Kegilé

Kegilé von Klewitz,  Andreas von
Der Dorfjunge Jeremias Grobschmied reist 1681 als Kammerdiener mit dem Grafen Otto Friedrich von der Gröben nach Westafrika, der dort die erste brandenburgische Kolonie zu gründen will. Unterwegs begegnet er fremden Völkern und Sitten als auch der Sklaverei, die der junge Grobschmied aus tiefster Überzeugung ablehnt, die ihm jedoch durch einen Zufall eine Lebensgefährtin zuführt. Es ist das Eingeborenenmädchen Kegilé. Vom Kapitän der "Kurfürst" für drei Musketen gekauft, durchleidet es an Bord ein wahres Martyrium, aus dem erst Jeremias es befreien kann. Kegilé stirbt und lässt Jeremias mit seinem Sohn allein zurück. Schließlich kann er nach Europa zurückkehren. In Paris erlebt er den Pomp des "Sonnenkönigs", erfährt aber auch von dessen Protestantenverfolgung. Davon abgestoßen, hilft er einer Hugenottenfamilie bei ihrer Flucht nach Deutschland und kehrt nach sechs Jahren endlich selbst dorthin zurück. Der Roman basiert auf realen Begebenheiten. Während der Held eine ebenso fiktive Figur ist wie das Mädchen Kegilé, sind die bis zur Errichtung der Festung Groß Friedrichsburg geschilderten Begebenheiten teilweise den Aufzeichnungen des Grafen Gröben entnommen.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *

Eisenhandschuhs letzte Reise

Eisenhandschuhs letzte Reise von Klewitz,  Andreas von
20. Oktober 1671: Die Fregatte "Færø" verlässt die Reede von Kopenhagen mit einem besonderen Auftrag – die Kolonisierung der Insel St. Thomas in der Karibik. Die dänische Westindien-Kompanie hat damit einen ebenso pflichttreuen wie eigenwilligen Mann betraut: Jørgen Iversen Dyppel. In bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, ist die Ernennung zum Gouverneur für ihn ein Triumph, da er seine Erfahrungen als Weltreisender endlich unter Beweis stellen kann. Es ist aber auch der Beginn einer Tragödie, an der zahlreiche Umstände und nicht zuletzt Menschen teilhaben. Der Roman basiert auf historischen Tatsachen, die der Autor überwiegend aus dänischen Quellen zusammengestellt hat. In drei Abschnitten wird Dyppels Lebensgeschichte erzählt, wobei der erste Teil seine Zeit auf St. Thomas schildert, im zweiten verschiedene "Zeugen" Stellung nehmen, im dritten schließlich die zweite und letzte Reise des Gouverneurs aus der Sicht des Sohnes und der zweiten Ehefrau wiedergegeben wird. Offen bleibt bei den verschiedenen, teils gegensätzlichen Perspektiven, ob der Protagonist anders hätte handeln können. Als Mensch seiner Zeit war er an deren Konventionen gebunden und musste die ihm von König und Kompanie auferlegte Mission kompromisslos durchführen. Dass er am Ende selbst einem Gewaltakt zum Opfer fiel, ist nicht nur Ironie des Schicksals, sondern einer von vielen Fällen in der Weltgeschichte.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *

Eisenhandschuhs letzte Reise

Eisenhandschuhs letzte Reise von Klewitz,  Andreas von
20. Oktober 1671: Die Fregatte "Færø" verlässt die Reede von Kopenhagen mit einem besonderen Auftrag – die Kolonisierung der Insel St. Thomas in der Karibik. Die dänische Westindien-Kompanie hat damit einen ebenso pflichttreuen wie eigenwilligen Mann betraut: Jørgen Iversen Dyppel. In bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, ist die Ernennung zum Gouverneur für ihn ein Triumph, da er seine Erfahrungen als Weltreisender endlich unter Beweis stellen kann. Es ist aber auch der Beginn einer Tragödie, an der zahlreiche Umstände und nicht zuletzt Menschen teilhaben. Der Roman basiert auf historischen Tatsachen, die der Autor überwiegend aus dänischen Quellen zusammengestellt hat. In drei Abschnitten wird Dyppels Lebensgeschichte erzählt, wobei der erste Teil seine Zeit auf St. Thomas schildert, im zweiten verschiedene "Zeugen" Stellung nehmen, im dritten schließlich die zweite und letzte Reise des Gouverneurs aus der Sicht des Sohnes und der zweiten Ehefrau wiedergegeben wird. Offen bleibt bei den verschiedenen, teils gegensätzlichen Perspektiven, ob der Protagonist anders hätte handeln können. Als Mensch seiner Zeit war er an deren Konventionen gebunden und musste die ihm von König und Kompanie auferlegte Mission kompromisslos durchführen. Dass er am Ende selbst einem Gewaltakt zum Opfer fiel, ist nicht nur Ironie des Schicksals, sondern einer von vielen Fällen in der Weltgeschichte.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *

