Die beiden Frauen lebten ihr Leben unbekümmert, bis zu jenem Tag, der ihr Leben für immer verändern sollte. Lisa hörte die johlende Menge, als er sein Jackett nach hinten warf, das Splittern der Flaschen, als er die Kisten umstieß. Er torkelte auf sie zu, wieder griff er nach ihrem Arm. Gefährliche Stille machte sich breit. Er riss Lisa brutal herum, sie roch sein Parfum, Panik zerriss ihr Herz. Ihre Seele schrie, ein stummer, ein ungehörter Schrei. Plötzlich ließ er von Lisa ab. In Zeitlupe sah sie ihn nach hinten taumeln. Er schwankte ein paar stolpernde Schritte zurück, starrte Lisa ungläubig an. Taumelte, stürzte und schlug dann wie ein gefällter Baum hart zu Boden. Seine Hand krallte sich auf dem Bauch fest und langsam verfärbte sich das Hemd unter seiner Hand blutrot.
Als Lisa aus der Haft entlassen wird, erkennen beide Frauen, dass sie einen Weg finden müssen, damit Lisa die Folgen des lange erlebten Missbrauchs verarbeiten kann, damit sie eine Chance haben, ihre Liebe zu leben. Aber sie kämpfen um ihre Liebe und die gemeinsame Zukunft.
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *
Kristin war verheiratet, Anne auch, ihre Wünsche und Sehnsüchte hatten gar keinen realen Platz. Und doch lag diese Spannung zwischen Anne und ihr in der Luft. Insgeheim wusste Kristin auch längst, was sie nicht wahrhaben wollte. Sie hatte sich verliebt.
Nicht nur, dass sie sich verliebt hatte, nein, sie hatte Lust. Lust, diese Frau zu berühren, ihre Nähe zu spüren, sie zu küssen, sie zu lieben, auch wenn sie nicht wusste, wie sie das anstellen sollte. Eine Frau verführen, sie zu lieben. Natürlich hatte sie sich das schon oft in langen und unerfüllten Nächten vorgestellt. Konnte sich doch auch gut in die Gefühle und Sehnsüchte einer Frau hineinversetzen. Immer wieder einmal waren diese Sehnsüchte in ihr aufgeflammt, aber sie hatte sie genauso schnell immer wieder im Keim erstickt. Sie als erotische Phantasien abgetan. Aber jetzt war das Gefühl da, wuchs mit jeder Begegnung und ließ sich nicht mehr wegreden. Ihre Sehnsüchte wurden konkret, nahmen ganz klare Konturen an. Und das Objekt ihrer Begierde hieß Anne. Ihre Midlife-Crisis? Kristin dachte immer, die bekommen nur Männer. Sie aber war eine Frau und steckte wohl mittendrin.
Lusttaumelnd waren Anne und Kristin über einander hergefallen und eingetaucht in eine Liebe, die fortan haltlos durch ihre Leben raste. Mit dieser Liebesnacht hatte sich ihr Leben verändert. Alles hatte sich plötzlich in Frage gestellt, ihre Ehe, ihr sicheres Leben. Einfach alles. Die Leidenschaft hatte sie mit sich fortgerissen.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Sarah wachte am frühen Morgen in den Armen einer Frau auf und die Worte Zukunft, morgen, übermorgen, waren plötzlich präsent. Sie bekamen mit einem Mal eine Bedeutung, ein Gesicht, verschmolzen sich mit Gedanken voller Sehnsucht und Neugier. So, genau so musste es ein, so war es richtig, so und nicht anders. Verführen, verführt werden, genießen, zusammen verschmelzen, sich in der Wildheit und Zärtlichkeit einer Frau zu vergraben. Eine lange Odyssee schien zu Ende zu sein. Als sie wieder allein war, griff Sarah zum Telefon und rief alle Freundinnen an, um sie mit dieser tollen Neuigkeit zu beglücken. Voller Glück, angekommen zu sein, wollte sie dieses Glück teilen. Manche riefen nie wieder an. Und doch wusste Sarah, dass sie nicht mehr umkehren würde, dass sie sich auf die Suche machen würde. Nur wo und wie? Wo würde sie die Frau finden, mit der sie das Leben leben konnte, nach dem sie sich so sehr sehnte?
