Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Das Material ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Das Material ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Das Material ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
"Meine kleine Reimschule" baut hier auf dem Vorwissen der Kinder auf, wiederholt aber auch die Grundlagen der Gedichtarbeit. Sie lernen Paarreime, Kreuzreime sowie umarmende Reime kennen und befassen sich mit dem Rhythmus und der Betonung eines Gedichts. Vertiefend gehen die Autorinnen auf Alliterationen, Lautmalerei und besondere Gedichtformen (Akrostichon, Elfchen, Haiku) ein.
Im gesamten Band haben die Schüler die Möglichkeit, diese Aspekte anhand verschiedener Beispiele zu untersuchen. Handlungsorientierung und Kreativität werden auch hier großgeschrieben: Reimwörter finden, Lücken ergänzen, Gedichte neu ordnen oder eigene Strophen schreiben, Gedichte schriftlich gestalten, Gedichte mit Bewegungen begleiten oder mit passenden Geräuschen untermalen. Ergänzt durch Lehreranregungen setzen sich die Schüler auf vielfältige Art und Weise mit den Gedichten auseinander. Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen werden für die Schüler zunehmend wichtig. Diese Themen stehen daher im Kapitel "Ich, du und wir" im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
"Meine kleine Reimschule" baut hier auf dem Vorwissen der Kinder auf, wiederholt aber auch die Grundlagen der Gedichtarbeit. Sie lernen Paarreime, Kreuzreime sowie umarmende Reime kennen und befassen sich mit dem Rhythmus und der Betonung eines Gedichts. Vertiefend gehen die Autorinnen auf Alliterationen, Lautmalerei und besondere Gedichtformen (Akrostichon, Elfchen, Haiku) ein.
Im gesamten Band haben die Schüler die Möglichkeit, diese Aspekte anhand verschiedener Beispiele zu untersuchen. Handlungsorientierung und Kreativität werden auch hier großgeschrieben: Reimwörter finden, Lücken ergänzen, Gedichte neu ordnen oder eigene Strophen schreiben, Gedichte schriftlich gestalten, Gedichte mit Bewegungen begleiten oder mit passenden Geräuschen untermalen. Ergänzt durch Lehreranregungen setzen sich die Schüler auf vielfältige Art und Weise mit den Gedichten auseinander. Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen werden für die Schüler zunehmend wichtig. Diese Themen stehen daher im Kapitel "Ich, du und wir" im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
"Meine kleine Reimschule" baut hier auf dem Vorwissen der Kinder auf, wiederholt aber auch die Grundlagen der Gedichtarbeit. Sie lernen Paarreime, Kreuzreime sowie umarmende Reime kennen und befassen sich mit dem Rhythmus und der Betonung eines Gedichts. Vertiefend gehen die Autorinnen auf Alliterationen, Lautmalerei und besondere Gedichtformen (Akrostichon, Elfchen, Haiku) ein.
Im gesamten Band haben die Schüler die Möglichkeit, diese Aspekte anhand verschiedener Beispiele zu untersuchen. Handlungsorientierung und Kreativität werden auch hier großgeschrieben: Reimwörter finden, Lücken ergänzen, Gedichte neu ordnen oder eigene Strophen schreiben, Gedichte schriftlich gestalten, Gedichte mit Bewegungen begleiten oder mit passenden Geräuschen untermalen. Ergänzt durch Lehreranregungen setzen sich die Schüler auf vielfältige Art und Weise mit den Gedichten auseinander. Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen werden für die Schüler zunehmend wichtig. Diese Themen stehen daher im Kapitel "Ich, du und wir" im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Das Material ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
"Meine kleine Reimschule" baut hier auf dem Vorwissen der Kinder auf, wiederholt aber auch die Grundlagen der Gedichtarbeit. Sie lernen Paarreime, Kreuzreime sowie umarmende Reime kennen und befassen sich mit dem Rhythmus und der Betonung eines Gedichts. Vertiefend gehen die Autorinnen auf Alliterationen, Lautmalerei und besondere Gedichtformen (Akrostichon, Elfchen, Haiku) ein.
Im gesamten Band haben die Schüler die Möglichkeit, diese Aspekte anhand verschiedener Beispiele zu untersuchen. Handlungsorientierung und Kreativität werden auch hier großgeschrieben: Reimwörter finden, Lücken ergänzen, Gedichte neu ordnen oder eigene Strophen schreiben, Gedichte schriftlich gestalten, Gedichte mit Bewegungen begleiten oder mit passenden Geräuschen untermalen. Ergänzt durch Lehreranregungen setzen sich die Schüler auf vielfältige Art und Weise mit den Gedichten auseinander. Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen werden für die Schüler zunehmend wichtig. Diese Themen stehen daher im Kapitel "Ich, du und wir" im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Das Material ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Unsere beiden Grundschulmaterialien zu "Gedichten" im Paket. Jeder Band mit 136 Seiten, Format DIN A4.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
"Meine kleine Reimschule" baut hier auf dem Vorwissen der Kinder auf, wiederholt aber auch die Grundlagen der Gedichtarbeit. Sie lernen Paarreime, Kreuzreime sowie umarmende Reime kennen und befassen sich mit dem Rhythmus und der Betonung eines Gedichts. Vertiefend gehen die Autorinnen auf Alliterationen, Lautmalerei und besondere Gedichtformen (Akrostichon, Elfchen, Haiku) ein.
Im gesamten Band haben die Schüler die Möglichkeit, diese Aspekte anhand verschiedener Beispiele zu untersuchen. Handlungsorientierung und Kreativität werden auch hier großgeschrieben: Reimwörter finden, Lücken ergänzen, Gedichte neu ordnen oder eigene Strophen schreiben, Gedichte schriftlich gestalten, Gedichte mit Bewegungen begleiten oder mit passenden Geräuschen untermalen. Ergänzt durch Lehreranregungen setzen sich die Schüler auf vielfältige Art und Weise mit den Gedichten auseinander. Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen werden für die Schüler zunehmend wichtig. Diese Themen stehen daher im Kapitel "Ich, du und wir" im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Im ersten Kapitel "Meine kleine Reimschule" stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Koeppen, Frauke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoeppen, Frauke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koeppen, Frauke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Koeppen, Frauke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Koeppen, Frauke .
Koeppen, Frauke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Koeppen, Frauke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Koepper, Werner
- Koepping, Klaus P
- Koepping, Klaus-Peter
- Koepping, Peter
- Koeppinghoff, Andreas
- Koeppinghoff, Sigrid
- Koeppl, Avalon
- Koeppl, Conny
- Koeppl, Rainer M.
- Koeppler, Daniela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Koeppen, Frauke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.