Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung von König,  Gert, Zink,  Martin
In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe Schubtragfähigkeit kleiner Bauteile verantwortlich ist, wird anschaulich erläutert. Für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile wird die Schubtragfähigkeit der Bauteile ohne Schubbewehrung formuliert und mit den heute verwendeten, empirischen Bemessungsansätzen verglichen. Insgesamt ist damit die zutreffende Beurteilung der Schubtragfähigkeit unverbügelter Bauteile möglich, deren Fehleinschätzung in der Vergangenheit häufig zu Schäden geführt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung von König,  Gert, Zink,  Martin
In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe Schubtragfähigkeit kleiner Bauteile verantwortlich ist, wird anschaulich erläutert. Für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile wird die Schubtragfähigkeit der Bauteile ohne Schubbewehrung formuliert und mit den heute verwendeten, empirischen Bemessungsansätzen verglichen. Insgesamt ist damit die zutreffende Beurteilung der Schubtragfähigkeit unverbügelter Bauteile möglich, deren Fehleinschätzung in der Vergangenheit häufig zu Schäden geführt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung von König,  Gert, Zink,  Martin
In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe Schubtragfähigkeit kleiner Bauteile verantwortlich ist, wird anschaulich erläutert. Für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile wird die Schubtragfähigkeit der Bauteile ohne Schubbewehrung formuliert und mit den heute verwendeten, empirischen Bemessungsansätzen verglichen. Insgesamt ist damit die zutreffende Beurteilung der Schubtragfähigkeit unverbügelter Bauteile möglich, deren Fehleinschätzung in der Vergangenheit häufig zu Schäden geführt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vorgespanntes Trockenmauerwerk

Vorgespanntes Trockenmauerwerk von König,  Gert, Marzahn,  Gero
Das Trag- und Verformungsverhalten von vorgespanntem Trockenmauerwerk aus künstlichen Steinen unter einer Druck-, Schub-, und Biegebelastung wird anschaulich erklärt. Die abgeleiteten Bemessungsansätze werden mechanisch begründet. Auch das charakteristische Setzungsverhalten der Lagerfugen unter einer Druckspannung sowie die Dilatationsbewegung der Fugen bei einer Gleitbewegung werden plausibel erläutert und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vorgespanntes Trockenmauerwerk

Vorgespanntes Trockenmauerwerk von König,  Gert, Marzahn,  Gero
Das Trag- und Verformungsverhalten von vorgespanntem Trockenmauerwerk aus künstlichen Steinen unter einer Druck-, Schub-, und Biegebelastung wird anschaulich erklärt. Die abgeleiteten Bemessungsansätze werden mechanisch begründet. Auch das charakteristische Setzungsverhalten der Lagerfugen unter einer Druckspannung sowie die Dilatationsbewegung der Fugen bei einer Gleitbewegung werden plausibel erläutert und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vorgespanntes Trockenmauerwerk

Vorgespanntes Trockenmauerwerk von König,  Gert, Marzahn,  Gero
Das Trag- und Verformungsverhalten von vorgespanntem Trockenmauerwerk aus künstlichen Steinen unter einer Druck-, Schub-, und Biegebelastung wird anschaulich erklärt. Die abgeleiteten Bemessungsansätze werden mechanisch begründet. Auch das charakteristische Setzungsverhalten der Lagerfugen unter einer Druckspannung sowie die Dilatationsbewegung der Fugen bei einer Gleitbewegung werden plausibel erläutert und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kombinierte Pfahl-Plattengründungen

Kombinierte Pfahl-Plattengründungen von Hanisch,  Jürgen, Katzenbach,  Rolf, König,  Gert
Die Gründung baulicher Anlagen ist in DIN 1054 und den ergänzenden Grundbaunormen, die in der Liste der Technischen Baubestimmungen aufgeführt sind, geregelt. Danach können reine Pfahlgründungen oder reine Flachgründungen bemessen und ausgeführt werden. Die Kombination beider Gründungselemente Pfahl und Fundamentplatte war bisher nicht geregelt. Diese Lücke wird mit der "Richtlinie für den Entwurf, die Bemessung und den Bau von Kombinierten Pfahl-Plattengründungen (KPP)" - kurz "KPP-Richtlinie" geschlossen. Im vorliegenden Buch wird die KPP-Richtlinie durch den "Anhang zur KPP-Richtlinie", ergänzt, der aus zwei Teilen besteht: Teil A: Zum "mechanischen Modell" und zu den "Sicherheitsfestlegungen" Teil B: Berechnungsbeispiele. Der Anhang gibt der Fachöffentlichkeit Hintergrundinformationen zu den "mechanischen Modellen", den "Sicherheitsbetrachtungen auf probabilistischer Grundlage" und enthält zwei praxisbezogene Beispiele. Das erste Beispiel behandelt die innere und äußere Standsicherheit der Gründung eines Brückenpfeilers. Vier Gründungsvarianten, die ausführlich diskutiert werden, machen den Einsatzbereich der KPP deutlich. Das zweite Beispiel behandelt die äußere Standsicherheit der Gründung eines Bürogebäudes. Es werden drei Gründungsvarianten behandelt. Auf die Berechnung der inneren Standsicherheit wird hier verzichtet, da sie keine neuen Gesichtspunkte bietet. Da auch der Rechengang zur Ermittlung der äußeren Standsicherheit analog dem des ersten Beispiels ist, werden hier nur die Ergebnisse mitgeteilt. Die Ergebnisse beider Beispiele zur Ermittlung der äußeren Standsicherheit dienen gleichzeitig als "Benchmark-Beispiele" zur Überprüfung vereinfachter Berechnungsansätze.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Grundlagen des Stahlbetonbaus