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Kristin war verheiratet, Anne auch, ihre Wünsche und Sehnsüchte hatten gar keinen realen Platz. Und doch lag diese Spannung zwischen Anne und ihr in der Luft. Insgeheim wusste Kristin auch längst, was sie nicht wahrhaben wollte. Sie hatte sich verliebt.
Nicht nur, dass sie sich verliebt hatte, nein, sie hatte Lust. Lust, diese Frau zu berühren, ihre Nähe zu spüren, sie zu küssen, sie zu lieben, auch wenn sie nicht wusste, wie sie das anstellen sollte. Eine Frau verführen, sie zu lieben. Natürlich hatte sie sich das schon oft in langen und unerfüllten Nächten vorgestellt. Konnte sich doch auch gut in die Gefühle und Sehnsüchte einer Frau hineinversetzen. Immer wieder einmal waren diese Sehnsüchte in ihr aufgeflammt, aber sie hatte sie genauso schnell immer wieder im Keim erstickt. Sie als erotische Phantasien abgetan. Aber jetzt war das Gefühl da, wuchs mit jeder Begegnung und ließ sich nicht mehr wegreden. Ihre Sehnsüchte wurden konkret, nahmen ganz klare Konturen an. Und das Objekt ihrer Begierde hieß Anne. Ihre Midlife-Crisis? Kristin dachte immer, die bekommen nur Männer. Sie aber war eine Frau und steckte wohl mittendrin.
Lusttaumelnd waren Anne und Kristin über einander hergefallen und eingetaucht in eine Liebe, die fortan haltlos durch ihre Leben raste. Mit dieser Liebesnacht hatte sich ihr Leben verändert. Alles hatte sich plötzlich in Frage gestellt, ihre Ehe, ihr sicheres Leben. Einfach alles. Die Leidenschaft hatte sie mit sich fortgerissen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Sarah wachte am frühen Morgen in den Armen einer Frau auf und die Worte Zukunft, morgen, übermorgen, waren plötzlich präsent. Sie bekamen mit einem Mal eine Bedeutung, ein Gesicht, verschmolzen sich mit Gedanken voller Sehnsucht und Neugier. So, genau so musste es ein, so war es richtig, so und nicht anders. Verführen, verführt werden, genießen, zusammen verschmelzen, sich in der Wildheit und Zärtlichkeit einer Frau zu vergraben. Eine lange Odyssee schien zu Ende zu sein. Als sie wieder allein war, griff Sarah zum Telefon und rief alle Freundinnen an, um sie mit dieser tollen Neuigkeit zu beglücken. Voller Glück, angekommen zu sein, wollte sie dieses Glück teilen. Manche riefen nie wieder an. Und doch wusste Sarah, dass sie nicht mehr umkehren würde, dass sie sich auf die Suche machen würde. Nur wo und wie? Wo würde sie die Frau finden, mit der sie das Leben leben konnte, nach dem sie sich so sehr sehnte?
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Glücklich ist das neue reich. Lucky is the new rich. Wie kann man seinem Leben lebenswerte Stunden schenken? Es mit Glück und Liebe füllen? Herz und Seele eine Heimat schenken? Das Fundament seines Lebens bauen? Gehen Sie mit mir auf die Reise nach Sylt und folgen Sie den Wegen des Zen.
Das Leben ist Veränderung. Immer, in jedem einzelnen Moment. So wie das Meer. Und so, wie der Wind die Wolken vor sich hertreibt, sich das Bild am Horizont ständig wandelt, so wandelt sich auch das Leben. Aber auch Stürme gehören zum Leben. Wie kommt man gelassen durch seine Lebenszeit, was hilft Gelassenheit zu wahren, Lebensfreude zu finden? Oft hat man es selbst in der Hand, wie viel Glück das Leben einem schenkt. Ich reise sonst gerne allein, aber auf diese Reise möchte ich Sie gerne mitnehmen.....
