Vorwort Univ. Prof. DDr. Stacher
A Grundlagen
Gedanken zur Ganzheitsmedizin (E. Wühr, D)
Möglichkeiten und Grenzen komplementärer Therapiemethoden in der Zahnmedizin (H. Heine, D)
Propädeutik der komplementären Medizin (H. Kainz- Toifl, A)
Grundsystem nach Pischinger (CH. Kobau, A)
B Psyche
Zahn und Psyche (R. Dahlke, D)
Das Analogiedenken in der Zahnheilkunde (A. Rossaint, D)
Satirische Darstellung der Zahnärztin (D. Bittrich, D)
C Chinesische Medizin - Akupunktur - Elektroakupunktur
Bezug der Zähne zu den 5 Elementen und deren psych. Zusammenhänge (J. Gleditsch, D)
Funtionskreise (-einheiten), Somatotopien, Reflexzonen (Ch. Kobau, A)
Akupunktur in der zahnärtzlichen Praxis (Ch. Kobau, A)
Die Bedeutung der Traditionell Chin. Medizin in der Zahnheilkunde (E. Wühr, D)
Das Meridiansystem - Funktionseinheiten - Akupunkturpunkte (Ch. Kobau, A)
Sinohomöopathie (G. Wenzel, A)
Auriculotherapie (L. Dorfer, A)
Elektroakupunktur - Kopfherde - Mundbatterie - HEK (F. Kramer, D)
Diagnostik und Therapie von Störfeldern mit EAV (G. Verdianz, A)
Vegatest und Zahnheilkunde (D. Volkmer, D)
Meridianunterstützende Mittel (Ch. Kobau, A)
Qi Gong in der zahnärztlichen Praxis (Ch. Kobau, A)
D Homöopathie
Homöopathie in der Zahnheilkunde (Ch. Kobau, A)
Arzneimittelbild von Mercurius (G. Mattitsch, A)
Arzneimittelbild von Mercurius, Zink, Blei, Cadmium und Silber (S. Wilhelmer, A)
E Anthroposophie
Zahnheilkunde aus der Sicht der Anthroposophie anhand der Zahnentwicklung beim Kind (H. Lauffer, A)
F Phytotherapie
Heilpflanzen in der Zahnmedizin (M. Mehlführer, A)
Angstmittel bei Bachblüten (P. Winkler-Payer, A)
G Applied Kinesiology
Angewandte Kinesiologie in der Zahnmedizin (W. Gerz, D)
H Stördelder - Herde- Schwermetallbelastung - Entgiftung - Ausscheidung
Amalgamproblematik (Ch. Kobau, A)Progressive Pulpenfibrose und Amalgambelastung (H. Heine, D)
Zusammenfassung der Tübinger Speichelstudie (Weiß, D)
Schwermetallentgiftung mit DMPS (R. Schroth, A)
Amalgamsanierung (H. Schlosser, D)
Erfahrung mit Ausleitung von Schwermetallen (E. Weikl, A)
Melisa- Test: Eine Methode zur Erkennung von Schwermetallallergien (M. Stejskal, S)
Naturheilkundliche Entgiftungsstrategien (H. Stossier, A)
Bedeutung der Kopfherde für das Krebsgeschehen (J. Issels, D)
Tumorproblem aus physikalischer Sicht (A. Popp, D)
Pleomorphe Veränderungen im Blut, die direkt oder indirekt durch Wurzelkanalfüllungen ausgelöst werden (J. Burke, AUS)
Wurzelbehandelte Zähne und ihre möglichen Auswirkungen auf den Organismus (G. Meinig, USA)
Isopathische Schleimhaut und Zahntherapien mit Sanum-Präparaten (T. Rau, CH)
Freie Radikale (Ch. Kobau, A)
Parodontose - ganzheitliche Betrachtungen (Ch. Kobau, A)
Magnetfeld in der Zahnmedizin (Ch. Kobau, A)
Allgemeine Ernährungsrichtlinien (N. Schulz, A)
Mykosen - Pilzerkrankungen (R. Schmidhofer, A)
I Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Substanzen in der Zahnmedizin (Ch. Kobau, A)
J Kirlian Fotografie - Farbtherapie
Die Farbpunktur nach Mandel (R. Füss, D)
Die Energetische Terminalpunkt Diagnose (ETD) als Diagnostikum in der ganzheitlichen Zahnmedizin (R. Füss, D)
Aktualisiert: 2023-01-03
Autor:
Jennie Burke,
Dr. Ruediger Dahlke,
Wolfgang Gerz Dr.,
H. Heine Prof.,
Issels Dr.,
Hermine Kainz-Toifl Dr.,
Christian Kobau DDDr.,
Fritz Kramer Dr.,
Günter Mattitsch Dr.,
George Meinig Dr.,
Hugo Schlosser Dr.,
Robert Schmidhofer Dr.,
G. Verdianz Dr.,
Elisabeth Weikl Dr.,
Erich Wühr Dr.med.dent
> findR *
Wir können unseren Körper als einen Organismus betrachten, der durch verschiedene Regulationssysteme in einem Gleichgewicht gehalten wird. Gesundheit ist dann gewährleistet, wenn wir ein harmonisches Zusammenspiel dieser differenten Systeme vorfinden. All diese Systeme sind miteinander gekoppelt und verbunden, sodass Störungen in einem Regelkreis sofort Gegenregulationen in den anderen verursachen.
