Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erhebliche Mängel, die bei technischen Kontrollen an Lkw, Kleintransportern und Bussen sowie deren Anhängern entdeckt werden,
sind auf stark vernachlässigte Wartung, Pfl ege und unsachgemäße Instandsetzungen zurückzuführen. Oftmals halten sich Fahrzeughalter aus wirtschaftlichen Gründen nicht an die Wartungsvorgaben der Fahrzeughersteller hinsichtlich Umfang, Qualität und Wartungsintervallen. Aber auch Fahrzeugführer führen Abfahrtkontrollen teilweise gar nicht oder nur oberfl ächlich durch und starten ihre Fahrt, obwohl sie die erheblichen Mängel ihres Fahrzeugs hätten erkennen müssen. Auch Sachverständige in der Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung benötigen vertieftes Wissen, um spezifische Verschleißmerkmale über die Sichtkontrolle nur aus der Wartungsgrube heraus feststellen zu können.
Die lange erwartete und gänzlich neu gestaltete 3. Auflage „Handbuch Mängelerkennung an Nutzfahrzeugen“ wurde erweitert um die Erkennung Technischer Mängel an Bussen sowie um Besonderheiten des elektronischen Bremssystems (EBS). Einzigartig ist vor allem die überarbeitete und jetzt noch umfangreichere Bilddokumentation mit über 1.000 Bildern von technischen Mängeln, die dem Leser eine schnelle Orientierung am Fahrzeug ermöglichen. Zusammen mit zahlreichen von den Herstellern bereitgestellten technischen Angaben und den umfassenden Verweisen auf die einschlägigen europäischen Bau- und Betriebsvorschriften ermöglichen sie eine fundierte Bewertung unvorschriftsmäßiger Bauteile. Darüber hinaus wurde das Werk völlig neu gegliedert und in seiner Struktur an den neuen Mangelkatalog des § 29 StVZO, basierend auf den Richtlinien 2010/47/EU und 2010/48/EU, angepasst. Damit ist es weiterhin ein unverzichtbares Handbuch für die Ausbildung und Kenntnisvertiefung von Sachverständigen, Kontrollorganen beim BAG und der Polizei, aber ebenso für Technische Verantwortliche im Fuhrpark, die sich vor Sanktionen und teuren Mangelfolgeschäden schützen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Erhebliche Mängel, die bei technischen Kontrollen an Lkw, Kleintransportern und Bussen sowie deren Anhängern entdeckt werden,
sind auf stark vernachlässigte Wartung, Pfl ege und unsachgemäße Instandsetzungen zurückzuführen. Oftmals halten sich Fahrzeughalter aus wirtschaftlichen Gründen nicht an die Wartungsvorgaben der Fahrzeughersteller hinsichtlich Umfang, Qualität und Wartungsintervallen. Aber auch Fahrzeugführer führen Abfahrtkontrollen teilweise gar nicht oder nur oberfl ächlich durch und starten ihre Fahrt, obwohl sie die erheblichen Mängel ihres Fahrzeugs hätten erkennen müssen. Auch Sachverständige in der Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung benötigen vertieftes Wissen, um spezifische Verschleißmerkmale über die Sichtkontrolle nur aus der Wartungsgrube heraus feststellen zu können.