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *
Die junge Liebe von Josie und Miriam wird auf eine harte Probe gestellt, als der Vater von Miriams Sohn Janny die Heirat fordert, um für immer in Deutschland bleiben zu können. Als Miriam ihm eine Absage erteilt, lässt er nichts unversucht, um seinen Sohn mit nach Afrika zu nehmen. Verzweifelt versuchen die beiden Frauen ihre kleine Familie zu schützen und tauchen unter. Als er die drei in Hamburg wieder aufspürt, wissen Josie und Miriam, dass sie für Janny, ihre gemeinsame Zukunft und ihr Familienglück nun eine Entscheidung treffen müssen.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Die junge Liebe von Josie und Miriam wird auf eine harte Probe gestellt, als der Vater von Miriams Sohn Janny die Heirat fordert, um für immer in Deutschland bleiben zu können. Als Miriam ihm eine Absage erteilt, lässt er nichts unversucht, um seinen Sohn mit nach Afrika zu nehmen. Verzweifelt versuchen die beiden Frauen ihre kleine Familie zu schützen und tauchen unter. Als er die drei in Hamburg wieder aufspürt, wissen Josie und Miriam, dass sie für Janny, ihre gemeinsame Zukunft und ihr Familienglück nun eine Entscheidung treffen müssen.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Da ich in meiner beruflichen Praxis immer wieder die gleichen Muster der Schuldenfalle vorfinde, möchte ich Ihnen mit diesem Ratgeber helfen, sich aus diesem Sumpf wieder herauszukämpfen. Es ist völlig egal, warum Sie Schulden haben. So wie Millionen Menschen mit Ihnen, die mit Ihrem Einkommen nicht mehr zu Recht kommen. Die noch lange versuchen mitzuhalten, dem Konsumterror erliegen, sich vor dem Partner, den Nachbarn, der Familie nicht eingestehen wollen, wie es um die Finanzen steht. Und natürlich am wenigsten sich selbst. Ob es die Scheidung war, die Trennung, der Jobverlust, das fehlende Weihnachtsgeld, die Autoreparatur, die Heizkostennachzahlung, die Gründe sind letztendlich egal. Machen Sie Kassensturz, machen Sie eine Analyse Ihrer Situation, nehmen Sie Ihre Zukunft wieder in die eigene Hand. Jetzt, hier und heute.
Schuldencrashkurs: von A wie Arbeitslosigkeit und Armut, über
1 Eurojob, Gerichtsvollzieher, Hartz IV Kochbuch, Haushaltsplaner, Insolvenz, Jobsuche, Kostenfallen, Kredite, Mahnbescheid, Ratenzahlung, Spartipps, Umgang mit Banken, Wohnungssuche, bis Z wie Zwangsvollstreckung und Zukunft.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Dani, eine junge Altenpflegerin, braucht dringend einen neuen Job. Das Sparschweinchen ist bereits geplündert, der Tank ist leer. Sie übernimmt die private Pflege einer alten Dame, die völlig verwirrt in ihrem Haus vor sich hin vegetiert. Nur selten zeigt sie Anteilnahme und Regung. Nur manchmal flüstert sie leise und beschwörend. „Sophie.“ Ein Rufen, ein Suchen? Dani kümmert sich, so gut es eben geht um Clara Bernstorff.
Beim Entrümpeln des Messiehauses stolpert sie immer wieder über Spuren der Vergangenheit. Immer wieder findet sie Fotos von Sophie, der großen Liebe der alten Dame. Und sie macht sich auf die Suche nach Sophie. Unterstützung findet sie bei ihrem besten Freund Mike, der die alte und verwirrte Clara Bernstorff in sein Herz geschlossen hat. Sie finden sie schließlich in einem Heim, wohin man sie abgeschoben hat, um schneller ans Erbe zu kommen. Als Dani Anna kennenlernt, wird auch ihr eigenes Leben gehörig durcheinander gewirbelt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Sterne über Malibu:
Julia starrte auf die Zettel in ihrer Hand. Diese Tränen galten ihr, ihr allein. Tränen einer Frau an eine Frau. Sie war wie vor den Kopf geschlagen. Hatte sie einer Frau Hoffnungen gemacht? Sharon war jung, zehn Jahre jünger. Sicher nur eine Schwärmerei. Noch nie hatte sie daran gedacht. Sie war doch "normal"! Und doch musste sich Julia eingestehen, dass sie nicht nur an Freundschaft dachte, wenn sie Sharon sah. Sharon. Immer wieder kehrten Julias Gedanken zurück zu dieser jungen Frau. Wer war diese Frau, dass sie sie so verwirrte?
