Leben in Haus 5

Leben in Haus 5 von Knauer,  Erhard
Das Bewahrungshaus in Düren beherbergte bis Mitte der 1980er Jahre Patienten, die straffällig wurden und als gemeingefährlich galten. Die Zeit von 1950 bis 1986 steht exemplarisch für die Verhältnisse in den forensischen Psychiatrien der damaligen Zeit. Packende Zeitzeugenberichte pflegerisch Mitarbeitender machen Psychiatriegeschichte mit zahlreichen Bildern erfahrbar. Das Buch schildert die Zeit von 1950 bis 1986 und begleitet die gleichnamige Ausstellung im Psychiatriegeschichtlichen Dokumenta-tionszentrum Düren (PDZ). Acht pflegerisch Mitarbeitende, die zwischen 1950 bis 1986 in Haus 5 beschäftigt waren, teilen ihr Wissen zur jüngeren Geschichte des Bewahrungshauses. Sie repräsentieren den Beginn pflegerischen Tuns in der forensischen Pflege und sind Pioniere auf diesem Fachgebiet. Die Zeitzeugenberichte werden gerahmt von einer Darstellung zur Psychiatriegeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts, zur speziellen Geschichte der foren-sischen Psychiatrie und zum Verhältnis zwischen Presse, Öffentlichkeit und forensischer Psychiatrie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Leben in Haus 5

Leben in Haus 5 von Knauer,  Erhard
Das Bewahrungshaus in Düren beherbergte bis Mitte der 1980er Jahre Patienten, die straffällig wurden und als gemeingefährlich galten. Die Zeit von 1950 bis 1986 steht exemplarisch für die Verhältnisse in den forensischen Psychiatrien der damaligen Zeit. Packende Zeitzeugenberichte pflegerisch Mitarbeitender machen Psychiatriegeschichte mit zahlreichen Bildern erfahrbar. Das Buch schildert die Zeit von 1950 bis 1986 und begleitet die gleichnamige Ausstellung im Psychiatriegeschichtlichen Dokumenta-tionszentrum Düren (PDZ). Acht pflegerisch Mitarbeitende, die zwischen 1950 bis 1986 in Haus 5 beschäftigt waren, teilen ihr Wissen zur jüngeren Geschichte des Bewahrungshauses. Sie repräsentieren den Beginn pflegerischen Tuns in der forensischen Pflege und sind Pioniere auf diesem Fachgebiet. Die Zeitzeugenberichte werden gerahmt von einer Darstellung zur Psychiatriegeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts, zur speziellen Geschichte der foren-sischen Psychiatrie und zum Verhältnis zwischen Presse, Öffentlichkeit und forensischer Psychiatrie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Leben in Haus 5: Die ersten Patienten von 1900 bis 1923

Leben in Haus 5: Die ersten Patienten von 1900 bis 1923 von Knauer,  Erhard
Das Bewahrungshaus in Düren ist eines der ersten sogenannten »Festen Häuser« Deutschlands. Geplant als »Pavillon für 48 irre Verbrecher« diente das »Haus 5« seit 1900 der Unterbringung besonders zu sichernder Patienten. Die in diesem Band enthaltenen Akten der ersten Patienten von 1900 bis 1923 zeigen Fotos, Briefe, Zeichnungen, Gutachten und Krankengeschichten. So entstehen auf eindrückliche Weise Patientenbiografien. Begleitende Texte liefern den historischen Kontext und zeichnen die Anfänge der forensischen Psychiatrie.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Leben in Haus 5: Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944

Leben in Haus 5: Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944 von Knauer,  Erhard
Die Aufarbeitung der NS-Euthanasieverbrechen in den Psychiatrien Deutschlands ließ – viel zu lange – auf sich warten. »Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944« beschreibt eindrücklich die perfide Kooperation von Justiz, Anstalt, Polizei und T4-Behörde, die das System der Einweisung, Selektion und Ermordung von Patientinnen und Patienten in Tötungsanstalten und KZs ausmachte. Erst ab den 80er Jahren bemühten sich jüngere Mitarbeiter*innen in Düren um die Erforschung der Akten und gründeten das »Psychiatriegeschichtliche Dokumentationszentrum Düren« (PDZ). Das Bewahrungshaus »Haus 5« stand ab 1986 leer und wurde zum Gedenk- und Veranstaltungsort.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Leben in Haus 5

Leben in Haus 5 von Knauer,  Erhard
Das Bewahrungshaus in Düren beherbergte bis Mitte der 1980er Jahre Patienten, die straffällig wurden und als gemeingefährlich galten. Die Zeit von 1950 bis 1986 steht exemplarisch für die Verhältnisse in den forensischen Psychiatrien der damaligen Zeit. Packende Zeitzeugenberichte pflegerisch Mitarbeitender machen Psychiatriegeschichte mit zahlreichen Bildern erfahrbar. Das Buch schildert die Zeit von 1950 bis 1986 und begleitet die gleichnamige Ausstellung im Psychiatriegeschichtlichen Dokumenta-tionszentrum Düren (PDZ). Acht pflegerisch Mitarbeitende, die zwischen 1950 bis 1986 in Haus 5 beschäftigt waren, teilen ihr Wissen zur jüngeren Geschichte des Bewahrungshauses. Sie repräsentieren den Beginn pflegerischen Tuns in der forensischen Pflege und sind Pioniere auf diesem Fachgebiet. Die Zeitzeugenberichte werden gerahmt von einer Darstellung zur Psychiatriegeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts, zur speziellen Geschichte der foren-sischen Psychiatrie und zum Verhältnis zwischen Presse, Öffentlichkeit und forensischer Psychiatrie.
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *

Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus

Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus von Goldmann,  Renate, Knauer,  Erhard, Wirdeier,  Eusebius
Der Band, ein Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des psychatriegeschichtlichen Dokumentationszentrums Düren, setzt sich mit Widersprüchen und Fortschritten der Psychiatrie am Beginn des 20. Jahrhunderts auseinander. Fortschritte und höchst problematische Aspekte psychiatrischen Handelns werden mit Ausstellungssequenzen zur Baugeschichte, zum Leben und Alltag in der Anstalt, Emanzipation der Pflege und zur Behandlung im Schatten des Krieges aufgezeigt. Das Ausstellungsgebäude, ein forensisches Bewahrungshaus aus dem Jahr 1900, steht – obwohl mit Gittern versehen – für eine weitreichende Liberalisierung der Psychiatrie im Rheinland während der Kaiserzeit.
Aktualisiert: 2020-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Knauer, Erhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnauer, Erhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knauer, Erhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Knauer, Erhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Knauer, Erhard .

Knauer, Erhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Knauer, Erhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Knauer, Erhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.