Die lange erwartete und gänzlich neu gestaltete 3. Auflage „Handbuch Mängelerkennung an Nutzfahrzeugen“ wurde erweitert um die Erkennung Technischer Mängel an Bussen sowie um Besonderheiten des elektronischen Bremssystems (EBS). Einzigartig ist vor allem die überarbeitete und jetzt noch umfangreichere Bilddokumentation mit über 1.000 Bildern von technischen Mängeln, die dem Leser eine schnelle Orientierung am Fahrzeug ermöglichen. Zusammen mit zahlreichen von den Herstellern bereitgestellten technischen Angaben und den umfassenden Verweisen auf die einschlägigen europäischen Bau- und Betriebsvorschriften ermöglichen sie eine fundierte Bewertung unvorschriftsmäßiger Bauteile. Darüber hinaus wurde das Werk völlig neu gegliedert und in seiner Struktur an den neuen Mangelkatalog des § 29 StVZO, basierend auf den Richtlinien 2010/47/EU und 2010/48/EU, angepasst. Damit ist es weiterhin ein unverzichtbares Handbuch für die Ausbildung und Kenntnisvertiefung von Sachverständigen, Kontrollorganen beim BAG und der Polizei, aber ebenso für Technische Verantwortliche im Fuhrpark, die sich vor Sanktionen und teuren Mangelfolgeschäden schützen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Erhebliche Mängel, die bei technischen Kontrollen an Lkw, Kleintransportern und Bussen sowie deren Anhängern entdeckt werden,
sind auf stark vernachlässigte Wartung, Pfl ege und unsachgemäße Instandsetzungen zurückzuführen. Oftmals halten sich Fahrzeughalter aus wirtschaftlichen Gründen nicht an die Wartungsvorgaben der Fahrzeughersteller hinsichtlich Umfang, Qualität und Wartungsintervallen. Aber auch Fahrzeugführer führen Abfahrtkontrollen teilweise gar nicht oder nur oberfl ächlich durch und starten ihre Fahrt, obwohl sie die erheblichen Mängel ihres Fahrzeugs hätten erkennen müssen. Auch Sachverständige in der Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung benötigen vertieftes Wissen, um spezifische Verschleißmerkmale über die Sichtkontrolle nur aus der Wartungsgrube heraus feststellen zu können.
Die lange erwartete und gänzlich neu gestaltete 3. Auflage „Handbuch Mängelerkennung an Nutzfahrzeugen“ wurde erweitert um die Erkennung Technischer Mängel an Bussen sowie um Besonderheiten des elektronischen Bremssystems (EBS). Einzigartig ist vor allem die überarbeitete und jetzt noch umfangreichere Bilddokumentation mit über 1.000 Bildern von technischen Mängeln, die dem Leser eine schnelle Orientierung am Fahrzeug ermöglichen. Zusammen mit zahlreichen von den Herstellern bereitgestellten technischen Angaben und den umfassenden Verweisen auf die einschlägigen europäischen Bau- und Betriebsvorschriften ermöglichen sie eine fundierte Bewertung unvorschriftsmäßiger Bauteile. Darüber hinaus wurde das Werk völlig neu gegliedert und in seiner Struktur an den neuen Mangelkatalog des § 29 StVZO, basierend auf den Richtlinien 2010/47/EU und 2010/48/EU, angepasst. Damit ist es weiterhin ein unverzichtbares Handbuch für die Ausbildung und Kenntnisvertiefung von Sachverständigen, Kontrollorganen beim BAG und der Polizei, aber ebenso für Technische Verantwortliche im Fuhrpark, die sich vor Sanktionen und teuren Mangelfolgeschäden schützen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Erhebliche Mängel, die bei technischen Kontrollen an Lkw, Kleintransportern und Bussen sowie deren Anhängern entdeckt werden, sind auf vernachlässigte Wartung, Pflege und unsachgemäße Instandsetzungen zurückzuführen. Oftmals halten sich Fahrzeughalter aus wirtschaftlichen Gründen nicht an Wartungsvorgaben der Fahrzeughersteller hinsichtlich Umfang, Qualität und Wartungsintervallen. Aber auch Fahrzeugführer führen Abfahrtkontrollen teilweise gar nicht oder nur oberflächlich durch und starten ihre Fahrt, obwohl sie die erheblichen Mängel ihres Fahrzeugs hätten erkennen müssen. Mitunter wurden auch schon unmittelbar nach einer Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung technische Mängel festgestellt, da spezifische Verschleißmerkmale unbekannt waren.
Das „Handbuch Mängelerkennung an Nutzfahrzeugen“ ist die Fortsetzung des bekannten Werkes „Handbuch Mängelerkennung am Lkw und Kleintransporter“. Die lange erwartete 3. Auflage wurde nicht nur überarbeitet, sondern von Grund auf neu gefasst und um ca. 370 Seiten erweitert. Neu aufgenommen wurden die Erkennung technischer Mängel an Kraftomnibussen und die Besonderheiten des elektronischen Bremssystems (EBS).