Sharons dream. the end:
Trotz der vielen Menschen auf dem Flughafen fanden sich ihre Lippen zu einem sehnsüchtigen Kuss und während sie sich an den Händen hielten, konnten sie ihre Liebe spüren: die Rosenknospe, den Ring, die Muschel, Malibu. Julia und Sharon standen dort regungslos, spürten ihren Herzschlag schwer und sehnsuchtsvoll und vergaßen alles um sich herum. De letzten Wochen, in denen sie sich ineinander verliebt hatten. Die schönen Tage in Malibu, die sie gemeinsam verbracht hatten. Wollten sich nur spüren; spüren, dass es sie beide gibt. Dass ihre Gefühle nicht mit dem Urlaubsende verflogen sind, dass die Gefühle reichen für einen Weg nach vorn. Einen Weg, den sie gemeinsam gehen könnten. Vielleicht könnten sie Malibu nach Hause retten, ihm ein Zuhause geben? Hand in Hand verließen sie den Flughafen, verstauten das Gepäck im Kofferraum des Taxis. Engumschlungen saßen sie auf der Rückbank und ließen sich durch den Nebel der Stadt zu Julias Wohnung fahren. Sie hatten nichts mitbekommen vom Trubel auf dem Flughafen. Sie hatten auch den Mann nicht bemerkt, der ihnen lange schweigend zugesehen hatte. Dessen Gesichtsausdruck sich langsam zu einer starren Maske verwandelte. Der ihnen gefolgt war, als sie händchenhaltend zum Taxi gingen und gemeinsam in die Nacht fuhren. Seine Hand schloss sich immer fester um den Strauß roter Rosen, bis die Finger schmerzten, sich die Dornen in die Haut bohrten. Seine Mundwinkel hoben sich zu einem verächtlichen Grinsen. Er warf einen verbitterten Blick auf die Blumen in seiner Hand. Auf dem Weg zu seinem Wagen beförderte er sie kopfüber in einen Abfalleimer, dem er im Vorbeigehen einen wütenden Tritt verpasste. Er ließ den Motor seines Wagens aufheulen und mit quietschenden Reifen jagte er in die Nacht.
Lust der Nacht:
Es begann als Flirt, ein kleines Vergnügen, ein Ausbruch aus dem Alltag. Eben eine kleine Affäre am Rande. Als die beiden Frauen sich das erste Mal sahen, dort an der Bar, konnte Sanni die Neugier in den Augen von Chris sehen, aber sie ignorierte sie, als ahnte sie bereits, dass sie sich in diesen strahlend blauen Augen verlieren könnte. Sanni hatte ihr Leben geordnet und in ruhige Bahnen gelenkt, bis sie Chris traf. Denn wann immer sie sich begegneten, lag diese Spannung in der Luft. Sie sprachen nie von Morgen, nie von Zukunft. sie wollten beide nur die Lust der Nacht. Ohne Tag, ohne Alltag, keine Fragen, keine Antworten. Nur ein wenig ausbrechen. Was sollte ihnen auch passieren? Sie stahlen sich ein paar Stunden, verlebten sie gemeinsam und dann kehrten sie wieder zurück in ihre eigene Welt. Jeder ihrer gemeinsamen Tage war ein anderer. Sie wussten beide, dass sie einen gefährlichen Boden betraten und doch konnten sie nicht voneinander lassen. Sie spürten, dass es sich irgendwann zu entscheiden galt, aber war irgendwann nicht so weit weg, so abstrakt? Es war so wenig greifbar, dass sie es immer in weite Ferne geschoben hatten. Und dann kam dieser Tag im September.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
"Besorge Hängematte für die Seele, komme irgendwann zurück."
4300 Kilometer Abenteuer pur, 360° Deutschland, mit dem Motorrad immer an der Grenze entlang.
Wie fühlt es sich an, das Leben an der Grenze? Riecht Bayern anders als Schleswig Holstein? Wie ticken die Uhren an der Tschechischen Grenze, wie an der Grenze zu Luxemburg? Wie lebt die Frau, die alleine in einem Dorf der ehemaligen DDR zurückgeblieben ist? Wie der alte Mann, der sich in die Bayerischen Wälder zurückgezogen hat? Warum streunt der Rentner auf dem Rastplatz herum? Darf eine Frau Motorrad fahren, ohne ihren Mann zu fragen? Warum gibt es in Jugendherbergen keinen Muckefuck mehr? Wenn die Existenz bedroht ist, wo bleibt die Perspektive? Kann man mit fünfhundert Euro noch etwas erleben? Warum kann man keine Hähnchen auf dem Krümmer grillen? Warum gibt es in Bayern Schlangen? In Mecklenburg-Vorpommern Affen? Warum klingt Reggaemusik aus den Abbruchhäusern? Wie viel Gepäck braucht der Mensch? Ist ein Illegaler illegal? Wer bringt jungen Raubvögeln bloß das Fliegen bei? Warum hängt der Teebeutel immer in lauwarmem Wasser, aber der Kaffee ist fertig?