Die Information wird, wie die Forschungen von A. Popp zeigen, durch Biophotonen weitergegeben, so daß jede Stelle sofort über den Zustand jeder anderen "Bescheid weiß". Dies gilt nach dem hermetischen Prinzip innen wie außen, Mikrokosmos wie Makrokosmos. BEWUSSTSEIN = ENERGIE + INFORMATION
"Man hat uns glauben gemacht, daß wir nur ein Teil des Ganzen seien. Aber jeder einzelne ist verschmolzen mit dem Ganzen, weil nur Einheit zur Vollendung führt. Wäre jemand ausgeschlossen, dann könnte Einheit nicht vollständig sein. Sobald wir unsere Einheitlichkeit mit dem vollkommenen Zustand begreifen, merken wir, dass wir diesem auch nach außen hin Ausdruck geben müssen." Bird Spaulding
Bezogen auf die Mundhöhle und Zähne, finden wir auch hier, ähnlich wie bei den Reflexzonen der Füße bzw. der Ohren, ein Mikrosystem vor, von dem Fernwirkungen auf gekoppelte Organsysteme oder Segmente ausgehen können und umgekehrt. Zähne, Parodontium und angrenzende Mundschleimhaut werden als eine Art Funktionseinheit mit dem Begriff ODONTON versehen, diese zeichnet sich durch besondere Lymphwirksamkeit aus.
Die Erkenntnis, daß die Zähne Störfelder sein können und auf verschiedene Körperregionen ihre Wirkung entfalten können ist bereits alles Wissen. Wie genau jedoch die einzelnen Zähne bestimmten Organen u. Zonen am Körper zugeordnet werden können, wurde erst von Dr. Voll u. Dr. Kramer durch bioelektronische Meßverfahren an tausenden Patienten empirisch ermittelt. Als Grundlage ihrer Untersuchungen diente primär die klassische Medizin, das Wissen um die Akupunkturmeridiane, die moderne Elektronik und die Homöopathie. Daraus resultierend wurde erkannt, dass die Zähne sowie die entsprechenden zahnlosen Kieferabschnitte Bezug haben zu bestimmten Organen, Drüsen, Wirbel, Gelenken und sogar psychische Korrelate finden. Haben wir z.B. beim unteren 5er (Backenzahn) eine Beherdung, so kann dieser Zahn das Energiesystem des Magens stören, da dieser Zahn mit dem Magenmeridian korreliert. Finden wir bei diesem Patienten dann noch ein Magengeschwür, wird eine Behandlung dieses Leidens ohne Therapie am 5er Zahn kaum anhaltenden Erfolg zeigen. Umgekehrt kann aber auch eine chron. Störung am Organ, zu einer Schwächung im zugeordneten Zahnbereich (Odonton) führen. Hat z.B. ein Patient ständig Unterleibsprobleme, welche mit dem Funktionskreis Niere, Blase korrelieren, kann diese Störung das Zahnfleisch der zugehörigen Zähne, in diesem Fall die Oberkiefer- und Unterkieferfrontzähne, schwächen, sodass es hier immer wieder zu Entzündungen, bis zum Zahnfleischrückgang kommen kann. Es ist somit sowohl für Arzt als auch Patient sehr wichtig, zumindest annähernd diese Beziehung der Zähne zum übrigen Organismus zu kennen, um eventuell bedeutende Rückschlüsse daraus ziehen zu können. Abschließend sei noch zu bemerken, daß jeder beherdete Zahn prinzipiell überallhin streuen kann, die korrespondierenden Zuordnungen aber eine wertvolle Hilfestellung sein können.
Es handelt sich hier um "Erfahrungsheilkunde" aus Generationen von ganzheitlich orientierten Zahn-Ärzten zusammengetragen.
Aus der Sicht der deutsch/österreichischen Rechtssprechung entbehren diese Erfahrungen jedoch jeglicher medizinisch-juristischen Verifizierbarkeit. Die Erfahrungsmedizin gehört nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin. Aufbauend auf den Arbeiten von Dr. Voll, Dr. Kramer, Dr. Ch. Kobau, Dr. Burk wurde diese Tafel von Dr. Irene Kobau 2016 überarbeitet
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
Wir können unseren Körper als einen Organismus betrachten, der durch verschiedene Regulationssysteme in einem Gleichgewicht gehalten wird. Gesundheit ist dann gewährleistet, wenn wir ein harmonisches Zusammenspiel dieser differenten Systeme vorfinden. All diese Systeme sind miteinander gekoppelt und verbunden, sodass Störungen in einem Regelkreis sofort Gegenregulationen in den anderen verursachen.
