2020 finden im öffentlichen Dienst des Bundes Personalratswahlen statt – in einem anspruchsvollen Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können.
Schwerpunkte:
• Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
• Wahlgrundsätze und Wahlformen
• Wahlvorschläge
• Durchführung der Personalratswahl
• Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
• Verteilung der Personalratssitze
Autor:
Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richteram Arbeitsgericht a.D.., Beratungs-, Seminarund Referententätigkeit im Personalvertretungs-und Betriebsverfassungsrecht ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
2020 finden im öffentlichen Dienst des Bundes Personalratswahlen statt – in einem anspruchsvollen Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können.
Schwerpunkte:
• Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
• Wahlgrundsätze und Wahlformen
• Wahlvorschläge
• Durchführung der Personalratswahl
• Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
• Verteilung der Personalratssitze
Autor:
Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richteram Arbeitsgericht a.D.., Beratungs-, Seminarund Referententätigkeit im Personalvertretungs-und Betriebsverfassungsrecht ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
2020 finden im öffentlichen Dienst des Bundes Personalratswahlen statt – in einem anspruchsvollen Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können.
Schwerpunkte:
• Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
• Wahlgrundsätze und Wahlformen
• Wahlvorschläge
• Durchführung der Personalratswahl
• Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
• Verteilung der Personalratssitze
Autor:
Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richteram Arbeitsgericht a.D.., Beratungs-, Seminarund Referententätigkeit im Personalvertretungs-und Betriebsverfassungsrecht ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
2020 finden im öffentlichen Dienst des Bundes Personalratswahlen statt – in einem anspruchsvollen Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können.
Schwerpunkte:
• Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
• Wahlgrundsätze und Wahlformen
• Wahlvorschläge
• Durchführung der Personalratswahl
• Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
• Verteilung der Personalratssitze
Autor:
Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richteram Arbeitsgericht a.D.., Beratungs-, Seminarund Referententätigkeit im Personalvertretungs-und Betriebsverfassungsrecht ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auf neuestem Stand, praxisnah und gut verständlich: Die 5. Auflage des Basiskommentars berücksichtigt sämtliche Änderungen des Gesetzes seit dem Jahr 2020, aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und des Bundesarbeitsgerichts. Der Kommentar hilft Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ihre Rechte und Befugnisse erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen bietet er eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen der Beschäftigten.
Anhang mit Text der Wahlordnung und Auszügen aus BPersVG, Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetz, Kündigungsschutzgesetz und BGB.
Die Autoren und Autorinnen:
Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt; Ewald Bartl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Hanna Binder, Ass. jur., stellv. Landesbezirksleiterin ver.di BW
Hermann Burr, Rechtsanwalt, Rechtssekretär ver.di BW
Anja Reinke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Carsten Scholz, Ass. jur., Leiter ver.di Rechtsabteilung BW
Michael Wirlitsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online – Baden-Württemberg« ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
2020 finden im öffentlichen Dienst des Bundes Personalratswahlen statt – in einem anspruchsvollen Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können.
Schwerpunkte:
• Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
• Wahlgrundsätze und Wahlformen
• Wahlvorschläge
• Durchführung der Personalratswahl
• Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
• Verteilung der Personalratssitze
Autor:
Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richteram Arbeitsgericht a.D.., Beratungs-, Seminarund Referententätigkeit im Personalvertretungs-und Betriebsverfassungsrecht ..weiterlesen
Aktualisiert: 2021-11-08
> findR *
Personalratswahlen korrekt durchführen. Alle vier Jahre finden die Personalratswahlen statt – ein kompliziertes Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können. Schwerpunkte: Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands Wahlgrundsätze und Wahlformen Wahlvorschläge Durchführung der Personalratswahl Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses Verteilung der Personalratssitze Der Autor: Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richter am Arbeitsgericht (weiter dienstaufsichtführender Richter) i.R., langjährige Beratungs-, Seminar- und Referententätigkeit im Arbeits- und Personalvertretungsrecht, Vorsitzender von betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtlichen Einigungsstellen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-09-24
> findR *
Die Personalratsarbeit ist im Umbruch. Das Handwörterbuch bietet von A wie "Abmahnung" bis Z wie "Zustimmungsverweigerung" das nötige Know-how zu den
wichtigsten Fragen des Arbeitsalltags.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klimpe-Auerbach, Wolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlimpe-Auerbach, Wolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klimpe-Auerbach, Wolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klimpe-Auerbach, Wolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klimpe-Auerbach, Wolf .
Klimpe-Auerbach, Wolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klimpe-Auerbach, Wolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Klimpel, Eva Marie
- Klimpel, Hans-Henning
- Klimpel, Linda
- Klimpel, Lothar
- Klimpel, Lothar D.
- Klimpel, Lutz
- Klimpel, Manfred
- Klimpel, Martina
- Klimpel, Paul
- Klimpel, Paul K.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klimpe-Auerbach, Wolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.