„Wohin geht die Reise, wenn der Weg das Ziel ist?“
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Trotz der vielen Menschen auf dem Flughafen fanden sich ihre Lippen zu einem sehnsüchtigen Kuss und während sie sich an den Händen hielten, konnten sie ihre Liebe spüren: die Rosenknospe, den Ring, die Muschel, Malibu. Julia und Sharon standen dort regungslos, spürten ihren Herzschlag schwer und sehnsuchtsvoll und vergaßen alles um sich herum. De letzten Wochen, in denen sie sich ineinander verliebt hatten. Die schönen Tage in Malibu, die sie gemeinsam verbracht hatten. Wollten sich nur spüren; spüren, dass es sie beide gibt. Dass ihre Gefühle nicht mit dem Urlaubsende verflogen sind, dass die Gefühle reichen für einen Weg nach vorn. Einen Weg, den sie gemeinsam gehen könnten. Vielleicht könnten sie Malibu nach Hause retten, ihm ein Zuhause geben? Hand in Hand verließen sie den Flughafen, verstauten das Gepäck im Kofferraum des Taxis. Engumschlungen saßen sie auf der Rückbank und ließen sich durch den Nebel der Stadt zu Julias Wohnung fahren. Sie hatten nichts mitbekommen vom Trubel auf dem Flughafen. Sie hatten auch den Mann nicht bemerkt, der ihnen lange schweigend zugesehen hatte. Dessen Gesichtsausdruck sich langsam zu einer starren Maske verwandelte. Der ihnen gefolgt war, als sie händchenhaltend zum Taxi gingen und gemeinsam in die Nacht fuhren. Seine Hand schloss sich immer fester um den Strauß roter Rosen, bis die Finger schmerzten, sich die Dornen in die Haut bohrten. Seine Mundwinkel hoben sich zu einem verächtlichen Grinsen. Er warf einen verbitterten Blick auf die Blumen in seiner Hand. Auf dem Weg zu seinem Wagen beförderte er sie kopfüber in einen Abfalleimer, dem er im Vorbeigehen einen wütenden Tritt verpasste. Er ließ den Motor seines Wagens aufheulen und mit quietschenden Reifen jagte er in die Nacht.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Es begann als Flirt, ein kleines Vergnügen, ein Ausbruch aus dem Alltag. Eben eine kleine Affäre am Rande. Als die beiden Frauen sich das erste Mal sahen, dort an der Bar, konnte Sanni die Neugier in den Augen von Chris sehen, aber sie ignorierte sie, als ahnte sie bereits, dass sie sich in diesen strahlend blauen Augen verlieren könnte…
Wann immer sie sich begegneten, lag diese Spannung in der Luft. Sie sprachen nie von morgen, nie von Zukunft. Sie wollten beide nur die Lust der Nacht. Ohne Tag, ohne Alltag. Keine Fragen, keine Antworten. Nur ein wenig ausbrechen. Was sollte ihnen schon passieren? Sie stahlen sich ein paar Stunden, verlebten sie gemeinsam und kehrten dann wieder zurück in ihre eigene Welt. Sie wussten beide, dass sie einen gefährlichen Boden betraten und doch konnten sie nicht von einander lassen. Sie spürten, dass es sich irgendwann zu entscheiden galt. Aber war irgendwann nicht so weit weg, so abstrakt? Es war so wenig greifbar, dass sie es immer in weite Ferne geschoben hatten. Und dann kam dieser Tag im September….
