Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Jetzt besonders wissenswert
Fleisch als sensibles Lebensmittel sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Nach Bewältigung der BSE-Krise ist in den letzten Jahren die Problematik der Massentierhaltung zunehmend ins Zentrum gerückt – mit Auswüchsen wie übermäßigem Einsatz von Antibiotika oder nicht artgerechter Tierhaltung. Hygienevorschriften zur Sicherung des Verbraucherschutzes werden immer detaillierter in der Gesetzgebung verankert. Die Regelungsdichte nimmt in diesem Fachgebiet also
weiter zu. Parallel steigt die Sensibilität aller Beteiligten, was die korrekte Anwendung der rechtlichen Vorgaben betrifft.
Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Die Online-Anwendung enthält alle für die tägliche Arbeit wesentlichen Texte des EU- sowie des nationalen Hygienerechts, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praktiker – vom Schlachthofbetreiber bis zum amtlichen Tierarzt. Darüber hinaus sind auch alle relevanten themenverwandten Vorschriften berücksichtigt, von der Tierschutz-Schlachtverordnung bis hin zum Verbraucherinformationsgesetz. Ein wesentlicher Vorteil der Online-Variante: Sie ist ständig aktuell, schnell recherchierbar und auch unterwegs jederzeit greifbar.
Zum Inhalt gehören:
alle für die Praxis wesentlichen Rechtstexte
Hygieneregelungen von der Primärproduktion bis zur Abgabe von Fleisch und Fleischerzeugnissen an den Endverbraucher
offizielle Leitfäden für die Umsetzung der EG-Hygieneverordnungen einschließlich der Auslegehilfen zur Anwendung des HACCP-Konzepts
der maßgebliche Tarifvertrag (TV-Fleischuntersuchung)
Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek fu¨r die öffentliche Verwaltung:
intuitive Bedienung
effizientes Arbeiten
sichere rehm-Qualität
Testen ohne Risiko
Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Den Begriff „Marine-Einsatz-Kommando“ wird der an der Marinegeschichte Interessierte wohl in erster Linie mit kühnen amphibischen Kommandounternehmen von Einzelkämpfern hinter den gegnerischen Linien verbinden. Hierzu waren diese ab der Jahreswende 1943/1944 aufgestellten Einheiten der Kriegsmarine auch bestimmt. Und sie wurden bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ihrer Ausbildung entsprechend eingesetzt. Nur einem dieser Marine-Einsatz-Kommandos war ein ganz anderes Schicksal beschieden. Das Marine-Einsatz-Kommando 80 sollte nach seiner Aufstellung ab Juni 1944 am Lago Maggiore für den gemeinsamen Einsatz mit „Sturmkampfmitteln“ italienischer Herstellung seine Ausbildung abschließen. Doch es wurde in immer stärkerem Maße zur Sicherung der Marine-Einrichtungen in Oberitalien vor Partisanenangriffen eingesetzt. Es wurde zum schärfsten Schwert der „Bandenbekämpfung“ im Bereich des Lago Maggiore, sein Kommandoführer zum „Sicherungskommandant“ in diesem Raum berufen.
Die Einsätze in der Partisanenbekämpfung kulminierten am 13. August 1944 in der Erschießung von zwölf unschuldigen italienischen Zivilisten in Borgo Ticino als Sühnemaßnahme. Nach dem Ende des Krieges wurden die Ereignisse zweimal vor italienischen Militärgerichten aufgearbeitet. 1949 wurde der Kommandoführer des Marine-Einsatz-Kommandos 80 verurteilt, mehr als 70 Jahre später, 2012, auch sein Stellvertreter.
In der vorliegenden Arbeit werden die rechtlichen und politischen Hintergründe in die Darstellung der Geschichte des Kommandos in der Partisanenbekämpfung eingebettet. Zugleich wird ein Einblick in die so unterschiedlichen Lebensläufe dieser beiden Offiziere gegeben.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Jetzt besonders wissenswert
Fleisch als sensibles Lebensmittel sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Nach Bewältigung der BSE-Krise ist in den letzten Jahren die Problematik der Massentierhaltung zunehmend ins Zentrum gerückt – mit Auswüchsen wie übermäßigem Einsatz von Antibiotika oder nicht artgerechter Tierhaltung. Hygienevorschriften zur Sicherung des Verbraucherschutzes werden immer detaillierter in der Gesetzgebung verankert. Die Regelungsdichte nimmt in diesem Fachgebiet also
weiter zu. Parallel steigt die Sensibilität aller Beteiligten, was die korrekte Anwendung der rechtlichen Vorgaben betrifft.
Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Die Online-Anwendung enthält alle für die tägliche Arbeit wesentlichen Texte des EU- sowie des nationalen Hygienerechts, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praktiker – vom Schlachthofbetreiber bis zum amtlichen Tierarzt. Darüber hinaus sind auch alle relevanten themenverwandten Vorschriften berücksichtigt, von der Tierschutz-Schlachtverordnung bis hin zum Verbraucherinformationsgesetz. Ein wesentlicher Vorteil der Online-Variante: Sie ist ständig aktuell, schnell recherchierbar und auch unterwegs jederzeit greifbar.