Der deutlich gestiegene Gesamtumfang des Werks ergibt sich vor allem aus der vollständig überarbeiteten und erweiterten Bilddokumentation: In einzigartiger Weise werden auf über 1.600 Bildern technische Mängel und verschiedene Verschleißzustände von Fahrzeugteilen dokumentiert sowie deren genaue Lage am Fahrzeug dargestellt, um dem Leser eine schnelle Orientierung am Fahrzeug zu ermöglichen. Struktur und Inhalt des Buches wurden an die aktuellen europäischen Vorschriften für die Unterwegskontrolle und an den neuen Mangelkatalog des § 29 StVZO angepasst. Detailliert führt das Buch damit durch ausgewählte Prüfpunkte nach Anhang I und II der Richtlinie 2010/47/EU i. V. m. Anhang II der Richtlinie 2010/48/EU. Zusätzlich behandelt wird das Thema „Brandgefahr in Bussen“, welches nicht explizit und nicht in diesem Umfang in der Richtlinie 2010/47/EU erfasst ist. Das Werk enthält eine breite Zusammenstellung von Herstellerinformationen, Wartungsvorschriften sowie Bau- und Ausrüstungsvorschriften nach dem EG-Recht. Praxisnah ergänzt durch die Erfahrungen des Autors aus 11 Jahren Kontrollpraxis, ermöglicht diese eine fundierte Bewertung unvorschriftsmäßiger Bauteile.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Erhebliche Mängel, die bei technischen Kontrollen an Lkw, Kleintransportern und Bussen sowie deren Anhängern entdeckt werden,
sind auf stark vernachlässigte Wartung, Pfl ege und unsachgemäße Instandsetzungen zurückzuführen. Oftmals halten sich Fahrzeughalter aus wirtschaftlichen Gründen nicht an die Wartungsvorgaben der Fahrzeughersteller hinsichtlich Umfang, Qualität und Wartungsintervallen. Aber auch Fahrzeugführer führen Abfahrtkontrollen teilweise gar nicht oder nur oberfl ächlich durch und starten ihre Fahrt, obwohl sie die erheblichen Mängel ihres Fahrzeugs hätten erkennen müssen. Auch Sachverständige in der Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung benötigen vertieftes Wissen, um spezifische Verschleißmerkmale über die Sichtkontrolle nur aus der Wartungsgrube heraus feststellen zu können.
Die lange erwartete und gänzlich neu gestaltete 3. Auflage „Handbuch Mängelerkennung an Nutzfahrzeugen“ wurde erweitert um die Erkennung Technischer Mängel an Bussen sowie um Besonderheiten des elektronischen Bremssystems (EBS). Einzigartig ist vor allem die überarbeitete und jetzt noch umfangreichere Bilddokumentation mit über 1.000 Bildern von technischen Mängeln, die dem Leser eine schnelle Orientierung am Fahrzeug ermöglichen. Zusammen mit zahlreichen von den Herstellern bereitgestellten technischen Angaben und den umfassenden Verweisen auf die einschlägigen europäischen Bau- und Betriebsvorschriften ermöglichen sie eine fundierte Bewertung unvorschriftsmäßiger Bauteile. Darüber hinaus wurde das Werk völlig neu gegliedert und in seiner Struktur an den neuen Mangelkatalog des § 29 StVZO, basierend auf den Richtlinien 2010/47/EU und 2010/48/EU, angepasst. Damit ist es weiterhin ein unverzichtbares Handbuch für die Ausbildung und Kenntnisvertiefung von Sachverständigen, Kontrollorganen beim BAG und der Polizei, aber ebenso für Technische Verantwortliche im Fuhrpark, die sich vor Sanktionen und teuren Mangelfolgeschäden schützen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Köhler, Burkhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöhler, Burkhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köhler, Burkhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Köhler, Burkhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Köhler, Burkhard .
Köhler, Burkhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Köhler, Burkhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kohlermann, Ludwig
- Kohlermann, Rudolf
- Köhlerschmidt, Antje
- Köhlerschmidt, Antje
- Köhlerschmidt, Markus
- Köhlerschmidt, Markus
- Köhlert, B.
- Köhlert, Bettina
- Kohlert, Birger
- Kohlert, Birger A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Köhler, Burkhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.