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Julia starrte auf die Zettel in ihrer Hand. Diese Tränen galten ihr, ihr allein. Tränen einer Frau an eine Frau. Sie war wie vor den Kopf geschlagen. Das konnte doch nicht wahr sein! Hatte sie einer Frau Hoffnungen gemacht? Sharon war jung, zehn Jahre jünger. Sicher nur eine Schwärmerei. Noch nie hatte sie selbst daran gedacht. Sie war doch „normal“! Und doch musste sich Julia eingestehen, dass sie nicht nur an Freundschaft dachte, wenn sie Sharon sah…
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Nachdem ich entschieden habe, nach New York zu fliegen, stellen sich auch mir die Fragen, die sich allen Reisenden stellen.
Wo werde ich schlafen? Wie werde ich mich verpflegen? Wie werde ich mich fortbewegen? Was möchte ich in New York sehen? Was erleben?
Ist es so, dass man mit neuen Ideen, neuem Schwung wieder nach Hause zurückkehrt?
Sich mitreißen, inspirieren lässt?
Wie die Gründerin der Balzac Coffeeshops? Die in New York den Grundstein für ihre Firma legte? Mit einem Gedanken, einer Idee, einem Lebensgefühl?
Springt es über, das Gefühl, dass man hier alles schaffen kann? Wenn hier, dann überall?
Oder lähmen die Größe und Schnelligkeit? Ist man froh, dem Trubel wieder zu entrinnen? Wieder zurückzukehren in die eigene kleine Welt Beschaulichkeit, der Überschaubarkeit?
Was bewegt die Menschen, die in New York leben? Fahren die Menschen, die in Brooklyn wohnen, jemals in die Bronx? Oder nach Manhattan?
Wird man, wenn in Manhattan wohnt, am Wochenende in Harlem sein? Oder hat letztendlich jeder New Yorker sein eigenes kleines New York?
Die kleine private Insel in der Millionenmetropole?
Aneinandergereiht hat New York mehr als zehntausend Kilometer Straße. Wo, so frage ich mich, ist da der Anfang, wo das Ende?
Wie sieht es aus? Das New York der Touristen? Das New Yorker der New Yorker?
Ben, der Schuhputzer, Ayodele, der CD-Verkäufer, Mrs. Melly, die auf der Suche nach Ehemann Nummer sechs ist. Sie alle haben ihr Glück in New York gesucht. Haben sie es auch gefunden?
Gehen Sie zusammen mit mir auf Entdeckungsreise.
Von Harlem im Norden bis nach South Ferry im Süden. Nach Brighton Beach in Brooklyn. Zum Graffitihaus nach Long Island City.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Wie schnell mir das Lachen vergehen wird, ahne ich zu Beginn der Recherchen noch nicht.
Für das Buchprojekt tauchte ich ab und unter, arbeitete in verschiedenen Firmen und der „erstaunlichsten“ Arbeitsbedingungen und in den unglaublichsten Vertragsbedingungen. So putze ich Petroleumtanker, sortierte zwischen Ratten und Mäusen, ließ mich fast von einer Reispalette erschlagen, schöpfte Suppe, schikanierte Personal, ließ mich mobben, lernte Bilanzen und Statistiken zu verschönen, begegnete einem Anwalt des Vertrauens, bekam Geld für "Wissen und Schweigen", ließ andere Menschen auf 400 Euro auf meine Karte arbeiten und bekam Champagner, nahm das unmoralische Angebot an und der Chef belohnte meine Dominanz mit einem Monatslohn, machte Botengänge der ganz besonderen Art, bekam kleine Geschenke für das Schönen von Bescheinigungen und durfte am eigenen Leib erfahren wie es sich anfühlt, das „Leben in der Unterschicht!“
"Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen,
wenn er getreten wird."
Immanuel Kant
"Es gibt kein Geschäft, das so gemein wäre,
dass nicht sofort ein anderer es macht, wenn man darauf verzichtet."
Berthold Brecht
Die Ausbeutung, die moderne Knechtschaft, hat viele Gesichter. Die modernen Raubritter verstecken ihre Fratzen hinter Hochglanzprospekten und bunten Werbeslogans, die findige Werbeagenturen auf den Weg bringen. Es gibt zwei Formen der Ausbeutung.
Die eine ist ganz profan. Mickrige Stundenlöhne, das ständige Schüren der Angst, dass schon viele andere auf den eigenen Arbeitsplatz wollen. Und damit der weitere Abstieg auf der Lohn- und Gehaltsspirale nach unten. Wenn man von wenig nur noch 60 Prozent Arbeitslosengeld bekommt, dann ist das der sichere Weg steil nach unten. Mit dieser Angst lassen sich Menschen manipulieren, nötigen und auch in Schach halten.