Zum Inhalt gehören:
alle für die Praxis wesentlichen Rechtstexte
Hygieneregelungen von der Primärproduktion bis zur Abgabe von Fleisch und Fleischerzeugnissen an den Endverbraucher
offizielle Leitfäden für die Umsetzung der EG-Hygieneverordnungen einschließlich der Auslegehilfen zur Anwendung des HACCP-Konzepts
der maßgebliche Tarifvertrag (TV-Fleischuntersuchung)
Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek fu¨r die öffentliche Verwaltung:
intuitive Bedienung
effizientes Arbeiten
sichere rehm-Qualität
Testen ohne Risiko
Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Publikation mit 206 Abbildungen incl. 30 Karten, im Großformat DIN A 4.
Liest man italienische oder die spärlich vorhandenen deutschen Quellen und Darstellungen aus der Zeit nach dem 8. September 1943, also nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten, über den Einsatz von Überwasser-Kleinkampfmitteln, so fällt sofort eines ins Auge: Obwohl nach der Aufstellung sogenannter Sturmboot-Flottillen unter dem Dach des Kommandos der Kleinkampfverbände insbesondere im Rahmen der 1. Sturmboot-Flottille starke Kontingente der italienischen 10. Mas weiterkämpften, wird jeweils der Blick auf die miteingesetzten Bündnispartner ausgeblendet oder auf wenige Nebensätze beschränkt. Angehörige der 10. Mas blickten aus dem in ihrer inzwischen mindestens zehnjährigen Tradition gewachsenen Selbstbewusstsein und der in dieser Zeit vermittelten intensiven Ausbildung eher mitleidig auf ihre in wenigen Monaten in „Crash-Kursen“ ausgebildeten deutschen Mitkämpfer. Dem Verfasser ist es trotz des geringen Umfangs der Überlieferungen erstmals gelungen, durch eine systematischen Auswertung insbesondere der einschlägigen Kriegstagebücher vorgesetzter Dienststellen und der im britischen Nationalarchiv überlieferten Erkenntnisse des britischen Nachrichtendienstes eine umfassende Darstellung der Geschichte der deutschen Sturmboot-Flottillen im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine vorzulegen und dabei immer wieder auch die Entwicklung der deutsch-italienischen Waffenbrüderschaft zu beleuchten. Mit dieser akribischen Arbeit wird eine seit Jahrzehnten bestehende und unbeachtet gebliebene Lücke in der Darstellung der Geschichte der deutschen Kriegsmarine geschlossen.
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *
Eine beeindruckende Vorstellung: Lieferten die Einsätze deutscher Marine-Einsatz-Kommandos (MEK) Sir Ian Fleming Stoff, der sich in den Einsätzen des Geheimdienst-Helden Ihrer Majestät Commander James Bond widerspiegelt?
Welche Verbindungen bestanden zwischen dem deutschen Geheimdienst des Admirals Canaris, dem OKW Amt Ausland/Abwehr und Marine-Einsatz-Kommandos?
Und schließlich: Eine Leibgarde für Adolf Hitler aus Angehörigen eines Marine-Einsatz-Kommandos: Wie kam es zu diesem Befehl am Vorabend des Untergangs des Dritten Reiches und wer sollte die »Leibgarde« anführen?
Warum wurden zwischen 1945 und 1969 gegen die Kommandoführer von zwei der mindestens zehn Marine-Einsatz-Kommandos sowie einzelne Kommandoangehörige Ermittlungsverfahren wegen mutmaßlich völkerrechtswidriger Erschießungen von norwegischen und italienischen Zivilisten eingeleitet und noch 2004 und 2008 erneut Ermittlungen aufgenommen?
Die Akten des Kommandos der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und seiner Einheiten sind fast ausnahmslos gegen Kriegsende im Mai 1945 vernichtet worden. Der im Bundesarchiv überlieferte Aktenbestand umfasst nur eine Hand voll vor allem ärztlicher Kriegstagebücher und einzelner Schriftwechsel von insgesamt wenigen Zentimetern Aktendicke.
Dem Verfasser ist es trotz dieser Lücken in den Überlieferungen erstmals gelungen, auf der Grundlage einer systematischen Auswertung insbesondere der einschlägigen Kriegstagebücher vorgesetzter Dienststellen und der auf Erkenntnisse des britischen Nachrichtendienstes gestützte Akten des britischen Nationalarchivs eine umfassende Darstellung der Geschichte der Marine-Einsatz-Kommandos im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine vorzulegen. Dadurch wird eine seit Jahrzehnten bestehende Lücke in der Aufarbeitung der Geschichte der deutschen Kriegsmarine geschlossen.
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kobelt, Hartwig
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKobelt, Hartwig ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kobelt, Hartwig.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kobelt, Hartwig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kobelt, Hartwig .
Kobelt, Hartwig - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kobelt, Hartwig die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kobelt, Hartwig und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.