Störfälle, deren Einfluss auf das Hochauftriebsmodell im Folgenden genauer untersucht werden.
Im dritten Teil dieser Arbeit werden den stationären Störfällen aus dem zweiten Teil die transienten Querwirbel überlagert. Es werden Ergebnisse der rein transienten Störungsinteraktion und der stationären Störfälle aufgegriffen und deren Veränderung unter dem Wirken der überlagerten Störungen diskutiert.
Die im Zuge der vorliegenden Arbeit eingesetzten, experimentellen Messmethoden umfassen zeitgemittelte und zeitauflösende Messungen des statischen Oberflächendrucks, stationäre und phasenstarre Strömungsfeldmessungen sowie qualitative Messungen mittels Ölanstrichbildern des Hochauftriebsmodells.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Ziel dieser Arbeit war es, technisch anwendbare, numerische Methoden zur Bestimmung der effektiven Leitfähigkeit mehrphasiger Stähle zu entwickeln und zu verifizieren. Dazu wurden Werkstoffe mit modellhaftem Charakter hinsichtlich ihrer effektiven physikalischen Eigenschaften und ihres Gefüges charakterisiert. Zusätzlich wurden die Eigenschaften einzelner Phasen an synthetisierten Proben ermittelt, sodass der direkte Vergleich zwischen den berechneten und den gemessenen makroskopischen Eigenschaften möglich war.
Am Beispiel des unlegierten Vergütungsstahls C45E wurde mit Hilfe von Gleichgewichtsberechnungen und Diffusionssimulationen der Lösungszustand nach dem isothermen Auslagern bei 700°C nach Zeiten von 2 s bis 2 Wochen berechnet. Mit der Anwendung von bekannten empirischen Einflussfaktoren wurde daraus die zeitabhängige Wärmeleitfähigkeit des Stahls berechnet und mit Messwerten verglichen. Dadurch konnten Erkenntnisse über die Kinetik der Zementitausscheidung von sehr kurzen bis zu gleichgewichtsnahen Zeiten gewonnen werden. Hier zeigte sich, dass die Wärmeleitfähigkeit stark vom Lösungszustand der Matrixphase abhängig ist und hochsensibel auf Ausscheidungsvorgänge und den damit einhergehenden Wechselwirkungen reagiert. Dennoch konnte mit der Kombination von Simulationen und empirischen Faktoren der Verlauf der Leitfähigkeit qualitativ und quantitativ annähernd beschrieben werden.
Im zweiten Teil wurden die makroskopischen Eigenschaften eines kupferinfiltrierten Kaltarbeitsstahls betrachtet und auf die Mikrostruktur und die Eigenschaften der einzelnen Phasen zurückgeführt. Hier zeigte sich wieder ein starker Einfluss des Lösungszustandes der Kupferphase auf die Wärmeleitfähigkeit, wodurch diese ebenfalls durch die Ausscheidung von Eisen durch Wärmebehandlungen beeinflussbar ist. Ähnlich stark wirkt sich jedoch die Topologie der beteiligten Phasen aus. Der vorliegende Durchdringungswerkstoff wurde daher anhand einer Computertomographie seiner Mesostruktur charakterisiert. Durch FEM-Simulationen der digitalisierten Topologie und dem Abgleich mit den realen Messdaten konnten so Einflüsse der Topologie auf die effektive Wärmeleitfähigkeit identifiziert werden. Zusätzlich konnte so die Grenzflächenleitfähigkeit zwischen den beiden Hauptkomponenten eingegrenzt werden.
Im letzten Teil wurden dann FEM-Modelle auf der Basis von repräsentativen Volumenelementen (RVE) entwickelt und getestet. Diese bestanden aus sich teilweise überschneidenden Sphäroiden in den bekannten KPP-, KRZ- und KFZ-Stapelfolgen. Diese Modelle wurden umfangreich hinsichtlich ihrer Topologie und ihrer effektiven Eigenschaften charakterisiert und ihre Eignung anhand der bereits analysierten Verbundwerkstoffe verifiziert. Zusammen mit der zuvor festgestellten Grenzflächenleitfähigkeit konnten damit genaue Vorhersagen der effektiven Wärmeleitfähigkeit bei Phasenverhältnissen zwischen 12 und 30% getroffen werden.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klein, Simon
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlein, Simon ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klein, Simon.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klein, Simon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klein, Simon .
Klein, Simon - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klein, Simon die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kleina, Eberhard
- Kleina, Michael
- Kleina, Thomas
- Kleina, Wibke
- Kleinaltenkamp, M.
- Kleinaltenkamp, Michael
- Kleinaltenkamp, Prof. Dr. Michael
- Kleinanzeigen, Best of
- Kleinau, Andreas C.
- Kleinau, Anne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klein, Simon und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.