Die zweite Form ist das fortlaufende Demoralisieren. Mitarbeiter in Abhängigkeiten zu nötigen. Sie so unter Druck zu setzen, dass sie funktionieren, ohne zu hinterfragen. Dass sie Fehler machen, die dann dokumentiert werden. Um sie so zu Mitwissern zu machen, oder schlimmer noch, zu Handlangern. Und damit sind sie drin im Spinnennetz. Willkommen in der Unterschicht!
Der Fahrstuhl hat sich in Bewegung gesetzt. Und er kennt nur noch eine Richtung: Abwärts!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Gibt es ein Geheimnis, warum manche Menschen glücklich und zufrieden sind, andere nicht? Das Streben nach Glück, die Suche nach Erfüllung. Immer mehr Menschen straucheln durch ihr Leben, hetzten von einem Termin zum nächsten. Suchen den schnellen Kick, den kleinen Erfolg. Er soll sie zur Glückseeligkeit führen. Schneller, weiter, höher. Dabei sein, mithalten, ja nichts verpassen. Immer erreichbar, alles unter Kontrolle halten. Sich unersetzlich machen auf der Suche nach Anerkennung. Sie haben alles erreicht und doch nichts? Sie haben sich etabliert, sind gut situiert? Ein Hauch von Luxus umgibt Sie? Aber sind Sie auch glücklich? Warum sind die, die so arm scheinen, doch gleichzeitig oft so reich? Wo kommt sie her, die Freude, die Erfüllung bringt? Wenn der Weg das Ziel ist und das Ziel die eigene Mitte, warum ist sie dann so schwer zu finden? Oder ist es gar nicht schwer? Man hindert sich selbst, weil man ständig abgelenkt ist und Umwege in Kauf nimmt? Weil die Antworten so banal sind, dass sie das gesamte Leben in Frage stellen würden?
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Erzählt wird die Geschichte von Sarah, einer alleinerziehenden Mutter, die sich lange Zeit nach ihrer Scheidung von ihrem Mann Otto wieder verliebt hat und glaubt, endlich den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Sie lebt mit ihrem Sohn Lars in einem kleinen Haus am Rande der Stadt. Auch ihr sechs Jahre alter Sohn Lars findet schnell Gefallen an dem Neuen, der als Polizist sehr angesehen ist. Als im Dorf ihr Neffe Ferdinand verschwindet und kurz drauf tot aufgefunden wird, ist das Entsetzen groß. Trost findet Sarah bei ihrem Lebensgefährten Uwe. Bei der Beerdigung streut ein Journalist das Gerücht, dass die Polizei wissentlich Informationen zurückhält. Jeder misstraut plötzlich jedem. Der Verdacht fällt auch auf Sarahs neuen Lebenspartner. Sarah trifft sich mit dem Journalisten, um ihn zur Rede zu stellen. Sie erfährt von diesem, dass es nicht der erste Fall in der Umgebung war und er glaubt, dass es sich um einen Serientäter handelt, der wieder zuschlagen wird. Der Dorfmob greift das Paar immer wieder an. Sarah versucht zu vermitteln, gerät aber immer weiter zwischen die Fronten. Sie stellt Uwe zur Rede. Dieser kann all ihre Bedenken zerstreuen. Ihre Ausnahmesituation schweißt die Beiden immer mehr zusammen. Sie fliehen in einen gemeinsamen Urlaub mit Lars, wo Uwe ihr einen romantischen Heiratsantrag macht und sie alle drei ihre gemeinsame Zukunft schmieden. Bei ihren Hochzeitsvorbereitungen stolpert Sarah über weitere Ungereimtheiten. Da sie ihren eigenen Wahrnehmungen aber nicht trauen mag, weil sie wegen ihrer eigenen Missbrauchsvergangenheit unter einer Borderlinestörung leidet, versucht sie ihre aufkommenden Zweifel zu zerstreuen. Otto, ihr Exmann, der in der Stadtmitte wohnt und dort eine Apotheke betreibt, bemerkt Sarahs Zweifel und Veränderungen und versucht sie zu überzeugen, dass etwas mit ihrem Neuen nicht stimmt. Zu gerne würde er Sarah zurückerobern und lässt nichts unversucht. Sarah weist Ottos Verdächtigungen empört zurück. Aber diese Zweifel und Anschuldigungen nagen an ihr. Immer wieder muss sie feststellen, dass Uwe