Grundlagen des Stahlbetonbaus von König,  Gert, Tue,  Nguyen Viet
Zentrales Anliegen des Buches ist eine widerspruchsfreie Grundlagenvermittlung. Nach neuestem Stand der Wissenschaft der Beschreibung von Baustoffeigenschaften wird das Sicherheitskonzept vorgestellt und die Beanspruchung aus Last und Zwang charakterisiert. Der Erörterung von Kraftfluss in Stahlbetonbauteilen folgen einzelne Bemessungsmodelle im Gebrauchs- und Bruchzustand. Besonderer Wert wurde auf die Erläuterung der zweckmässigen Systemwahl zur Beschreibung des Bauwerksverhaltens gelegt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Grundlagen des Stahlbetonbaus

Grundlagen des Stahlbetonbaus von König,  Gert, Tue,  Nguyen Viet
Zentrales Anliegen des Buches ist eine widerspruchsfreie Grundlagenvermittlung. Nach der dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechenden Beschreibung der Baustoffeigenschaften wird das Sicherheitskonzept vorgestellt und die Beanspruchung aus Last und Zwang charakterisiert. Die beiden Autoren beschreiben nach Erörterung von Kraftfluss in Stahlbetonteilen die einzelnen Bemessungsmodelle im Gebrauchs- und Bruchzustand und liefern die Begründung für die konstruktive Durchbildung der Bauteile. In einzelnen Schritten wird an einem konkreten Gebäude die Ingenieurarbeit veranschaulicht. Besonderen Wert legen die Autoren auf die Erläuterung der zweckmäßigen Systemwahl zur Beschreibung des Bauwerksverhaltens, damit die Leser so Einblicke in das Vorgehen eines Ingenieurs gewinnen können.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Tragfähigkeitsermittlung stahlfaserverstärkter Betone

Tragfähigkeitsermittlung stahlfaserverstärkter Betone von König,  Gert, Kützing,  Lars
In diesem Buch wird das Bruch- und Verformungsverhalten von stahlfaserverstärkten Betonen sowohl normaler als auch hoher Festigkeiten näher untersucht. Es wird kurz auf die Entwicklung des Werkstoffes eingegangen, anschließend die materialspezifischen Eigenschaften von Stahlfaserbeton beschrieben. Den herkömmlichen Bemessungskonzepten für Stahlfaserbeton wird ein eigenes Modell gegenübergestellt, das auf bruchmechanischen Kenngrößen aufbaut und die Verformungsfähigkeit von Stahlfaserbetonen beschreibt.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung von König,  Gert, Zink,  Martin
In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe Schubtragfähigkeit kleiner Bauteile verantwortlich ist, wird anschaulich erläutert. Für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile wird die Schubtragfähigkeit der Bauteile ohne Schubbewehrung formuliert und mit den heute verwendeten, empirischen Bemessungsansätzen verglichen. Insgesamt ist damit die zutreffende Beurteilung der Schubtragfähigkeit unverbügelter Bauteile möglich, deren Fehleinschätzung in der Vergangenheit häufig zu Schäden geführt hat.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Vorgespanntes Trockenmauerwerk

Vorgespanntes Trockenmauerwerk von König,  Gert, Marzahn,  Gero
Das Trag- und Verformungsverhalten von vorgespanntem Trockenmauerwerk aus künstlichen Steinen unter einer Druck-, Schub-, und Biegebelastung wird anschaulich erklärt. Die abgeleiteten Bemessungsansätze werden mechanisch begründet. Auch das charakteristische Setzungsverhalten der Lagerfugen unter einer Druckspannung sowie die Dilatationsbewegung der Fugen bei einer Gleitbewegung werden plausibel erläutert und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *

Vorgespanntes Trockenmauerwerk

Vorgespanntes Trockenmauerwerk von König,  Gert, Marzahn,  Gero
Das Trag- und Verformungsverhalten von vorgespanntem Trockenmauerwerk aus künstlichen Steinen unter einer Druck-, Schub-, und Biegebelastung wird anschaulich erklärt. Die abgeleiteten Bemessungsansätze werden mechanisch begründet. Auch das charakteristische Setzungsverhalten der Lagerfugen unter einer Druckspannung sowie die Dilatationsbewegung der Fugen bei einer Gleitbewegung werden plausibel erläutert und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung von König,  Gert, Zink,  Martin
In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe Schubtragfähigkeit kleiner Bauteile verantwortlich ist, wird anschaulich erläutert. Für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile wird die Schubtragfähigkeit der Bauteile ohne Schubbewehrung formuliert und mit den heute verwendeten, empirischen Bemessungsansätzen verglichen. Insgesamt ist damit die zutreffende Beurteilung der Schubtragfähigkeit unverbügelter Bauteile möglich, deren Fehleinschätzung in der Vergangenheit häufig zu Schäden geführt hat.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Tragfähigkeitsermittlung stahlfaserverstärkter Betone

Tragfähigkeitsermittlung stahlfaserverstärkter Betone von König,  Gert, Kützing,  Lars
In diesem Buch wird das Bruch- und Verformungsverhalten von stahlfaserverstärkten Betonen sowohl normaler als auch hoher Festigkeiten näher untersucht. Es wird kurz auf die Entwicklung des Werkstoffes eingegangen, anschließend die materialspezifischen Eigenschaften von Stahlfaserbeton beschrieben. Den herkömmlichen Bemessungskonzepten für Stahlfaserbeton wird ein eigenes Modell gegenübergestellt, das auf bruchmechanischen Kenngrößen aufbaut und die Verformungsfähigkeit von Stahlfaserbetonen beschreibt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von König, Gert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKönig, Gert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher König, Gert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von König, Gert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von König, Gert .

König, Gert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von König, Gert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von König, Gert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.