Kegilé

Kegilé von Klewitz,  Andreas von
Der Dorfjunge Jeremias Grobschmied reist 1681 als Kammerdiener mit dem Grafen Otto Friedrich von der Gröben nach Westafrika, der dort die erste brandenburgische Kolonie zu gründen will. Unterwegs begegnet er fremden Völkern und Sitten als auch der Sklaverei, die der junge Grobschmied aus tiefster Überzeugung ablehnt, die ihm jedoch durch einen Zufall eine Lebensgefährtin zuführt. Es ist das Eingeborenenmädchen Kegilé. Vom Kapitän der "Kurfürst" für drei Musketen gekauft, durchleidet es an Bord ein wahres Martyrium, aus dem erst Jeremias es befreien kann. Kegilé stirbt und lässt Jeremias mit seinem Sohn allein zurück. Schließlich kann er nach Europa zurückkehren. In Paris erlebt er den Pomp des "Sonnenkönigs", erfährt aber auch von dessen Protestantenverfolgung. Davon abgestoßen, hilft er einer Hugenottenfamilie bei ihrer Flucht nach Deutschland und kehrt nach sechs Jahren endlich selbst dorthin zurück. Der Roman basiert auf realen Begebenheiten. Während der Held eine ebenso fiktive Figur ist wie das Mädchen Kegilé, sind die bis zur Errichtung der Festung Groß Friedrichsburg geschilderten Begebenheiten teilweise den Aufzeichnungen des Grafen Gröben entnommen.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *

Andreas von Klewitz: Ein Lesebuch

Andreas von Klewitz: Ein Lesebuch von Klewitz,  Andreas von, Lotz,  Helmut
"Das Lied des Polyphem", "Café Vaterland", "Der Erzchinese" - die Romane von Andreas von Klewitz spielen vor historischer Kulisse, erzählen aber höchst aktuell vom Menschsein mit all seinen Abgründen und Möglichkeiten. Dieses E-Book versammelt Leseproben zu den drei Romanen, eine unveröffentlichte Erzählung des Autors, ein Gespräch mit ihm und ein Porträt. Von Andreas von Klewitz außerdem in der Edition diá: Das Lied des Polyphem. Bildnis eines Massenmörders Roman ISBN 978-3-86034-517-7 Café Vaterland Roman zweier Brüder ISBN 978-3-86034-523-8 Der Erzchinese oder wie ein törichter schlesischer Landedelmann am preußischen Hof ein großer Herr wurde Roman ISBN 978-3-86034-518-4
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Andreas von Klewitz: Ein Lesebuch

Andreas von Klewitz: Ein Lesebuch von Klewitz,  Andreas von, Lotz,  Helmut
"Das Lied des Polyphem", "Café Vaterland", "Der Erzchinese" - die Romane von Andreas von Klewitz spielen vor historischer Kulisse, erzählen aber höchst aktuell vom Menschsein mit all seinen Abgründen und Möglichkeiten. Dieses E-Book versammelt Leseproben zu den drei Romanen, eine unveröffentlichte Erzählung des Autors, ein Gespräch mit ihm und ein Porträt. Von Andreas von Klewitz außerdem in der Edition diá: Das Lied des Polyphem. Bildnis eines Massenmörders Roman ISBN 978-3-86034-517-7 Café Vaterland Roman zweier Brüder ISBN 978-3-86034-523-8 Der Erzchinese oder wie ein törichter schlesischer Landedelmann am preußischen Hof ein großer Herr wurde Roman ISBN 978-3-86034-518-4
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Schlösser und Herrenhäuser im niederschlesischen Kreis Strehlen /Strzelin

Schlösser und Herrenhäuser im niederschlesischen Kreis Strehlen /Strzelin von Klewitz,  Andreas von
Behandelt wird die Geschichte und Entwicklung der Schlösser und Herrenhäuser im Kreis Strehlen/Strzelin in Niederschlesien vor und nach 1945 bis zur Gegenwart. Es werden 42 Objekte in Text und Bild vorgestellt. Der Textteil erläutert die jeweilige Orts- bzw. Gutsgeschichte von der ersten Erwähnung bis zur Nachkriegszeit, die Besitzverhältnisse und die mit den betreffenden Objekten verknüpften historischen Besonderheiten, wobei die heutige Nutzung und der Zustand der Gebäude besondere Berücksichtigung finden. Das Buch ist als kompaktes Nachschlagewerk für historisch und landeskundlich interessierte Leser gedacht. Er soll auf die Probleme des Denkmalschutzes in den östlichen Nachbarländern aufmerksam machen und helfen, Perspektiven zu entwickeln, wie die Zeugen einer gemeinsamen europäischen Kultur für kommende Generationen erhalten werden können. Es möchte aber auch dazu einladen, sich eine Region zu erschließen, welche abseits der touristischen Marschrouten heute noch Spuren einer in den westlichen Industrienationen so nicht mehr zu findender Ursprünglichkeit aufweist.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klewitz, Andreas von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlewitz, Andreas von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klewitz, Andreas von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klewitz, Andreas von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klewitz, Andreas von .

Klewitz, Andreas von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klewitz, Andreas von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klewitz, Andreas von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.