Die Information wird, wie die Forschungen von A. Popp zeigen, durch Biophotonen weitergegeben, so daß jede Stelle sofort über den Zustand jeder anderen "Bescheid weiß". Dies gilt nach dem hermetischen Prinzip innen wie außen, Mikrokosmos wie Makrokosmos. BEWUSSTSEIN = ENERGIE + INFORMATION
"Man hat uns glauben gemacht, daß wir nur ein Teil des Ganzen seien. Aber jeder einzelne ist verschmolzen mit dem Ganzen, weil nur Einheit zur Vollendung führt. Wäre jemand ausgeschlossen, dann könnte Einheit nicht vollständig sein. Sobald wir unsere Einheitlichkeit mit dem vollkommenen Zustand begreifen, merken wir, dass wir diesem auch nach außen hin Ausdruck geben müssen." Bird Spaulding
Bezogen auf die Mundhöhle und Zähne, finden wir auch hier, ähnlich wie bei den Reflexzonen der Füße bzw. der Ohren, ein Mikrosystem vor, von dem Fernwirkungen auf gekoppelte Organsysteme oder Segmente ausgehen können und umgekehrt. Zähne, Parodontium und angrenzende Mundschleimhaut werden als eine Art Funktionseinheit mit dem Begriff ODONTON versehen, diese zeichnet sich durch besondere Lymphwirksamkeit aus.
Die Erkenntnis, daß die Zähne Störfelder sein können und auf verschiedene Körperregionen ihre Wirkung entfalten können ist bereits alles Wissen. Wie genau jedoch die einzelnen Zähne bestimmten Organen u. Zonen am Körper zugeordnet werden können, wurde erst von Dr. Voll u. Dr. Kramer durch bioelektronische Meßverfahren an tausenden Patienten empirisch ermittelt. Als Grundlage ihrer Untersuchungen diente primär die klassische Medizin, das Wissen um die Akupunkturmeridiane, die moderne Elektronik und die Homöopathie. Daraus resultierend wurde erkannt, dass die Zähne sowie die entsprechenden zahnlosen Kieferabschnitte Bezug haben zu bestimmten Organen, Drüsen, Wirbel, Gelenken und sogar psychische Korrelate finden. Haben wir z.B. beim unteren 5er (Backenzahn) eine Beherdung, so kann dieser Zahn das Energiesystem des Magens stören, da dieser Zahn mit dem Magenmeridian korreliert. Finden wir bei diesem Patienten dann noch ein Magengeschwür, wird eine Behandlung dieses Leidens ohne Therapie am 5er Zahn kaum anhaltenden Erfolg zeigen. Umgekehrt kann aber auch eine chron. Störung am Organ, zu einer Schwächung im zugeordneten Zahnbereich (Odonton) führen. Hat z.B. ein Patient ständig Unterleibsprobleme, welche mit dem Funktionskreis Niere, Blase korrelieren, kann diese Störung das Zahnfleisch der zugehörigen Zähne, in diesem Fall die Oberkiefer- und Unterkieferfrontzähne, schwächen, sodass es hier immer wieder zu Entzündungen, bis zum Zahnfleischrückgang kommen kann. Es ist somit sowohl für Arzt als auch Patient sehr wichtig, zumindest annähernd diese Beziehung der Zähne zum übrigen Organismus zu kennen, um eventuell bedeutende Rückschlüsse daraus ziehen zu können. Abschließend sei noch zu bemerken, daß jeder beherdete Zahn prinzipiell überallhin streuen kann, die korrespondierenden Zuordnungen aber eine wertvolle Hilfestellung sein können.
Es handelt sich hier um "Erfahrungsheilkunde" aus Generationen von ganzheitlich orientierten Zahn-Ärzten zusammengetragen.
Aus der Sicht der deutsch/österreichischen Rechtssprechung entbehren diese Erfahrungen jedoch jeglicher medizinisch-juristischen Verifizierbarkeit. Die Erfahrungsmedizin gehört nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin. Aufbauend auf den Arbeiten von Dr. Voll, Dr. Kramer, Dr. Ch. Kobau, Dr. Burk wurde diese Tafel von Dr. Irene Kobau 2016 überarbeitet
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kobau DDDr., Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKobau DDDr., Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kobau DDDr., Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kobau DDDr., Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kobau DDDr., Christian .
Kobau DDDr., Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kobau DDDr., Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kobau Dr., Irene
- Kobau, Christian
- Kobau, Ernst
- Kobau, Irene
- Kobayashi, Akira
- Kobayashi, Asami
- Kobayashi, Atsushi
- Kobayashi, Daiki
- Kobayashi, Issa
- Kobayashi, Iwao
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kobau DDDr., Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.