Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Köhle,  K.
Die Beiträge dieses Buches entstanden aus Vorlesungen, die im Sommersemester 1981 an der Abteilung Psychosomatik der Universität Ulm gehalten wurden. Sie sollen dem Leser eine Einarbeitung in die Probleme der Psychosomatik von Herz Kreislauf-Erkrankungen ermöglichen. Will der Arzt den psychosomatischen Verständnisansatz in sei nem Denken und Handeln berücksichtigen, sucht er Zugang auch zu den psychischen und sozialen Problemen seiner Kran ken, so erweitert er den von ihm untersuchten Ausschnitt aus der Wirklichkeit beträchtlich. Sein Verständnis von Krankheit und Gesundheit wird dabei komplexer; gelegentlich gerät er mit dieser Erweiterung seiner Betrachtungsweise auch in Kon flikte mit früheren, rein naturwissenschaftlich bestimmten An sätzen: es zeigt sich dann, daß die Wirklichkeit durch den me thodischen Zugang bisher nicht nur eingeschränkt, sondern z. T. auch verzerrt worden war. Gemeinsames Ziel der Beiträge dieses Buchs ist es, dem Leser einen Zugang zu den Arbeitsansätzen der psychosomatischen Medizin, sowohl in der Forschung als auch in der Praxis zu er öffnen; sie sollen ihm Gelegenheit geben, diese Ansätze in Ge danken mitzuvollziehen und Einblick in ihre wissenschaftliche Überprüfung zu nehmen. Meines Erachtens schützt ein sol ches Vorgehen am ehesten vor den Gefahren, die sich heute oft hinter einer vordergründig akzeptierenden Einstellung gegen über der psychosomatischen Medizin verbergen. Der allgemei ne Hinweis auf die Bedeutung psychosomatischer Gesichts punkte- wie er in kaum einer Fest- oder Kongreßansprache mehr unterbleibt und meist Alibifunktion erfüllt, ist für die Entwicklung des Fachs Psychosomatik eher schädlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Köhle,  K.
Die Beiträge dieses Buches entstanden aus Vorlesungen, die im Sommersemester 1981 an der Abteilung Psychosomatik der Universität Ulm gehalten wurden. Sie sollen dem Leser eine Einarbeitung in die Probleme der Psychosomatik von Herz Kreislauf-Erkrankungen ermöglichen. Will der Arzt den psychosomatischen Verständnisansatz in sei nem Denken und Handeln berücksichtigen, sucht er Zugang auch zu den psychischen und sozialen Problemen seiner Kran ken, so erweitert er den von ihm untersuchten Ausschnitt aus der Wirklichkeit beträchtlich. Sein Verständnis von Krankheit und Gesundheit wird dabei komplexer; gelegentlich gerät er mit dieser Erweiterung seiner Betrachtungsweise auch in Kon flikte mit früheren, rein naturwissenschaftlich bestimmten An sätzen: es zeigt sich dann, daß die Wirklichkeit durch den me thodischen Zugang bisher nicht nur eingeschränkt, sondern z. T. auch verzerrt worden war. Gemeinsames Ziel der Beiträge dieses Buchs ist es, dem Leser einen Zugang zu den Arbeitsansätzen der psychosomatischen Medizin, sowohl in der Forschung als auch in der Praxis zu er öffnen; sie sollen ihm Gelegenheit geben, diese Ansätze in Ge danken mitzuvollziehen und Einblick in ihre wissenschaftliche Überprüfung zu nehmen. Meines Erachtens schützt ein sol ches Vorgehen am ehesten vor den Gefahren, die sich heute oft hinter einer vordergründig akzeptierenden Einstellung gegen über der psychosomatischen Medizin verbergen. Der allgemei ne Hinweis auf die Bedeutung psychosomatischer Gesichts punkte- wie er in kaum einer Fest- oder Kongreßansprache mehr unterbleibt und meist Alibifunktion erfüllt, ist für die Entwicklung des Fachs Psychosomatik eher schädlich.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Köhle,  K.
Die Beiträge dieses Buches entstanden aus Vorlesungen, die im Sommersemester 1981 an der Abteilung Psychosomatik der Universität Ulm gehalten wurden. Sie sollen dem Leser eine Einarbeitung in die Probleme der Psychosomatik von Herz Kreislauf-Erkrankungen ermöglichen. Will der Arzt den psychosomatischen Verständnisansatz in sei nem Denken und Handeln berücksichtigen, sucht er Zugang auch zu den psychischen und sozialen Problemen seiner Kran ken, so erweitert er den von ihm untersuchten Ausschnitt aus der Wirklichkeit beträchtlich. Sein Verständnis von Krankheit und Gesundheit wird dabei komplexer; gelegentlich gerät er mit dieser Erweiterung seiner Betrachtungsweise auch in Kon flikte mit früheren, rein naturwissenschaftlich bestimmten An sätzen: es zeigt sich dann, daß die Wirklichkeit durch den me thodischen Zugang bisher nicht nur eingeschränkt, sondern z. T. auch verzerrt worden war. Gemeinsames Ziel der Beiträge dieses Buchs ist es, dem Leser einen Zugang zu den Arbeitsansätzen der psychosomatischen Medizin, sowohl in der Forschung als auch in der Praxis zu er öffnen; sie sollen ihm Gelegenheit geben, diese Ansätze in Ge danken mitzuvollziehen und Einblick in ihre wissenschaftliche Überprüfung zu nehmen. Meines Erachtens schützt ein sol ches Vorgehen am ehesten vor den Gefahren, die sich heute oft hinter einer vordergründig akzeptierenden Einstellung gegen über der psychosomatischen Medizin verbergen. Der allgemei ne Hinweis auf die Bedeutung psychosomatischer Gesichts punkte- wie er in kaum einer Fest- oder Kongreßansprache mehr unterbleibt und meist Alibifunktion erfüllt, ist für die Entwicklung des Fachs Psychosomatik eher schädlich.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Köhle, K.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöhle, K. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köhle, K.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Köhle, K. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Köhle, K. .

Köhle, K. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Köhle, K. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Köhle, K. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.