es mit der Wahrheit nicht so ganz genau nimmt. Als sie glaubt, dass Uwe sie betrügt, geht sie auf Spurensuche. Allein schon, um ihrem Exmann zu beweisen, dass er sich irrt, seine Unterstellungen geradezu lächerlich sind und er nur aus Eifersucht so intrigiert. Schnell aber muss Sarah erkennen, dass Uwes Geheimnis schlimmer ist, als sie es je befürchtet hatte. Sie muss erkennen, dass er sie nicht zufällig kennengelernt hat, sondern dass er sie zielgerichtet kennengelernt hat, um sich ihrem Sohn nähern zu können. Sarah, die aus eigener Missbrauchserfahrung weiß, wie zielgerichtet und hintertrieben die Täter agieren, will nicht länger Opfer sein. Ihren Sohn will sie um jeden Preis beschützen. Auch das ungeborene Kind, das sie unter ihrem Herzen trägt, verängstigt sie zusehends. In Panik bringt sie Lars, ohne mit Uwe vorher zu sprechen, zu seinem Vater und entzieht ihm so die Nähe zu seinem vielleicht potentiellen nächsten Opfer. Sarah ist nicht bereit, Uwe einem Gericht zu übergeben. Zu sehr leidet sie selbst noch an den Verletzungen ihres Missbrauchs. Sie treibt Uwe immer wieder in die Enge, streut Indizien und Beweise, was ihn sichtbar unruhig werden lässt. Sarah übernimmt sein „Spiel“, arbeitet mit Charme und beginnt die Kontrolle zu übernehmen. Sie findet Beweise, dass Uwe nicht nur den Tod von Ferdinand zu verantworten hat, sondern schon einmal getötet hat. Als Missbrauchsopfer weiß sie, dass er nicht zu stoppen sein wird. Sarah schmiedet einen perfiden Plan. Sie beschließt Uwe zu töten und es als Selbstmord aussehen zu lassen. Sie spielt die kleine glückliche Familie fast perfekt. Holt auch Lars wieder nach Hause, lässt diesen aber nicht mehr aus den Augen. Treibt Uwe förmlich vor sich her, um ihn nicht zur Ruhe kommen zu lassen. Während Uwe sich auf die nahende Hochzeit freut, sich am Ziel aller seiner Träume sieht, lässt Sarah ihren Plan nicht aus den Augen. Perfekt spielt sie das Opfer, bis zum Tag der Tat. Akribisch bereitet sie sich auf die Deadline vor, mit dem festen Willen, sich selbst dafür nicht bestrafen lassen zu wollen. Ihr Plan muss so perfekt sein, dass sie zusammen mit Lars ein sorgenfreies Leben führen kann. Wie Schachfiguren setzt sie Freunde und Kollegen, die Dorfbewohner für ihre Zwecke ein. Hat Uwes Spiel in ihre Hand genommen. Lässt ihn im Glauben, ihn zu lieben und bringt ihr Spiel zu Ende. Sein Tod ist ihre Antwort und die bleibt sie ihm nicht schuldig.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
An der Elbe sitzen und schauen, wie die weißen Segel mit dem Wind hinaus in Richtung Meer segeln. Der Wind, die Wellen, in ständiger Dynamik. Der Elbstrand, Sehnsuchtsort für viele. Flanieren an der Alster. In einem Meer von Kirschblüten. Die Welt wird verzaubert, eingehüllt in Farben und Duft. Das Leben genießen. Sie selbst finden. Zur Ruhe kommen in der pulsierenden Millionenstadt. Buddha würde sie lieben, die schönste Stadt der Welt.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knelles, Sylvia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnelles, Sylvia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knelles, Sylvia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knelles, Sylvia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knelles, Sylvia .
Knelles, Sylvia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knelles, Sylvia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knellesen, Christian
- Knellesen, Mirko
- Knellessen, Dagi
- Knellessen, Olaf
- Knellwolf, Thomas
- Knellwolf, Ulrich
- Knels, Christina
- Knels, Eva
- Knemeyer, August
- Knemeyer, Esther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knelles, Sylvia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.