Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern und Publizisten. Die Vierteljahresschrift befaßt sich mit Themen der schlesischen und europäischen Kulturgeschichte, der europäischen Gegenwart und der deutsch-polnischen Beziehungen.
Inhalt
Roland B. Müller: 100. Jahrestag des Kapp-Putsches in Breslau
Joachim Rott: Rabbiner Max Katten (1892–1957), eine biografische Spurensuche. Bonn – Breslau – Görlitz – Bamberg – London
Christian Henke: Kiesewälder Geschichte(n). Gerhart Hauptmanns kleines Nachbardorf entwickelte sich aus ärmlichen Verhältnissen zu einem Zentrum für Tourismus und Kultur
Henk J. Koning: Holtei, die Hatzfeldts, Lassalle und Alexis Moriz in Holteis Roman Haus Treustein (1866)
Agnieszka Jóźwiak: „Der Hausfreund“, 1821–1832. Zur Geschichte der Zeitschrift
Andrzej Dębski: Breslauer Kino 1919–1945. Werkstattbericht und Überblick zu einer zweiteiligen Monografie
Anja Uhlemann: „Wohin willst du, halbblinde Seele?“
Janina Bach: Deutsch-polnische Geschichte(n) in Olga Tokarczuks Schlesienroman Taghaus, Nachthaus
Paula und Otto in Lindau am Bodensee. Ein Künstlerpaar im Dialog an der Schwelle zur Moderne
Winter ein Traum. Heimatimpressionen schlesischer Künstler im Haus Schlesien
Nieswojość | Unheimisch. Im Schlesischen Museum Görlitz: Fotografien zeigen Niederschlesien nach 1945
Aktualisiert: 2022-10-03
Autor:
Janina Bach,
Edward Bialek,
Andrzej Dębski,
Christian Henke,
Agnieszka Jozwiak,
Henk J Koning,
Detlef Krell,
Thomas Maruck,
Roland B. Müller,
Jan Pacholski,
Joachim Rott,
Krzysztof Ruchniewicz,
Rainer Sachs,
Adolf Thiel,
Anja Uhlemann
> findR *
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern und Publizisten. Die Vierteljahresschrift befaßt sich mit Themen der schlesischen und europäischen Kulturgeschichte, der europäischen Gegenwart und der deutsch-polnischen Beziehungen. Themen dieser Ausgabe: Der Zeichner Paul Holz. Zum 80. Todestag Ausstellungen in Regensburg und Pasewalk. – Alexander Camaro. Ausstellungen in Görlitz und Breslau. – Breslauer Psalter in Görlitz, Potsdam, Breslau und Marburg. – Skizzen aus der Früh- und Nachgeschichte der Oberschlesischen Montanindustrie um Karl Godulla und die Grafenfamilie Schaffgotsch. – Karl von Holtei und das Volksstück. – Eine Bildungsreise deutscher Studenten nach Wroclaw 2018.
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Edward Bialek,
Johanna Brade,
Heinz Gelhoit,
Christian Henke,
Paul Holz,
Henk J Koning,
Detlef Krell,
Magdalena Maruck,
Thomas Maruck,
Jan Pacholski,
Krzysztof Ruchniewicz,
Rainer Sachs,
Hans-Christian Trepte
> findR *
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern und Publizisten. Die Vierteljahresschrift befaßt sich mit Themen der schlesischen und europäischen Kulturgeschichte, der europäischen Gegenwart und der deutsch-polnischen Beziehungen. Themen dieser Ausgabe: Deutsch-polnische Freundschaft – die Geschichte eines Bildes; Schlesische Identität – Ausstellung im Haus Schlesien; Das Wanda-Motiv im polnischen und internationalen Kulturkontext; Holteis Roman "Ein Schneider"; Der Görlitzer Bauingenieur Alexander Kaufmann in Breslau; "Schlesische Volksblätter"– Bikonfessionalität und Toleranz; Der Görlitzer Fotograf Alfred Jäschke; Der Berliner Philharmoniker Bernhard Alt; Tagungsbericht: Reformation; In einem Zug gelesen – Ludwig Sternaux: "Herbstfahrt an die Ostsee"; Rezensionen
Aktualisiert: 2022-10-03
Autor:
Edward Bialek,
Silke Findeisen,
Christian Henke,
Agnieszka Jozwiak,
Henk J Koning,
Detlef Krell,
Martin Kügler,
Anna Manko-Matysiak,
Thomas Maruck,
Karolina Rapp,
Krzysztof Ruchniewicz,
Rainer Sachs,
Wolfgang Schlott,
Ludwig Sternaux,
Hans-Christian Trepte,
Adam Wojtala,
Józef Zaprucki,
Andrzej Zawada,
Roscislaw Zerelik
> findR *
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern und Publizisten. Die Vierteljahresschrift befaßt sich mit Themen der schlesischen und europäischen Kulturgeschichte, der europäischen Gegenwart und der deutsch-polnischen Beziehungen. Themen dieser Ausgabe: Aula Leopoldina im neuen Glanz – Karl von Holteis "Erlebnisse eines Livreedieners" – Emotionen in Eichendorffs "Taugenichts" – Stadtschlachthöfe in Niederschlesien – Portätfotograf Max Glauer aus Oppeln – Arnold Zweigs frühe Novellistik – Heinz Pionteks Erzählungen "Vor Augen" – Die Aktion "Entartete Kunst" in Schlesien – Zwei Persönlichkeiten der Stadt Gottesberg (Boguszów) – Fachtagung 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien –Schlesische Bahnwelten im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen –Rezension.
Aktualisiert: 2020-01-07
Autor:
Edward Bialek,
Johanna Brade,
Magdalena Anna Duda,
Bernadett Fischer,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kamilla Jasinska,
Agnieszka Klimas,
Henk J Koning,
Detlef Krell,
Anna Manko-Matysiak,
Thomas Maruck,
Anita Pintaric,
Natalia Poludniak,
Joachim Rott,
Krzysztof Ruchniewicz,
Rainer Sachs,
Grazyna Trzaskowska,
Andrzej Zawada,
Roscislaw Zerelik
> findR *
Das Werk des Schlesiers Karl von Holtei (1798-1880), der als Schauspieler, Rezitator und Theaterdirektor ein bewegtes Leben führte, ist sehr umfangreich. Die zweibändige Studienausgabe vermittelt einen Einblick in das Schaffen des vielseitigen Autors, bietet Exemplarisches und Repräsentatives, Vergessenes und heute noch Interessierendes.
Aktualisiert: 2018-11-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Koning, Henk J
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoning, Henk J ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koning, Henk J.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Koning, Henk J im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Koning, Henk J .
Koning, Henk J - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Koning, Henk J die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Köninger, Catrin
- Köninger, Gabriele
- Köninger, Gabriele
- Köninger, Guido
- Köninger, Ilsetraud
- Köninger, Ilsetraud
- Köninger, Mad
- Köninger, Manuela
- Köninger, Markus
- Köninger, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Koning, Henk J und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.