Corporate Compliance im nichtregulierten Bereich
Corporate Compliance ist der Ausganspunkt für regelkonformes und integres Handeln aller Organisationen, seien diese Aktiengesellschaften oder Stiftungen, börsenkotiert oder familiengeführt, internationale Weltkonzerne oder national operierende KMU. Die steigenden Anforderungen an eine zeitgemässe Corporate Compliance verlangen eine Weiterentwicklung der reinen regeltreuen Compliance zu einem wertebasierten Integritäts- und Compliance Management.
Der Fokus des Handbuchs liegt auf Corporate Compliance im nichtregulierten Bereich. Es ist von Praktikerinnen und Praktikern geschrieben und bietet konkrete Hilfestellungen für den Alltag anhand von Beispielen, Mustern und Checklisten.
- Verfasst von über 60 Expertinnen und Experten
- Mit Beispielen, Mustern und Checklisten
- Berücksichtigt anstehende Gesetzesnovellierungen
Aktualisiert: 2022-09-02
Autor:
Gemma Aiolfi,
Elke Baumann,
Simone Beckers,
Corinne Berger,
Cornel Borbély,
Daniel Lucien Bühr,
Christina Burri,
Panagiotis Chalioulias,
Leonardo Da Silva,
Andrea Martina Florin,
Friedrich Frank,
Viviane Gehri,
Alexander Ghazvinian,
Thomas Gromann,
Daniel Gysel,
Nicolas Hamdi,
Peter Henschel,
Roman Huber,
Doris Hutzler,
Joachim Jahn,
Marc Jean-Richard-dit-Bressel,
Eric-Serge Jeannet,
Andrea Jug-Höhener,
Christoph Klahold,
Katharina Kneisel,
Thomas Kremer,
Nicolas Leu,
Sara Licci,
Mark Livschitz,
Mirjam Loewe,
Roland Luchsinger,
Philipp Lüttmann,
Richard Magnan,
Niamh McDonald,
Cordula Meckenstock,
Sofie Melis,
Akif Mert,
Sandra Middel,
Volker Niederländer,
Daniel Nussbaumer,
Hannes Oswald-Brügel,
Guido Palazzo,
Charles Paré,
Marion Pester,
Rita Pikò,
Matthias Portmann,
Dominik Reichle,
Cédric Remund,
Sandrine Rudolf von Rohr,
Rolf Schilling,
Sandro Schönenberger,
Sascha Schönenberger,
Marc Schröder,
Annette Schüller,
Markus Schumacher,
Dominique Speekenbrink,
Jean-Marc Stucki,
Jerrold Howard Temko,
Daniel Thelesklaf,
Olivier Thormann,
Laurenz Uhl,
Katharina Weghmann,
Patrick Wellens,
Hiltrud Werner,
Marc Winiger
> findR *
Die (geplante) Europäische Privatgesellschaft (SPE) wird ihr Haupteinsatzfeld als Tochtergesellschaft finden; daneben wird sie auch als Holding und als Trägergesellschaft eines Joint Venture eingesetzt werden. Diese Einbindung in einen Konzern wirft spezifische Fragestellungen auf, die in der Unternehmenspraxis gelöst werden müssen. Da der Verordnungsentwurf der EU-Kommission keine konzernrechtlichen Normierungen enthält, wird die Frage behandelt, wie die auftretenden Lücken zu schließen sind und wann ein Rückgriff auf das jeweilige nationale Recht notwendig und möglich ist. Wegen der Vergleichbarkeit der SPE mit den nationalen kleinen Kapitalgesellschaften bietet sich in Deutschland ein Rückgriff auf das GmbH-Konzernrecht an. Neben den Aspekten der Lückenfüllung werden haftungsrechtliche Fragen diskutiert, die verschiedenen Leitungssysteme dargestellt und eine Einbindung der SPE in ein Cash Pool-System untersucht. Durch die weitreichende Satzungsautonomie, die das schlanke SPE-Statut gewährleistet, bieten sich verschiedene Gestaltungsoptionen und eine Flexibilität, die für den Konzern vorteilhaft ist. Die Autorin hält es – wegen der Nichtharmonisierung des Konzernrechts in Europa – für sinnvoll, ein SPE-spezifisches Konzernrecht in einer gesonderten Gesetzesinitiative anzugehen, um das Projekt SPE nicht weiter zu blockieren. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die (geplante) Europäische Privatgesellschaft (SPE) wird ihr Haupteinsatzfeld als Tochtergesellschaft finden; daneben wird sie auch als Holding und als Trägergesellschaft eines Joint Venture eingesetzt werden. Diese Einbindung in einen Konzern wirft spezifische Fragestellungen auf, die in der Unternehmenspraxis gelöst werden müssen. Da der Verordnungsentwurf der EU-Kommission keine konzernrechtlichen Normierungen enthält, wird die Frage behandelt, wie die auftretenden Lücken zu schließen sind und wann ein Rückgriff auf das jeweilige nationale Recht notwendig und möglich ist. Wegen der Vergleichbarkeit der SPE mit den nationalen kleinen Kapitalgesellschaften bietet sich in Deutschland ein Rückgriff auf das GmbH-Konzernrecht an. Neben den Aspekten der Lückenfüllung werden haftungsrechtliche Fragen diskutiert, die verschiedenen Leitungssysteme dargestellt und eine Einbindung der SPE in ein Cash Pool-System untersucht. Durch die weitreichende Satzungsautonomie, die das schlanke SPE-Statut gewährleistet, bieten sich verschiedene Gestaltungsoptionen und eine Flexibilität, die für den Konzern vorteilhaft ist. Die Autorin hält es – wegen der Nichtharmonisierung des Konzernrechts in Europa – für sinnvoll, ein SPE-spezifisches Konzernrecht in einer gesonderten Gesetzesinitiative anzugehen, um das Projekt SPE nicht weiter zu blockieren. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kneisel, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKneisel, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kneisel, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kneisel, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kneisel, Katharina .
Kneisel, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kneisel, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kneisl, Sepp
- Kneisler, Isabel
- Kneisler, Torben
- Kneißel, Jens Christian
- Kneißel, Jens Christian
- Kneißl, Daniela
- Kneißl, Daniela
- Kneissl, Dr. Peter
- Kneißl, Fabian
- Kneißl, Fabian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kneisel, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.